Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. Die passte bei meinem zufälligerweise. Aber ja: die Länge sollte/muss man vorher überprüfen.
  2. Doch ich hab meinen schon mal ersetzt. Scheint ein gängiges Problem beim Saab zu sein. Soweit ich das noch richtig in Erinnerung habe, passen alle BKV aller Typen von 2001 -05 untereinander. Muss nur eben ein Linkslenker sein. Teilenummer 5231154 Guckst Du Bildeblasen-> egal ob V6/ Diesel/ Benzin Hier mal einer bei Ebay. Hier siehst du die Befestigung ganz gut. (Klickmich) Im Prinzip ist das relativ schnell gemacht, wenn da das Wörtchen "wenn" nicht wäre. Die Leitungen auf dem Hauptbremszylinder müssen gelöst werden. Der BKV selber, ist mit 4 Schrauben an einer Halterung an der Spritzwand festgeschraubt. Eine der Schrauben ist derartig fies verbaut, dass man die ganze Schei.. in die Ecke schmeißen will. Anständiges Werkzeug (empf. Ratschen Maulschlüssel) und abgewinkelte Gynäkologen Finger sind von Vorteil. Hat man die 4 Schrauben gelöst, braucht man nur noch die Stange vom Bremspedal lösen. BKV rausziehen und freuen...
  3. Saab-Frank hat auf SAAB-Tigger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meinst du mich jetzt? Falls ja: meiner war/ist ein Aero Kombi MY 2001. War wie gesagt, alles schon fertig. Sämtliche Löcher waren da. Die waren zwar abgeklebt und versiegelt, aber es musste nichts mehr gebohrt werden. Nicht mal das Loch fürs Kabel der Steckdose. Ich hatte mir damals die abnehmbare AHK von HAK aus der Bucht verbaut. Kann bis heute nichts schlechtes darüber sagen. Kam knappe 120 Euro. Dazu den spezifischen E Satz von Jaeger. Der kostete glaube ich um die 50 Euro.
  4. Saab-Frank hat auf SAAB-Tigger's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eine AHK zu verbauen ist nun wirklich kein Hexenwerk. Löcher sind alle vorgebohrt. Ist quasi Plug & play...wenn man die Stoßstange ab hat Fahrzeug spezifischen E Satz von Jaeger und gut ist's. Ein Kabel musste allerdings durchtrennt werden.
  5. meiner hat sich bei 270.000 km verabschiedet. Aber auch nur das Gewinde zur Befestigung an den Krümmer. Dummerweise auf der Rückseite, wo man das Gewinde nicht aufbohren und nachschneiden kann.
  6. Das Auto wird original sein...die Software zumindest nicht Werksmäßig...aber durchaus üblich.
  7. Saab-Frank hat auf renevonmuenchen's Thema geantwortet in Hallo !
    ist schon für die Zukunft ausgerüstet. Das nennt sich Euro 8! Nachdem unserem Land so langsam die Farben für unsere Plaketten ausgingen, werden nach 2017 die blauen Plaketten auf den Mark geworfen. Ab 2019 gibt es dann die Pinkfarbenen. 2021 wird auf Grund eines Ministerbeschlusses die Doppelbeklebung eingeführt. Ab 2033 wird dann die drei und vierfach Beklebung eingeführt:
  8. Saab-Frank hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Einspruch. Meiner läuft seit 2001 und ü. 300.000 Kilometern völlig Problemlos. Bis auf Verschleiß (mal abgesehen vom gerissenen Krümmer und defekten Bremskraftverstärker) ist nichts gewesen. ÖLsieb wird 1 mal im Jahr gereinigt , neueste PCV verbaut. Das Ölsieb sah mit alter PCV genau so aus, wie mit neuer PCV: absolut sauber! Nur ganz vereinzelt Krümelchen, welche von der Dichtungsmasse stammen.
  9. Saab-Frank hat auf Saab 9-5 's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch die Folierer arbeiten mit einer Nadel. :-) Aber eine Carbonfolie mit Blasen zu verkleben...dazu gehört gehörig Ignoranz und ganz viele gebrochene linke Daumen.
