Alle Beiträge von Nandonando
-
Saab Cabrio für 4000 !!!! Wahnsinn
Der Preis sieht erst einmal OK aus, aber "Wagen kommt mit englischen Papieren" :-)) Da sind also noch ein paar Formalitäten zu bewältigen - und ggf. noch ein paar TÜV-Arbeiten (Frontscheinwerfer ...). Da kommen schnell ein paar extra-Euronen zusammen bis er mit deutschen Schildern unterwegs ist. Gruß Nando
-
Vent Cover befestigen
-
Vent Cover befestigen
Hallo Alex und Lars, die Cover sind montiert. Die umlaufende Dichtung ist vorhanden (habe ich nicht erwähnt, da ich sie für selbstverständlich erachte). Sieht alles erst einmal etwas ungewohnt aus (da er jetzt hinten ein paar Backen hat). Gruß Nando
-
Vent Cover befestigen
Nachdem ich meine in den USA erworbenen Vent Covers lackiert habe und der Lack durchgehärtet sein dürfte, sollen sie montiert werden. Frage zu den Schrauben: werden hier einfach die bereits am Auto vorhandenen benutzt, oder müssen da andere rein (länger, grösserer Kopf, irgendeine Unterlegscheibe)?? Gruß Nando
-
...oder Turbo: Kühlwasserlache vorn rechts.
Dann hast du riesig Glück gehabt!!! Stell dir vor der Schlauch wäre während der Fahrt vollends an der porösen Stelle gerissen (tun alte Zulaufschläuche gerne) - so schnell kannst du meist garnicht reagieren. Der Zylinderkopfdichtungsschaden wäre garantiert gewesen. Also, erst wieder fahren wenn der neue Schlauch drauf ist. Gruß Nando
-
Lenkung: Langes Röhrchen ins Nichts?
Hi, das Röhrchen ist für den Luftaustausch innerhalb der Manschette zuständig. Bem Lenken wandert die Luft der zusammengedrückten Manschette durch das Röhrchen in die gestrechte Manschette. Sonst würde in einer Manschette ein Unterdruck und die der anderen Manschette ein Überdruck entstehen. Ergebnis kannst du dir vielleicht ausmalen. Gruß Nando
-
Diverse Verschleißteile
Billiger z.T. schon, aber von Wuppertal nach Essen geht der Versand auch nicht Gratis!!!
-
Die aufwendigsten Reperaturen am 900
Das Nervigste war vor ca. fünf Jahren an meinem Schwarzen. Motoblocktausch wg. Pleuellagerschaden. Den Motorraum leeren. Kopf vom alten Block runter. Alten Block vom Getriebe runter. Komplett gestrippten Block von einem 9000er Turbo mit allen 900er spezifischen Kleinigkeiten bestückt und neu gedichtet. Kopf drauf, alles rein in den Maschinenraum. Alles angeschlossen. Ohne Benzinzufuhr ein wenig georgelt bis etwas Öl im Umlauf war. Motor gestartet und lief von Anfang an wie ein Traum (bis heute). Meine Eltern haben seinerzeit sogar die Urlaubsabfahrt um ein - zwei Stunden verschoben, da sie (glaub' ich) aufs Ergebnis neugieriger waren als ich. Der Motorblock ist das Beste was mir passieren konnte (hat damals incl. montiertem Zylinderkopf exakt einen Kasten Veltins gekostet). Einfach fantastisch.
-
Welcher 901 hat Tempomat?
ich meinte mal gehört zu haben das soll alles andere als leicht ablaufen... Geht schon. Mit ein wenig Geduld und dem entsprechenden Schaltplan (sofern die Anschlüsse nicht schon vor Ort liegen). Gruß Nando
-
Kniebrett raus...
So ist es :-))
-
Eine super Felge finde ich !
-
Eine super Felge finde ich !
-
EDU im 900er
Yepp!!! Meines Wissens nach haben alle 900er eine Tankanzeige, zwei Kilometerzähler (einer sogar als Tageskilometerzähler ausgelegt) und wenn es ganz hart kommt eine kleine gelborange Anzeige mit einer Zapfsäule drauf. Den Rest sollte ein wenig Kopfrechnen hinkriegen.
