Zum Inhalt springen

Nandonando

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nandonando

  1. Nandonando hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Man könnte spasseshalber mal anfragen ob alles belegbar ist (1. Hand, Laufleistung usw.) und dann weitersehen.
  2. In meinem 92er UK-CV sind die Verstärkungsdreiecke auch drin. Und in etlichen anderen in die ich reingeläuert habe.
  3. Hi Jan, das stimmt so schon. Wenn der 3. Gang eingelegt ist, flutscht der Fixierdorn vor dem Schalthebel im Innenraum von allein rein. Gruß Nando
  4. Gestern habe ich mir den Spass an einem ausgebauten Getriebe angeschaut. Der Fixierhebel (Materialstärke sollte 5 mm sein) scheint ja "nur" radial zu fixieren. Die achsiale Position des 3. Ganges ist ja ohnehin durch Einlegen dieses vorgegeben. Jedenfalls habe ich gestern den Silentblock am Cabrio erneuert, da ich seit vorgestern keinen 2. Gang mehr einlegen konnte. Der Grund: alter Silentblock einerseits horizontal fast vollkommen gerissen, andererseits war das Gummi mittlerweile so elastisch/weich wie ein Stück Schaumstoff. Jetzt sind die Schaltlagen beim Cabrio ungewohnt fixiert (wie bei meinem CC gewohnt).
  5. Das soll nicht gleich in Arbeit ausarten :-)) Der Scan wäre super (vielleicht auf Millimeterpapier mit Materialstärkenangabe).
  6. Hat der Fixierbügel für den hinteren Getriebedeckel (zur Schaltlagenjustierung) eine bestimmte Form? Ich würde mir gerne so einen "nachbauen" habe aber leider keine Originalvorlage. Auf Abbildungen sieht er "nur" wie ein gebogenes Stück Rundeisen geeigneter Stärke aus, der vor der Schaltstange eine Biegung zur Abstützung auf dem hinteren Getriebedeckel hat. Falls einer so einen Bügel hat: wäre es möglich ihn zur Vorlage maßstabsgetreu einzuscannen? Gruß Nando
  7. Hi Jan, haben die Gummis die Luft gehalten? Gruß Nando
  8. Riecht aber auch lecker nach Orange :-))
  9. Es gibt (gab) von Würth das Produkt "Industrie Clean". Das habe ich vor ca. 10 Jahren mal benutzt. Einfach oben auf die Kante über die gesamte Länge gesprüht, Kaffee gekocht. Als ich nach 10 Minuten zurück kam lagen die Leisten alle auf dem Boden.
  10. Wobei gerade dieses Kombiinstrument beim FPT-Umbau eher uninteressant ist.
  11. Und im richtigen Winkel einbauen (glaube es waren 20 Grad (gemessen quer zum Motorblock).
  12. Nandonando hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute, gegen 13 Uhr in Antwerpen: MC-gelber 901er CV (höchstwahrscheinlich übergeduscht, da kein MC und noch mit kurzen Verdeckspoilerverlängerungen). Füng Minuten später: 901 CV Sauger in rot-metallic mit hellem Leder -> hübsch.
  13. René - die empfehlen auf der eigenen Web-Seite den Austausch schon alle 50 Tausend Meilen...
  14. Ich werde mir die Verstellstange noch einmal anschauen. Die hat minimalststes "Langloch-Spiel). Die Druckdose ist zumindest dicht (gecheckt wg. Grundladedruck-Überprüfung). Wastegate-Ventil beim Mitsu-Lader tauschen ist leider nicht mal "so eben" wie beim Garrett-Lader.
  15. Wie im wahren Leben: Man(n) muss nicht jeden Mist aufbewahren.
  16. Das italienische Ding hat schon längst einen Standschaden (ebenso wie die Grasmaier-Modelle). Für den Kurs sollte der Verkäufer mal die rechte "normal" Planke zur Stoßstange hin durch das Original AERO-Teil ersetzen.
  17. Nandonando hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hi Volker, Mitglied bei A A A? Gruß
  18. Folgendes Problem bei meinem 92er CV mit Mitsu-Lader: Beim Übergang von Unterdruck auf Überdruck klappert das Wastegate-Ventil deutlich hörbar, da es vom Abgasknie/Flammrohr akustisch verstärkt wird (Klaus hatte das auf der Nordhessen-Ausfahrt als Aupuff-Problem eingeordnet). Das ist so seitdem ich den Wagen besitze, ist aber schon ein wenig nervig. Leistung usw. ist absolut OK, nur das klappern ... Hat das einer schon einmal gehabt? Sinnvolle Abhilfe? P.S.: Beim Suchen im WWW habe ich vom selben Problem in anderen anglo-amerikanischen "nicht-SAAB-Foren" gelesen.
  19. Nandonando hat auf Strehlau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast du die beiden 20A Sicherungen vorne rechts im Motorraum (sind quasi fliegend eingebaut) überprüft???
  20. Nandonando hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum nicht - wenn selbst 9000er Stretch-Uk-Importe Zulassung finden?
  21. Etwas viel Kohle für das was auf dem letzten Bild gezeigt wird (kann trotz der überbelichteten Fotos gut gesehen werden).
  22. Hängen beide Bremsseile noch vorne am Handbremshebel?
  23. In Flugzeugen gibt es in der Rückenlehntasche des Vordermanns immer eine Papiertüte für gewisse Anlässe. Der Anlass dürfte gekommen sein (bezogen auf den 900er Retro).
  24. Nö, fürn Turbo genau richtig (im Angebot ist auch eine Polbelegungsskizze hinterlegt -> Plus = vorne links).
  25. Mit einem Schraubendreher vorsichtig raushebeln. Nach dem Nachbiegen (nicht zu stark) erst ein Ende einsetzen. Das zweite Ende benötigt dann etwas mehr Zuspruch (da die Vorspannung der Feder nun etwas stärker ist).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.