Alle Beiträge von Saab-Frank
-
9-5 Kaufabsicht
Ich weiß nicht aus welchem Loch du gekrochen bist. Aber wenn du halb so viel Danke (für die guten Beiträge) erhalten hast wie ich, können wir uns weiter unterhalten. Seit September 2011 immerhin schon 10 Beiträge...spricht von geballter Kompetenz
-
Saab geht nach ein paar Min.einfach aus, dann nicht wieder an-nach Stunden schon-Hiiilfe
Das der Lüfter läuft-ist in Ordnung. Das ist eine Schutzfunktion, da das Steuergerät nicht weiß, wie warm der Motor ist. Ergo wird zusätzlich Luft zugeführt. Wenn der Lüfter auch mit angesteckten Sensor läuft und der Motor kalt ist, ist irgendwas auf dem Weg zum Steuergerät faul. Gerne gammeln die PINs an der Bordwand weg. Der Klimakompressor...läuft der permanent? Ich hatte mal nen Multipla. Bei dem lief urplötzlich und permanent die Klima und der Lüfter. Letzterer läuft ja ohnehin, wenn die Klima an ist. Keine Werkstatt hatte den Fehler gefunden. Das ging über Monate so. Durch Zufall habe ich entdeckt, dass die Bordsteckdose einen Kurzschluss hatte. Der Plus Pin eines 12 Volt Steckers kullerte fröhlich in der Steckdose rum. In Kurven gabs dann den Kurzschluss und die Sicherung flog erneut raus. Im Stand gabs hingegen absolut keine Probleme. Irgend eine Sicherung hats zerschossen und somit ging das Auto quasi in den Notlauf.
-
Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Dem Insignia steht das grün ganz gut-im Gegensatz zum G Mercedes.
-
Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Echt? So schlimm? Wobei der Golf ja auch irgendwie ein ein Raumwunder ist. Wenn auch ein Langweiliges.
-
Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
-
Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Der mir wiederum optisch ganz gut gefällt. Allerdings. was an dem "Grand" sein soll, erschließt sich mir nicht. Ganze 1,5 cm länger als der alte XC90 und immer noch 10 cm kleiner als der neue XC90. Wobei ich meine, dass sich die Amis in den letzten Jahren bei dem Design echt Mühe geben. Ich schiele ja so ein bissel auf den Letztendlich ist ja Design Geschmackssache. Der eine mag's eckig- der andere rund. Weder MB, noch Jeep oder Dogde sind schlechte Autos.
-
Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Wem sagst du das....ich selber habe jahrelang dort gewohnt. Aber: Rügen ist auch ein Dorf. Wie gesagt: optisch absolut nicht mein Ding. Sieht für mich immer so aus, als ob die Kinder aus Billund ihr zusammgefrickeltes Auto aufgeblasen haben. Na Kante hier, ne Falte da. Ne Blinkwarze fix auf den Radkasten geklebt, fertig ist das Hundertwasser Auto. Wenn man die Räder hätte eckig machen können, hätten die es wohl auch gemacht. Fehlt jetzt nur noch der richtige Scheibenwischer:
-
Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Selbstbewußtsein hat sie ohne Ende. Das Problem ist: für einen Außenstehenden ist Rügen groß. Aber für jemanden der dort wohnt....winzig klein. Ich hol schon mal Popcorn und das Bier aus dem Keller.
-
Saab geht nach ein paar Min.einfach aus, dann nicht wieder an-nach Stunden schon-Hiiilfe
im Grunde kann es doch nur ein Temperaturproblem sein. Wenn das Auto nach 3 Stunden wieder anspringt, kann man ja die Pumpe ausschließen. Mit Kältespray kann man ja das testen. Wenn die Kiste steht, einfach mal auf den Tempsensor Kälte geben. Alternativ eben auf Steckverbindungen bzw Steuergerät- Eine Möglichkeit wäre noch die Spritzufuhr. Was wäre, wenn die Tankentlüftung nicht funktioniert? Springt das Auto an, wenn man Startpilot in den Ansaugtrakt gibt?
