Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. für mich nicht....schon aber für den Kunden. :-) Er wollte sich jetzt nach den Informationen ein neues SID besorgen.
  2. Möglicherweise ist das wirklich so. Das kann auch am 4 Gang Automaten liegen. Ich habe meinen Aero für den späteren Verkauf eingemottet. Vor 2 Wochen aber bin ich mal mit dem Teil zur Tankstelle gefahren und habe Luft aufgepumpt und die Waschanlage benutzt.. Danach noch eine kurze Runde gedreht. Und da war es wieder...das fette Grinsen im Gesicht! Die 230 PS im AERO sind deutlich präsenter als die 315 PS in meinem XC90. Die Kiste schnipst los wie von der Tarantel gestochen. Durchaus möglich, dass man bei den späteren AEROs nicht nur das Getriebe, sondern auch das Fahrverhalten (Kennfeld) geändert hat.
  3. Es steht kein weiteres Schild , wenn ich von diesem Kringel auf die A 20 aufgefahren bin. Nur eben am Ende des Autobahnkreuzes, dass die 100 zu Ende ist. Ob sich ein Schild in der Auffahrt von Polen kommend befindet, weiß ich nicht. Von da komme ich nicht. Ich nehme mal an: ja. Wahrscheinlich dann auch im Auffahrtskringel. Übrigens stand man auch dieses Wochenende an dieser Stelle. Steuern sind leider (oder auch zum Glück) nicht zweckgebunden. Die kommen in einen großen Sack und von da aus werden die Gelder mehr oder weniger sinnvoll verteilt. Ja find ich auch schlimm. Bsp: A13 Dresden Rtg Berlin. Zwischen Freiwalde und Staakow gibts kurz vor dem Parkplatz Bugkgraben "Straßenschäden". Dieses Schäden wurden vor ca 4 Monaten behoben. Es gibt unter den Rädern lediglich ein leichtes "plopp, plopp" weil die Fugen quer zu Fahrtrichtung liegen. Selbst mit Tempo 200 (Nachts 2 Uhr -ich allein auf der BAB von Samstag zu Sonntag) war und ist das absolut kein Problem. Hab ich gemacht...und...Recht bekommen. Rot ist die 30er Strecke. (keine Zone) Blau ist, wie ich gefahren bin. Nach dem wieder einbiegen auf die Hautstrasse, stand kein weiteres 30er Schild. Am mobilen Blitzer hatte ich 39 kmh drauf. Es waren zwar nur 10 Euro die ich bezahlen sollte. Diese wurden mir dann nach 3 Monaten Bearbeitungszeit "erlassen" und der Fehler eingeräumt.
  4. Sehe ich genau so. In einem anderen Forum wurde ich für ähnliche Äußerungen imaginär über den Tisch gezogen und verwackelt. Wer auf der Autobahn 200 fahren möchte, soll das bitte doch machen. Ich hab auch kein Problem damit- wenn ich selbst-230 auf dem Tacho habe und jemand schneller ist, ihm Platz zu machen. Mir geht das sture linksgefahre einiger Zeitgenossen derart auf den Keks. Das ist eine richtige Volkskrankheit geworden. Jeder Fahrer eines Gurken Polo treibt sich mit 120 auf der linken Spur rum und meint, weil sein Motor am Limit ist sei seine Kiste schnell. Am Horizont ist ein LKW zu sehen...da muss man schon mal raus auf die linke Spur. Und am besten man bleibt auch gleich mal da. Am Horizont ist ja schon der nächste zu sehen. Brandenburg ist ohnehin ein Thema für sich. Dieses Land ist sowas von klamm in den Kassen, die versuchen es auf Teufel komm raus. Im Sommer standen die nahezu jeden Tag am Dreieck Uckermark und blitzten dort in Richtung Ostsee. In der Auffahrt von der A 11 auf die A20 steht ein am Ende der Auffahrt ein 100er Schild. Nicht aber,wenn man dann auf der A20 ist. Erst am Ende des Kreuzes wird dann geblitzt. Mich hatte man zwar mit 120 geblitzt...hatte aber Glück weil neben mir ein Auto war. Für mich war die Beschränkung in dem Moment aufgehoben, indem ich auf der A 20 war. 100er Schild höhe Punkt 1 , Ende der Beschränkung und auch Blitzerstandort Punkt 2 Was sagt ihr?
  5. naja die Frage ist ja, ob die Uhr überhaupt über das RDS läuft? Wenn dem so wäre, müsste man die Uhr ja nicht einstellen können.
  6. 1-2 Stunden....am Tag... Mir stellt sich die Frage, woher die Uhr weiß, wie spät es ist? Vom Radio oder intern im SID und dann mit nem Quartz gesteuert?
