Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Kostenlose Navisoftware für das Telefon mit dem i am Anfang
mit ihrem Symbian werden die auf die Dauer keinen Blumentopf mehr gewinnen. Fraglich, ob sich Win 7 in Verbindung mit Nokia durchsetzen wird. Ich denke mal das Android , gefolgt von Apple, dann Win7 und zum Schluss Bada bzw Symbian das Rennen machen/gewinnen wird. Bei der Gelegenheit: hat es schon jemand geschafft, ein HTC Desire mit der Freisprecheinrichtung zu verbinden? Gibt es einen Adapter, denn man statt des Nokia Halters auf die FSP aufklipst? Hab derzeit das AS 3 mit Nokia FSP
-
Kostenlose Navisoftware für das Telefon mit dem i am Anfang
Naja das N8 ist schon ne Hausnummer. Dennoch sage ich: das war ein verzweifelter Versuch von Nokia, Kunden zu halten. Wer sich einmal mit Android angefreundet hat-wird nicht mehr mit Nokia spielen wollen. Letztendlich ist das aber eine persönliche Einstellung-genau so wie Saab fahren.
-
Kostenlose Navisoftware für das Telefon mit dem i am Anfang
Also ich hatte mal Leihweise ein Nokia Handy mit Ovi Maps. Also ich kann nur sagen: zutiefst grottig. Klar-es kostet nichts....so ist es aber auch. Für meinen Geschmack war das von Nokia der letzte verzweifelte Versuch, Kunden zu behalten. Traurig das die immer noch auf ihr Symbian bauen. Inzwischen gibts wohl die ersten Win Phone 7 Geräte von Nokia...aber auch die werdens arg schwer haben um auf dem Android Markt zu bestehen. Zurück zum Nokia Handy: absolut Gewöhnungsbedürftig (für mich) war, dass wenn man das Navi ohne Navigation mitlaufen lässt, dieses immer gen Norden fuhr.-also nicht in Fahrtrichtung. Sieht echt besch...aus, wenn die Karte von links nach rechts wechselt. Auch ist für mich die Bedienung des Nokia Handys - wenn man HTC mit Android gewohnt ist- absolut schlimm bis ganz schlimm. Sowas kann man nur Menschen antun, die man nicht mag. Was mir beim VDO nicht gefällt, ist, dann man keine 3 D Ansicht einstellen kann. Ansonsten ists ganz ok. Schön ist bei IGO 8 Navis, dass man nahezu alles wie an will einstellen kann. IGO 8 ist was für verspielte Freaks (wie mich). Mit ein paar Zusatzprogrammen kann man den Horizont (Wolken/Bäume/Häuser) ändern. Auch das Fahrzeug ändern ist machbar...selbst die Helligkeit der Scheinwerfer vorn wie hinten kann man ändern. Klar- man brauchts nicht...macht aber trotzdem Spass.
-
2.0t oder 2.3t?
Wie jetzt? Kurven? Nä-meine Saabine liegt völlig platt auf der Strasse. Eigentlich könnte ich mich auch auf einen Bierkasten setzen und würde es immer noch gemütlich finden. Nee im ernst: ab und zu kommt schon mal ne Kurve vorbei...aber mein Gesicht wurde dabei noch nie an die Seitenscheibe gepresst. Das trotz rutschigen Ledersitzen. Vielleicht hab ich auch Saugnäppel am Po?
-
2.0t oder 2.3t?
Eigenartig: meiner EZ 12/2000 hat elektrische Sitze-auch über mangelnden Seitenhalt kann ich mich nicht beschweren.
