Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. Schwitze gerade Blut und Wasser...mir fällt gerade ein: Hatte Vorgestern Limp Home an der DK - den habe ich zurück gesetzt. Danach habe ich die Schläuche und Ventile Richtung Tank(Entlüftung) gewechselt. Eine anschließende Probefahrt über 10 Kilometer verlief ohne CE Leuchte und Limp Home kam auch nicht mehr. Allerdings war noch der Fehler P1260 oder so abgespeichert. Den habe ich via OBD gelöscht. (ziehen der Sicherung hätte es wohl auch getan) Danach habe ich das Auto nicht mehr bewegt-und auch nicht mehr angelassen. Gestern wollte ich nun die restlichen Schläuche tauschen. Und nach getaner Arbeit eine Probefahrt machen. Dann trat das Problem wie oben beschrieben auf: laufender Lüfter, fehlende Benzinpumpe. Möglicherweise hat das ja gar nichts mit den Schläuchen zu tun...sondern mit dem Löschen des Fehlers. Ideen? Hab ich das Steuergerät "umprogrammiert"? Edit: Strom kommt natürlich nicht an der Pumpe an. Hatte jetzt mal über 3 Stunden die Sicherung (17?) gezogen...keine Änderung
  2. So jetzt brauche ich konstruktive Vorschläge: auch nach dem Überbrücken des Ventils springt das Auto nicht an. -aufgefallen ist mir: die Benzinpumpe surrt nicht los - Sicherung 19 (Fuel Pump) ist ok - ob Strom an der Pumpe ankommt, habe ich noch nicht gemessen, da mal wieder die Batterien des Multimeters runter sind. - vorne im Motorraum sind alle Sicherungen in Ordnung. - warum auch immer: bei jeden Anlassvorgang surren vorne die Motorlüfter für 30 Sekunden los - SID meldet keine Fehler - OBD brachte auch nichts Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass das Wechseln der Schläuche damit zu tun hat. Wird wohl Zufall sein. Falls kein Strom an der Pumpe ankommt, wo kann/muss ich weiter suchen? Gibt's irgend ein Relais? Irgendwas, was ich vorne berührt haben könnte, damit die Pumpe nichts mehr macht? Drosselklappe?
  3. hmmm. die Zeichnung hatte ich auch schon ergoogelt, hätte dann alles richtig. komischerweise läuft beim anlass vorgang der lüftermotor nach. kann ja mit dem 3 wege Ventil nichts zu tun haben. theoretisch könnte ich es ja - wie in der Zeichnung- überbrücken. etwas anderes habe ich nicht angefasst. hatte das Auto gestern abend abgestellt und bis dahin lief es auch ohne probleme die Batterie kann es nicht sein? der anlasser dreht zwar durch aber nicht mehr ganz so willig. Fehlermeldung oder CE kommt keine.
  4. Ich bin der größte Held auf Erden... Wollte gerade meine Schläuche erneuern und habe dabei mehr kaputt , als ganz gemacht. Beim Aufstecken des dünnen Schlauches auf das elektrische Ventil an der Spritzwand, ist mit so ein Plastik Aufstecker abgebrochen. Das hab ich jetzt durch Messing ersetzt und verklebt. Hält soweit auch. Nun hatte ich die Schläuche ab gemacht und nun weiß ich die Reihenfolge nicht mehr. Fotoapparat wurde noch nicht erfunden. Mir geht es um den Schlauch, welcher weg vom Blow Off Ventil geht. Wo geht der hin? Zur Drosselklappe oder zum Ventil? Wo geht der dünne Schlauch von der Drosselklappe hin? Das elektrische Ventil..wie gehen da die Schläuche ran? Momentan will mein Fahrzeug nicht anspringen. Wäre super, wenn jemand eine Zeichnung oder so etwas hätte. Stehe im wahrsten Sinne des Wortes auf dem Schlauch.
