Alle Beiträge von Nandonando
-
Vibrationen unter Last
So, habe heute zum Thema Mitnehmer untereinader tauschen etwas amtliches gefunden (aus Saab Technical Training, 900 5 Speed).
-
eBay Fundstücke
Schnäppchenalarm Aua: http://cgi.ebay.co.uk/SAAB-CLASSIC-900-TURBO-BOOST-GAUGE-INC-DASH-PANEL_W0QQitemZ330384565513QQcmdZViewItemQQptZUK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM?hash=item4cec746509 Er hat mittlerweile den Preis korrigiert (hatte mit 750 Pfund Startgebot angefangen).
-
Vergänglich
-
Nice Butt 2
-
NimmZwei
-
Kein Eurokennzeichen/blauer Farbkleks
Mein CC ist auch Old-Style.
-
Das Hobby für den Familienvater
Der CV Kofferraum ist in der Tat überdimensional. Nur wenn ich sehe mit was für martialischen SUV-anmutenden Lifestyle-Kinderwagen (wenn man sie noch so nennen kann) so manche Eltern unterwegs sind - dann gute Nacht.
-
Nimm Zwei
-
Wer kann Anzeigentext Saab 99 "schwedisch > deutsch" übersetzen?
Gehst du hierhin: http://translate.google.de/#sv|de| kommt das raus: Seltene, Anleitung, Hinweis 4 Türen, inspiziert und Understatement, inspiziert keine Bemerkungen. ist sehr schön, 1984 in Hudiksvall, bevor vergangen, so minimal Rost. ACHTUNG! vorzugsweise nicht exportiert, lieber verkaufen schwedischen kaufen, ein Auto für viele Jahre haben, Ansonsten habe ich es selbst seit vielen Jahren, In Bezug auf die Preise, so dass es bereit ist, Pistole, die sich nicht leisten, sie geben keine Notwendigkeit, dieses Auto zu kaufen. ACHTUNG! nicht ein neues Auto, aber fein.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Bietet aber eine bessere optische Überwachung der Pedalerie :-))
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Und schön die hintere(n) laufrichtungsgebundenen Felge(n) tauschen.
-
Schraub-Gelegeheit Raum Karlsruhe
Tja, die schönsten Arbeiten fallen immer in die unangenehmsten Monate. Heizlüster sollte aber nicht nötig sein, oder bummelt ihr?? :-)) Fettfüllung des rechten Mitnehmers ist schon Folklore. Nehme als neue Fettfüllung für beide ein hochtemperaturresistentes Fett von VauWeh (Teilenr. müsste durch Suche im Forum gefunden werden). Gruß und viel Erfolg.
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Komme(n) aller Voraussicht auch - insbesondere um Alexander aka Acron kennenzulernen und natürlich alle andere Gesellen wiederzusehen :-))
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Gut gelöst ist auch der Einbauwinkel der Kopfstützen-TFT's. Da hinten eh kaum einer mitfährt, können LKW- und Busfahrer bei geöffnetem Verdeck an der Unterhaltung teilhaben.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Die noralgischen Motorhaubenecken wurden gekonnt eliminiert!!!
-
Vw t2
[quote= der hier sieht gut aus, aber vom gleichen Anbieter http://auto.ricardo.ch/kaufen/ferien-und-reisen/aktivferien-ausland/andere/vw-bus-bluestar-multivan-camperwohnmobil-mit-hubdach/v/an500266935/ aber bei dem Preis muss ich Privatkonkurs anmelden! Genauso ein Ding in derselben Farbe (Hannover-Edition), aber ohne Hubdach fährt ein Freund von mir. Im Maschinenraum arbeitet jedoch ein leicht aufgebohrtes Aggregat. Anfang des Jahres haben wir ihm die grosse (originale) Klimaanlage implantiert. Wer diese kennt, kann erahnen was das für ein Aufwand ist.
-
Frage zu einem Teil...Plane?!
-
Frage zu einem Teil...Plane?!
Lars, das ist die sagenumwobene Plane, die alle CV's rostfrei werden lässt und die Laufleistung unter 100 TKM garantiert (die Plane ist bevorzugt in Italien anzutreffen). Gruß Nando
-
900 TU mit 900i Steuergerät
Es gibt noch diese schöne aufschlussreiche Übersicht: http://homepage.mac.com/ljwest/test/LHparts.html
-
900 TU mit 900i Steuergerät
Wobei beide Steuergeräte LH 2.2 sind. Das 531 mit, das 540 ohne KAT.
-
900 TU mit 900i Steuergerät
OK, werde ich so weitergeben. Vielen Dank an beide!!!
-
900 TU mit 900i Steuergerät
Kurze Frage: Es handelt sich um einen 900T16V, Bj. 89 mit LH 2.4 mit 570er Steuergerät aus dem Bekanntenkreis. Der Wagen wollte von heute auf morgen nicht mehr. Gestern haben wir uns auf die Suche gemacht. Gefundene Fehler: Das vordere Relais über dem Steuergerät für die Versorgung des LMM und Lerrlaufstellers hatte ein Problem, sowie das Steuergerät selbst (probeweise bei mir reingehängt - keine Startmöglichkeit). Der Reparateur hat testweise ein 580er Steuergerät für einen 900i reingehängt. Wagen läuft ruhig und nimmt auch einwandfrei Gas an. Kann dieses (falsche) Steuergerät übergangsweise (bis ein richtiges, geeignetes gefunden) gefahren werden, oder besteht Gefahr (in welcher Form)? Worin bestehen die technischen Unterschiede?
-
graue Plastikteile am 900 I
Klaus, er hat doch Aero-Planken dran. Die Türplanke ist wie folgt demontierbar: Bei geöffneter Tür: Alle an der Unterkante verlaufenden Poppnieten aufboren und rausdrücken (halten innenseitig die horizontale Dichtung und aussen die Unterseite der Planke. Danach die Planke horizontal nach hinten rausziehen. Wahrscheinlich hat sich die Verklebung der rückseitig befestigten Profilaluleiste gelöst. In diesem Fall Sikaflex 221 besorgen und den Bereich neu verkleben (während des Klebeprozesses den Bereich flächig mit Leisten (von aussen kratzfrei) unterlegen und klemmen (mit Schraubzwinge o.ä.). Dann würde ich mir die an der Oberkante verlaufend Dichtung anschauen. Wenn schon altersschwach oder rissig ggf. ersetzen. Ersatz gibt es als Meterware bei Staufenbiel/Berlin. Die Dichtung kann auch mit Sikaflex angeklebt werden. Tür im Abdeckbereich der Planke begutachten und im Falle eines Falles entsprechend handeln. Montage wie oben, nur rückwärts. Vorher selbstverständlich alles nötige besorgen: Sikaflex, lange Poppnieten und Nietzange, ggf. Dichtung.
-
Wer kauft eigentlich bei Heuschmid?
Also für alle Eventualitäten Screen-Shots speichern. Vielleicht können Sie bei einer (hoffentlich nicht stattfinden müssenden) Schadens- und Wertermittlung dem Gutachter behilflich sein.
-
Wer kauft eigentlich bei Heuschmid?
War der beim i nicht Sonderausstattung? duckundweg