-
Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Was ich gelernt habe: beurteile nie einen Menschen nach seinem Auto! Ich hab mal was richtiges gelernt -nämlich Dachdecker. Wir hatten eine Baustelle eines Altenheims. Wie das beim Dachdecken so ist, nutzt man die schönen Tage und bleibt etwas länger auf der Baustelle. Es war so gegen 19.30 Uhr und ich wollte gerade den Bauzaun zu machen und abschließen. Wir waren das letzte Gewerk auf der Baustelle. Alle anderen saßen schon zu Hause bei ihren Familien. Jedenfalls hielt just in dem Moment als ich abschließen wollte, ein Golf 1 sowie ein rostiger Honda Civic vor dem Tor. Aus den Autos entsprangen zwei Gummibestiefelte Herren in 0815 Montour. Auf die Frage wer sie seien, antworten diese: ich bin der Graf von M. und der andere meinte: ich bin der Prinz zur L. Ich musterte beide und ihre Kisten...mit denen ich allenfalls auf der Deponie mal paar Runden gedreht hätte um die danach zu quadern. Danach sagte ich zu beiden: und ich bin der Kaiser von China. Habe mich umgedreht, abgeschlossen und beide stehen lassen. Nächsten Morgen : Bauherrenversammlung. Wir Vorarbeiter sitzen alle so chic in der Runde und warten auf die Bauherren. Ich setze gerade meine Kaffee an, da kommt ein Jaguar irgendwas und eine S Klasse dahergerauscht. Ich quatsch noch so mit meinem Klempner Nachbarn als die zwei Herren das Büro betraten. Als unser Bauleiter den beiden Herren die Vorarbeiter vorstellen wollte...meinte die : DEN (und zeigten auf mich) kennen wir schon. Das ist der Kaiser von China. Großes Gelächter und mein Kaffee kam zur Nase raus... Will damit sagen: es gibt Leute, die haben Kohle ohne Ende und zeigen es nicht. Und dann gibt es Leute, die fahren eine Dicke Kiste -und die haben nicht einen Knopp in der Tasche. Menschen auf Grund ihres Autos zu beurteilen, halte ich für grundsätzlich falsch. Anderseits: warum soll sich ein Unternehmer (so wie ich) nichts gönnen? Bevor ich mein Geld dem Finanzamt gebe, gönn ich mir doch lieber was schönes. Nur Geld was im Umlauf ist, bringt was für den Staat. Warum soll sich Max Müller nicht das Auto seiner Träume nach jahrelangem hartem arbeiten und sparen erfüllen? Warum soll sich denn nicht Lisa Lustig das neue Iphone für nen 1000er gönnen? Wenns ihr Traum ist.....soll 'se machen. Mir tut es nicht weh- als: was solls? Man lebt nur einmal.
-
Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Ich würde ihn nehmen. Dann allerdings bei Ebay oder Mobile de reinstellen Dieser Benz ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto. Von allem etwas zuviel. Was MIR aber absolut nicht gefällt, ist das Design. Das wäre dann auch der Grund, weswegen ich ihn abgeben würde. Ist aber letztendlich Geschmackssache. Mir gefallen da andere SUVs aus dem Hause Mercedes -rein optisch gesehen- besser. Zum Thema Neid: ich habe eine gute Bekannte. Die habe ich längere Zeit aus den Augen verloren. (Ganz lange Geschichte-gehört nicht hier her) Jedenfalls trafen wir uns vor 2 Jahren zufällig und irgendwie kamen wir auf das Thema Auto. Wir hatten uns verabredet und ich wollte sie abholen. Auf meine Frage was sie fährt, sagte sie: einen Geländewagen. Fabrikat wüsste sie nicht. Naja der Geländewagen entpuppte sich als Cayenne. Die Marke wusste sie natürlich auch....fuhr sie ja noch einen weiteren Porsche. Ihr war es sichtlich peinlich, so eine Kiste zu fahren. Gleichzeitig genoss sie es auch. Das Problem war eben, dass es viele Neider gab, die ihr in regelmäßigen Abständen das Auto zerkratzten. Dabei war das Auto ehrlich verdient. Sie hatte eine Baufirma und 12 Angestellte. Sie hat mich dann gefragt, ob ich den Volvo gegen den Cayenne tauschen würde. Der Neupreis war in etwa der Gleiche. V olvo würde nicht auffallen und die Leute wären nicht so neidisch - war ihre Argumentation. Habe dann aber abgelehnt. Später dann kam aus ihrem Dunstkreis ein weiterer Cayenne Fahrer mit dem selben Wunsch auf mich zu. Er hatte die selben Probleme wie meine Bekannte. Ich hab meinen V olvo immer noch.....
