Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Aufkleber Min riktiga bil är en Saab
nehme ich. 1x groß bitte
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Die Sättel sind noch soweit ok. Ist nur ein haufen Rost an der Scheibe. Bekomme das nicht freigebremst. Naja: Scheiben &Klötze kosten ja kein Vermögen. Die Piepser hat mir [mention=4656]StRudel[/mention] schon ausgelesen. Lt Tech sind 3 kaputt. Gut möglich...ich vermute eher ein Kontakt Problem. Das mit der Sitzheitzung hatte ich vor 6 Jahren schon mal durch: https://www.saab-cars.de/threads/sitzheizung-reparieren.52225/ War der 9-5 meiner Tochter. Mit bissel Glück ists nur der Schalter.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Sind aber paar Sachen dran zu machen. DIe Ölleitungen (Getriebe zum Kühler) waren fertig. Die Scheinwerfer muss ich polieren. Parksensoren (wahrscheinlich) defekt. Bremsen zwar neu...aber durch das Stehen, vollkommen fertig. Mal gucken, ob ich den Rost irgendwie von den Scheiben bekomme. Fahrertür muss lackiert werden (Parkrempler) Sitzheizung Fahrer defekt. Wäre alles nicht das Thema, wenn mal endlich Frühling werden würde und man draußen was machen kann.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Nee lass ma... Nahezu Vollausstattung inkl hintere beheizbare Sitze und Pupsabsaugung...und was ich so liebe: Beige Innenausstattung. Hab da was durch den Buschfunk gehört. .... Werde es aber nicht bis zum 8.Mai schaffen. Wenn, dann komme ich mit dem falschen Schweden...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Rein der Vollständigkeit halber: Damals... Heute.. eine schöne Farbe, wie ich finde... Der Schöne und das Biest...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich hab meinen 9-5 Aero Kombi vor paar Jahren an einen Arzt verkauft. "Schuld" ist die Kiste im Avatar. Ok: ich brauchte auch mehr Platz für meinen Kram. Zumal der Kofferraum im Sommerurlaub IMMER zu klein ist. Selbst im XC90. Für meine Frau ist das absolut kein Problem, auch den voll zu kriegen. Nachdem besagter Arzt schon ein paar mal vor mir mit "meinem" Auto rumgefahren ist, schlug das Saab Virus wieder zu. Irgendwie komm ich von Saab nicht weg. Jetzt steht ein Espresso Black 9-5 Aero (Limo) bei mir auf dem Hof und wartet auf die Wiederbelebung.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
was soll nach Saab noch kommen? . . . . . . . . . . . .außer ein Saab?
-
Welches Getriebeöl 5 Gang Automat?
Ersteres: leicht drüber :... 360.000 Letzteres: nicht ganz : MY2004 Vorher... Beim Entrosten Rost umwandeln und konservieren... und nachher...
-
Welches Getriebeöl 5 Gang Automat?
für mich unbegreiflich, wie eine ÖL Leitung rosten kann. Die haben da aber wirklich nur Trompetenblech genommen. Ne Messing oder Kupferleitung hätte vielleicht 2 € mehr gekostet. Man hätte wahrscheinlich auch die Gummileitung (oder Stahlflex) komplett durchziehen können. Fragen über Fragen...
-
Welches Getriebeöl 5 Gang Automat?
Spät zum Abend noch mal fix ein paar Bilderchen zum Thema-weswegen ich überhaupt auf die Ölproblematik gekommen bin. Hier das eigentliche Corpus Delicti: Bei dem war eine der Ölleitungen vom Getriebe zum Kühler undicht. Also: Stoßstange ab, Lampen ausgebaut... Fachmännisch Öl abgelassen Eingentlich sieht man nicht viel. aber links im Bild ist alles schön Ölfeucht. Ausgebaute Ölleitungen : Dabei habe ich die Konstrukteure ein weiteres mal verflucht. Im Grunde sind die Leitungen nur mit 4 Hohlschrauben befestigt. Dazu kommt noch eine versteckte, die irgendwo ins Gehäuse vom Lüfter reingeht. ABER: um an die Leitungen zu kommen, muss wie bereits gesagt; Scheinwerfer+Blinker raus, Stoßstange ab. Die bekommt man aber nicht ab, wenn man nicht die Hochruck Waschanlage auseinanderbaut. Damit man überhaut irgendwie an die Schrauben im Kühler kommt, muss dieser noch gelöst werden. Also die Aufhängung unten muss auch noch ab. Jetzt sind abgewinkelte Gynäkologenfinger von Vorteil. Alternativ tuts auch ein extralanger gerader 19er Ratschenringschlüssel-sonst kammt man nicht an die untere Schraube für die Leitung im Kühler. Ich musste extra noch mal in den Baumarkt deswegen fahren. Ich habe zwar 100-19er Schlüssel..aber alle irgendwie zu kurz, abgewinkelt, gekröpft .Ne Nuss passt natürlich nicht rein. Da hätte ich auch noch 100 gehabt. Hier dann das eigentliche Problem: Durchgerostet... Zum Feierabend bin ich dann mit Drahtbürste und Drahtschrubbflex über alle rostige Stellen und den Unterboden und habe alles entrostet und Rostumwandler draufgesprüht. Mal schauen, wie es morgen aussieht.