  10. Saab-Frank hat auf Saab 9-5 's Thema geantwortet in 9-5 I
    mal ganz ehrlich: 200€ fürs folieren? Das mach ich dir für ein viertel des Preises.. Eine anständige Folie von 3M gekauft und mit nem Heißluftföhn beartbeitet und schon ists gut. Selbst meine Chinafolie hielt auf den Spiegeln 3 Jahre.
  11. Saab-Frank hat auf Saab 9-5 's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe mit Mingo Performance sehr gute Erfahrungen machen können. Die machen nicht nur Felgen wieder chic, sondern auch Singer Nähmaschinen Gestelle, Moped Rahmen,Fahrräder, Waffen und alles andere was aus Metall ist und irgendwie beschichtet bzw. veredel werden soll. Einfach mal mit dem Chef (Mirko) reden
  12. Saab-Frank hat auf Rodewald's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Jein. Die Frage ist ja: wann ist erheblich? Wenn man 100 Meter gucken kann (das ist der Abstand zwischen 3 Verkehrsleitpfosten) , dann gibt es für mich keinen Grund die Nebler anzumachen. Ergo bedeutet das für mich: wenn die Sicht bei um die 50 Metern liegt, kann ich die NSW anmachen. Die 50 Meter sind zwar keine gesetzliche Reglung bei den NSW. Aber alles andere kann unweigerlich zu Bußgeld werden Laut STVo gilt folgendes : §17 Beleuchtung (3) Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein
  13. Saab-Frank hat auf Rodewald's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    ??? Auch die vorne sind ausschließlich nur bei schlechter Sicht unter 50 Metern anzuschalten.....!!! Wenn Tagfahrlicht, dann die Haupscheinwerfer. Sollte -glaube ich- auch beim 9-3 gehen. Sicherung umstecken auf "Day running Lights"
  14. Saab-Frank hat auf Rodewald's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Das ist ja das Problem. Die Nebelscheinwerfer darfst du bei schlechter Sicht.unter 50 Metern....also auch Regen und Schneefall anmachen. (Nachts im Wald...von wegen mehr Licht...ist verboten) Der eine sieht bei Sommerniesel gaaaanz schlecht und ich habe mit einer Nebelwand keine Probleme. Ich habe die Nebelscheinwerfer seit 1983 vielleicht 5 mal gebraucht. Das mag bei Bewohnern in Ländlichen Gebieten mit viel Wasser ganz anders sein. Die Nebelschlussleuchte (ausschließlich bei Nebel unter 50 Meter) hingegen war bei mir nur zum TÜV Termin an. Hier mal Auszüge aus dem Bußgeldkatalog: 117143Sie benutzten missbräuchlich die Nebelscheinwerfer und gefährdeten dadurch Andere.25€ 117144Sie benutzten missbräuchlich die Nebelscheinwerfer. Es kam zum Unfall.35€ 117148Sie fuhren mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte, obwohl keine Sichtbehinderung durch Nebel mit einer Sichtweite von weniger als 50 m gegeben war.20€ 117149Sie fuhren mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte, obwohl keine Sichtbehinderung durch Nebel mit einer Sichtweite von weniger als 50 m gegeben war und gefährdeten dadurch Andere.25€ 117150Sie fuhren mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte, obwohl keine Sichtbehinderung durch Nebel mit einer Sichtweite von weniger als 50 m gegeben war. Es kam zum Unfall.35€
  15. Saab-Frank hat auf Senap's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sehe ich auch so. Zudem muss bewiesen werden, dass es sich hierbei um ein Telefon handelt. Hätte ja auch ein Ipod oder auch Diktiergerät sein können, welches sich deine Liebste gerade ans Ohr hält. Auch ein Kühlakku ist bei Zahnschmerzen durchaus denkbar. Meist werden die Telefonierer inflagranti erwischt.
