Alle Beiträge von 9-3 Limo
-
Was zahlt Ihr so für Werkstattbesuche?
Okay. Hab jetzt extra nochmal auf die Rechnung gesehn. Der eigentliche Kundendienst ist mit bescheidenen 242,73 € berechnet. Bezahlt habe ich 5W40 Motoröl, was sich 93,- € nimmt! Das verdammte Radlager hat mit Materialkosten & Arbeitszeit 442,22 € verbraten. Da nehmen sich dann die Zündkerzen mit 67,96 € auch nichts mehr... ich überlege ernsthaft, ob ich zukünftig nicht "mein Öl" anliefere. Schöne Grüße:hello:
-
Saab 9-3 II oder alles Rappeln kommt von unten!
Hallo, Ken, danke für Deinen Leidensbericht! Das "Herumdoktern" am kompletten Fahrwerk eines Autos für viel Geld, bis dieses so ist, wie es von Anfang an hätte sein müssen, finde ich heftig:eek: Meiner rumpelt und poltert genauso, wobei es eindeutig auch noch temperaturabhängig ist! Da ich aber jetzt erst fast 1.200,- Flocken beim Freundlichen gelassen habe, denke ich gar nicht daran, weiter Geld zu verbraten. Schöne Grüße 9-3 Limo
-
Was zahlt Ihr so für Werkstattbesuche?
Hallo in die Runde, hatte jetzt meinen mit 108.000 km zur Inspektion bei der Vertragswerkstatt. Mit Zusatzarbeiten wie Zündkerzenwechsel, Getriebeölwechsel und einem neuen Radlager (letzteres ein echtes Armutszeugnis!) hat man mir fast 1.200 Flocken aus der Tasche geleiert. Ganz ehrlich? Hätte ich andere Verpflichtungen wie etwa eigene Familie, könnte ich mir den Saab finanziell nicht leisten! Das ist umso lächerlicher, da ich ja keinen hochgezüchteten Sportwagen fahre. Ne, nur eine unscheinbare Limousine. Und ich dachte immer, die Schmerzgrenze war schon anno in meinen seligen GTI-Zeiten erreichtasdf Schöne Grüße
-
Heckemblem Saab-Cabrio wechseln MY 05
Hallo in die Runde, weder Zahnseide noch Haarfön hatten beim Entfernen meines alten Heckemblems etwas genutzt...das Teil war wie verschweißt! Zum Einsatz kam dann der Schraubendreher, welcher sich natürlich im Lack verewigte. Und jetzt kommt´s: Nachdem ich das Ding endlich runter bekam, waren bereits Macken darunter! D.h., dem Vorbesitzer erging es bei einem Austausch nicht anders:rolleyes: Shit happens. Was soll´s...die Macken sieht man eh nicht. VG 9-3 Limo
-
Benzinverbrauch
Nö. Ich fahre gern mit der Bahn. Vor allem komme ich entspannt an mein Ziel, wo ich auf den Autobahnen fast nur noch im Stau stehe! Und bei den vielen Vollpfosten und Gehirnamputierten am Steuer kotzt mich das Autofahren schon lange an...dafür kann aber mein "Saabinchen" nix:rolleyes:
-
Benzinverbrauch
DER war gut:biggrin: Ich glaube, bei 4 km Wegstrecke zur Arbeit hätte ich gar kein Auto. VG
-
Kennt sich hier zufällig jemand mit Regressansprüchen aus?
Das ist ja alles schön und gut, Leute, aber ich bin da mehr als skeptisch...Ihr braucht nämlich in so einem Fall nur a) an eine absolute Null von Rechtsanwalt (wer weiß schon vorher, ob der Anwalt etwas taugt oder nicht:confused:) und b) an eine absolut unfähige Richterin zu geraten und schon geht Ihr absolut leer aus der Sache raus! Ist mir persönlich schon widerfahren. Nicht in diesem speziellen Fall, aber sehr wohl bei einem Kfz-Werkstattbetrug. An gute Chancen und Recht glaube ich deswegen nicht mehr! Ich wünsche es aber dem Eingangsposter. VG
-
Kaufberatung Saab 9-3 II und weitere Fragen (Ersatzteile etc..)
