Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Saab 2,2 TiD Lichtmaschine wechseln
Danke, das muss ich checken lassen. Drehzahlabhängiges Hell/Dunkel (wirklich nur sehr geringe Differenz, schwer wahrnehmbar im Alltag) hat er seit mind. ca. 80.000km unverändert...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
über die Suche im Markplatz lassen sich vlt. gebrauchte Sitze vom/für 901 finden...
-
SAAB-Kalender 2014
der grüne ist aber hübsch! den "900" Schriftzug noch nach rechts verschieben und ein altes DIN-Kennzeichen montieren!!!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Saab, Zündapp und Marburg. Das sind ja witzige Zufälle! der schwarze 99 Turbo aus Niedersachsen war in der Tat interessant, mir ist nicht bekannt, warum er so billig angeboten wurde.
-
Saab 2,2 TiD Lichtmaschine wechseln
Okay, das ist ja interessant. Ich hatte den Wagen übernommen und ca. 45tkm mit den verbauten Birnen abgespult, dann ein Defekt, hatte die nightbreaker bei einem VW Autohaus gekauft, hatte nach 3 Monaten/20tkm einen Defekt, habe sofort ein Set neue Birnen bekommen auf Nachfrage. Werde jetzt aftermarket-Teile kaufen und schauen, wie lange die halten. Danke Euch fürs Feedback!
-
Saab 2,2 TiD Lichtmaschine wechseln
Hi Jens! Ich danke Dir für die konkrete Antwort! Dann liegts echt am Diesel! Alle 20tkm war eine defekt, echt ärgerlich. Besonders, weil man schon die Batterie rausnehmen muss, um da richtig ranzukommen. Die Batterie ist erst ein paar Monate alt... Ganz ab davon ist mir in den letzten Tagen (2000km BAB) aufgefallen, dass sehr viele Fahrzeuge und LKW defekte Birnen haben. Seltsam.
-
TTID Springt im kalten Zustand schlecht an
ziemlich abwegig! EGR/AGR ist doch für den Motorlauf verantwortlich, nicht für die Startphase. Rein aus meiner bescheidenen 9-3I Kenntnis würde ich in Richtung Rückschlagventil (ändert sich das Startverhalten bei Position oben/oben Schnauze?) schauen. Professionelle Überprüfung der Glühanlage wäre dann wohl ratsam. Ich vermute, es beginnt jetzt erst - und jetzt wird es gerade schon merklich kalt in den Nächten. Die Diesel glühen teils auch dann, wenn es nicht angezeigt wird. Dass er "holpert", also nicht auf allen Zyl. anfangs läuft, würde mich auf Glühkerze bringen.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Radlauf hinten rechts... hab ihn auch gefunden... den Spalt Luft!!
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Saabs überraschen ja immer mal wieder damit, dass Substanz und Optik zwei paar Dinge sein können. Vielleicht ist er von unten ja etwas besser (es ist nur zu wünschen)
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
der Hänger passt zum SAAB! Hinten links mal etwas Luft... Coole Bilder & lustige Beschreibung!
-
Federbruch im MY08 9-3 1.8T SportCombi - ich dachte, es wäre vorbei...
habe damals mal an einem MB diesen Federwahnsinn durch. Dass sich Federn merklich setzen, glaube ich kaum. Wenn, dann auf den ersten Metern (ist ja auch so, wenn aufgebockt war).
-
Saab 2,2 TiD Lichtmaschine wechseln
ich hänge mich hier kurz rein, da ich denke, dass es einen Zusammenhang geben könnte zur LiMa. Details: 2.2 TiD 2001 Erstmal eine Info zur Hilfe an alle Diesel-Fahrer! Habe den Wagen bei 220tkm übernommen, da habe ich die Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt und auch die Lima. @alle TiD-Fahrer: Seht mal genau nach! An meinem Diesel tropfte etwas Öl von der KGE bzw. Ansaugschlauch LMM auf die LiMa>Die Schläuche sind nur gesteckt und am tiefsten Punkt sifft es dann). Jetzt meine Frage: Seit Kauf ändert sich die Ladespannung wohl etwas, merkt man bei ca. 900 und 2000 U/Min - da ändert das Abblendlicht etwas die Helligkeit... Ich habe in diesem Jahr nun zwei Sätze H4 Philipps Birnen geopfert. Woran könnte es liegen? LiMa-Regler?? Ansonsten läuft der Wagen problemfrei und hat jetzt fast 300tkm erreicht....
