Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Knarren an der Hinterachse
War bei mir auch so. Habe die Buchsen bei Skandix gekauft und für 50 Euro einbauen lassen. Freie Werkstatt natürlich. Der Meister meinte noch: sieht sehr nach Opel Vectra aus....
-
Fragen zur 9-5 Aero Alarmanlage
na denn: komm auf ein Bier vorbei! nö du-falsch gedacht:bei mir hat man nur einmal versucht,was aus dem Auto zu stehlen. Haftpflichtschäden hab ich nicht einen, bei ca. 2 Millionen km verursacht-sieht man mal von 3 defekten Windschutzscheiben ab. Mir hingegen wurde bereits 4 mal böse mitgespielt (Vorfahrt genommen/draufgefahren usw.) Ach so...0 Punkte in Flensburg hab ich auch. Obwohl ich bestimmt kein Heiliger bin.
-
Fragen zur 9-5 Aero Alarmanlage
mal endlich einer, der versteht was ich meine :-) In Gebieten, wo ich ein mulmiges Gefühl hab, mach ich ebenfalls das Handschuhfach auf um zu signalisieren: hier gibts nichts zu holen! Wenn er unbedingt, das Autoradio haben will-dann soll es so sein. Freude wird er ohnehin nicht dran haben.
-
Fragen zur 9-5 Aero Alarmanlage
Jetzt bewegen wir uns auf Kindergartenniveau... Es ist doch sicherlich jedem klar, das man Diebstähle weder begünstigen, noch provozieren soll. Alles andere gilt als Fahrlässig , bzw. grob Fahrlässig und wird ggf. von der Versicherung nicht beglichen. Zum besseren Verständnis: bei einem meiner Fahrzeuge wollte der Dieb unbedingt mein Autoradio haben. Dummerweise nahm er nicht den Weg durch die Scheibe. Er versuchte sich an beiden Türschlössern. Fazit: 2 nicht mehr zu gebrauchende Schlösser, eine eingetretene Beifahrertür und noch einen netten Gruß seines Schraubenziehers rund ums Auto. Ich bin der festen Meinung, dass es mir und der Versicherung lieber gewesen wäre, wenn der Dieb sein Ziel erreicht hätte. Ne eingeschlagene Scheibe und ein geklautes Autoradio hätten der VS keine 1000 € gekostet. Die Neulackierung inkl. den kompletten Austausch der Schlösser kam einiges mehr. es scheint mir so Vieles mein Gutster. Mit ziemlicher Sicherheit wird weder deine Teilkasko noch deine Hausrat VS steigen, wenn bei mir aus dem Auto das Radio geklaut wird. Noch nicht mal nach der Flut 2002 in Sachsen, dürfte der VS Beitrag bei dir gestiegen sein...obwohl der Schaden um einiges höher liegen dürfte. (nehm ich mal an) Mir musst du das nicht sagen. Habe selber lange genug für eine große VS gearbeitet.
-
Fragen zur 9-5 Aero Alarmanlage
du willst einen (speziel mich) auch auch permanet falsch verstehen... :-) Muss mich mit Sicherheit diesbezüglich nicht rechtfertigen. Aber: wenn jemand in meine Kiste will, dann macht er es nicht aus Langeweile. Sondern, weil er irgendwas begehrenswertes aus meinem Auto haben will. Und wenn Kollege Ganove meine Scheibe einschlägt, so hat er ein Ziel. Somit ist der Dead Lock für ihn das kleinere Übel. Wenn er mein Autoradio (oder was auch immer) haben will, dann holt er sich das auch ohne dieses Hindernis. Und bevor der Blödmann meine Sitze vor Wut aufschlitzt oder mir ins Auto pinkelt oder den Lack zerkratzt, soll er's wegen mir leicht haben.So und nicht anders hab ich's gemeint. Ist im übrigen auch im Interesse der Versicherung. Und zum näheren Verständnis: alles was mit dem Auto fest verbunden ist-also z.B (Einbau) Navi oder Autoradio, wird von der Teilkasko ersetzt. Ein im Kofferraum abgelegtes Laptop natürlich nicht. Dies zahlt dann ggf. die Hausratversicherung....und diese (Beiträge) wirst du, bzw. die Allgemeinheit mit Sicherheit nicht beeinflussen.
