Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Nagelneue Saab SID 2
Falls du es nicht mehr brauchst/willst, stell es doch hier in den Marktplatz rein.....
-
Scheinwerfer/Rücklichter kompatibel
An den Schließzylinder hab ich nicht gedacht. Stimmt: der wurde dann ja eingespart. Genau so die Fernentrieglung in der Tür. Aber das Loch sollte das kleinste Problem sein.
-
Scheinwerfer/Rücklichter kompatibel
Eigentlich logisch. Heißt aber nicht, dass die Heckleuchten nicht passen. Bei der Limousine gehts definitiv. Dort kann man die Leuchten einfach gehen die Facelift Leuchten austauschen. (und umgekehrt) Bilde mir ein, dass bis auf die Farbgebung auch nichts geändert wurde. (daher wohl auch die verschiedenen Teilenummern) Die Front geht definitiv nicht so ohne weiteres zu tauschen. Scheinwerfer, Stoßstange und die Nebelscheinwerfer sind völlig anderes aufgebaut.
-
9-5 springt nicht an
Ja im Beitrag Nr. 13 kommt er auf den Punkt Im Beitrag Nr 3 sagt er zwar, dass sich der Motor nicht gerührt hat. Ja und nun? Heißt das : der Anlasser dreht, der Motor sagt nichts? Oder heißt das : der Anlasser dreht erst gar nicht? Da kann er auch in die Werkstatt fahren und sagen: Auto kaputt-guckt mal. Abgesehen davon finde ich, dass es ein Armutszeugnis von der Werkstatt ist (nichts gefunden) - so sie denn eine Saab Werkstatt war.
-
9-5 springt nicht an
hmm ja, deswegen wäre es vom Threadersteller hilfreich, wenn er folgende Fragen von Anfang an beantwortet hätte. Automatik ja/nein? Dreht der Anlasser ja/nein Wenn ja, spring das Auto an. Wenn ja, geht es während der Fahrt aus? Geht er nicht an wenn der Motor warm ist?
-
9-5 springt nicht an
ist aber alles nur von kurzer Dauer. Früher oder später muss man den Sensor reparieren oder austauschen. Das ist wie mit den Zähnen....wenn man nicht zum Zahnarzt geht, gehen die immer mehr kaputt. Eine selbständige Heilung gibt es nicht.
-
Sitzheizung
Funktioniert übrigens immer noch bestens... :-)
-
Neue Muttern und Abdeckungen für Scheibenwischerarme
kannst du bedenkenlos machen. Ich kaufe (sowie zig tausend andere hier) dort seit Jahren ein. Zudem sind die sehr fix.
-
MY´06 aero - jetzt kommen so die wehwehchen: blaurauch, kühlwasser etc..
den Lader zu wechseln ist eigentlich kein Thema. Ist nahezu selbst erklärend. In jedem Fall solltest (musst) Du dir dann neue Bolzen +Kupfermuttern+Dichtungen besorgen. Ich habs auf dem Parkplatz gemacht. Eine Hubbühne ist jedoch von Vorteil ;-) Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass der Ölfilter im Weg war.
-
Neue interessante Headunit von Sony (Apple CarPlay/Android Auto)
Das Teil unterstützt "Mirror Link" für Andoid UND Apple Geräte. Car Play wirds nicht unterstützen (muss es ja auch nicht) da das Radio eine Android Software ist. Du kannst beide Geräte via WIFI mit dem Radio verbinden und die Oberfläche des Androiden/Apfels spiegeln.
-
Neue interessante Headunit von Sony (Apple CarPlay/Android Auto)
Schrieb ich ja schon (klick mich) wobei es natürlich noch zig andere Möglichkeiten gibt.
-
Schaltlagensensor?
Bahn 9 sah bei mir damals genau so aus. (Siehe Bild) Habs dann poliert und Zinn aufgelötet und verschliffen. Hält bis heute.. .