Auch Hallo, ich fahre ja mein "Saabinchen" als 2.0t Vector, was 2004 das Licht der Welt erblickte. Meine Erfahrungen bis jetzt: Das Auto ist sehr zuverlässig; auch bei knackigen Minusgraden. Ich habe jedenfalls noch keine Panne gehabt. Doch, einmal. Da konnte ich das Auto per FB nicht mehr aufsperren. Und niemand hatte mir gesteckt, wie ich an den Schlüsselbart zum Aufsperren drankomme:rolleyes: Schlecht finde ich die bisweilen grottenschlechte Verarbeitungsqualität, bei der Knarzen, Scheppern und Klappern zum Handwerk gehört. Ich vergleiche dabei immer mit meinem Volvo 850, der darin "aus dem Vollen geschnitzt ist". Ich vermisse den Hinweis auf gebrochene Fahrwerkfedern! Da war ich leider auch schon dabei. Zur Ersatzteilversorgung: Bisher null Probleme. Verschleißteile gibt es sowieso fast überall und Saab-spezifische Teile bei den genannten Dealern. Ich habe mit meinem Saab mit Automatikgetriebe einen Durchschnittsverbrauch von 8,3l/100 km, der überwiegend aus Autobahnetappen und 120 km/h resultiert. Im Stadtverkehr habe ich eine flüssige Fahrweise und der Turbo spricht echt spontan an! Im großen und ganzen gefällt mir meine Entscheidung zur Anschaffung des "Saabinchen". VG 9-3 Limo
-
Lautes Knacken/Klackern von Umluftschaltung?!
Hallo, er wird wohl nichts verstellt haben, wenn er ihn abgeklemmt hat! Und jetzt ohne Umluftschaltung unterwegs ist:biggrin: Für mich keine Lösung. Ich habe übrigens den gleichen Mangel mit dem Stellmotor wie Du. Vor einem Austausch desselben hat aber noch anderes Priorität: Ein Schleifgeräusch (Radlager?) von vorne und Klappergeräusch (Hitzeschutzblech?) von unten. VG 9-3 Limo
-
Macht Hirsch Performance bald dicht?
Mmm...die Marke mit andauernden Qualitätsproblemen (die Liste ist lang), Rostfraß in der Neuzeit, verwechselbaren rundgelutschten Design...wie es jemand einmal treffend formulierte: "Mercedes kann Mercedes nicht mehr." Schöne Grüße
-
Auto macht Kratzgeräusche
Hallo, ich habe null Ahnung, rate Dir aber, sich keinen Kopf zu machen. Warum? Bei Saab gehört Klappern, Singen, Pfeifen etc. doch zum Handwerk. Ich habe erst heute wieder einmal bei ausgeschaltetem Radio (was ja sonst die Geräuschkulisse übertönt:biggrin:) gehorcht und bin negativ fasziniert, wo das Auto überall knirscht, mahlt und klappert. Ganz ehrlich? Mein 20 Jahre alter Volvo (den ich nicht mehr fahre) war solider. Da war vom Fahrwerk her Ruhe. VG 9-3 Limo
-
Saab Alternative
Und diese Aussage ist der Brüller Könnte auch von mir stammen. VG
-
Funkfernbedienung mausetot
Ist zwar auch schon wieder ne Weile her, aber um Euch zu informieren: Ich hatte die FB beim Freundlichen zwecks Programmieren mit abgegeben, als das Auto eh einen Werkstatttermin hatte. Und bekam bei der Abholung gesagt, daß die FB doch funktioniert! Ich natürlich zuerst mal Dann selbst nochmal davon überzeugt und sie funktioniert wieder einfach so! Umso besser. VG
-
Aero-Karosseriekit - Bitte um Aufklärung
Hallo! Ich habe meinem 9-3 II Vorfacelift den Aero-Frontspoiler und die Aero-Seitenschweller gegönnt - no problem. Wie sieht das aus mit der Aero-Heckschürze:confused: Im Prospekt aus 2005 ist die Rede von einer "Heckschürze mit integriertem Stoßfänger". Im Zubehör-Prospekt aus 2007 wiederum nur von einer "Heckschürze". Bräuchte ich eine komplette Stoßfängerverkleidung oder ist das "Bürzel" unten am Stoßfänger separat zu tauschen? Und hat die Aero-Heckschürze immer eine Auspuffaussparung oder müsste man die erst ausschneiden? Ich bräuchte nämlich keine, da mein Endschalldämpfer nicht sichtbar ist (und ich keinen intakten austauschen möchte). Für Aufklärung schon mal 1000 Dank. VG
-
Lebensdauer des Endschalldämpfer?