-
Welches Getriebeöl 5 Gang Automat?
Das ist aber Vollsynthetisch.... und entspricht zudem der Dextron III(H) Freigabe.
-
Welches Getriebeöl 5 Gang Automat?
Jo hat's. Ist immer wieder witzig mit den Saab Konstrukteuren. Dunkelrotes Öl auf schwarzen Peilstab.... [mention=467]brose[/mention] Danke für die Anleitung. Hab natürlich vergessen zu gucken... Gibt es eine Einfüllschraube?
-
Welches Getriebeöl 5 Gang Automat?
War gestern Abend schon bissel spät und ich hatte echt keinen Bock mehr, mich weiter mit der Materie zu befassen. Das von dir vorgeschlagene Öl hatte ich auch schon im Auge. Allerdings wollte ich keine 10 Liter. Also hab ich die 1 Liter Flasche gesucht. Bin dann direkt auf die Mannol seite und dort gibt es zwar ein 8212...aber eben synthetisch. Und selbst wenn ich oben in der Suche 8212 eingebe, schlagen die mir nur 8212 AG55 vor. Selbst die Beschreibung des (wahrscheinlich) richtigen Öls ist grausig. Kann man da nicht hinschreiben: Getriebeöl- mineralisch erfüllt Dextron III/ ATF4 etc blabla? Statt dessen steht dort; Zitat Mannol Universelles Automatikgetriebeöl für viele Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie für die meisten Automatikgetriebe europäischer, asiatischer und amerikanischer Hersteller. Verbesserte Reibeigenschaften sorgen für sanftes Schalten und hervorragenden Schaltkomfort bei niedrigen Temperaturen. Da hätte man auch schreiben können: mit zunehmender Uhrzeit ist mit Helligkeit zu rechen. Ich hatte dann echt keine Lust mehr mich mit dem Kram zu beschäftigen. Dann sind die bei mir raus. Ich danke dir aber recht herzlich für deine Ausführungen. Das YT Video sehe ich mir mal heute Abend an. Ich gehe jetzt erst mal ans Auto und gucke ob das Getriebe einen Peilstab hat...
-
Welches Getriebeöl 5 Gang Automat?
Wenn man mal auf die Seite von Manol geht, findet man zig Öle, welche die Spezifikationen erfüllen. Aber: nahezu alle sind synthetische Öle. Gibt man bei der Suche den Saab 9-5 mit 5 Gang Automatik ein, dann kommt da : "auf Anfrage". Also: speziell für dieses Getriebe gibt es da nichts...sonst würden die Alternativen vorschlagen. Die haben lediglich 1 mineralisches Öl...dieses ist aber für den Schalter. Und wenn Brose aus dem WIS(?) zitiert: dass man mineralische Öle nicht mit synthetischen mischen soll, dann wird das wohl seinen Grund haben. Beim Motorenöl würde ich mir nicht so ne Platte machen. EIn hoppelndes Getriebe ist da nerviger.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
ah danke. Hab ich so noch nicht gesehen. Die geteilt umlegbare Rücksitzbank ist dann aber passe'?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
was ist das für ein Ding an der Rücksitzbank?
-
Welches Getriebeöl 5 Gang Automat?
Ich würde es nicht unbedingt auf das Mischen des Öls schieben. Ich bin (im Moment) völlig raus, was Saab betrifft. Beim V0LV0 wird das Getriebeöl beim Automatik Getriebe auch vom Wasserkühler gekühlt (natürlich separat) Ich könnte mir dort irgendwo ein Problem vorstellen-so das Getriebeöl beim Saab auch irgendwie mit der Wasserkühlung zusammenkommt.