  5. Saab-Frank hat auf tom170679's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ja, gib mal bitte ein Feedback, wenn du dieses Teil hast. Bei mir werkelt zwar schon lange nicht mehr das original Radio...aber wäre mal interessant zu wissen, ob das was taugt
  6. Habs beim 9-5 gemacht. Sollte aber beim 900 nich viel anders sein. habe auch den originalen Schalter genommen. http://www.saab-cars.de/threads/sitzheizung-reparieren.52225/#post-1012483
  7. vielleicht stand er sich ja in dieser Zeit die Reifen platt? Ich würde das nicht ganz so dramatisch sehen. Schließlich fuhr er ja danach noch. Der Wagen ist ja dann auch nicht mehr vom Saab Service gewartet worden, sondern von ATU-ein mögliches Indiz auf einen Halterwechsel. Gibt ja durchaus auch Menschen, die machen den Service selber oder bei einem bekannten und begabten Schrauber..so wie ich zum Beispiel. Was mich vielmehr stutzig macht: wurde der AERO nicht immer mit 17" Felgen ausgeliefert? 16" war doch allenfalls eine (Winter) Option. Oder irre ich mich? Schade finde ich, dass er keine elektrischen Sitze hat.
  8. B235 R und B235 E sind baugleich...bis auch die Natrium gefüllten Ventile die der R hat. (Wobei man sagt, dass die letzten R's diese auch nicht mehr hatten) Dann ist noch der Turbolader anders. Garett beim B, Mitsubishi beim R . Die Öl/Wasser Anschlüsse verlaufen bei beiden Ladern unterschiedlich. Die Software ist auch anders. Du müsstest also dem B Steuergerät sagen, dass ein R drin ist. Der R hat dann natürlich andere Bremsscheiben drin: 308 mm , statt 280 mm. Hat freilich nichts mit dem Motor zu tun Wenn ich mich recht entsinne, stand hier im Marktplatz ein R Motor für 800 Eus im Angebot. Oder anders: wenn du an den R Motor den B Lader anbaust, hast du auch einen B Motor (wenn auch mit Natrium gefüllten Ventilen)
  9. Saab-Frank hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    immerhin hat der das schicke Fiat Coupè entworfen. Aber vielleicht hatte er ja nur einen schlechten Tag und hat das seinen Gesellen machen lassen. Oder er wollte sich bei BMW für die miserable Bezahlung rächen.
  10. Saab-Frank hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    macht er in zwei Wochen dann. Tipp: entweder in Kappeln oder Stralsund versuchen. Also dat Dingens schnell kaufen.
  11. Saab-Frank hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du wirst lachen...den hatte ich. Und das sogar mit dem legendären JTD Motor...der in so manch Saab schlummert. Die Kiste war einfach genial. Hinten drei Einzelsitze, die man bei Bedarf hin-, weg- und überklappen konnte. Jeder Mitfahrer konnte seine eigene Sitzposition einstellen. Beinfreiheit war fast wie im Maybach. Und: das Teil ist in den Jahren weder gerostet, noch irgendwie stehen geblieben. Vollausstattung inklusive. Die sucht heute noch so manch Neuwagen. Leider haben die Italiener ein Design gewählt...wenn man überhaupt so sagen darf...das stark polarisierte. Bisher kannte man aus Italien ja nur Ferrari, Maserati, schicke Lancia's und flotte Alfa's. Das kommt eben raus, wenn der Chefdesigner eher nach Hause geht und die die Kinder am Projekt weiter malen.* Anderseits: so eine rollende Bemmbüchse auf Rädern a'la VW Touran, kommt mir nicht vor die Tür. *Letztes Jahr muss das wieder passiert sein. Nun hat man den armen Jeep Cherokee verknubbelt und als Fiat umgestrickt. Hab ihn schon 2 mal sehen müssen...schön ist anders..