Hallo, Leute, ich möchte mal in die Runde fragen, wie lange nach Eueren Erfahrungswerten der originale Saab-Endschalldämpfer hält? Bei meinem Volvo 850, den ich von 1999 - 2010 gefahren hatte, musste ich das Teil nie erneuern! Laut dem freundlichen Volvo-Händler eines der am allerwenigsten nachgefragten Ersatzteile:smile: VG
-
Limo 1,8t Vector Automatik
Och, bei der Farbe musste ich auch Kompromisse eingehen. Stell Dir vor: Beim Saab-Händler standen mehrere 9-3 II, aber nur einer mit Automatik! Und dann war es auch noch ein Benziner als 2.0 t! Silbermetallic wollte ich nie, aber da hatte ich dann zugeschlagen. Einen braunmetallicen Saab zu finden dürfte wie ein 6er im Lotto sein. Oder wie die Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen:biggrin: VG
-
Funkfernbedienung mausetot
Yep. Der Verkäufer des Ersatzgehäuses sagte mir, ich müsse die FB beim Saab-Händler neu programmieren lassen. Versteh ich jetzt nicht, wo ich ja nur die Platine vom alten in das neue Gehäuse gegeben habe.
-
Funkfernbedienung mausetot
Ja. Hab eben sogar die Batterien getauscht. Also die aus der Ersatz-FB in die Erst-FB. Tot. Sollte von einmaligem Umstecken die Platine hinüber sein:confused: Versteh ich nicht. VG
-
Funkfernbedienung mausetot
Hallo in die Runde, da das Gehäuse meiner FB "zerfressen" war und sich schon auflöste, habe ich es gegen ein neues originales getauscht. Also die Platine aus der alten Gehäusehälfte raus und in die neue rein. Ebenso die NEUE Batterie aus der anderen alten Gehäusehälfte raus und in die neue rein. Das Gehäuse zusammengeklipst und es funktioniert - nichts. Muß die FB wie nach dem Batteriewechsel jetzt evtl. neu angemeldet werden:confused: VG 9-3 Limo
-
Saab 9-3 II soll gekauft werden, allgemeine Fragen.
Hallo, Theo, ich schließe mich "kimble2001" an... Ein Auto, ganz egal, welches, muß man einfach vor Ort sehen und nach einer Probefahrt entscheiden. Du sagst, Du hast eine fachkundige Person und eine super Werkstatt...dann kann doch nichts schiefgehen:biggrin: Ich habe übrigens meine 2004er 2.0t Limo in 2011 beim Saab-Händler mit 63.200 km für 9.500,- € erstanden. Ist zwar ne ganz andere Preisliga als Deine, aber ich hatte das Budget zur Verfügung und wollte "etwas Gescheites". VG
-
Alternativen zu original Abdeckkappen für Radbolzen?
Durch Zufall konnte ich jetzt die von meinem Bruder übernehmen. Dessen Geschäftswagen Astra H wird dieses Jahr abgelöst und er hat die Abdeckkappen für die Winterräder über...passen.
-
Federbruchstatistik
Also meinen Federbruch bemerkte ich gar nicht - weder am Geräusch noch am Fahrverhalten! Ich bin mit gebrochener Feder sogar nach Tirol und zurück gefahren:redface: Erst beim Inspektionstermin stellte man die gebrochene Feder vorne fest. Darum wundere ich mich, wie die Euch "um die Ohren flog". Für mich aber ein eindeutiges Indiz dafür, wie GM durch den rigorosen Rotstift-Einsatz bei Saab minderwertige Qualität verbaut hat! VG
-
Saab 9-3 Aero Lippe vorne durch Wildschaden beschädigt...
Mein Beileid! Mir wäre das allerdings nicht passiert, weil es für mich klar ist, daß dieses nachgemachte Gelump nix taugen kann. Aber warum überhaupt solche teueren Griffe ins Klo tätigen? Meine Bezugsadresse lautete http://www.neobrothers.co.uk Das Originalteil! kam mich incl. Versand auf 135 engl. Pfund. Das Lackieren machte mir eine freie Werkstatt für 100,- €. Und man weiß, was man hat:smile: Die originale Spoilerlippe hab ich übrigens übrig! Bei Interesse bitte PN an mich. VG
-
Alternativen zu original Abdeckkappen für Radbolzen?
Hallo, ich wende mich mal mit einem leidigen Problem an Euch: Die originalen schwarzen Kunststoffabdeckkappen für die Radbolzen sind ja bekannt. Diese neigen zum Brechen und verabschieden sich dann beim Fahren von alleine. Sieht auch unschön aus, wenn welche fehlen. Gibt es da vielleicht Zubehöralternativen aus Hartgummi oder Metall, welche auch etwas taugen? Gerade bei den Winterrädern hätte ich schon gerne etwas als Schutz auf den Radbolzen. VG 9-3 Limo
-
Umbau meines schwarzen Greifs
Schöne Felgen:top: Sehen aus wie O.Z. SUPERTURISMO. Die würde ich aber auf "dem schwarzen Greif" wegen dem Kontrast in jedem Fall silber belassen! VG