Alle Beiträge von Saab-Frank
-
Springt nicht an - YS3D - Batterielampe und Ölkanne leuchten
http://www.saab-cars.de/threads/schaltlagensensor-am-saab-9-5-automatik-reparieren.41648/
-
Headunit mit Navi + Bluetooth
1. ja und dann bitte Android 2. ja - oder selber bauen 3. keine Ahnung Ein und ausschalten ist teilweise vom Radio abhängig. Ich habs so geklemmt, dass ich das Radio unabhängig von der Zündung ein und ausschalten kann. Grund: ich konnte TV gucken ohne die Zündung anzuschalten. Nachteil: beim vergessen, kann die Batterie am nächsten morgen tot sein. Dem kann man aber mit einem Batteriewächter für 10 Euro vorbeugen Dimmung: muss man gucken. Ist Radio abhängig. Meins konnte das. Versorgungsstecker kannste 1:1 übernehmen. Bei den von dir angesprochenen Adapter kannst du + und- wechseln. Rot auf Gelb und umgekehrt. Thema Antenne: ich hatte mir eine Hirschmann Antenne drauf gebastelt, weil es damals die einzige war, die halbwegs optisch mithalten konnte und relativ original aussah. Ich glaube aber, dass es die nicht mehr gibt. Dafür aber tausend andere. Ansonsten ist's auch nicht weiter wild, wenn du dir die mitgelieferte GPS Antenne rückseitig und den Rückspiegel klebst. Selber siehst du die nicht und von außen sieht man die auch nicht- Hab ich bei meiner Tochter gemacht: funktioniert 1 A. Noch was zu Android: hier sind im Gegensatz zu Windows CE alle Wege offen. Alles was du vom Tablet her kennst, ist möglich. Was nützt dir das schönste Radio, wenn du dich einschränken musst. Tune-In, Torque, Navi, DAB+ sollte das Mindeste sein was es können muss. .
-
Headunit mit Navi + Bluetooth
klappt aber nicht bei den früheren 9-5er Modellen. Wie gesagt: das größte Problem ist einen passenden Adapter für die Lenkradfernbedienung zu finden. Dieser muss die BUS Signale verstehen und in analoge umwandeln.
-
Headunit mit Navi + Bluetooth
(hier noch mal öffentlich, weil vielleicht der ein oder andere auch dazu ne Frage hat, bzw ne Antwort sucht) Nä...weils eben nicht so ist. Uralt Technik trifft auf Digitalen Schickimicki. Du brauchst: - 2 DIN Radio / möglichst Android (schrieb dir ja schon: mir gefällt das hier) Es tut aber auch jedes andere - Einen Einbaurahmen der hinten zu ist. Oder den originalen umarbeiten - AS3 Adapter. Selber bauen oder kaufen - ggf eine externe GPS Antenne - einen Adapter von BUS Signalen auf analog (wird im obigen Angebot alternativ angeboten) Ich hab das vor 3 Jahren mal gemacht und alles lief soweit perfekt. Das Radio hatte sogar einen eigenen SIM Karten Schacht, somit war unabhängiges Internet vom eigenen Handy möglich. Nur eben das mit der Lenkradfernbedienung hab ich aus zeitlichen und bequemlichkeits Gründen nicht gemacht.
-
Innenspiegel mit Kompass und Garagensteuerung
Ich bilde mir ein, dass im inneren des Empfängers eine LED war, welche blinkte, wenn die irgendwas empfangen hat. Das kann Sie freilich nur, wenn auf der richtigen Frequenz gesendet wird. Der Funkschlüssel ansich muss dann natürlich auch noch passen.
-
Innenspiegel mit Kompass und Garagensteuerung
Das Problem sind die Frequenzen. Müsstest rausbekommen, auf welcher Frequenz dein Spiegel funkt...und auf welcher das Tor empfängt. Zumindest bei den Ami Spiegeln war es so, dass die auf der hier nicht zulässigen Militär Frequenz sendeten. Der Tor Empfänger sollte das Signal erkennen. Man kann das auch umbauen...ist aber nicht ganz (l)egal-eben aus oben genannten Gründen.