  12. Saab-Frank hat auf john loc's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hier...ich..meins! Einfach die "Tune In" App aufs Display geworfen und schon holt er sich weltweit sämtliche Radiosender im MP3 Stream
  13. Ja seit Sky nicht mehr zu hacken geht, hab ich das nicht mehr. Aber die Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Der eine sieht gern, wie Autos im Kreis gefahren werden (kann mir auch nichts an einer Carrera Bahn abgewinnen) und wie alte Onkels Zoten reißen. Der andere wiederum schaut sich die Autodoktoren an und lernt nebenbei noch ein bissel was. Und so schrecklich die Berliner Lackier Jungs aussehen...kreativ sind sie ja.. Und den Saab haben sie ja ganz gut hinbekommen..
  14. Allenfalls war auch nur interessant. Und selbst da wars langweilig
  15. Saab-Frank hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    in Natura geht der Ford Scorpio eigentlich. Vielleicht war Ford damals der Zukunft einfach (zu) weit vorraus? Möglicherweise wollte man ein Symbiose zwischen Graskarpfen und Auto erreichen? Naheliegend ist es ja. Viel schlimmer als Ford's Scorpio finde ich ja dieses südkoreanische Glanzstück an Design. Da rollen sich beim Anblick automatisch die Augen nach innen.
  16. Im Grunde geb ich LCV Recht. Zwei Herren stellen mehr oder weniger aktuelle Autos vor und drehen mit denen ein paar Runden . Ab und zu ist mal ein Promi dabei. Dazu werden dümmliche Witze gerissen...nunja...britischer Humor vielleicht. Da finde ich VOX Auto Mobil um Längen unterhaltsamer und lehrreicher.
  17. Saab-Frank hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir sind das Aerolift Windabweiser. Hatte die für "vorn" auch mit dran. Dummerweise ist mir einer bei Tempo Ü 200 weg geflogen. Wobei Aerolift ja damit wirbt, dass die Dinger Hochgeschwindigkeitsfest sind. Hab den anderen dann demontiert (ging verdammt schwer ab) und der steht jetzt irgendwo im Keller. Leider kann ich keinen Link finden , wo es die Teile noch gibt-alles ausverkauft. Etwa hier z.B. Es gibt aber ähnliche .z.B von ClimAir Ich nutze die eher nicht als Windabweiser (eh ein doofer Name) Ideal sind die sozusagen als "Wärmeaustauscher". Man kann problemlos die Fenster beim Parken einen Spalt offen lassen und dann kann die Wärme im Auto zirkulieren/entweichen. Ideal natürlich in Verbindung mit der 3M Scheibenfolie. Der Innenraum heizt sich nicht so auf. Die schwarzen Ledersitze bleiben erträglich und wenn es Regnet, gibt's auch kein Problem.
  18. Saab-Frank hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach du warst das...? Und ich hab dir letztens extra gesagt; die Steller bleiben wo sie sind. Alter Schrottdieb du.