-
Fragen zur 9-5 Aero Alarmanlage
hmm-ist ein Argument...wenn auch ein blödes. Der Einbrecher weiß ja nichts davon. Wenn jemand meine Scheibe killt, so soll er doch den Rest bitteschön mitnehmen. Ist eh durch die Teilkasko versichert. gute Frage. Ich dachte immer die sei beim Aero serienmäßig? Bilde mir auch ein, irgendwo in der Bestellung sowas gelesen zu haben. In der Beschreibung steht auch irgendwas von Blink-Codes, welche die Anlage von sich gibt, wenn jemand versucht hat, unerwünscht einzutreten. Zudem blinkt lustig der "Bippus" auf dem Armaturenbrett.
-
Verbrauch: 9-5 2.3T MY01 Automatik vs. 9000 2.3T Automatik
So lange das mit der Akkukapazität und Kompatibilität nicht geklärt ist, kommt mir kein Stromer vors Haus. Hatte mal vor etlichen Jahren ein Bericht über paar wilde Norweger gelesen. Die hatten einfach auf eine ihrer 10 tausend Inseln ein Windrad gebastelt und auf einer weiteren eine Anlage, welche mit dem gewonnenen Strom - Wasserstoff herstellt. Mit diesem sind die dann mit einem Auto inkl. Brennstoffzelle durch Norwegen gegurkt. Das war weeeeeeiiiit vor der E- Auto Diskusion. Daher versteh ich nicht, warum man unbedingt auf schwere, nicht kompatible Akkus setzt?! E-Auto hat derzeit doch nur Nachteile. - u.U. keine Steckdose in der Nähe - eingeschränkte Reichweite - begrenzte Lebensdauer von Akku - Strom zumeist aus Kohlekraftwerk - eingeschränkter Kofferraum
-
Verbrauch: 9-5 2.3T MY01 Automatik vs. 9000 2.3T Automatik
naja - so ein E Mobil wäre ne Alternative. Nur derzeit viel zu teuer. Ich persönlich finde die Wasserstoffgeschichte inkl Brennstoffzelle eher sinnvoller. Aber da müssen wohl noch ein paar Jahre vergehen. Ansonsten ist gerade ein Automatik (Saab) in der Stadt von Vorteil. Der Aero ist nun mein 14. Auto und das erste mit Automatik. Jeder Stau an der Ampel oder überhaupt, macht jetzt mehr Spass. (Im Rahmen des Möglichen) Auch das Beschleunigen macht Spass. Allerdings merkt man dies Ruckzuck an der Tankrechnung. Insofern geb ich dir Recht. Hier nimmt der Panda-wenn überhaupt- die Hälfte.
-
Fragen zur 9-5 Aero Alarmanlage
Aha-ich danke Dir. Nur was macht es für einen Sinn, dass die Türen bei eingeschalteter Alarmanlage von innen nicht zu öffnen gehen?
-
Fragen zur 9-5 Aero Alarmanlage
Wie oben schon steht, hab ich einige Fragen zur 9-5 Aero Alarmanlage. Wenn ich auf die FB des Funkschlüssels drücke und das Auto via FB verschließe, ist die Alarmanlage aktiv. Soweit ist mir's klar. Drücke ich aber ein zweites mal auf "Verschließen", gibt es wieder das Geräusch der sich verschließenden Türen-was sie natürlich nicht machen- und zusätzlich ein kurzes "Quäck" von der Hupe (oder Sirene?) Ist jetzt die Alarmanlage ausgeschalten oder ist sie aktiv? Oder ist dieses kurze Quäcken der Hupe eine Bestätigug, dass die Alarmanlage noch funktioniert?
-
Verbrauch: 9-5 2.3T MY01 Automatik vs. 9000 2.3T Automatik
Da hab ich mich verdrückt ausgekehrt... Um es klarzustellen: für den reinen Stadtverkehr ist ein Aero das falsche Auto. Verbrauchsmäßig gesehen. Da reicht ein Fiat Panda oder sowas. Der Aero ist eher auf Langstrecken zu Hause. Wobei ich dort auch nicht unbedingt die Sau rauslasse-obwohl ich's könnte. Spass macht der Aero aber immer-egal ob Stadt oder Land.
