Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Upgrade Lautsprecher von AS3 beim Aero
Die Anworten kannst du dir doch mit deinem Link selber geben. 1. andere Lautsprecher...? Ggf mit Adapterring. Tür(folie) dämmen. 2. AS II = Pioneer / AS III = Harman Kardon (Bf. Fußraumverkleidung an der A Säule lösen) 3. mit dem Lautstärkeregler...bzw über Widerstände. Adapter bauen... https://www.saab-cars.de/threads/der-fluch-hat-ein-ende-fremdradio-und-as3-beim-9-5er.13417/ Alternativ: passende Lautsprecher mit passenden Verstärker kaufen und verbauen und das Originale Geschnotter, -bis auf den Kabelbaum- ausbauen. Bietet sich bei AS II an. AS III würde ich bis auf das Radio lassen.Zumindest beim Kombi. Limo klingt selbst bei AS III bissel dünn.
-
Ausgleichswellenantrieb neu machen?
Kann auch gerne mal ein (bzw mehrere) verschlissene Motorlager sein. Das klingt durchaus auch grausig und sieht genau so grausig aus.
-
AGR-Ventil an meinem 3.0 TID (2004)
Dun kannst doch jetzt nicht von einem Politiker erwarten, dass dieser logisch denkt. Bisher wird sich gegen Wasserstoff gestemmt, als ob das der Teufel höchstperönlich ist. Dabei kann man sämtliche Probleme heute wunderbar händeln. Klar: ein Batterie Fahrzeug ist billiger und effizienter. Aber so lange wir "überschüssigen" Strom verschenken oder Windräder anhalten...kann eine Wasserstoff Herstellung gar nicht teurer sein. Man muss nur wollen und machen. Immerhin: bei BMW tut sich was.. https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/brennstoffzelle-wasserstoff-elektro-auto-100.html [mention=9899]rene9369[/mention] im Gunde hat der Kater alles zum Motor gesagt. Es ist und bleibt ein Problemmotor. Wenn er nicht durch die Laufbuchsenabsenkung stirbt, dann durch die Hochdruckpumpe oder den AGR Schnotter. Die Thermische Belastung auf deutschen Autobahnen ist einfach zu hoch für den Isuzu Ackerschlepper. So lange du dich mit deinem Fahrzeug im Überlandverkehr aufhälst und das Teil nicht über die Autobahn prügelst...kannst du den recht lange fahren. Eine Motorüberholung würde ich nicht machen. Lohnt einfach nicht, weil es zu viele Baustellen an diesem Fahrzeug gibt, bzw geben wird.
-
AGR-Ventil an meinem 3.0 TID (2004)
Mal ganz nebenbei gefragt: was ist denn da anders? Hatten die die Probleme gelöst-oder meinst du das dortige Speed Limit? Mal ganz abgesehen davon, dass es auch hier 3.0 TDI's gibt, die an der 500.000er Marke kratzen. Sicher nicht die Masse...aber es gibt sie. Klar: nicht ohne Grund hat Saab die Autos vom Markt genommen. So ein Ding zu fahren, ist wie Lotto spielen. Kann gut gehen...muss es aber nicht. Aber wenn die Kiste rollt...warum soll man die nicht erhalten? Der Motor ist Bärenstark und ansonsten unterscheidet sich der Saab ja nicht von seinen anderen Benzin und Diesel Brüdern- was Qualität und Platzangebot betrifft. Letztendlich kann man für 1000€ günstig Saab fahren. Und wenn die Kiste noch 2 Jahre mitmacht, dann ists doch gut. Im dümmsten Fall hat man 1000€ in den Sand gesetzt. Jedes aktuelle Iphone kostet mehr...macht aber nicht mal halb soviel Spaß. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=350981568&lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES&vc=Car
-
ABS-, Brake- und ESP Leuchte plötzlich an!?
Wasserkasten gereinigt....löblich löblich. Gerade der gemeine Laternenparker erlebt bei jahrelanger Nichtreinigung mitunter ein böses Erwachen. Da entstehen ganze Biotope.
-
AGR-Ventil an meinem 3.0 TID (2004)
https://www.kfz-parsch.de/leistungen/walnuss-strahlen Bei Amazon und ebay gibts entsprechende Sets
-
AGR-Ventil an meinem 3.0 TID (2004)
Nussschalen...
-
ABS-, Brake- und ESP Leuchte plötzlich an!?
Das werden die garantiert nicht machen. Wollte damit nur ausdrücken, dass es mitnichten unbedingt ein "Saab Originalteil" sein muss. Letztendlich ist es eine poplige Vectra Radnabe, welche von Hinz und Kunz hergestellt wird. Wenn man so will, kann man diese Radnabe für um die 80 € von SKF beziehen. Gebläsemotor und Radnabe würde ich mir beispielsweise selber wechseln. Beim 9-5 ist im Grunde alles irgendwie simpel zusammengefrickelt. Aber natürlich hat jeder andere Fähigkeiten. Bei SQL gucke ich dumm auf den Bildschirm....