-
Automatikgetriebe - Auto verschrotten?!
In der Regel meldet der sich vorher indem der Motor nicht mehr anspringt wenn selbiger warm ist. Grund: die Kontakte verbinden sich nicht mehr in Stellung P und der Anlasser bekommt keinen Strom. Übergangsweise Abhilfe schafft eine Flasche mit kaltem Wasser, welche man über den Sensor kippt. der sieht innen so aus: http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/109528-schaltlagensensor-am-saab-9-5-reparieren-11.jpg
-
Was ist das für ein Knacken?
Die Domlager hatten wir noch nicht .... BÜHNE!!!
-
Was ist das für ein Knacken?
Das kann so ziemlich alles sein. Angefangen bei den besagten Koppelstangen, weiter zu den Querlenkerbuchsen, bis hin zur Aufhängung des Motors. Ab auf die Bühne. Alles andere ist nur raten.
-
Stellmotor Lüftung mal wieder. plug and play ?
einfach die Klimananlage kalibrieren. Der Begrenzer ist ja dafür da, dass der gegen den Anschlag läuft. Das erkennt die Elektronik (Lastwiderstand) und schaltet dann den Motor ab. Musst nur eben gucken, dass die Welle mit der der Aufnahme der Lüftungsklappe übereinstimmt. Ansonsten eben die Achse der Klappe ein wenig mit einem Schraubendreher drehen.
-
SID2 meldet ständig "Wischwasser leer"
ich habe schon einige SIDs wieder ans laufen bekommen. Jedoch fällt es mir mit zunehmenden Alter (50) schwer,die aufgedampften Pin's auf dem Display zu erkennen, bzw das Kabel auf das zehntel genau zu positionieren. Zudem gibt es Displays, welche durchaus eine Macke haben. Hab schon mal 4 Kabel auf einem SID verbrutzelt, bis ich dann festgestellt habe, dass das Problem das Display war. Bei dem Verbund Kabel+Display wurde zudem das Problem des Ablösens behoben. Es kann sich jetzt lediglich auf der Platine lösen...was aber auf Grund der besseren Qualität des Kabels (besser als das original Saab Kabel) nahezu unmöglich ist. Wenn man jedoch Zeit , Muse und gute Augen mitbringt, ist das einzelne Kabel durchaus eine Option. Dann sollte es aber beim ersten mal passen, sonst ist man schon fast beim Preis von Display mit Kabel
-
SID2 meldet ständig "Wischwasser leer"
Nein. Das Display gibt es mit bereits montierten Kabel. Somit hat man das gefrickel mit dem aufkleben des Kabels auf dem Display nicht mehr. Zudem wurde das Kabel mit dem Display vergossen. Das löst sich also nicht mehr. Das Display passt bei allen SIDs. Egal welches Baujahr und egal ob SID 1/2/3 Das braucht jetzt nur noch auf der Platinenseite geklebt/verschweißt werden. Kostenpunkt um die 50 €.
-
SID2 meldet ständig "Wischwasser leer"
Also so ne Reparatur dauert ne halbe Stunde, wenn man die Variante mit gleichzeitigem Wechseln des Displays wählt....
-
Ich benötige eure Meinung Zwecks Motorumbau
ojee, du hast Recht. Sorry. Na ich denke mal, wenn er den Motor umgefrickelt hat, werden wohl Bilder folgen. Besser noch : vom eigentlichen Umbau.
-
Ich benötige eure Meinung Zwecks Motorumbau
Lassen 'se dich als Karl Marx Städter überhaupt nach Hamburg? @teamworkx: hat was die Kiste. Ich liebe lange Schnauzen beim Auto. Chrom, wenn er nicht original ist, eher nicht. V6 oder 8?
