Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Ich kaufe ja gern und regelmäßig im Harz....
Genau so sehe ich das auch. Letztendlich ist auch nicht unbedingt der Verkaufspreis des Produktes entscheidend, sondern die Verpackungsmaße. Wenn ich z.b. Räucherspäne verkaufe, dann kostet das Kilo gerade mal 2 €. Geht dann aber für 4,79€ als DHL Päckchen auf die Reise. Da ist weder der Zeitaufwand, noch das Verpackungsmaterial berechnet.
-
Ich kaufe ja gern und regelmäßig im Harz....
das weiß ich auch...habe selber einen Onlineshop. Das oben genannte war nur ein Beispiel. (wir wissen ja nicht was mahathma und bantansai gekauft haben) Auch DHL hat nichts zu verschenken. Ich sehe das immer pragmatisch: wenn ich losfahre um mir was zu holen, habe ich auch Kosten. Angefangen vom Benzin, Parkplatz und meine Zeit. Also warum sollte ich keinen (oder weniger) Versand bezahlen?
-
Saab 9-3I CV Mod.2001 Maße Schlüssel
-
Ich kaufe ja gern und regelmäßig im Harz....
Man muss auch die andere Seite sehen. Ein Auspuff ist in der Regel Sperrgut. Hier verlangt DHL bis 31 Kg 14.99€ zzgl 26.78 € Sperrgutzuschlag. DHL (und damit dem Versender ) interessiert es dabei nicht, ob der Kunde 2, 20 oder 200 km entfernt vom Absender wohnt! Was verdient denn der Online Shop am Auspuff für 100€? Vielleicht 10 oder wegen mir 30 €. Und dann soll er den Versand noch selber bezahlen? Auch bei 200€ Warenwert muss man zurückhaltend sein. Wenn's ne Servopumpe ist, die kann man für 9€ verschicken...eine Tür hingegen nicht
-
3. Kopfstütze Rückbank Limousine
meines Wissens gabs die erst beim 9-5 NG in der Limousine. Also ab 2010
-
Ölfilterdeckel Saab 9 5 3.0TID
soooo Fett bin ich ja nun auch wieder nicht
-
2DIN Radio mit Android
und wegen der Kamera: sooo wild kann das doch nicht sein? -Rotes Männchen an rotes Weibchen. -die kabel vom roten Männchen an permanet +&- -gelber Chinch Mann an gelbes Kamera Weibchen. -rotes Kabel dort an + vom RFSW am Radio: -gelber Chinch Mann an chitscheringrünens Weibchen vom Radio Kabelbaum -rotes Kabel vom gelben Chinch Mann an "Reverse" Warum es bei dir PWR (Power) Cam gibt...keine Ahnung. Vielleicht für eine evetuelle Frontkamera? Da es die geiche Farbe hat wie Reverse, würde ich dort mal spaßeshalber das rote Kabel anschließen. Vielleicht wurden auch nur die Fähnchen vertauscht?
-
2DIN Radio mit Android
Was passiert denn, wenn du die Kamera mal abklemmst und nur erst mal die LRF ans laufen bringst? SWC 1 an das schwarz/gelbe von pin 18, oder wegen mir an diesen Stecker: GGf dann noch das Massekabel an gelb/weiß
-
2DIN Radio mit Android
Was heißt : Anleitung hab ich noch nicht gefunden? Ein Handbuch (meist englisch) ist IMMER dabei. dann mach doch mal deine Kamera ab. Trenne die vom Strom Du bist sehr wahrscheinlich mit dem + deiner Kamera völlig falsch. Im Grunde sollte doch alles klar sein: Du hast zu deiner Kamera ein Kabel mit 2 gelben Chinch steckern. Beide Chinch Stecker haben jeweils auch ein rotes Kabel. An einem Ende kommt dieses Kabel an + Rückfahrscheinwefer Am anderen Ende an "Reverse" am Radio. Dann gibts noch ein schwarzen Stecker, der irgendwo hinten am Heck +und - abgreift.
-
Änderungen Forensoftware
:top:
-
Ölfilterdeckel Saab 9 5 3.0TID
Was es nicht alles so gibt... Gott sei Dank werkelt in meinem ein B235 R
-
2DIN Radio mit Android
ich würde meinen, dass du für die LRF die beiden braunen -und nicht die orangenen - Kabel benötigst. (also nur einen davon.) SWC1 würd ich an das gelb/schware Kabel vom SID anschließen Wozu die anderen beiden orangenen SCW Kabel sind, erschließt sich mir jetzt nicht, dazu müsste ich die Beschaltung kennen. Wenn das Radio sofort in den Kamerabildschirm wechselt, dann hast du was falsch angeschlossen. Wahrscheinlich ist dein rotes Kabel an "reverse" permanent Stromführend. Wo kommt das eigentlich her? An Reverse muss eigentlich das rote Kabel dran, welches zusammen mit dem gelben Chinch Stecker ankommt.
-
Ölfilterdeckel Saab 9 5 3.0TID
mag sein. Ich habe keine Ahnung wie es beim 3.0er Diesel Platzmäßig aussieht. Der ist mir noch nie unter die Finger/Augen gekommen. Bevor ich mir so einen speziellen Schlüssel gekauft hätte, hätte ich mir so einen Schlüssel ...den ich ohnehin für den Motorölfilter brauche..gekauft. Ich habe den in Verwendung und der kann ordentlich zupacken. Ich löse mit dem Teil auch immer die Glocke von meinem Wasserfilter vom Brunnen Der mit gelieferte Plastik "Ringschlüssel" ist besseres Spielzeug und geht schon beim Angucken kaputt..
