Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Backup: Ich hab schon ein Echo im meinem Loch-bin wohl kurz vor China. Bei der Gelegenheit kann ich gleich noch SAAB retten.
  2. Saab-Frank hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    hm...wem's gefällt... Meine Liebste hatte auch mal nen 3er Golf...naja...mein Ding isses nicht. Sieht innen aus wie Lego für Arme. Eins muss man der Kiste aber lassen: bis auf Rost in den Radläufen war über die Jahre absolut nichts dran. Der 70 Ps Motor schnurrte wie ein Kätzchen und die Klimanalage erfreute sich bester Gesundheit. Allerdings: war ja auch nichts dran, was hätte kaputt gehen können. Nicht mal elektrische Fensterheber. "Leider" wurde der 3er im Zuge der "Abwrackprämie" gequadert.
  3. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    hm..ja...liegt im Handschufach... Ich nehm mir jetzt ne Schaufel und verbuddel mich. Schande über mich.
  4. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schei...e ich bin aber auch blöd. Ich drücke wenn ich das Dach ankippen will, vorne auf die Taste. Das klappt dann auch an. Nur wenn ich es schließen will...hab ich die Taste bisher zu mir angezogen. Damit öffnet sich das Fenster fließend vom gekippten Zustand..bis es ganz offen ist, bzw. der Vorgang unterbrochen wird. Habe soeben festgestellt....dass man zum schließen des gekippten Fensters die Taste nach VORN schieben muss. Also genau so, als wenn man ein völlig geöffnetes Fenster schließen will. Das muss man einem aber doch auch mal sagen....:-)
  5. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja ja...die Schalter funktionieren bei mir genau so. :-) Nur eben, wenn ich es aus der gekippten Position schließen will-fährt es gleich hinter. (Natürlich nur solange ich den Schalter festhalte) Mir wäre es ganz recht, wenn das Fenster aus der Kippposition erst in den Schließzustand gehen würde und dann (nach erneutem Klick auf den Schalter) nach hinten fahren würde. Momentan ist's eher ein fließender Durchgang. Aber eben nur wenn ich's verschließen will. Wenn ich das Fenster z.B. ganz nach hinten gefahren habe und vor in die Kippposition schalten will- läuft das Fenster erst bis zur Schließposition und bleibt dort stehen. Erst nachdem ich den Schalter erneut bemühe...kippt es.
  6. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    nee-es ging noch nie anders. Ist vielleicht ein wenig blöd zu erklären. ich machs mal so: Stufe 1: Dach geschlossen (Ruheposition) :-) Stufe 2: Dach angekippt Stufe 3: Dach nach hinten gefahren ich kann z.B zb von Stufe 1 zu Stufe 3 schalten. Auch von Stufe 3 zu 1. Danach bleibt das Dach in Stufe 1. Erst nach einen weiteren klick auf den Schalter fährt das Dach zu Stufe 2. Soweit so gut. Aber anderes rum gehts nicht. Ich kann nicht von Stufe 2 auf Stufe 1 fahren......ohne das das Dach nach hinten (3) fährt. Wenn ich z.b mit angekippten Dach fahre und es fängt an zu regnen...werd ich (wenn ich es zumachen will) immer nass, weil es nicht in der geschlossenen Position verharrt-sondern gleich nach hinten fährt. Ich muss dann den Schalter nochmals bemühen um das Dach wieder vorzufahren, damit es sich verriegelt.
  7. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich hab ein kleines aber nerviges Problem mit meinem Schiebedach. Wollt gerne mal wissen,ob es bei Euch auch so ist. Also: wenn ich das Schiebedach ankippe und dann später wieder schließen will, gelingt es mir ums verrecken nicht, dass es in der Ruheposition bleibt. Es fährt im Kippvorgang runter Richtung Dach, um dann gleich ins Dach nach hinten einzufahren. Eine Ruheposition gibt es nicht. Andersrum-also wenn ich das Dach ganz nach hinten geschoben habe und dieses schließen möchte, fäht dieses ganz vor und verriegelt sich dann. (so wie's sein soll) Erst ein erneuter Druck auf die Dachfenster Taste, lässt dieses ankippen. Um's kurz zu machen: ich kann ein angekipptes Dachfenster nicht schließen ohne das es erst (ein Stück) hinterfährt...damit ichs dann wieder vorfahren lasse. Ist das bei Euch auch so?
  8. Saab-Frank hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Doch doch: die Frontschürze ist auch nicht original und hat zudem noch aufgesessen und somit ihre Lippe riskiert...
  9. Seit kurzem stehts auch bei Yahoo in deutsch: Quelle Yahoo Saab wird komplett an chinesische Investoren verkauft Youngman und Pang Da zahlen 100 Millionen Euro Der schwer angeschlagene schwedische Autobauern Saab wird komplett an chinesische Investoren verkauft. Die Unternehmen Pang Da und Youngman zahlten für 100 Prozent der Aktien des Unternehmens 100 Millionen Euro, teilte der Saab-Eigentümer Swedish Automobile mit. Erst vor wenigen Tagen hatte Swedish Automobile einen Verkauf an die zwei chinesischen Partner noch abgelehnt. Swedish Automobile hatte Saab erst Anfang 2010 vom US-Autokonzern General Motors (GM) gekauft und damit vor dem Bankrott bewahrt. GM bekam damals 74 Millionen Dollar (rund 53 Millionen Euro) in bar. Der niederländische Sportwagenhersteller Spyker, der sich mittlerweile in Swedish Automobile umbenannte, konnte das Steuer aber nicht herumreißen. Im Frühjahr musste Saab die Produktion erstmals stoppen, weil Zulieferer wegen unbezahlter Rechnungen nicht mehr lieferten. Seit Juni stehen die Bänder endgültig still, das Unternehmen wurde nach einer ersten Ablehnung Ende September unter Gläubigerschutz gestellt. Heute sollte ein Gericht entscheiden, ob dieser wegen mangelnder Erfolgsaussichten für einen Umbau von Saab aufgehoben wird.