  7. Leider geht die Suche nicht bei dem kurzen Wort "Uhr". Bei 'nem Saab Freund geht die Uhr im SID ständig nach. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie man den Fehler beheben kann?
  8. ganz schön sportlich die Preisvorstellung für 150 PS und ohne nennenswerte Ausstattung. Ich hab für den 2.3t meiner Tochter (nahezu identische Ausstattung) vor 2 Jahren 1.800 € bezahlt. Da stell ich mir meinen Aero noch weitere 2 Jahre in die Garage und warte wie sich die Preise entwickeln...
  9. der sitzt direkt auf dem Getriebe unterhalb der Batterie. Ist so ein dreieckig/halbrundes Ding. Leg dir mal ne Flasche Wasser ins Auto. Wenn das wieder mal der Fall ist, kipp die über den Sensor. (kein Scherz) Wenn das Auto danach anspringt, hast du den Übeltäter inflagranti erwischt. Ansonsten: hier
  10. Ja das ist es doch immer beim Gebrauchtwagenkauf von Privat. Ich möchte und kann für meinen auch keine Garantie geben. Der kann noch 100000 km rollen, aber auch übermorgen hops gehen. Ist nun mal so. ich glaub, dass muss man beim Saab sowieso haben
  11. Die Schalter für die Luftsessel hat er ja. Und wenn man ganz genau hinsieht, sieht man auch die Perforation in den Sitzen. Stimmt, das mit dem Mindestpreis hab ich nicht gelesen. Hab nur flüchtig da hin gesehen. Dachte, das sei der Festpreis. Naja, eine ZKD sollte man schon dicht kriegen.(meistens sinds ja die Schrauben, welche sich gelängt haben. Und oben im Ventildeckel ist doch nur ne poplige Dichtung drin. Sollte auch für den Laien kein wirkliches Problem sein. Zumindest nicht für eine Freie Werkstatt. Man müsste sich die Kiste vor Ort ansehen um genaueres sagen zu können. Noch hab ich meinen Aero und nebenbei auch kein Interesse an diesem Fahrzeug, welches 600 km von mir weg steht. Am Ende klappert der Motor wie blöd oder ist voll mit Schlamm. Aber das sind alles nur Mutmaßungen, wo man dann erst später schlau ist, wenn das Auto auf dem Hof steht.
  12. ich finde den Preis mehr als völlig ok. Zudem hat die Kiste nahezu Vollausstattung. Inkl Glasdach und belüfteten Sitzen. Motor sieht bei mir genau so aus. Da platzt der Lack auch ab- ohne das ich oder ein anderer jemals dran war. Wir reden von einem 15 Jahre altem Auto... Einzig Sorgen würde mir der schief aufgesetzte Luftschlauch auf der Cobrapipe machen. Dann fehlen die (Schalter) Blindstopfen auf der linken Seite im Cockpit Die Felgen sind auch nicht der Brüller. Naja und die leckende Dichtung ist ein Typisches Saab Problem. Ansonsten: wenn die Kiste läuft, wäre es durchaus eine Option.
  13. andere Verspoilerung großes "T" anders Fahrwerk-liegt etwas tiefer verchromte Auspuffblende meist dann auch Aero Felgen und oftmals bessere Innenausstattung. naja...für nen V6 würde ich nicht nach Spanien fahren.... Valencia soll zwar schön sein...aber bei den nichtssagenden Bildern wäre mir der Aufwand zu groß. Glaube mir: dein Auto wird dich finden. Habe Geduld. Ich war früher auch so juckig wie Du auf einen Aero. Irgendwann nach paar Monaten Suche , ergab sich zufällig was.
  14. Saab-Frank hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann ich bestätigen...
  15. ja das war mein Trost naja in 4-5 Jahren sind die jetzigen Top gepflegten Autos möglicherweise auch Mist. Risiko ist immer. Egal ob 2000 oder 10000 Euro. Niemand steckt in der Kiste. Der Motor kann einem immer und jederzeit um die Ohren fliegen. Du musst dir einfach etwas suchen was zu dir passt. Der Wagen muss zumindest äußerlich top sein. Ein Auto welches Steinschläge ohne Ende und stumpfen Lack hat, wird wohl auch innen kaum gepflegt sein. Erst recht nicht was den Motor betrifft. Es gibt sie noch die Schnäppchen. Man muss nur genug Geduld haben. Ich zum Beispiel finde den ersten Saab 9-5 vom Design her schöner , als das Faceliftmodell. Man hatte noch Geld für Chrom und zeigte dies auch stolz. Zudem sind die Scheinwerfer haltbarer. (und günstiger). Ich tue mich immer noch schwer meinen Aero anzubieten. Seit knapp einem Jahr steht er in der Garage und wartet entweder auf die Wiederbelebung...oder den Verkauf. Vielleicht lasse ihn auch noch 10 Jahre in der Garage stehen.