-
Instrumententafel austauschen
Brauchst du eigentlich auch gar nicht. Adapter waren aus der Zeit der Kenwood Radios, welche ein eigenes Betriebssystem haben. Sobald du ein Android Radio nimmst, haben die eigentlich alle einen Anlernfunktion für die Fernbedienung. Das hatte meins anno vor 4 Jahren auch schon. Dummerweise hat es die Funktionen nicht abgespeichert. Irgendwo hier im 9-5 Forum gibt es einen Beitrag, wo das aber beschrieben ist. Sind ja nur 2 Kabel, welche vom Lenkrad kommen und 3, die am Radio zur Auswahl stehen.. Und wenns nicht klappt, ists zwar nicht schön-aber ein 7 Zoll Display lässt sich auch so ganz gut bedienen. Edit: Link zum Anschluss: https://www.saab-cars.de/threads/lenkradtasten-an-android-radio-anschliessen.64118/
-
"Wurm" in SID
Steht in der Knowled Base bei GM Saabs https://www.saab-cars.de/threads/sid-reparatur.39037/
-
"Wurm" in SID
Mit einem Kabel dürfte es nicht getan sein. Nimm ein Display, wo das Kabel schon dran ist. Das ist die preiswerteste Methode. Zumal das gefrickel mit dem Kabel auf dem Display wegfällt.
-
Sitzheizung unangenehm warm/heiß
so ists. Die Matte kam irgendwas um die 20 Euro. Ich hab lediglich den Temperatursensor der originalen Saab Matte verwendet, da ich nicht wusste, wie sich der Saab Heizungsschalter verhält, wenn ich den Chinasensor dran lasse. Die Sitzheizung tuts übrigens heute immer noch. Die linke Wange ists übrigens deswegen weil man sich entweder bei Ein/Aussteigen darauf abstützt, bzw die Schenkel darauf dreht.(beim Aussteigen) Irgendwann zerbröselt dann der Kram.Du kannst allerdings versuchen, den maroden Abschnitt herauszuschneiden und neu zu verlöten. Schrumpfschlauch nicht vergessen. Die original Matte ist verklebt und mitunter zerstörst du bei der Reparatur mehr. Aber ein Versuch ist es Wert. Wenns nicht klappt, kannst du ja immer noch eine Chinamatte verbauen.
-
Sitzheizung unangenehm warm/heiß
Bestimmt die linke Wange? Ursache ist ein zerbröselter Heizwendel. Früher oder später brennt der sich durch den Sitz. Diese Anleitung war zwar für den 9-5...der 9-3 ist aber nahezu baugleich. https://www.saab-cars.de/threads/sitzheizung-reparieren.52225/#post-1012483
-
Noch ein 3.0TID :)
oha...mit Pups Absaugung...
-
Blind gekauft
sagt es uns doch: der Saab war auf Sylt und wahrscheinlich in Schweden oder Norwegen. Zudem war der Fahrer wohl BVB Fan. Das allerdings ist nicht nachvollziehbar. Falls du keinen Bock hast, kannst du ihn mir für 400€ vor die Tür stellen. Weiß finde ich genial.
-
9-5 Kaufabsicht
ich kann da nicht wirklich mitreden. In meinem AERO ist noch ein 4 Gang Automat verbaut gewesen. Ich bin probeweise mal einen 5 Gang Paddel Automaten gefahren und war absolut nicht davon angetan. Er schaltete mir zu hektisch. Die Paddel fand ich zwar anfangs ganz nett ...aber dann auch überflüssig. Ich glaub, die machen erst einen Sinn bei ab 300 PS Nach 10 Kilometern war ich froh wieder in meinem Saab zu sitzen. Zudem gefiel mir die Ausstattung - bzw. deren Haptik nicht. Ich bilde mir ein, dass ein 2000er 9-5 besser verarbeitet ist als ein 2004er.