-
Kostenlose Navisoftware für das Telefon mit dem i am Anfang
genau. Ist zwar schon ne Weile her, aber ich denke gerade in der Urlaubszeit immer noch aktuell. Für schlappe 59 Euronen gibt es ein Navi ohne viel Schnickschnack und mit dem Notwendigsten ausgerüstet. Aufrüsten zwecks Kartenmaterial ist kein Thema. http://www.pearl.de/a-PX8701-5482.shtml Ich denke mal: ein guter fetter Falk/Shell/Varta Atlas ist nicht sooo viel billiger....ist aber um längen unhandlicher und tut verdammt weh, wenn dieser bei einem Crash von der Hutablage in Richtung Frontscheibe wandert. Zum Thema Pearl: Pearl verkauft Navis unter der Eigenmarke Navgear. In Wirklichkeit steckt dahinter die Firma NavNgo. NavNgo darf in Deutschland nicht unter den Eigennamen verkaufen, da Navigon wegen Gleichklang der Namen vor Gericht Recht bekam. NavNgo verkauft daher seine Igo8 Software an alle möglich Hersteller. So ist diese u.a. bei Pearl sowie bei Blaupunkt und auch Becker zu finden. Es handelt sich also mitnichten um eine Wald und Wiesen Software. Hier die Variante fürs Moped: http://www.pearl.de/a-PX4591-5482.shtml Zum Thema Apfeleierhandy: Hier gibt es - wenn man das Teil von der Telekom bezieht -die Navigation von Navigon Select(Light) gratis. Das geht natürlich auch auf einem Telekom Eierpad. Dabei sind D/A/CH+Liechtenstein. Zum Thema Android: hier sind sehr viel mehr Möglichkeiten gegeben. Allerdings muss man klar anmerken, dass es nicht wirklich eine anständige kostenlose Onbord Lösung gibt. Offline Lösungen sind ganz OK. Hier ist natürlich der Nachteil, dass man zwingend eine Datenflatrate haben sollte. Konkret heißt das: die Software befindet sich sich auf dem Gerät-zum navigieren braucht man aber eine GPS+Datenverbindung. Schlecht ists natürlich, wenn man ins Ausland fährt....die Rooming Gebühren können hier schon mal locker ein Monatsgehalt auffressen... Somit empfiehlt sich eine Onbord Lösung. Hier wäre besonders hervorzuheben: CoPilot und Navigon. (Leider gibt es bisher Tomtom nur für Apfeltaschen und Win7) CoPilot stammt von der Firma ALK und somit sind die POIs/OVIs von Tomtom nutzbar. Dies ist für alle interessant, welche gern zu schnell fahren und die entsprechenden Pois nutzen wollen. Navigon tut sich da schon ein wenig schwerer. Hier ist die Integration von POIs eher schwierig. Hierzu muss man bei einem kostenpflichtigen Dienstleister wie etwa Poibase angemeldet sein. Zu den mobilen Navis: hier ist und bleibt nach wie vor Tomtom mein Favorit. Warum? Bei Tomtom ist so ziemlich alles möglich. Egal ob zusätzliche Stimmen, neuste Kartenupdates oder Zusatzsoftware...alles kein Problem. POIs/Blitzer lassen sich ohne Probleme auf das Navi OHNE Zusatzsoftware und sonstigen Firlefanz aufs Navi spielen. Wer darauf keinen Wert legt, ist sicherlich mit Falk/Navigon und Medion Geräten bestens bedient. Eine Problemlose Integration von Pois ist auch bei allen Pearl Navis, Garmin,Route 66 und Destinator Navis gegeben. Falk,Medion,Navigon(bis Version 6xx) brauchen immer ein kostenpflichtiges Zusatzprogramm um die Pois aufzuspielen. Zudem ist es bei einigen Geräten-da immer wieder die Software geändert wird-unmöglich Pois zu installieren. Um auf den Anfangströöd zurückzukommen: Selbst für mein betagtes VDO Dayton MS 5000 hab ich eine aktuelle Software sowie aktuelles 2011er Kartenmaterial gefunden.
-
2.0t oder 2.3t?
dacht ich mirs. Kann aber auch bei Nacht keinen Unterschied feststellen. Möglicherweise liegt das an den getönten Scheiben. Wäre echt hilfreich, wenn es eine Kontrolle (kleines Licht/oder einrasten der Taste) für die Taste geben würde.
-
2.0t oder 2.3t?
