Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Klima geht einfach aus
Nee du- ich fahre weder nackt Auto, noch hab ich Schmuddel CD's im Radioschacht. :-) Im Ernst: die Temperaturanzeige ist bevor das passiert, allerhöchstens mittig. Auch nach einem Neustart ist die Tempertur -lt. Zeiger- im mittigen Bereich. Auch kocht nichts oder so.
-
Klima geht einfach aus
Ich hab folgendes Problem: bei Geschwindigkeiten über 22o kmh geht einfach die Klimaanlage aus. Gleichzeitig fällt die Motortemperaturanzeige auf Null und manchmal geht dazu noch die Getriebe Kontrollleuchte an. Wenn man anhält und den Motor neu startet, ist die Warnlampe aus, der Zeiger der Anzeige zeigt wieder an und die Klima läuft wieder. Bei normalen Stadt - und Landverkehr passiert dieser Fehler nicht...nur eben bei höheren Geschwindigkeiten. Mir leuchtet nicht ein, was das Getriebe mit der Klima zu tun hat. Hat vielleicht jemand eine Idee? Achja: B235R Automatik
-
9-5 in Rendsburg
lohnt sich wahrscheinlich nur, wenn man das Auto bei einem Händler kauft. Der müsste das Auto sozusagen ohne MwSt. abgeben und diese zahlt man dann in Deutschland. Dann mags einen Sinn haben.
-
9-5 in Rendsburg
Da haste natürlich Recht. Wenn man im Bayrischen/Schwäbischen Raum wohnt, ist das eine Alternative. Von Würzburg bis an den Bodensee sinds ja nur knape 350 km- das ist in Ordnung. Man muss sich aber auch relativ sicher sein, dass das Auto ok ist. Man kann das Auto aber auch von einem spezialisierten Unternehmen abholen und zulassen lassen - dies sei der Vollständigkeit halber noch erwähnt.
-
9-5 in Rendsburg
+Zoll+Zollunbedenklichkeitsbescheinigung +CDC Document+Rennereien wegen Zulassung
-
Nervige Kleinigkeiten
Das hat mein Dorfschmied in ner knappen Stunde erledigt. Er schmunzelte nur über die Opel Achse. Kosten ohne Material. 50€. Selbiges gibts bei Skandix für knappe 10 Euro die Buchse.
-
Frage zum Kurbelgehäuseentlüftungsventil
und nochmal Danke!
-
Frage zum Kurbelgehäuseentlüftungsventil
Laut Bild bei Skandix sind die nicht dabei..nur das Ventil. Ich danke dir aber für deine Antwort. Da das Teil an beiden "Nippeln" abgebrochen am Motor lag, wäre es für mich noch wichtig zu wissen-in welche Richtung kommt das eigentlich?
-
Frage zum Kurbelgehäuseentlüftungsventil
Nachdem "mein" Marder mir die Antenne angefressen hat und auch die Kurbegehäuseentlüftung in Mitleidenschaft gezogen wurde, wurde beides gewechselt. Hab dann natürlich gleich die neue KGE verbauen lassen. Beim Ausbau haben wir festgestellt, dass auch das kleine weiße Ventil abgebrochen ist. Dies aber nicht erst seit gestern sondern wohl schon seit Ewigkeiten. Da fragt man sich natürich nach dem Sinn eines solchen Ventils?! Da ich aber das Teil trotzdem wechseln möchte, hab ich mal bei Skandix nachgesehen. Die bieten 2 Stück an. Einmal zu 6 € und dann zu 15€. Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, das beide identisch sind. Stimmt das? Wenn ich meine Motordaten eingebe (B235R) wird mir das teurere angeboten. Nicht das ich geizig wäre-aber wenns das andere auch tut?!
