Zum Inhalt springen

Nandonando

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nandonando

  1. ...selber Schnitzen - eine Heckstoßstangenleiste ist sehr ergiebig.
  2. Der Nachbau hat (glaube ich nicht viel weniger als das Original gekostet - irgendetwas um die 130 Teuros + Märchensteuer). Die Folie dürfte als Scheuerschutz für die Verdeckdichtung dienen. Ohne Folie dürfte sich die Dichtung zügig durch den Lack aufs Blech durchgearbeitet haben.
  3. Schon bei Skanimport nachgefragt? Im Herbst letzten Jahres gab es zumindest noch einen Nachbau.
  4. Geschmack hin oder her: den ehemaligen miterbauenden Schüssler Mitarbeiter habe ich zufällig 2006 kennengelernt. Er hat mir damals kurz zu den Umbauarbeiten einiges erzählt (hatte in seiner Garage in Kerpen ein Poster des Autos in (ich glaub) DIN A0 hängen. Die Karosserie ist aufwändig komplett in Stahl gearbeitet worden. Die Zentralelektrik (Sicherungskasten usw.) ist wie beim 9000er im Handschuhfach untergebracht.
  5. Die Selbstklebeware sieht (gelinde gesagt) zum Kotzen aus. Du kannst dir z.B. eine Leiste für die Heckstoßstange ordern und auf entsprechende Längen zuschneiden. Bei zu viel Freizeit kannst du ihr dann noch die fehlenden Bohrungen für die Metallhalter/-klammern gönnen, usw.; oder du klebst sie irgendwie fest. Die vorderen Leisten haben übrigens eine Länge von 60 cm.
  6. Nandonando hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...das stimmt in der Tat. Aber, Zitat auf "Ist der Öldruck trotz guter Ölqualität zu schwach, so kann seine Ursache in einer Kurbelwellenlager-Beschädigung liegen, da das Öl das durch die Kurbelwelle gepresst wird, durch das grosse Lagerspiel zu leicht entweichen kann und dadurch nicht den nötigen Druck erreicht. In diesem Fall ist der Motor auszubauen und die Lagerung nachzusehen, was nur durch den Spezialisten ausgeführt werden soll." Titat Ende.
  7. Nandonando hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei einem Bar Druck im Leerlauf würde ich mir persönlich schon Gedanken machen ob die KW-Lager bald fällig sein sollten - auch wenn der Ofen sonst unauffällig läuft. Meine beiden Turbos (CC + CV) zeigen mir (wenn heiss gefahren) zwei Bar an. Das erzeugt hin und wieder etwas Ungläubigkeit im näheren SAAB-Umfeld (wo z.T. auch "nur" ein Bar anliegen). Es soll ja auch solche geben, die auf ein Öldruckinstrument verzichten um sich durch zu niedrig angezeigte Drücke nicht beunruhigen zu lassen :-))
  8. Nandonando hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ahh ein Modeflop. Scheint sich zum Glück nicht durchgesetzt zu haben.
  9. Nandonando hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habt ihr (Herbert und du) denselben Verdecklieferanten (mit Spoiler über der Heckscheibe)?
  10. Nandonando hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    SAAB 900 Stretch Für den, der schon alle(s) hat: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250278866549
  11. Nicht? Kosten doch nicht die Welt in der eBucht. Wenn ihr schon den Kopf runterreisst, dann sollte es an einem Zündschiesseisen nicht fehlen. Gehört zur absoluten SAAB-Grundausstattung (finde ich).
  12. Nandonando hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zum Thema Versand: Ist zwar nichts Saabiges, der Versand ist aber nicht ohne: http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=260267506159&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=016
  13. Ja, ist der 87er "The Grey Ghost - IronJoe's Airflow Convertible" aus der Projekt-Ecke in Saabcentral. Es ist immer wieder erstaunlich (sowohl positiv als auch negativ) was er seinem Cabrio alles so gegönnt/zugemutet hat. Da wird gebastelt, geschraubt, lackiert und improvisiert bis der Arzt kommt. Gruss
  14. Nandonando hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...weil er/sie Gewerbetreibender ist und nun mal Umsatz machen will/muss!!!
  15. Nandonando hat auf o.li's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Falls du nicht selbst schrauben kannst, dann übergebe die gesamte Veranstaltung in eine Hand. Wenn du den Block für 1400 Euro ranholst müssen noch sämtliche Anbauteile, Stirnplatten, Ölpumpe, Schwungradscheibe und der Kopf drauf (incl. eventuell neuem Ketten-/Radsatz). Sollte sich hinterher herausstellen, dass der überholte, in Eigenregie beschaffte Block Probleme bereitet, kannst du dir sicherlich denken wer die Einbaukosten usw. trägt -> das wäre dann dein Problem und nicht der der Werkstatt. Also, entweder alles in eine Hand, oder selber schrauben (sofern das möglich ist). Gruß
  16. Nandonando hat auf Snakebite's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Himmel müsste auch ohne Scheibenausbau rausgehen. Dafür muss der Beifahrersitz raus. Dann müsste er diagonal durch die Tür passen. Hier wäre die Sedan-Fraktion als Ratgeber gefragt.
  17. Habe soeben aus Interesse folgenden Beitrag auf Stern.de durchgelesen: http://www.stern.de/auto/service/:Tortour-France-Rudeltreffen-Rockern/631418.html Ein wenig schmunzeln musste ich hier: http://www.stern.de/auto/service/:Tortour-France-Rudeltreffen-Rockern/631418.html?cp=10 Wie ein kleiner Fehler die Welt verändern kann :-))
  18. Nandonando hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nö, da wurde an den Vorarbeiten geschlampt. Die waren einfach zu faul die Kunststoffteile vor dem Lackieren zu demontieren. Bei den Stundensätzen hat man sich gedacht: Zeit ist Geld.
  19. Nandonando hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nicht aussen abschrauben. Du musst die Inneverkleidung der C-Säule abnehmen und den Schlauch vom Anschluss der Schiebedachwanne bis zum Anschluss Luftauslass kontrollieren (wird garantiert irgendwo verdreht/eingefallen/geknickt sein).
  20. Nandonando hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann eigentlich nicht, da das Dach an allen Spriegeln über Hohlkedern mit Leisten gehalten wird (um eben diesem Effekt entgegen zu wirken). Vielleicht hat ein Unwissender das Dach erneuert und die Halteleisten "vergessen".
  21. Nandonando hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die hinteren Abläufe münden in den Auslassöffnungen der C-Säule. Da wird wahrscheinlich ein Schlauch eingeknickt sein (hatte ich mal). Da hilft auch kein durchpusten, sondern nachschauen (C-Säulenverkleidung abnehmen und den Verlauf kontrollieren).
  22. Ich wollte es ja nicht sagen. Aber eine leichte Spotbelichtungsmessung auf die Burg hätte diese auch eher als solche erkennen lassen.
  23. Dürfte ich auch eine pdf-ABE bekommen? Gruß Nando
  24. Richtig!!! Starten per Kurbel. Knopfzelle für die Borduhr.
  25. Hallo Menno, wie hast du sie eingebaut? Soviel ich weiss wird die umlaufende Zierdichtung an die einzubauende Frontscheibe montiert und dann gemeinsam mit ihr in den Scheibenrahmen eingeklebt. Gruß Nando

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.