-
2DIN Radio mit Android
Du musst schon den Kabelbaum für die Lenkradfernbedienung nehmen. Die Chinesen sind da flexibel, mal heist's Key, dann wieder SWC (SWC= Switch...für Schalter) Die Kamera wird hinten eigentlich immer an die Rückleuchte (Rückfahrscheinwerfer) angeknibbert. Ins Radio kommt dann i.d.R der gelbe Chinch Stecker...sein denn die haben eine andere Interne Lösung Das Kamera die eine SWC Beschriftung haben soll, ist mir neu. Mach doch mal paar Fotos von den Kabelbäumen Bei mir schauts so aus: Key 1 & 2 ist klar Reverse ., ist das Rückfahrsignal..also wenn der Rückfahrscheinwerfer an ist AMP: damit wird der Verstärker fürs Radio eingeschalten Brake ist dafür da, dass nur bei angezogener Handbremse TV geguckt werden kann....auf Masse legen ;-) GND = Ground= Masse
-
Ölfilterdeckel Saab 9 5 3.0TID
Ich habe so einen Ölfilterschlüssel, der hätte das bestimmt geschafft
-
Schlüssel abgebrochen
Das macht dir jeder poplige Schlüsseldienst. Das sollte sogar auch mr.Minit machen. Der mechanische Schlüssel ist ja nun nicht das Problem.
-
2DIN Radio mit Android
auf dem ersten Bild- der Stecker hat u.a ein gelb/weißes und ein gelb/schwarzes Kabel... das sind beim 9-3 die SID Kabel. (beim 9-5 sind sie gelb und blau) Pin3 gelb/weiß ist Masse, Pin18 gelb/schwarz ist + An + ...Key 1 und falls es eine Masse bei dem LRF Stecker/"Kabelbaum" vom 2 -DIN Radio gibt...diese dann an gelb/weiß... Der rosa Stecker ist u.a. für die Informationen vom RAdio ans SID gewesen. Also: Radiosender, Temperatur, Titelanzeige CD usw. Das geht ja jetzt alles nicht mehr. Dein SID zeigt jetzt nur noch Fahrzeugspezifische Informationen an.
-
Ölfilterdeckel Saab 9 5 3.0TID
Teile Nr nur für den Deckel lautet: 5956479 Aber warum sollte der nicht runter gehen? Der ist aus Metall und nur geschraubt. In Litauen gibts zur Not das komplette gehäuse: https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p4432023.m570.l1313&_nkw=5956479&_sacat=0 und hier günstiger: https://www.ebay.com/itm/233960118742 Ansonsten Neu: https://www.rendcarparts.com/saab/parts/5956479/RD5956479
-
Fehlzündungen bei Vollast ab 190 km/h
ich bin beim verstopften Kat, bzw verstopften Auspuff. Warum jetzt nur Zyl 2 und 3 betroffen sind, weiß ich auch nicht. Aber wenn du sagst: bei Last und 190 kmh... dann kann wahrscheinlich der Druck nicht weg. Bei niedrigen Geschwindigkeiten fällt dieser ja nicht an. Beim Kat sollten zumindest die Lambda Sonden meckern... Tun sie das auch, wenn dort nur Brösel drin ist? Am Ende messen die ja nur den Staudruck. Kann ja sein, dass sich einzelne Kat Elemente bei hohem Druck vors Rohr legen. Genau das gleiche mit der Wolle im Auspuff. Da hab ich mit meinem XC90 ein ähnliches Problem. Er braucht seit paar Wochen bissel mehr Zeit, um auf 230 zu kommen. Untenrum ist alles chic. Aber ich weiß auch, dass der ESD Fritte ist. ASU besteht er aber problemlos. Abgesehen davon, macht es keinen Spass mit dem Teil ü 200 zu fahren.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
bin zwar nicht mahathma... ich hatte deinen Link schon weiter oben als Bild gepostet. Sollte passen ja, wahrscheinlich, vielleicht... vielleicht auch nicht. 33er Verzahnung stimmt erst mal. Schreiben die aber weiter unten: passend für Saab 9-5 von 97 bis 2009...was definitiv nicht stimmt.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Zur not würde ich das komplette Federbein+Achsschenkelgehäuse umbauen, falls es die Teile für die alte Version nicht mehr gibt
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Könntest Recht haben: Ich hab noch mal geguckt: also bis 2001 gab es andere Radlager. Damit gabs dann auch andere Achsschenkelgehäuse. Ab 2002 waren die dann bis zum bitteren Ende (des alten 9-5) über die Baujahre identisch. Also eigentlich braucht man sich nur die Achschenkel ansehen und dann weiß man Bescheid.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
ich vermute vielmehr, dass die Teile (so wie viele andere oftmals auch) einfach umgeschlüsselt wurden. Warum sollte man was an der Antriebswelle ändern? Im Grunde sehe ich nur eine Veränderung der Abstandsringe am Gummibalg (Position 8,9) Aber grundsätzlich scheinen die gleich zu sein. Und wenn man die Teilenummer bei Google eingibt, gibt es so einige Anbieter die sagen: passt von 98 bis 2005, bzw 2009. Ich würde mir so eine Welle holen. Dann die alte ausbauen und vermessen. Mehr als die Anzahl der Zähne und die Länge der Welle + Durchmesser ABS Ring , ist ja eigentlich nicht interessant.
-
Radio, Kassettendeck austricksen
der FM Transmitter muss beim XC90 hinten in die Kofferraumsteckdose. Die Antenne ist hinten unterm Dach. Vorn im Zigarettenanzünder ist nicht zielführend
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Lt EPC sind die von 2002 bis 2010 identisch. hab mal hier nen EPC Ausdruck von 2007 und 2002. Mitunter wurde vielleicht irgend ein Ring oder ne Muffe über die Jahre verbessert. Die ersten 89-2001er Wellen haben allerdings eine andere Teilenummer.