-
Saab 9-5 Aero zu wenig Ladedruck
Vooooorsicht beim draufstecken des Schlauches bzw. beim Kabelbinder festziehen. Hab mir dabei (vor 2 Jahren) gleich mal so ein "Schnüffelstück" abgebrochen. Gott sei Dank gab's Ersatz in der Bucht. Die Plaste Nippusse am Ventil sind mit "Sie" anzusprechen. Wenn ich mich recht erinnere, ist das Ventil auf diesen Metallrahmen aufgenietet. Obendrauf sitzt die Hauptverbindung vom Kabelbaum ->Steuergerät-Innenraum. Dieser Stecker ist ebenfalls mit "Sie" anzureden. Die Kabel des Steckers korrodieren gerne mal. Innen brechen dann die Kabel von den PINs Das war dann was im Ganzen.... Das Auto stand dann 2 Wochen bei Saab. Die haben die Kiste durchgemessen und die Pins neu gelötet. Ich war dann 450€ los.
-
Ich benötige eure Meinung Zwecks Motorumbau
Tu ich auch. In meiner Tochters 2.3t ist Velours- in meinem 2.3T Leder. Velour hat lediglich den Nachteil, dass man quasi mit der Hose kleben bleibt und sich diese in die Kniekehlen schiebt, wenn man nach hinten rutschen will und den Po nicht hebt. Bei Leder hingegen rutscht man beim Bremsen/Lenken permanent hin und her. Zudem bedarf Leder mehr Pflege. Im Sommer verbrennt man sich am schwarzem Leder die Schenkel und im Winter dauer'ts ne Weile bis die Sitzheizung Wirkung zeigt.
-
EPC für 9-5er Kombi Baujahr 1999
Oje ist in Bannewitz noch Internet Steinzeit?
-
Automatikgetriebe - Auto verschrotten?!
falls das A-Getriebe vom 9-3 (154 PS) passt...ich hätte hier noch eins zum selber ausbauen. Geschenkt!
-
Teilweise Off Topic: "The Wall" im Volvo V90
Gibt es doch .....klick Aber ganz ehrlich? Mein Aero mit 230 PS kommt schneller aus den Puschen, als der V8 (315 PS) im Volvo
-
Teilweise Off Topic: "The Wall" im Volvo V90
-
Teilweise Off Topic: "The Wall" im Volvo V90
Nur weil das Ding ein Schneewittchensarg ist, heiß das noch lange nicht, dass es zu kuscheln geeignet ist. Falscher Volvo! Ich empfehle da den XC90. Da passt das Kino rein!
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Schon putzig die Kiste. Wahrscheinlich hat sich der Verkäufer nur um ein Komma vertan? Ich kann keine Parksensoren vorne sehen. Auch keine Sitzheizung hinten. Ob vorne eine ist:dontknow: Auch hat die Kiste keine elektrisch verstellbaren Sitze. Der (in der Schweiz) wichtige Zuheizer wurde in der Aufzählung vergessen. Einzig interessant an dem Auto ist eigentlich die Laufleistung und der gute Zustand. Die Ausstattung ist es aber nicht. Wobei....so schlecht finde ich die Stoffsitze im Saab nicht.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Oha....ein E-Mobil Etwas kurzer Ladestecker...aber der Anfang ist gemacht. Im ernst: der Preis ist nahezu unverschämt. Da gibts bei Mobile (DE) ja schon den Nachfolger....und das für 5-7000 € günstiger. Was mir absolut nicht gefällt, ist die fehlende Dachreling
-
WR für 9-5 Aero Kombi - 205 auf 16"?
das ist die Zahl vor dem Geschwindigkeitsindex. also Bspw. 225/45/17 91 H /225 = Reifenbreite in mm / 45 = Verhältnis in % von Reifenhöhe zu Reifenbreite/ 17 =Größe des Reifens in Zoll/ 91 der Lastindex (in dem Fall 615 Kilo pro Rad)/ H= Zugelassene Höchstgeschwindigkeit des Reifens (in dem Fall bis 210 kmh) Wichtig zu erwähnen wäre noch: wenn 16 Zoll Felgen auf dem AERO, dann müssen diese zwingend aufgeklebte flache Ausgleichsgewichte haben. Der Platz zwischen Bremssattel und Felge ist maximal 1 cm.