  16. Naja, vor Reparaturen ist man nie sicher. So ein Aero ist ja nun auch um die 14 . 15 16 Jahre alt. Da geht auch schon mal was kaputt. Ich möchte und kann für meinen auch nicht die Hand ins Feuer legen. Ich habe zwar schon alles repariert, was an Reparaturen war....aber was weiß ich: vielleicht fliegt mir morgen die Kurbelwelle oder der Lader um die Ohren? Bestes Beispiel: mein xc90. Der hat jetzt 280.000 Kilometer runter-bis auf Verschleiß ist NIE was gewesen. Am Freitag gab ich den meiner Tochter. Auf der Autobahn ging die Wasserpumpe kaputt. Die hat sich fest gefressen.Dazu sprang dann auch gleich der Riemen runter und ein Lenken war unmöglich. Gott sei Dank war beim ausrollen die Abfahrt in der Nähe. Und: Reparaturen bei einem Opel...sind immer günstiger, als bei einem Saab...erst recht wenn es sich um einen AERO handelt.
  17. Bei "London has fallen" gibts ohne Ende Saab's zu sehen...
  18. Saab-Frank hat auf thyl's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.globalautoshop.com/styling/body_side/saab_9-5_chrome_body_side_molding_trim.html http://www.globalautoshop.com/styling/trunk/saab_9-5_chrome_trunk_lid_molding_trim.html
  19. mein Aero MY 2001 kein ESP aber TCS
  20. Das geht nur mit gleichzeitigem Umbau der Stoßstange . Ach ja: die Nebelscheinwerfer (wenn vorhanden) passen dann auch nicht. Was ich jetzt nicht weiß - sind die Sprühdinger. Der Vorfacelift hat ja noch die Scheibenwischer.. Zumindest die Löcher sind anders.
  21. Saab-Frank hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich selber habe zwar hier in Coswig (bei Dresden) einen Schlüsseldienst, der jeden Schlüssel macht. Aber ein absoluter Profi- mit welchen ich gerne und immer wieder zusammenarbeit, ist folgende Adresse: Concordia Sicherheit , Michael Hentschel e.K. Inhaber Michael Hentschel Elsfeld 1 Gut Elsfeld 53639 Königswinter Hier könnt ihr Eure Schlüssel hinschicken (Original nicht vergessen) und der Michael erledigt das in kürzester Zeit. Er macht nahezu alle Schlüssel, egal ob 900/ 9-3 (I u. II) oder 9-5 (I u.II) Er kennt sich auch mit Neuprogrammierung der Schlüssel inkl Wegfahrsperre aus.
  22. Saab-Frank hat auf frosch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Klar gibt's die einzeln und bei 4.99€ + Versand noch nicht einmal teuer. Fräsen macht dir jeder gute Schlüsseldienst (nicht Mister Minit). Kostet irgendwas zwischen 5 und 20 Euro.
  23. Na viel kann man da ja nicht einstellen. Das Langloch hat doch maximal 1cm Spiel?! Dreh doch mal die Schraube locker und verstell ihn ein wenig. Entweder er schaltet besser ...oder eben nicht. Die Getriebe sind eigentlich recht robust. Zumindest kann ich das bei meinem 4 Gang Getriebe behaupten. Allerdings würde ich mal die Motorlager checken , bzw die Momentstütze am Getriebe. Die zerreiben sich recht oft und lassen den Wagen vibrieren.
  24. Saab-Frank hat auf spike49's Thema geantwortet in 9-5 I
    Keine Ahnung wie das in der Schweiz ist. In Deutschland ist das definitiv verboten. Hintere Nebelschlussleuchten: nur außerhalb von Ortschaften, dann nur maximal 50 KMh und nur AUSSCHLIESSLICH bei NEBEL bei Sichtweite unter 50 Meter. Vordere Nebelleuchten: nur bei schlechter Sicht (auch bei Regen und Schnee) Mal Abends die Welt ausleuchten oder auf der Autobahn die Nebler als Überhollampe zu missbrauchen, kann teuer werden. Ein guter Satz Xenons kostet inzwischen irgendwas um die 80 Euro. Ich habe in meinem Volvo seit 10 Jahren noch die ersten Brenner drin. Jetzt verabschiedet sich ganz langsam (seit einem Jahr) der rechte Brenner und wird rötlich. In meinem Volvo ist die Skandinavien Schaltung. D.h. die Lampen sind permanent an. Die werden bei JEDEM Anlassen seit 10 Jahren angeschalten und funktionieren immer noch. Und: gerade bei schönstem Sonnenschein kann Licht durchaus sinnvoll sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.