-
Ich habe da mal 'ne Frage an Leipziger
Hab gerade auf meinem Bestellzettel geguckt: die Scheinwerferreinigungsanlage war hier damals Serienmäßig (beim Aero) Wenn man aber die Bilder von "ihm bei Mobile. de" vergrößert, sieht man an jedem Scheinwerfer so ein Gnubbel. Entweder hat er schon die Hochdruckanlage (was ich nicht glaube) oder aber die Scheinwerfer wurden entfernt-und die Gnubbel sind die Löcher. (Man siehts halt schlecht) Geb ich dir Recht: die rennen jeder Spurrille hinterher. Geht aber noch. Ich hatte mal nen Fiat Ulysse mit 19 Zoll Füßen (waren schon drauf), der war noch extremer. Ich find die Aero Felgen einfach chick. Würde sie aber auch als 15 Zöller besser finden.
-
Ich habe da mal 'ne Frage an Leipziger
Hmm kann zu dem Saab nix weiter sagen. AAAber: wenn man sich die Bilder mal genauer anschaut, sieht man, dass im Hintergrund die Bäume keine Blätter haben, bzw. diese gerade erst kommen. Also steht das Fahrzeug entweder seit Herbst letzten Jahres oder im günstigsten Fall seit Frühling dieses Jahres. Handeln ist also ein Muss :-) Die 115 tsd Km klingen gut, dennoch finde ich den Wagen 1000 Euro zu teuer. Habe einen ähnlichen letztes Jahr für 3000 in Bayern gekauft. Was ich auch ein wenig vermisse, sind die Aerofelgen... Ansonsten: beste Grüße aus Meißen...in Richtung B170.
-
Verbrauch: 9-5 2.3T MY01 Automatik vs. 9000 2.3T Automatik
Im Grunde sagst du das Selbe wie ich... Übrigens;derzeit Stadtverkehr: 11,7 l/100km
-
Probleme mit den Bremsen/Radlager
Kann dem nur zustimmen. Hatte bei meinem 2.3 Aero auch ein Bremsrubbeln-aber nur bei höheren Geschwindigkeiten. Habe die Scheiben ausgebaut,angesehen und vermessen: absolut keine Riefen. Weder auf der Scheibe, noch auf den Belägen- Die Scheiben waren auch absout plan. Aber: auf der Innenseite der rechten Scheibe waren ziemlich mittig - drei schwarz/blaue Punkte in größe eines 10 Cent Stückes in Reihe zu sehen. Also eindeutig verglühte Stellen! Diese Stellen waren also bei höherer Beanspruchung sofort dabei, "Blasen" auf der Scheibe zu werfen und die Bremsen zum rubbeln zu bringen.
-
Verbrauch: 9-5 2.3T MY01 Automatik vs. 9000 2.3T Automatik
hab jetzt meine erste Urlaubsfahrt mit meinem AERO 9-5 , Automatik hinter mir. Fazit: mit Dachbox,Klimanalage,und angeschaltetem Licht bei Tempo 140-160 kamen am Ende 9,6 Liter raus. In der Stadt nimmt er eigentlich konstant 12,5 Liter. Liegt sicherlich auch an meinem Fahrstil. Man (ich) kommt auch bei 11 Litern in der Stadt raus...aber dann braucht man keinen AERO. Abgesehen davon,kann ich den Automatik nur wärmstens empfehlen. Würde mir niiiiiiiiiiee(!!!) wieder nen Handschalter kaufen.
-
Scheibenwischer vorne rechts wackelt?!?!?
ärgerlich-Danke
-
Start Stop Automatik
Passend dazu war in der "Autobild " (Nr 30) ein Test darüber. Fazit: zwischen 0,03 (Golf Diesel) und 1,7 l (Audi A6 30 TFSI) Ersparnis war drin. Aber: das gilt nur für die Stadt! Auf dem Lande sind ja eher weniger Ampelstopps von nöten. Bei einem Opel Corsa rechnete sich die Investition eines Start Stopp Systems erst nach ca 60.000 KM...wenn er denn ausschließlich in der Stadt bewegt würde.... Ich sags mal: mit einem AERO mal nicht mit 230 über die Autobahn geprügelt-sondern nur mit 140...spart wesentlich mehr.