-
Ich konnte nicht widerstehen, Winterauto
Das ist aber auch eine SAUBLÖDE Erfindung beim Saab. Gummistösel gezogen- versucht die Öse einzuschrauben-festgestellt dass das Gewinde des Lochs verrostet ist. Dabei muss man(n) tief unters Auto kriechen und man macht sich mistig. Hab's dann (und auch der ADAC Mensch) aufgegeben. Wir haben dann die Kiste rückwärts aufgeladen. Hab Gott sei Danke eine AHK darn. Warum man das nicht wie beim 9-3 gelöst hat (Gitter aus der Stoßstange ziehen und Öse ist vor der Nase) ist mir schleierhaft.
-
Neue interessante Headunit von Sony (Apple CarPlay/Android Auto)
Aaaaah....ja. Ganz "lustiges" Beispiel. B6 Meißen Richtung Dresden. Kurz vor der A4 Auffahrt gibt es eine Pförtnerampel, die den Verkehr regeln soll. Die schaltet für den Außenstehenden ohne Sinn und Verstand. Da geht keiner rüber und ist auch keine Kreuzung. Schaltet die Ampel auf grün, so ist dann auch an der 100 meter entfernten Ampelkreuzung grün. Soweit so gut. Wenn aber an der darauf folgenden Kreuzung welche weitere 100 Meter weit weg steht, einer von rechts kommt, schaltet die Kreuzungsampel auf rot....egal was die Pförtnerampel sich da ausgedacht hat. Die Folge: alle folgenden 10 Ampeln bis in die Innenstadt sind dann auf rot, wenn man ankommt. Und dabei haben wir in Dresden eine Verkehrshochschule
-
Neue interessante Headunit von Sony (Apple CarPlay/Android Auto)
......und die grüne Welle hast du vergessen
-
Neue interessante Headunit von Sony (Apple CarPlay/Android Auto)
Ja wo ich hin will - weiß ich auch. Bin die Strecke gefühlte tausend mal gefahren. Aber erst im Oktober hatte ich es, dass es einen Unfall kurz hinter Ruhland gab. Autobahn komplett zu. Radioempfang war zwar da, aber die Nachrichten kamen erst wieder in einer halben Stunde. Handy ging weder auf Vodafone noch o2 was. Ich konnte mein Navi befragen wie ich wollte. Es wies mir nur stumm den Weg in den Stau. Selbst das Einbau Navi meines Volvos konnte keine TMC Staudaten empfangen. Dumm gelaufen. Ich stand eine Stunde dumm im Stau. Erst als ich dann durch war, aktualisierte sich das Navi und auch Google Maps Eigentlich traurig für das Entwicklungsland Deutschland, dass es keinen Flächendeckenden UMTS Empfang entlang aller Autobahnen gibt. Da wird mit OnStar, Google Navigation, Car Vernetzung geworben und dann stimmen noch nicht mal die Voraussetzungen. Von DVB-T ganz zu schweigen...
