Alle Beiträge von Nandonando
-
Handbremseinstellschraube fällt raus
Die Edelstahlfedern muss du ausbauen. Die in die Bremse gesteckten Enden etwas stärker verbiegen und wieder einbauen. Dann sollte Ruhe sein.
-
Karosserie richten möglich/nötig?
Habe mal bezüglich der Seitenteile nachgeschaut: Das Cabrio ist 7 mm kürzer als ein CC (hintere Achsmitte -> Länge über alles). Daran kann es nicht liegen.
-
Californication
Alex: Geile Farbe :-)) Klasse Projekt. Allseits gute Fahrt und reichlich oben-ohne-Fahrwetter!!!
-
900 Cabrio nach langer Standzeit
Es fehlt die hintere Verdeckabschlussleiste (verläuft parallel zum Heckspoiler und verdeckt die Tackerklammern).
-
Was sind das für Radlaufleisten?
Das sind "normale" Kotflügel-Verbreiterungen aus dem SAAB-Zubehörprogramm. Teile-Nr. 116004607 (ab Mj. 87).
-
Plötzlich nur noch halber Ladedruck
Hast du beim Voll-Turbo-Umbau den Druckwächter "angepasst"? Wg. Klopf-LED: Jan könnte dir heute bei der Schraub-Orgie behilflich sein.
-
Saab in der Youngtimer 2/2010
Vielleicht hinterher gefahren, oder mittels Schiebezoom eingefangen.
-
Saab in der Youngtimer 2/2010
Wohl eher mit geringfüngig längerer Belichtungszeit auf das eigentliche Objekt scharfgestellt, Kamera mitgezogen und ausgelöst. Das Wichtigste bleibt scharf, der Hintergrund erhält die gewünschte dynamische Unschärfe.
-
Plötzlich nur noch halber Ladedruck
Apropos KEVIN. Was ist los mit ihm? Account wird nur noch als "Gast" angezeigt?!?!?
-
KGB's No.3
Da ist der Autogrammkartenvorrat drin. Einen Kofferraum im eigentlichen Sinn hat er ja nicht mehr.
-
Plötzlich nur noch halber Ladedruck
Hi Tim, glaube ich nicht. Sonst würde das Ding den Ladedruck nicht regeln können.
-
KGB's No.3
...und Detlef das unbeschadet übersteht :-))
-
Was haltet ihr von einem 8V Turbo?
@Klaus: zwei ... ein Spass.
-
Was haltet ihr von einem 8V Turbo?
Kommt drauf an wie man(n) es sieht. Links und rechts vom eigentlichen Tunnel(boden) ist nur der untere Querlenker montiert.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
In Offenbach liegt noch Schnee?
-
Ausbau Kupplung
Alles muss raus - wie Wizard schon geschrieben hat. Die Leitung am Nehmerzylinder muss nicht zwangsläufig ab. Somit bliebe der Kupplungskreislauf geschlossen.
-
Saabtreffen Nordhessen Mai 2010
@Jörg: Der Soundtrack - wie immer wieder saugeil. Hatte ich bei der Ausfahrt auch dabei.
-
Steuerkettenerneuerung Turbo 900 I Cabrio
Naja, bis auf besagten Stehbolzen ging das ziemlich enstpannt.
-
Steuerkettenerneuerung Turbo 900 I Cabrio
An meinem schwarzen habe ich das Vollprogramm mal bei eingebautem Motor gemacht (beide Gleitschienen, Gleiter Ventildeckel, Kurbelwellenrad, beide Nockenwellenräder, Kette + Spanner, Ölpumpenset). Das ganze wurde lediglich durch den Stehbolzen hinten unten (wo die Kettenabdeckung drüber muss) erschwert. In mühsamer Kleinarbeit mit zwei gegeneinander gespannten Muttern rausgedreht (später beim Zusammenbau eine Schraube genommen). Der Kopf muss nicht zwingend runter - es sei denn man nimmt die Baustelle (vorsichtshalber) mit.
-
Saabtreffen Nordhessen Mai 2010
Danke Danke!!!
-
Saabtreffen Nordhessen Mai 2010
Auch von Anita und mir ein riesen Dankeschön ans Dreigestirn fürs Wochenende. Endlich mal einige Forumsavatare in Persona kennengelernt. Foto 8 in #4 dürfte einer Person (duck und weg) Kopfschmerzen bereitet haben - trotz Happy End.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ja, Misu's Projekt ist schon herausragend. Den Link zur Entstehung auf elkparts (saabphotos) hatte ich schon einmal vor Jahren gepostet. Das Ganze ist auf Saabcentral unter http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=91882 z.T. noch detailierter.
-
900er CV Turbo Ölzulaufleitung
Und/oder mal ausbauen und etwas gegen die Korrosion unternehmen (das Röhrchen kann im Bereich quer zur Fahrtrichtung schon mächtig gammelig aussehen.
-
Saab Embleme ja oder nein
René, es gibt im Autolack-Fachhandel das für solche Zwecke gedachte/geeignete doppelseitige grau/schwarze etwas dickere Klebeband als Meterware (ich glaube von 3M). Muss natürlich in Kleinarbeit passend geschnitten werden. Hält aber absolut bombig - wie beim Original. Gruß Nando
-
Heizung heizt obwohl Regler auf kalt und Gebläseregler zischt permanent
Steck doch z.B. Nägel geeigneten Durchmessers rein. Es sollen für den Ausbauvorgang ja nur die MetallKlammern "entriegelt" werden.