-
9-5 Kaufabsicht
Dann wars so rum... Ich hab im Volvo auch eine manuelle Schaltgasse. Ich hab die letztes Jahr gar nicht und davor überhaupt nicht benutzt. Ok. beim Hänger fahren mags vielleicht noch ein Sinn machen. Ich komm da immer durcheinander. Schalten heißt bei mir: Kupplung treten. Da ich aber weiß, dass der keine hat, tu ich mich schwer entsprechend richtig zu schalten. Der V8 brummelt eh nur vor sich hin. Egal ob 500 oder 5000 Touren. Da hört man nicht, ob man im falschen Gang ist. Naja, wenn man 70 kmh im 1. drauf hat, und das Radio aus ist- dann schon Aber am Ende haut man ja auch in der manuellen Schaltgasse keinen wirklichen Gang rein. Man "sagt" ja dem Steuergerät nur: mach mal nen Gang höher...oder niedriger. Wenn die Drehzahl nicht stimmt, macht es das sowieso nicht. Vom 6.in den 1. geht nicht. Genial allerdings die Funktion: wenn man beispielsweise manuell im 6. fährt und eine Notbremsung machen muss, dann schaltet er dennoch automatisch runter. Ist aber alles Spielerei, deswegen fahr ich (voll)automatisch.
-
9-5 Kaufabsicht
Gut: die Geschmäcker sind verschieden. Für mich gilt: zu Lahm/bei defekt des Getriebes schwerer Ersatz/ entweder Schalter oder Automatik. Warum soll ich ein Automatik Getriebe schalten? Es schaltet ja eh nur hoch/runter, wenn die entsprechende Drehzahl erreicht ist. Das macht die Automatik auch. In einem AMG machen Schaltpaddel ja noch Sinn-nicht aber in einem gemütlichen Saab Cruiser.
-
9-5 Kaufabsicht
Beim 5 Gang Automaten geht das.Es gab da kurzzeitig eine Version mit Schaltpaddel. Willst du aber nicht...albern...
-
Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Ich wars nicht. Aller Furzlang hat sich der Partikelfilter gereinigt. Klappern ohne Ende. Schiebetür war irgendwie immer am rasseln. Billigste Verarbeitung. Die Rücksitzbänke waren zwar herausnehmbar, allerdings musste man dazu schon Profi Gewichtheber sein. Zweimassenschwungrad war nach 60.000 km fertig. Rost an Karosse und Unterboden. Lampen vorn (H7) brannten aller 2-3 Monate durch. Ölverlust und ausgeschlagene Querlenker sowieso. Der 100 PS Schummeldiesel Motor ist sowas von lahm. Das Teil ist eine Zumutung. Dagegen ist der 100 PS im Ducato gefühlte 50 PS stärker. Mit 89 tausend Kilometern habe ich ihn abgegeben. Nein....nie wieder VW!
-
Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
Ich muss da (leider) wieder auf den XC90 zurückkommen. Keine Ahnung, ob es bei den anderen Volvos aus so ist. Jedenfalls löst man beim Xenonlampenwechsel den kompletten Scheinwerfer. Dazu zieht man 2 Riegel nach oben. Dann löst man die Klemme der Lampe und natürlich den Stecker. Ich behaupte mal, dass der Wechsel des Xenonbrenners -ohne jegliches Werkzeug- innerhalb von 30 Sekunden erledigt ist. Die erste Xennonlampe kam kam übrigens nach 299832 Kilometern. Das heißt: ich hab sie gewechselt da sie schon ins "rote" leuchtete. Es war übrigens noch die Erstausrüsterlampe von 2005 drin. Phillips irgendwas. Beim Auto meiner Frau, hab ich die Xenon Lampen gewechselt und mal testweise D2R Billig Chinalampen verbaut. Die tun's seit knapp 2 Jahren ohne jegliche Probleme und kosteten zusammen 12 Euro....
-
Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?
sicher...aber es ging hier um den Optima und dessen Benzin Direkteinspritzer. Gibt es 2017/18 überhaupt noch NEUE Autos, welche nicht Euro6 erfüllen? Weiß ich doch. Geht mir eigentlich auch am Allerwertesten vorbei. Ich hab nichts gegen Saab, Dacia,BMW; Audi und sonstwas Fahrer. Aber V o l v o rückwärts schreiben, erninnert mich doch schon ein wenig an "ein Mann Namens Ove" ab der 40. Sekunde...