-
Neue interessante Headunit von Sony (Apple CarPlay/Android Auto)
Kann ich nur empfehlen. Nutze ich (unter anderem ) auch. Karten sind von Tomtom. Alles mögliche lässt sich implementieren. (Blitzer/3D Gebäude etc)
-
Neue interessante Headunit von Sony (Apple CarPlay/Android Auto)
EON : vereinfacht ausgedrückt, du hörst einen Sender einer Senderkette , bespielsweise MDR Kultur und lässt dich gerade mit Klassik berieseln. Jetzt kommen aber gerade auf "Jump Radio" (die auch zur Kette gehören) Verkehrsinfos. Die hörst du normalerweise nicht. Jetzt ist das Radio so intelligent und zieht mal fix die Verkehrsnachrichten in die "Neunte von Beethoven " rein und schaltet nach den Nachrichten wieder zurück zu Beethoven. Ich würde dem Sony Dings so etwas vorziehen Du hast alle Möglichkeiten. Für ca 150€ Aufpreis hast du DAB+/DVBT/ Rückfahrkamera/ und was weiß ich. Wenn Du Dir so ein China Dings holst, achte darauf, dass dieses einen externen Mikrofon Eingang hat. Ich habe bis jetzt kein Radio erlebt, wo das eingebaute Mikro zufriedenstellend war. Mit bissel Glück versteht das Teil auch deine Lenkradfernbedienung. Waze ist eine durchaus lustige und sinnvolle App. Ich aber warne gerne vor Apps welche Datenvolumen benötigen. Zum einen gibt es durchaus Autobahnen an denen kein Internet vorhanden ist. Beispielsweise die A13 Dresden Rtg Berlin und die A20 Richtung Rostock. Dort lohnt es sich sich für die Telefongesellschaften einfach nicht, wegen den 3 Hanseln welche da irgendwo in der Pampa wohnen, einen LTE Turm hinzubauen. Stau Infos werden dann zu spät oder gar nicht geladen. Hab ich schon tausend mal erlebt. Und : wenn man wie ich auch mal an der tschechischen Grenze unterwegs ist, muss man ganz genau aufpassen, in welches Netz sich das Handy gerade einwählt. Kann unter Umständen ganz fix ganz teuer werden. In Berlin, oder im Ruhrgebiet ists freilich eine schöne Sache. (vielleicht auch in Karl Marx Stadt :-) )
-
Neue interessante Headunit von Sony (Apple CarPlay/Android Auto)
Schnotter und zu teuer. Jedes daher gelaufene China Radio kann mehr. - eigenes Betriebssystem (wahrscheinlich Win CE) - kein EON - kein AUX Eingang - zu kleines DIsplay - zu teuer - kein Navi an Bord Unabhängig davon, bekommst du jedes 2 DIN Radio in den Saab verbaut. Brauchst halt eben den passenden Rahmen.
-
9-5 I - kaufen oder nicht?
ging bis jetzt immer gut :-)
-
9-5 I - kaufen oder nicht?
Hab ja nichts anderes geschrieben: die Rändelmutter (also die in der "Bremstrommel") sind/ist dafür da, dass die Räder gleichmäßig eingestellt werden können. Ich ging davon aus, dass das Cameo schon gemacht hat. Bliebe eben nur noch die Möglichkeit, dass Seil zu spannen. Und das geht nur durch das Loch in der Mittelkonsole. Ich weiß gar nicht wo meine Handbremse ist. Hab nen Automatik....
-
9-5 I - kaufen oder nicht?
Ansonsten: Mittelkonsole öffnen und den Gummiboden herausnehmen. Die Mutter siehst du dann. Die Rändelschmutter ist ja nur dafür da, wenn die Bremsen ungleichmäßig ziehen.
-
9-5 aktives Soundsystem, Adapter
wenn du die Lenkradabdeckung ab machst, kommst du ganz gut ran. Oder du nimmst einen Stromdieb zwischen SID und Lenkrad. Mein Radio konnte die Singale zwischen Lenkrad und SID erkennen. Speicherte diese aber nicht ab. Den Käfig fürs Radio: da habe ich den originalen genommen und ein bissel angepasst. Das was da mitgeliefert wird, ist meist unbrauchbar. Wenn dein Radio Android hat, ist ein anderes Wallpaper kein Problem. Aber selbst bei Win CE sollte das gehen.
-
9-5 aktives Soundsystem, Adapter
ist abhängig vom Baujahr. gelbes Kabel - /Bis Baujahr 2003 PIN 9 am SID / ab 2004 PIN 22 blaues Kabel + /Bis Baujahr 2003 PIN 23 am SID/ ab 2004 PIN 24 Die Bus Stecker würde ich mal ganz schnell vergessen...... Selbst das IPhone kommt da her. Sowie Samsung, LG, und was weiß ich.
-
9-5 I - kaufen oder nicht?
Und ich Dödel guck die ganze Zeit auf die Schürze und frage mich: was hat Patapya nur?