-
Originalradio aus Schacht gezogen--keine Funktion mehr
ja nee-ist klar. Ich nahm an, dass er einen 9-5er hat. Die 9-5 Radios sind zwar verheiratet aber funktionieren nach Ein- und Ausbau im selben Auto immer ohne Code. Das verheiratet sein ist ja nur relevant, wenn ich das Radio in einen andern Saab einbauen will. Da sollte es "geschieden" worden sein. Sonst gehts nicht. Bei den 900er Radios kenn ich mich leider nicht aus.
-
Antenne aufgefressen - brauche neue...
Danke- hat sich aber schon erledigt. So hab ich's jetzt gemacht Klick mich [/url]
-
Originalradio aus Schacht gezogen--keine Funktion mehr
Keine Panik-hatte ich auch mal. Die Frontblende des Radios ist in das eigentliche Radio eingeklipst. An dieser Frontblende (Rückseitig-innen)befinden sich ein paar Stecker. Wenn diese nicht 100%ig in das eigentliche Radio einklipsen, geht zwar das Licht...aber das Radio nicht mehr. Also Radio rausziehen und nachsehen, ob es einen Spalt zw. Blende und Radio gibt und ggf Blende abziehen und neu aufstecken. Ach so: nen Code hat das Radio nicht...daher auch keine Codeabfrage
-
Antenne aufgefressen - brauche neue...
kann ich mir nicht mehr leisten...mein Saab war zu teuer. :-) Im Ernst: wir haben zwar 4 Garagen aber in dreien stehen diverse Golf's rum. Zudem würde der Dicke auf Grund seiner Länge nicht reinpassen. Und in der 4. steht ein Passat. Bin der einzigste Aufmüpfige mit nem Saab in der Familie. Seit Generationen fahren "die" VW. Zur Strafe muss ich draußen bleiben.
-
Antenne aufgefressen - brauche neue...
Nee keine Chance-hab ich schon gemacht. Fangeisen sind wohl verboten. Zumindest bei uns im Dorf kann man die nicht auslegen. Gift geht auch nicht, da man auch unschuldige Hunde und Katzen erwischen könnte. Schießen ist auf Grund der Bewohner und Anlieger ebenfalls nicht möglich. Bliebe eine Lebendfalle. Nur : sagt mein Jäger...Marder sind höchst intelligent. Die gehen nicht in solche Fallen.
-
Antenne aufgefressen - brauche neue...
So, heute Vomittag kam nun meine Antenne. Wie gesagt: es handelt sich jetzt um ein Hirschmann Modell, welches neben Telefonsignalen senden/empfangen kann-auch GPS Signale verarbeitet. [ATTACH]58078.vB[/ATTACH] Damit entfällt eine weitere (GPS) Antenne, welche sich momentan noch auf dem Amaturenbrett befindet. (Hab dann demnächst noch ein VDO Dayton Navi mit 2010/11er Software+diverser Karten abzugeben) Kosten der Antenne: um die 65 Euro, also damit nicht teurer als die normale GSM Antenne von Saab...aber immer noch knapp 200 Euro billiger als die original Saab GSM/GPS Antenne. Daher nochmals ein Dankeschön an "Saab_OWL" und "gendzora" für ihre Links. Hier nun das Corpus Delicti: von links [ATTACH]58061.vB[/ATTACH] von rechts [ATTACH]58064.vB[/ATTACH] von unten [ATTACH]58063.vB[/ATTACH] Da Rosi so nett war und mir gleich die Aneitung mitgab, hab ichs heute gleich selber versucht. Schließlich hab ich ja keine 2 linken Hände. Richtig: zuerst die Heckklappe öffnen: [ATTACH]58067.vB[/ATTACH] Dann die Gummidichtung der Heckklappenöffnung oben lösen: [ATTACH]58068.vB[/ATTACH] Danach wird die Innenraumleuchte mit einen Schlitzschraubendreher ausgehebelt: [ATTACH]58069.vB[/ATTACH] Die Anschlüsse sicherheitshalber entfernen. Die obere Plastikabdeckung