  16. Du bekommst nur das Innenleben raus . Also zerlegt in Gehäuse,Tasten, Folie, Platine und Deckel. Der Chip ist mit auf der Platine implementiert. Es gab aber einige wenige Schlüssel, wo der Chip im Gehäuse vergossen wurde. Das ist allerdings ziemlich selten. Diese Chips gibt es für Pfennige zu kaufen. Der originale wird ausgelesen und dann kopiert. Ist heute kein Thema mehr. Oder anders ausgedrückt: wenn ein Profi deinen Saab Schlüssel in die Hand bekommt, macht er eine 1:1 Kopie von dem Teil. Er braucht dazu kein Tech oder was auch immer. Die neuen 9-5er Schlüssel haben keine Gummierung mehr.
  17. Saab-Frank hat auf Rodewald's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Bei 2 Millionen gefahrenen Kilometern bin ich schon durch so manch Nebelwand gefahren. Warum auch immer, ich war damals kurz nach der Wende kurz bevor der schwere Unfall (mit glaube ich, 27 Toten) zwischen Münchberg und Gefrees durch die Nebelwand . Ich bin 2011 wenige Sekunden bevor 85 Autos auf der A19 bei Rostock ineinander gefahren sind , durch die ominöse Staubwolke. Ich bin durch etliche Nebelwände gefahren ohne auch nur einen Kratzer an mir, meinem Auto oder anderen Verkehrsteilnehmern zu verursachen. Natürlich bringen zusätzliche Leuchten mehr Licht. Und natürlich auch seitlich. Einen wirklichen Sicherheitsgewinn bezweifel ich allerdings. Oftmals sind die Funzeln nur an um zu zeigen; hey .- hier bin ich. Mach Platz! 21 Uhr im Sommer (taghell) rannte mit ein Reh ins Auto. Ich hätte da 50 Lichter vorn dran haben können. Das hätte Bambi nicht im geringsten interessiert. Selbst die Nebelschlussleuchte würde verbieten. Die meisten Autofahrer wissen nicht, das diese AUSCHLIEßLICH bei Nebel mit Sichtweite unter 50 Meter, nur außerhalb von Ortschaften und dann nur bis maximal 50kmh zu benutzen sind. Um mich nicht falsch zu verstehen...ich habe und hatte schon immer an meinen Autos Nebelscheinwerfer dran.
  18. Saab-Frank hat auf René's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    zum Thema Gasherd: durch einen Umzug standen wir jetzt auch vor dem Problem: Gasherd oder E Herd? Meine Frau und ich schlenderten durch die Metro in Dresden und suchten eigentlich einen Geschirrspüler. Dabei "lief" uns dieser Herd vor die Augen. Big Chef 4 Für knapp 550 Euro absolut günstig. Bei Ebay um die 800 Das Teil tut jetzt seit 2 Monaten seinen Dienst und dass absolut zufriedenstellend. Edelstahlfront und Edelstahl Kochfeld. Beides lässt sich problemlos reinigen. Die 3 Brenn Gitter passen zur Not auch in den Geschirrspüler. Der Herd lässt sich mit Stadtgas und auch Propangas befeuern. Entsprechende Düsen werden mitgeliefert. Durch die Überbreite von 90 cm , haben die Backbleche ein Innenmaß von knapp 70 cm. Ein Spanferkel passt also schon mal rein. Die 5 Brenner werden mit Piezzozündung gestartet. Der Backofen selber ist Elektrisch und hat ein Haufen Funktionen. Wichtig war mir nur: Umluft und Grill. Interessant ist die Tatsache, dass der Herd mit einer normalen Steckdose betrieben werden kann. Die 5 Adrige Herdsteckdose ist nicht notwendig. Gas wird über die genormte Gassteckdose angeschlossen. Den Gasschlauch dazu muss man sich allerdings noch extra kaufen. Witzig ist auch die integrierte "Eieruhr". Was nicht schön ist , ist der Auszug der Backbleche. Diese werden nur in den seitlichen Schienen eingehangen und quietschen fürchterlich, wenn man diese raus zieht. Hier waren wir von unserm Vorgänger E-Herd verwöhnt. Da rollte das komplette "Innenleben" des Backofens raus.