-
Welches Getriebeöl 5 Gang Automat?
Danke für die Infos. Kurz zur Info: die 12 € bei Skandix sind bezüglich dieses Original Öl's wirklich ein Schnäppchen. Ich hab mal bei Ebay geguckt: also 25€ /1l sind da kein Problem. Bei Skandix steht aber immer die Originalnummer mit drunter: siehe da: 93160393 ist ein popliges Opel /GM Öl. Nun braucht man nur noch kompatibles Öl zu dieser Nummer finden. In diesem Fall: Febi https://partsfinder.bilsteingroup.com/de/article/febi/29934 Dieses widerum gibt es für die Hälfte des Skandix Preises. Das erfüllt die Anforderungen wie in Brose's Bild (danke dafür) und natürlich die von Opel/Saab ATF4/ Dextron III. Mein Gott...was für eine schwere Geburt...
-
Welches Getriebeöl 5 Gang Automat?
Ich muss die Tage die leckende Ölleitung vom Ölkühler zum Getriebe wechseln. Dabei werde ich bestimmt einiges an Ölverlust haben. Nun bin ich mir nicht ganz sicher: im Handbuch steht: Öl der Sorte 3309 Mineralisch. Soweit ich das überblicken kann (Ebay/Amazon) , hat nur Skandix dieses Öl. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/chemie-verbrauchsmittel/oele/getriebeoel-automatikgetriebe-1-l/1029573/ Gibt es wirklich keine Alternative? Ich habe in diversen Beiträgen hier gesehen, dass User 3309er Mannol Öl verwendet haben. Ich kann aber nur Synthetisches Öl finden. Allerdings kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen, dass es ein ernsthaftes Problem geben soll, wenn man mineralisch mit synthetisch mischt. Es handelt sich um den 2.3T /5 Gang Automat mit Schaltwippen /MY 2004 Ich hab noch nicht aufs Getriebe geguckt...gibt es einen Ölmessstab? Bilde mir ein, dass mein alter 2.3 T MY2001 einen hatte.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich find immer furchtbar, wenn jemand ein Auto verkaufen will, dass er nur 3 nichtssagende Bilder reinstellt. Gerade die rostenden Radläufe wären interessant.- und auch die Innenausstattung. Die aufgezählten Reparaturen sind meines erachtens völlig normale Verschleißsachen, die bei jedem Saab mit der Laufleistung kommen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Dann wärs fast schon wieder ein Schnäpple Hier mal ein AERO Kombi wie oben....ohne Geschwurbel.. mit ganzer Schnautze und Parkpiepsern....und obendrein günstiger. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-3-turbo-aero-hu-neu-leder-auto-guter-zust/1724121797-216-3201 Wahrscheinlich die Schwellerenden- weil der Anbieter schreibt: fahrzeug benötigt ein wenig Liebe und zum Tüv einige Karosseriearbeiten. Muss ja mit EZ 12/2001 einer der ersten Facelifts gewesen sein. Leider kein Xenon
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ich hab mir mal den Spass gemacht und seine anderen Anzeigen gelesen. Bei der dritten habe ich dann aufgehört. Ich möchte auch gern was von dem Zeug, was er da raucht. Vielleicht schüffelt er auch Lack. Witzig auch dieses Ding hier von ihm: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/volkswagen-jetta-i-gls-1-5-sd-proj-restaur-i-hd-105tkm/1722583304-216-2031 Das Teil würde ich mir nicht mal nagelneu vor die Tür stellen. 1980 gabs bereits den 900er Saab. Da war der Jetta damals schon peinlich. Warum ich einen Lada Niva 4x4 mit 6000 km auf der Uhr für 17.000€ kaufen soll- wenn es ihn doch neu für 14.500€ zu kaufen gibt, erschließt sich mir nicht.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Von ner Vollausstattung ist der auch weit weg. Weder Parkpiepser, noch belüftete Sitze. Und wenn ich sehe, dass es den Aschenbecher aus der Mittelkonsole gepresst hat, dann ist da weit mehr als nur die Kotflügel und die Motorhaube kaputt.
-
Brauche neuen Auspuff - wo/welchen?
Naja...für 1€ pro Monat , geht das in Ordnung.