  19. Saab-Frank hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    ooch ist mit Föhn kein Problem. So siehts bei mir aus:
  20. Saab-Frank hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kein Problem ;-) Das mit dem Senf hat sich erledigt. Beim Rest stehe ich auf "Standby"
  21. Saab-Frank hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    :dancing2::dancing2:aber die Steinschläge in der Motorhaube...nee :dancing2:
  22. Nein Tanzkreise müssen definitiv nicht sein. Wollte nur ein wenig deeskalieren. Das oben von dir gesagte -von mir zitierte- geht natürlich gar nicht. Das hab ich nicht gewusst und auch nicht gelesen. Hartz IV ist bestimmt nicht lustig. Ich bin gelernter Dachdecker . Mich hatte es vor ca. 15 Jahren durch einen Zeckenbiss mit anschließender halbseitiger Lähmung inkl. Hirnhautentzündung -ins Hartz IV katapultiert. Ich war mal ganze 6 Jahre am Stück einfach Brei im Hirn und ansonsten kaum zu gebrauchen. Egal: heute erfreue mich bester Gesundheit. Alles funktioniert. Wollt damit nur sagen: Hartz IV ist schneller da, als einem lieb ist. Sozialer Abstieg inklusive. Eigentlich ging es mir nur darum, ob nun irgendwie Nikki oder auch DCSpezial Recht haben. Letztendlich hat auch Nikki 38 "Danke" "eingeheimst" -also scheint auch er was sinnvolles beigetragen zu haben
  23. So, jetzt nehmen wir uns alle wieder in die Hand, bilden einen Kreis und haben uns wieder lieb. Man(n) muss ja Nikki nicht mögen, aber ab und an kommt ja doch was recht brauchbares von ihm. Das bei Ebay Betrug möglich ist, ist ja nichts neues. Ebay weiß das und passt wie ein Schießhund auf. Die haben dafür Leute und Mechanismen - da wäre unser BKA froh drüber, wenn sie darüber verfügen könnten. Dann möchte ich mal festhalten dass Nikki sagte: "vermutlich"...usw.usf. Das ist also keine Behauptung, sondern eine Vermutung. Ebenso könne er schreiben:"ich bin der Meinung" Alles nicht strafbar. Mein Anwalt würde sich kugeln vor Lachen, wenn mir wegen einer Vermutung oder Meinungsäußerung jemand ans Bein pinkeln will. Ich stecke da beim Thema "Hirsch" zu wenig in der Materie drin, als dass ich da eine Behauptung aufstellen könnte. Vermutlich hat auch Hirsch mal klein angefangen und die Motoren anfangs mit einem ganz anderen Paket ausgestattet ...als vielleicht 4 -5 Jahre später. Keine Ahnung ob das so ist. Wenn ich bei dem Ebay Angebot in den Motorraum sehe, sehe ich zumindest nichts grundlegend anderes als in meinem Aero. Einzig was mir negativ auffällt, ist der Abstand zwischen Motorhaube und Grill. Ansonsten ist es schon erschreckend, dass ein Auto in dieser Leistungsklasse - egal ob Hirsch oder nicht- für nur 2520 € inkl 8-fach Bereifung übern Tisch geht.
  24. Saab-Frank hat auf tom170679's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja das die Hupe nicht geht, wenn das SID draußen ist, ist normal. Weiß man aber als Saab Fahrer-drum sei dir verziehen ;-) Des weiteren geht bei ausgebautem Licht, auch nicht das Klackern des Blinkers. Innen ist ein Lautsprecher , welcher das Klackern des Relais "simuliert". Die Scheinwerferwaschanlage geht dann übrigens auch nicht. Die Tasten im Lenkrad geben einen bestimmten Widerstandswert an das SID. Dieses wird dann im SID interpretiert und als Befehl weitergegeben. Also : laut/leiser/nächster Sender/ Hupe etc.. Warum man die Hupe auf die Lenkradtasten legt, entzieht sich meiner Kenntnis. Kann nur für dich hoffen, dass da nichts arges am brodeln ist. (evt SID defekt-oder das falsche?) SID und Klimadisplay kann man recht preisgünstig selbst reparieren. An deiner Stelle würde ich-so du nicht mit einer ruhigen Hand und guten Augen ausgestattet bist, gleich die Displays komplett wechseln. Für das Display im Klimateil gibt es inzwischen eine DAUERHAFT haltende Löt-Lösung. Beim SID ist das aus Platzgründen leider nicht machbar. Aber Wenn das Kabel schon am Display verschweißt ist, ist der Rest der Montage ein Kinderspiel.
  25. Ja kleben kann man das bestimmt. Ist die Frage, wie lange das hält. Ist -wie auch immer - ein Stein eingeschlagen und hat ein 1 Euro großes Loch+Riss hinterlassen. Wollte mir einen gebrauchten bei Ebay kaufen Vielen Dank für die Skandix Nr. Ich hab die dort ums verrecken nicht gefunden. Habe unter Luftfilter usw. geguckt. Auf Silentblock muss man erst mal kommen.. Also besten Dank noch mal für die Info,

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.