entfernen. Diese ist vorn mit einer Art Druckknopf (4x) befestigt. Einfach mit nem Schraubendreher zwischen weißen und gelben Knopf vorsichtig auseinanderklipsen. [ATTACH]58070.vB[/ATTACH] Hinten ist die Abdeckung mit Spangen am Blech eingeklipst. Einfach kräftig nach unten Richtung Kofferraumboden ziehen. Das ganze sieht abmontiert so aus: [ATTACH]58071.vB[/ATTACH] Nun kann man den Himmel vorsichtig nach unten ziehen und man sieht schon die Schraube/Mutter der Antenne(grüner Punkt) [ATTACH]58072.vB[/ATTACH] Bevor man diese löst, sollten man noch die Antennenverbindung zw Antenne und Handy Leitung lösen. Hier gibt es eine Kupplung ca. 10 cm in Richtung rechter Scheibe: [ATTACH]58073.vB[/ATTACH] Jetzt kann man die Antenne lösen. Übrigens ist die Mutter eine 22er.... Mit nem Maulschlüssel kommt man am besten ran-finde ich. [ATTACH]58079.vB[/ATTACH] Die Hirschmann Antenne hat übrigens genau so eine viereckige "Bohrung" wie das Original. Somit entfallen irgendwelche Adapter oder sonstige Dichtungen, welche übrigens beiliegen. [ATTACH]58074.vB[/ATTACH] [ATTACH]58075.vB[/ATTACH] Die Schmutzspuren der alten Antenne müssen natürlich noch entfernt werden. Ich habs mit Verdünnung und Lack Tiefenpflege halbwegs hinbekommen. [ATTACH]58076.vB[/ATTACH] Die Hirschmann Antenne ist vom Fuß her ein klein wenig kleiner und schmaler als das Original. So sieht das eingebaute Teil dann aus: [ATTACH]58077.vB[/ATTACH] Und noch mal aus der "Ferne" [ATTACH]58080.vB[/ATTACH] [ATTACH]58083.vB[/ATTACH] [ATTACH]58082.vB[/ATTACH] Ich hoffe, ich konnte dem ein oder anderen helfen, falls dieser mal das selbe Problem haben sollte. Wenn ich irgendwann mein Doppeldin Radio einbaue, verrat ich auch wie ich die Antenne anschließe. Momentan ist Sie eigentlich nur ein Dummy.
-
Antenne aufgefressen - brauche neue...
So unschön ist der gar nicht. Weiß nur noch nicht wie ich die ins Nirvana befördere. Inzwischen hab ich deren Wohnung gefunden. "Lustigerweise" leben alle 3 einträchtig zusammen. Muss wohl ne WG sein.
-
Antenne aufgefressen - brauche neue...
hör ich da ein Fünckchen Ironie raus? Im übrigen hab ich letzte Nacht 3 Marder gleichzeitig vor meinem Auto entdecken können.... Wahrscheinlich wars eine Konferenz oder so.
-
Antenne aufgefressen - brauche neue...
Na da bedank ich mich doch recht herzlich bei dir mir einem imaginären Knicks ins Hessische:handkiss: Ja nu...sowas schreibt man an den Anfang des Textes...hab jetzt versucht, mit umgeklappter Rückbank und diversen origami Falttechniken an die Schraube zu kommen...
-
Antenne aufgefressen - brauche neue...
man man man...wäre ja auch zu einfach, wenn man die Kabel einfach so anstöpseln könnte. Naja-Handy ist mir egal. Navi ist nur interessant. Gibt es hier irgendwo eine Anleitung zum wechseln der Antenne-sprich: was muss man alles abbauen, um an die Schraube unterm Himmel zu kommen?
-
Antenne aufgefressen - brauche neue...
Danke für Eure Antworten und Links. Es wird wohl eine Hirschmann Antenne werden. Diese sieht noch am gefälligsten aus. (Klick mich-ich bin ein Link) Zudem habe ich vor, mein AS3 Radio durch ein Doppel Din Navi zu ersetzen. Da kommt mir diese Antenne gerade recht. Hat jemand zufällig Erfahrungen zu solchen Hirschmann Antennen machen können?