-
ABS-, Brake- und ESP Leuchte plötzlich an!?
Mir gings ums feststellen...nicht ums beheben. Ja die Hinterachse ist bissel fies, weil der Ring innenliegend ist. Ich tippe eher auf einen defekten Sensor. Bei den Vorderachsen ist ja der Ring außerhalb. Der ist dann auch der Korrosion mehr ausgesetzt und reißt schneller. Mich macht stutzig, das raser schreibt: beim anfahren wars weg und kam später wieder. Ich kenns von meinem V0LV0 , da hatte ich einen lockeren ABS Sensor. Bis 0-30 Kmh passiert erst mal nichts...weil das fürs ABS irrelevant ist. Erst danach wurde gemessen. Dann kam die Fehlermeldung erst bei 80-100 kmh und war beim nächsten Start wieder weg. War wie gesagt ein lockerer Sensor. Abgesehen davon, gibts die Radnabe deutlich günstiger. https://www.ebay.de/itm/265640606661 Das Wechseln ist ja nun auch kein Teufelswerk.
-
ABS-, Brake- und ESP Leuchte plötzlich an!?
Kann ja soooo viel nicht sein. Entweder gerissener RIng, oder defekter Sensor oder die Verkabelung. Lässt sich ja in 10 Minuten (mit Quatschen und Kaffee) feststellen.
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
-
Heckklappe entriegeln ohne Strom
Tja das ist eben der Deadlock. Wenn zu, dann zu. Dann funktioniert nur noch die Fahrerseite mit dem Schlüssel. So kann man zumindest die Motorhaube öffen und Saft auf die Batterie geben...bzw fremdstarten. Deadlock geht nur mit einer funktionierenden Batterie bzw. laufendem Motor zu deaktivieren. Aber ich möchte mich mal kurz ranhängen: wie bekomme ich bei der Limo den Koffreraum ohne Batterie auf? Ein Schloss oder einen mechanischen Schalter gibt es ja nicht.
-
Saab 9-5 Elektrik Problem
Wird wohl irgendwo eine fehlende Masse sein. Gerne gibt es eine Korrosion im Zentralstecker (Motorkabelbaum zum Steuergerät) an der Spritzwand unter der Blechabdeckung. Ne sterbende Batterie mag ich mir bei den Symptomen nicht vorstellen. Dazu sind es zu viele Fehler. Aber die kann man ja mal fix tauschen.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
3 Autos mit Karlsruher Kennzeichen.... Da liegt es nahe, dass das in der Nähe von Karlsruhe liegt. Ich werfe mal einen Puzzlehersteller in den Raum, obwohl dieser 200 km weiter südlich zu Hause ist....- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Sieht aus wie ein moderner Bahnhof. Irgendwo im Ausland. Holland oder Skandinavien? Grund:Gleis- und Signalanlagen im Hintergrund. Komische Farben bei den Verkehrszeichen. Das wegfahrende Auto links im Bild hat ein eigenartiges Nummernschild ...und: bei uns hätte man den Fahrradweg auf die Strasse gemalt.- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Machma....Hab keine Landschaftsbilder mehr vom Saab.- Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
https://www.ardmediathek.de/video/wir-im-saarland-kultur/wo-die-alten-roemer-den-goettern-huldigten/sr/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9LVS1XSU1TXzExMDA3NA- Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
Agama ist eine freie App. Die hat nichts mit dem Hersteller des Radios zu tun. Du kannst sie kostenlos herunterladen und 30 Tage nutzen. Nach den 30 Tagen kannst du dich entscheiden ob du sie kaufst. Mit einmalig 1.99 € ist's recht überschaubar. Aber auch jeden Cent wert.- Surrendes Geräusch im kalten Zustand
Vorweg: jeder kann mit seinem Eigentum machen was er will. Ich bin der Meinung: 287 000 km sind für einen normal gepflegten Saab Motor nichts. So man dem ein wenig Zuwendung schenkt, hält er recht lange. Meiner wollte nach 360.000 km nicht mehr. Ursache: verschiedene kleine Krankheiten in der Peripherie, die ich nicht im Auge hatte. Fazit: ein "neuer"Motor wird eingebaut, weil es der Rest der Fahrzeugs einfach Wert ist. Wenn nun jemand meint: ok die Kiste ist eh runtergeritten und es lohnt nicht mal ein 50€ Ölwechsel....dann ist das ganz und allein seine subjektive Einschätzung. Ob die nun richtig oder falsch ist, sei mal dahingestellt. Da mein lieber Kater, wird dir niemand einen wirklich hilfreichen Rat geben können. Keiner kennt dein Auto so gut wie du. Und nachdem was du hier im Forum (bzw Motortalk) so geschrieben hast, scheinst du doch ein "klein wenig" Ahnung von der Materie zu haben. Ergo: du musst dir deine Frage schon selbst beantworten. Surrende Geräusche können alles mögliche sein. Kaputte Motoren hingegen sind nun mal hinüber. Aber auch die kann man retten, wenn es sich denn lohnt.- SID2 SID3 ohne Ton