-
Steuerkette 16V
Sag ich doch - Geduld und saubere arbeitsweise vorausgesetzt!!! Keine zwei linke Hände haben und technisches Verständnis vorausgesetzt. Gruß Nando
-
Steuerkette 16V
Ich muss dem Ganzen aus eigener Erfahrung wiedersprechen. Die gesamte Prozedur (geschlossene Kette, alle Zahnräder, Führungen und Spanner, Ölpumpe, O-Ring und Kurbelwellensimmering) habe ich vor ca. fünf Jahren an meinem schwarzen Vollturbo durchgezogen. Den Motor habe ich nicht ausgebaut. Das nervigste war das Lösen der Verschraubung Ketteführungskasten zum Getriebe hin (warum haben die statt einer einfachen Schraube einen Gewindebolzen benutzt, der nach Entfernung der Mutter immer noch im Weg ist?). Mit einer zweiten Mutter habe ich die vorhandene gekontert und den Bolzen komplett herausgedreht (jetzt ist da eine Schraube drin). Ansonsten war das eine ziemlich entspannte Aktion an einem sonnigen Nachmittag. Gruß Nando
-
Stosstangen / Armaturenbrett
Hallo, die vorderen Stossstangen sind identisch (kommt nur noch auf die Oberfläche an, ob lackiert oder nicht). Die hinteren erst einmal nicht (das Cabrio ist hinten herum etwas breiter). Mit ein wenig Arbeit ginge das schon, ob's gefällt musst du entscheiden (stell einfach beide Autos nebeneinander. Dann hast du den direkten Vergleich). Armaturenbretter sind auch identisch. Viel Spass beim Tausch. Habe ich diese Woche auch abnehmen müssen um den Innenraumgebläsemotor zu tauschen. Ansonsten kannst du vom 900i "eigentlich" alles bis zur Windschutzscheibe nutzen. Im Inneraum hört der Spass beim Armaturenbrett/Mittelkonsole auf. Falls der 900i ein Sedan ist, dann auch die Heckklappe. Ansonsten fiele mir vielleicht noch die Hinterachse und Motor (falls identisch) und Getriebe ein. Gruß Nando
-
Saab 900 Turbo ohne Kat der Ruin?
Hallo, ich glaube da sieht es ziemlich mau aus. Falls die G-Kat Nachrüstung für dein Bj. noch anerkannt wird, dann erreichst du leider "nur" Euro 1. Einen 16V Turbo Bj. 84 hat ein Bekannter von mir mal nach-gekatet. Wurde anerkannt, doch gab es irgendeine EZ-abhängige Frist. Falls ich mich irre - bitte korrigieren. Ansonsten würde ich dir raten bei HFT in St. Augustin mal anzurufen. Gruß Nando
-
Saab 900 Turbo ohne Kat der Ruin?
Hallo, 8 oder 16 Ventiler? Gruß Nando
-
Hilfe: Heckscheibe kaputt
Fahr doch mal eben nach St. Augustin rüber. Sind doch "nur" 100 km. Gruß Fernando
-
Alu-Schienen am Kit kleben
Hallo René, ich habe vor ca. 7 Jahren mal die Schiene einer Türbeplankung mit Sikaflex (weiss lieder nicht mehr welche Nr.) angeklebt. Hält bis heute bombig. Gruß Fernando
-
Kennt jmd. diesen SAAB?
Ich bin wirklich nicht zimperlich und mit Kritik äusserst zurückhaltend!!! Aber schat euch mal seine davorigen Prachtobjekte mal an. Gäbe es sowas als Lachsack - das Weihnachtsfest für meine Neffen wäre gerettet. Sorry, konnte nicht anders :-))
-
HILFE! Ich brauche jemanden im Ruhrgebiet mit Teile und Rat diese Wochenende
Was du da zeigst ist der Tankgeber. Die Pumpenabdeckung befindet sich weiter links davon (ist ein grösserer Blechdeckel mit einer Gummidichtung drum herum).
-
Hilfe!!! Versandadresse in den USA gesucht
Carsten, schicke dem Mitch eine email und schilder ihm dein Pech. Die Scheibe kann ganz gut verschickt werden (ich habe mal in den USA eine Beifahrerscheibe gekauft. Der Verkäufer hat vorsorglich die Führungen abmontiert und das ganze gepolstert in einen passenden Kühlerkarton gepackt). Vielleicht ist es ihm nur zu umständlich. Gruß Fernando
-
Hilfe!!! Versandadresse in den USA gesucht
Wahrscheinlich handelt es sich um eine Scheibe für eine Cabriotür. Der Verkäufer hatte zwar weltweiten Versand angezeigt, jedoch im Feld Versandkosten "lokal pick-up only" vermerkt. Hatte ich auch in Beobachtung :-))
-
Thema Achswellentunnel
Hallo René, ja, rd. 31,50 Euro stimmt. Der vorgefertigte Komplettwinkel (Boden und Seite) war günstiger, aber aus meiner Sicht unpraktischer. Gruß Fernando