-
Antenne aufgefressen - brauche neue...
Tja, wie oben schon steht: ich brauche eine neue Antenne. Letzte Nacht hat sich ein Marder meine Antenne schmecken lassen, dabei ist der Komposthaufen mit allerlei Leckereien gleich um die Ecke. Nun sieht das arme Ding-also die Antenne- arg mitgenommen aus. Weils so schön geschmeckt hat, hat sich Familie Marder auch gleich noch die Motorhaubendämmung und die Spritzwannendämmung schmecken lassen. Möglicherweise polstern die auch nur ihre Couch damit aus. Drauf gekommen bin ich eigentlich nur, weil heute früh die Motorkontrolllampe anging....ach ja...den Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch fanden sie auch irgendwie lecker. Der ist nämlich hinüber. Mein eigentliches Problem ist aber die Antenne. Bei Skandix ist diese nicht lieferbar. Die Angebote bei Ebay sehen irgendwie alle prollig aus. Daher meine Frage: gibt es irgendeine Alternative? Ich habe die ganz normale Radio Antenne mit Telefondingens. Auf letzteres könnte ich verzichten. Die Netze sind eh ganz gut ausgebaut, so dass es die interne des Handy's tut.. Also wenn irgendjemand eine gloorreiche Idee -oder so ein Ding im Keller hat: immer her damit! Achso:ist ein 9-5er Kombi mit AS3-falls es Unterschiede geben sollte.
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
Naja...wobei dies eigentlich ein 326er BMW ist. Welcher dann 1953 vom 311er Wartburg abgelöst wurde. "Hammer" Motorleistungen aus heutiger Sicht: V6 2 Liter und saaagenhafte 55 PS Stimmt aber: nen echten 4 Takter aus DDR Produktion gab es leider nicht. (Mal abgesehen von nachkriegs EMW und AWO(<-BMW R35) )
-
Die grausigsten Autos der vergangenen Epoche
ähm...möchte mal einwerfen, dass es in der DDR sehr wohl 4 Takter gab. Angefangen bei Shiguli (später Lada) ...welche auf einen Fiat 124 basierten. Nicht zu vergessen: Moskvich-welcher auf Rüsselsheimer Fertigungsanlagen (Opel Kadett von `46)gebaut wurde. Nebenbei fuhren alle Skodas (MB100/1000/105) mit 4 Takt Technik rum. Nicht zu vergessen: Dacia. Dann gab es in den frühen 80er auch den Golf 1,Volvo 244, Citroen und ich glaube 86 den Mazda 323. Ende der 80er gab es zudem den Wartburg und den Trabant mit 4 Takt (VW POLO) Motoren
-
Fahrzeugbesichtigung
ich finde es die geilste Kombination schlechthin.... @Pelatho: viele Grüße aus dem Sachsenländle. Sorry-hat mir einfach zu lange gedauert.
-
Navigations DVD
selbst wenn er die wieder hinbekommt, ist doch immer noch eine Strassenkarte von 2006. Und das ist für ein Navi, was nicht gerade billig war zutiefst erschreckend. Noch schlimmer finde ich die Tatsache, dass es wohl anscheinend kein aktuelles Kartenmaterial auf dem Markt gibt. Ne Raubkopie zu zuppeln kanns ja auch nicht sein-zumal man beim Brennen der DVD auch so einiges beachten sollte (Bedruckte CD/1fache Geschwindigkeit/möglichst mit Alkohol120% usw.) Hat jemand eine Ahnung auf welchem Betriebssystem das Dingens läuft? (ich nehm mal an Win Ce5) Dann könnte man ja theoretisch Igo drauffummeln. Hab zwar schon einige Navis wieder flott gemacht, aber so ein Teil hatte ich noch nicht in der Hand.