Bevor du aber 17 € +Versand ausgibst... guck mal hier. https://eckstein-shop.de/AdafruitMiniMetalSpeakerwithWires-122Diameter8Ohm05W Die Füße brechen eh bei den Originalen Lsp ab. Da finde ich ein flexibles Kabel besser. Dann einen Klecks Heißkleber auf den Lautsprecher drauf und gut ists. Bei den ersten SIDs wurden die LSP auch geklebt...später dann mit doppelseitigem Klebeband befestigt (siehe Bild)...und noch später gar nicht mehr Meistens brechen die Füße aus der Lötstelle Lautsprecherseitig.- Navigationssystem 9-5 2001-2005
Herstellerabhängig...und für eine tote Firma baut keiner mehr was aktuelles. Beim Androiden ists kein Problem...weil er die Widerstandswerte abgreifen und interpretieren kann. Carplay können die meisten Androiden.. Man muss nur eben schauen, ob Wifi oder Kabel.- Schlüssel - Fernbedienung Saab 9-5
Was ich jetzt nicht verstehe: was wollt ihr denn da reinigen? Wenn es wirklich der "Sender" sein sollte...dann ist es eine poplige Spule für 1,50€ , bzw der Sendechip (433Mhz) für 5.50€ Aber: wenn beide Schlüssel nicht funktionieren, würde ich mir den EMPFÄNGER ansehen. Der sitzt in der Mittelkonsole. https://www.saabdocs.com/German/instructions/400128906de.pdf Dann: ist die Funktion immer eingeschränkt? Funktioniert die FB an einem anderen Ort? Dann würde ich störende Funkwellen (Mikrowelle/Amateurfunker) dafür verantwortlich machen. Nächster Schritt: als erstes würde ich mir mal ganz genau das Innenleben des/der Schlüssel ansehen. Gerne gibts kalte Lötstellen im Bereich der Batterieaufnahme. Sehr gern gehen die Taster kaputt. Klicken die noch richtig wenn man mit dem Fingernagel im ausgebauten Zustand drauf drückt? Durchgang messen und gleichzeitig einen Funktionstest machen.... Die Taster kosten nicht wenig und sind schnell gewechselt. Zumindest würde ich bei einem der beiden Schlüssel die Taster wechseln, um den Fehler auzuschließen. Dann: es hat sich oft gezeigt, dass no name Batterien nicht den nötigen Bums haben...auch gibt es durchaus überlagerte Marken Batterien. Gerne auch im Doppelpack. Zu guter letzt: wenn dein Mechanikus nur ein wenig Ahnung vom Saab hätte, würde er dir sagen: kauf dir einen gebrauchten Saab Schlüssel bei Ebay (oder frage hier auf dem Marktplatz) ..ich programmiere dann die Elektronik via Tech2 neu.- Navigationssystem 9-5 2001-2005
Man muss halt schauen was man will und erwartet. Die Chinesen sind mitnichten nur die Erfinder des Chinaschrotts. Wenn dem so wäre, schmeiß dein Handy weg. Egal ob iPhone oder Androide. Die können auch durchaus ganz nette Dingen zusammenfrickeln. Wenn du dir ein Schnäppchen für 100€ kaufst, kannst du freilich nicht viel erwarten. Das Teil muss von China nach Europa gebracht werden. Ping Pong möchte verdienen...ebay, der Händler und Amazon auch. Ergo hat das Teil nur einen reellen Warenwert von vielleicht 30-50 €. Sowas kann man getrost in die Mülltonne werfen. MEINE Erwartungen wären: aktuelles Android (10 bzw 11) auf dem Radio. Mindestens 4 GB RAM. Der Rest ist eigentlich Schnuppe, weil mit diesen anforderungen liegst du bei ab 250 €. Und da ist dann aller möglicher firlefanz verbaut, bzw gegen Aufpreis erhältlich. Sony Kenwood und Co scheiden bei MIR aus. DIE kochen auch nur mit Wasser. Was MICH vom Kauf eines Markengeräts abhalten würde , ist das fehlende Android. Die Geräte haben zu 99% immer ein eigenes Betriebsystem, wo mann dann IMMER irgendwie eingeschränkt ist. Torque oder Tomtom auf einem Sony Radio stell ich mir schlecht vor. Letztendlich ist es aber DEINE Entscheidung. Du musst wissen, was dir wichtig ist.- Wo gibts die kleinen Mikrotaster aus der Fernbedienung?
Den gibts nicht mehr. Wird nicht mehr Produziert. Es gibt nur noch die von Opel. Nur den Gummidings (wie von Schwedenteile) ...hätte ich da. - Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.