-
Scheibenwischer vorne rechts wackelt?!?!?
bei der Gelegenheit eine Frage: ich hab nen 9-5 EZ 2000 . Der Vorbesitzer hat statt der üblichen Scheibenwischer, Flachbalkenwischer nachgerüstet. Also solche, welche einfach in den vorhandenen Wischerarm statt der originalen eingeklipst werden. (Ähnlich diesem System: Klick mich) Ich finde, dass das optisch alles andere als schön aussieht. Daher die Frage:gibt es eigentlich 9-5er mit geänderten Wischerarmen, wo nur noch das neue System dranpasst? (Also sowas: Klick mich auch)
-
Welches Handy?
Hast du mal hinten auf die abgeklipste Halterung draufgeschaut? Bei mir stehen da sämtliche mögliche Nokia Typen.
-
Kostenlose Navisoftware für das Telefon mit dem i am Anfang
Mag sein das du Recht hast. Aber auch auf den Verkehrsfunk ist nicht wirklich verlass. Möglicherweise ist beides in Kombination "fast" perfekt. Allerdings: Googles Verkehrsfunk ist völlig kostenlos. Bis auf die möglicherweise anfallenden Verbindungskosten ins I Net, fallen keine Kosten an. [ATTACH]56505.vB[/ATTACH] Bild:Quelle Google Maps
-
Kostenlose Navisoftware für das Telefon mit dem i am Anfang
Das kann das CoPilot von ALk für Andoid auch. Einige Tomtom's (je nach Ausstattung) sowieso. Prinzipiell sehe ich nur einen Vorteil bei Nokias Navigeschichte: die Karten sind kostenlos. Wer eine Flatrate für IPhone oder Android hat, den wird das zumindest in Deutschland nicht weiter jucken. Inzwischen soll man wohl die die Google Maps Karten herunterladen und speichern können. Und somit sollte einer Onboard Navigation nichts mehr im Wege stehen. Habs selber aber noch nicht getestet. Interessant auch jetzt bei Google Maps: seit kurzem kann man, wenn man auf den Button "Verkehr" klickt- den Live Staubericht für Deutschland und 13 oder 16 weitere Länder abrufen. Hier werden die Bewegungsprofile der Android Nutzer ausgewertet.
-
Kostenlose Navisoftware für das Telefon mit dem i am Anfang
Andere Planeten sind nie auf einem Navi - bisher zumindest nicht....
-
Kostenlose Navisoftware für das Telefon mit dem i am Anfang
naja- hier kann man inzwischen je nach Tomtom Navi ja so ziemlich alles einstellen: Fußgänger/Auto/Motorrad/LKW- dann schnell,langsam, ohne/mit Maut, ökologisch,schönste Route und Live Stauumfahrung. Je nach Einstellung leitet dich das Navi entweder umständlich drumrum (meinen Insider) oder quer durch die Stadt. Man sollte sich ohnehin davon verabschieden das ein Navi so fährt, wie man selber fahren würde. Das mag in der Stadt unlogisch sein in der man wohnt oder sich auskennt. Aber wer einmal mit nem Wohnwagen in ner fremden Stadt stand und in der engen Strasse nicht wenden konnte, kann mich verstehen. Ein Navi sucht immer rein mathematisch gesehen,die günstigste Route je nach Grundeinstellung raus. Ist eh nur ein Computer der nicht denken kann. Eins machen Sie aber alle: egal ob 50 Euro oder 500...alle bringen einen ans Ziel.
-
Kostenlose Navisoftware für das Telefon mit dem i am Anfang
ist halt ne Geschmackssache. Wer jahrelang Tomtom benutzt hat, wird sich mit Nokia schwer tun. Andersrum natürlich genau so. Ich hab beruflich mit Navis zu tun und hatte schon so gut wie jedes Navi im Gebrauch. Daher mein Fazit: Tomtom, gefolgt von IGO. Tomtom ist einfach intuitiv zu bedienen. Was natürlich nicht heißen soll, dass die anderen schlecht sind. Navigieren tut dich auch ein Teil für 50 Euro. Das noch nicht mal schlecht. Ist einfach eine Preissache was ich in meinem Gerät für Gimmiks verbaut haben möchte. Ansonsten gibt es ja nur 2 Kartenhersteller...