-
Federbruch im MY08 9-3 1.8T SportCombi - ich dachte, es wäre vorbei...
stell ihn mal auf eine Ebene und miss mit dem Zollstock alle vier Seiten (Höhen zum Boden).
-
SAAB-Kalender 2014
Sehr gute Vorschläge! Das liegt mir auch am Herzen. Stell doch bitte auch einige Deiner Paris-Bilder vom roten 900 Turbo RHD rein, die waren auch sehr gut! Erweitert kannst Du noch eine Emailadresse angeben, an die die Bilder gesandt werden!? Danke!
-
Alu 36 Double 3 Spoke
serienmäßiger Eintrag Alu36 bei 2001 9-3I TiD Hej! Habe Euch den serienmäßigen Eintrag einfach mal angefügt. Ich selber habe auf 15" zurückgerüstet, da Fahrverhalten (bis 140kmh) und Verbrauch sich stark verbessern. Beim Diesel spare ich ca. 0,8 L/100km. Da ich absolut viel fahre, macht das einen deutlichen Unterschied. 17": 22kg/Rad 15": 16kg/Rad Gruß Marten
-
Saab Museum Trollhättan - Juli 2013
Danke für die Bilder, Matthias. Sie sind sehr gut! Darf ich Dich fragen, welches Objektiv Du verwendet hast? Danke! Beste Grüße, - Marten
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Danke der Nachfrage, bin ihn gestern gerade wieder gefahren und habe alle Flüssigkeiten gewechselt, läuft nach wie vor astrein und beeindruckend präzise. und ganz besonders schön: Super getankt zum Diesel-Preis: 1,47 (in Bremen).
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
möchte an dieser Stelle kratzecke grüßen, finde sein Steili-Angebot auch sehr sympathisch, schön beschrieben! Ich hoffe, dass die Mühen, die Du damit hattest, von einem ambitionierten Fan gewürdigt werden!
-
Scheunenfund
Ich habe da ganz tolle bekommen, von denen ich erst drei genommen habe, möchtest Du die zurück haben? Wäre absolut kein Problem, wenn es Dir hilft! Grüße!
-
Bitte um Hilfe, Panne im Urlaub
Shit! Kurz von unterwegs: WD40 / Bremsenreiniger nehmen, schnell alles selber reinigen! oder: Maximalpreis vorgeben, evtl. innerhalb des Ortes erneut abschleppen (von zweiter Werkstatt machen lassen). Bitte schreibe noch etwas zu Modell und Motorisierung, damit Hilfe konkreter geschehen kann! Vermute aber, Du hast den 131PS Motronit Saab ("Zündverteiler"). Grüße!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
auf jeden Fall, das wäre sehr wünschenswert. 16V Turbo BJ 1984 als 5-Door ist auch ultraselten! Und zu den Felgen: Auf jeden Fall ist das alleine schon etwas wert! Minilite mit altem LK werden ja überhaupt nicht angeboten... mit neuem LK auch nicht... !
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
ultraselten und ultracool; den Bildern nach vielleicht noch (wirtschaftlich) restaurierbarer Zustand...
-
Saab 900 - besser als jede Aktie?
...dann sollte er seine Probefahrt vielleicht über St. Augustin legen. Danke an HFT für den absolut klaren Beitrag. In anderen Sparten sind die Gewinnmargen noch deutlich höher und die jährlichen Wertsteigerungen wesentlich heftiger - da heult auch niemand rum, weil die Rolex oder Kreidler jetzt so, so teuer ist....!
-
Bremsen wirklich so schlecht?
Das wäre der falsche Umkehrschluss!
-
Radio spinnt...
Ach, Ihr seid ja lieb! Danke für die Tipps! Fing damit an, dass es Aussetzer bekam, jetzt dauerhaft: Leises Fiepen/Surren. Suchlauf macht es, findet sich in irgendwas ein und fiebt dann. Ich würde das originale CD-Radio gerne behalten/bzw. das identische verbauen, da es - finde ich - echt gut reinpasst und mit der grünen Beleuchtung eine echt stimmige Einheit in der Mittelkonsole bietet. Die Lenkrad-Bedienung ist mir auch wichtig... Kratzecke haue ich an... vlt. kann ich ihn mit irgendwas bestechen... Schöne Grüße + DANKE!! -Marten