  19. Saab-Frank hat auf Rodewald's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    ist in diesem Fall aber mitternachtsblau:smile:
  20. Saab-Frank hat auf Rodewald's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    (oh hier haben die Mods zugeschlagen) :-) Ach die Papiere sind irgendwo in irgendeiner Kiste, welche noch nicht ausgepackt ist. Zum Elch: naja, der von IKEA (hier mal der selbe bei EBay) Knapp 70 cm groß. Müsste jetzt lügen was der damals im Ikea kostete. Bilde mir ein, irgendwas um die 15 Euro? Ich finde die Felgen, die du drauf hast, ganz in Ordnung. Live sieht das wieder ganz anders aus, als auf Bildern. Letztendlich sitzt du im Auto und nicht vor ihm. Wir hatten kürzlich in der 9-5er Abteilung eine Diskussion bezüglich der originalen AERO Felgen. (Tröhd hier) Ich finde diese tod- chic. Aber auf einem silberen Auto sahen die einfach doof aus.
  21. Saab-Frank hat auf Rodewald's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Tja so ist das eben. Dem einen gefällt's und der andere findet es grausig. Meine unwichtige Meinung: Positionslichter sind absoluter Schnulli und bei einem Auto von 4-Meter-sechzig , albern. Chic sind die Ami Blinker..und gerade deswegen erübrigen sich die Positionslichter. Nebelscheinwerfer...sind ansich auch albern. Ich sehe darin keinen wirklichen Sinn. Rein optisch gesehen machen die ein Auto natürlich "wertiger". Was gar nicht geht, sind gelbe NSW. Schon gar nicht an einem Schweden. Das mag an einem französischen Peugeot 504 aus den 70ern noch gut aussehen...aber nicht an einem Saab. Zudem greifst du hier in einen Bauartgeprüften Scheinwerfer ein (E Nummer) . Durch das Aufbringen der Folie, erlischt die Bauartprüfung ....und somit streng genommen deine Betriebserlaubnis. Nicht ohne Grund steht Beispielsweise bei "Foliatec" - DEM Hersteller von Folien aller Art: Hinweis: Nicht zugelassen auf bauartgenehmigungspflichtigen Fahrzeugteilen inkl. Scheinwerfern und Nebelscheinwerfern! Bei Bedarf sind 135 € nebst 3 Punkte in Flensburg fällig Zur Plastikgummi Ente....naja in nem 2er Golf kann ich's noch verstehen
  22. Einige stellen sich quer....bei anderen wiederum ist das kein Problem. Ich hatte damals 160 € bezahlt. Majoja hatte irgendwo eine Alternative für weniger gefunden. Ansonsten: einen alten Schlüssel besorgen Dazu einen neuen Rohling bei beispielsweise Ebay besorgen. Beides zusammenbauen. Mit dem Originalschlüssel und dem umgebauten Rohling zu einen Schlüsseldienst gehen (nicht Mister Minit oder Baumarkt) und Schlüssel fräsen lassen. Dann mit dem originalen und fast fertigen Schlüssel zu einem Saab Händler und den umprogrammieren lassen. Kosten gesamt zw. 50 und 80 Euro.
  23. Ich fahre mit meinem Aero und dem Volvo DIESE HIER Die sind eine echte Alternative zu den gelenklosen und den 0815 Wischern. Die Hybrid Wischer wischen seit über einem Jahr auf beiden Autos völlig problemlos. Ohne Streifen , ohne quietschen und rubbeln. Optisch sehen die auch wirklich chic aus. Knapp 27 Euro inkl Versand, sind mehr als OK.
  24. Dem kann ich mich vorbehaltlos anschließen. Dort in der Gegend ist sonst nichts, was einen Schlauch in der Größe benötigt. Es gibt Batterien die haben ein Loch für die Entlüftung, andere entlüften sich selbst durch kleine Löcher im Deckel. Der bei dir vorhandene Anschluss wird u.a. bei Moll Batterien verwendet.
  25. Kleines Update: Parkhilfe geht wieder. Ursache: eine entladene Batterie. Also die Hauptbatterie.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.