  10. Saab-Frank hat auf fimbel's Thema geantwortet in 9-5 I
    da geb ich dir Recht. ;Möglich isses. Bin heute erst von Hermsdorf(Thüringen) nach Dresden gefahren. Ein wenig mehr als ne dreiviertel Stunde (für 150 km) hats gedauert. Allerdings stand ne 1 vor der 7,2 auf dem SID. Der Expresszuschlag ist dann schon ein wenig happig. Ich denke mal: bei dem Gewicht in der Leistung, sind 10l/100km doch ein guter Wert.
  11. Auch wenn der Scheinwerfer heute zumeist aus Polycarbonat besteht, so ist er doch in der Teilkasko unter dem Thema "Glasschaden" abgesichert. Übrigens auch das Spiegelglas. Sogar u.U.der komplette Spiegel-wenn es kein Spiegelglas einzeln gibt. Zumindest kann man ja bei der VS anfragen...
  12. Kommt auf die VS an. Eine Frontscheibe welche durch Steinschläge über die Jahre "blind" geworden ist, dient nicht der Verkehrssicherheit und muss getauscht werden. Hatte meine VS vor einigen Jahren ohne murren bezahlt. Der Begriff Steinschlag heißt doch nicht, dass die Scheibe einen Riss haben muss. Schließlich liegt es ja nicht in deren Interesse, wenn ich Nachts bei Regen nichts mehr sehe und gegen den Baum fahre.
  13. ...alternativ mit deiner Versicherung reden. Glasschäden werden ja durch die Teilkasko abgedeckt. So auch die Scheinwerfer.(auch denn die meist aus Plastik sind) Lohnt natürlich nur bei TK 0 SB.
  14. Ich blicke voller Hoffnung..gespannt wie ein Flitzebogen...auf deinen Bericht!
  15. Da fällt mir gerade ein: ich hab Graphitspray genommen. Danach gabs kein quietschen, knarzen o.ä. Allerdings ist's fast tödlich, wenn man mit Klamotten an entsprechende Stellen kommt. Das Zeug bekommt man nicht mehr raus.
  16. für sowas bin ich nicht zuständig :-)
  17. Erst mal den Beifahrer bitten auszusteigen :-) Ideal ist auch eine Strasse mit Abfallender Neigung in Richtung Bordstein. Falls die Tür sich nur wenige Zentimenter öffnen lässt, könnte ein Hydrant im Wege stehen.
  18. Bei mir nur ca. 5 cm. Allerdings hat der Deckel 230.000 km kein Öl gesehen.
  19. Saab-Frank hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bestimmt, weil du immer so um die Ecken heizt. Aber mal im Ernst: ich hatte vorher diverse Fiat's - da konnte man noch nicht mal die Buchsen wechseln. Hier war der komplette Tausch der Querlenker angesagt. Beim Multipla musste sogar die komplette Hinterachse rausgeschweißt werden. Da sind die 100 € geradezu lächerlich. Und ob nun 100.000 oder 200.000 km-ist eigentlich egal. Das sind je nach täglichen Fahrweg zwischen 7-10 Jahre. Macht pro Jahr Kosten von 10 Euro oder hochgerechnet 1€ /Monat. Die hab ich noch.
  20. Saab-Frank hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mag sein. Nur wird Skandix die Dinger ja nicht selber herstellen. Die kaufen die Teile auch nur ein. Mit ziemlicher Sicherheit wirds dafür nur 2-3 Hersteller geben, die diese Teile unter anderen Namen produzieren.
  21. Saab-Frank hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tut mir leid...da musste wohl bis 2014 mit einer Antwort warten.. :-) Wiederum kann ich mir die Aussage nicht vorstellen, da das ja eine Opel Achse ist. Diese Buchsen werden also zu 1000enden auch über Opel vertickert und dort ist mir nichts derartiges bekannt. Und "normale" Opel's quietschen i.d.R auch erst nach 10-15 Jahren. Also scheinen die Lager prinzipiell nach 150-200 Tsd Kilometern hinüber zu sein.
  22. Verständlich. Aber nicht wirtschaftlich.
  23. Saab-Frank hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist vielleicht nicht representativ..aber dennoch: Skandix=>war relativ flott da. Ich glaube 3 Tage und die Teile halten seit Sommer, also gute 5000 km. Die originalen waren 227000 km drin, dann fings an mit quietschen. Selbst wenn die "nur" 100.000 km schaffen sollten-so wären mir die insgesamt 100 € (mit Einbau)Wurst.
  24. Das erscheint mir dann doch ein bissel hoch. Bei Ebay dümpeln die je nach Modell und Hersteller, zw. 350 und 630 € rum.
  25. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da könnte was dran sein. Mir ist zudem aufgefallen das die "Night Panel" Taste seit dem nicht mehr beleuchtet ist. Kann aber auch Zufall sein. Zwischendurch hab ich festgestellt, dass der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung rechts neben dem Ventildeckel abgefallen ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.