öhm..kann nur für Aero (steht das für Luftikus?) reden. Der hat beidseitig elektrische Sitze. Hier gehts vor- und rückwärts/hoch und runter sowie kippen nach oben und unten. Fahrerseite hat zudem noch ne Memoryschaltung, welche sich nicht nur die Position des Sitzes-sondern auch der Außenspiegel "merkt". Kurze Frage auch von mir: was passiert bzw sollte passieren, wenn man auf die "Auto" Taste des elektrischen Innenspiegels drückt? Kann absolut keinen Unterschied bemerken.
-
2.0t oder 2.3t?
Bei meinem Aero geht das auch. Die Neigung der Lehne und der Sitzfläche geht in ziemlich jede Richtung (außer natürlich seitlich :-) ) zu verstellen. Positiv ist mir auch aufgefallen, dass auch der Beifahrer eine Lendenwirbelstütze hat. Ein eingeklebter Zahstocher tut da Abhilfe und kostet quasi nix.
-
Harman Kardon Upgrade möglich?
Danke für den Link. Gerade, wenn ich das letzte Bild sehe- denke ich- da hätte ich noch lange am Gitter ziehen können.....
-
Harman Kardon Upgrade möglich?
Vielen Dank für Deine ausfühlichen Antworten. Hat mir wirklich sehr geholfen.
-
Harman Kardon Upgrade möglich?
@ TIK:Danke für den Link. Dennoch habe ich noch ein paar Fragen. Wie gehen die Gitter von den Lautsprechern ab? Eínfach ziehen? Habs an der Tür probiert und hab bedenken, dass ich gleich die ganze Beplankung abreiße. Noch ne Frage zum Thema verheiratet sein: Muss ich, wenn ich ein Fremdfabrikat statt des originalen Radios verbauen will, das originale zwingend vom 9-5er scheiden lassen? Was ist von den Pioneer Avic geräten zu halten?
-
Harman Kardon Upgrade möglich?
Du bist mir ja ein lustiger. :-) Einige Antworten sind ja von 2004. Inzwischen haben wir fast 2012. Da sollte sich auf dem Radiomarkt was getan haben. Daher meine Frage auf eine Empfehlung. Das betrifft nicht nur das Radio-sondern auch alternativ Lautsprecher. Gibt es denn jemand, der AS2 bzw 3 umgebaut hat und eventuelle Tipps hat?
-
Harman Kardon Upgrade möglich?
Sorry, wenn das nicht der richtige Trööd dafür ist. Hab mich so mehr oder weniger durch alle möglichen Foren versucht durchzulesen und bin aber immer noch nicht so recht schlau draus geworden. Folgendes: bin seit März dieses Jahres stolzer Besitzer eines 9-5 Areo (Kombi EZ 12/2000) Mich nervt an meinem Radio, das weder MP3 vorgesehen ist, noch Navigation möglich ist. Der Vorbesitzer hatte letzteres wohl Werksseitig mit einem VDA Dayton nachgeholt. Die Lösung mit dem Bildschirm vor den mittigen Lüftungsgittern befriedigt mich aber absolut nicht. Daher überlege ich, Navi+ Radio zu ersetzen. Nun meine Fragen: sehr wahrscheinlich habe ich das AS 3 verbaut. Das Radio ist von Pioneer und im Heck rechts, befindet sich ein H/K Subwoofer. Den Verstärker hab ich noch nicht gefunden... Ich möchte das Radio also durch ein Doppel Din Radio mit Navigation austauschen.-> gibt es von Eurer Seite eine Empfehlung? Gibt es ein Radio, welches ohne Probleme an die vorhandene AS3 Anlage passt? Wenn es wirklich AS 3 ist- bleibt mir dann nur die Möglichkeit, alles (Verstärker/Sub+Leutsprecher) auszubauen und durch 4 Ohmige zu ersetzen? Falls doch AS2- kann der Rest drin bleiben? Muss das alte Radio geschieden werden..weil dann das neue (Fremdfabrikat) nicht erkannt wird..oder weil das alte dann in keinen anderen Saab mehr läuft? Wie bekomm ich die Lautsprecherabdeckungen an den Türen ab? Ich würde mich freuen , hier die ein oder andere Antwort zu bekommen. Leider sind viele Foreneinträge uralt und müssen schon längst nicht mehr stimmen. Daher hab ich die Fragen hier nochmals gepostet