Alle Beiträge von AERO-Mann
-
9-3 I 2.2 TiD - als Alltagsbolide
Herzlichen Glückwunsch, hört sich an nach einem "zu Hause Auto"?
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
coole Kiste, er würde auch ein Schneemobil in Zahlung nehmen!! "Ev byte mot snöskoter"
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Läuft leider ganz bald aus: 1960 Saab 93F Projekt in den Staaten: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1960-SAAB-93F-Two-Stroke-Bull-Nose-/300959589440?ViewItem&ssPageName=ADME%3AB%3AWNA%3AUS%3A1120&item=300959589440&forcev4exp=true#v4-48
-
5. Gang geht nicht, wenn Getriebe heiss?
Fahr mal nach Ludwigsburg zum Herrn... Tz... weißte Bescheid...
-
Doppelendrohr am Auspuff
Das Thema Auspuff am 901 wurde hier schon oftmals diskutiert. Über die Suche lassen sich viele Beiträge finden, auch bebildert! http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/140-simons-sportauspuff-fuer-den-900-1-a.html http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/33347-wer-faehrt-einen-simons-doppelrohr-auspuff.html
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Starke Geschichte, mein herzlicher Glückwunsch zur offiziellen eigenen Zulassung und ganz besonders: Mein Glückwunsch zum Führerschein!! :biggrin::biggrin: Ich finde es stark, wie Du ganz frei heraus über Rückschläge und Schwächen schreibst. Das ist eine Stärke, von der wir uns alle eine Scheibe abschneiden können. Good Ride & Rock on! (Das ist das erste mal, dass ich so einen bewegenden Smiley vergebe:smile:)
-
Airflow-Kit - Luxusproblem
Danke, Harald. Das ist ja klasse. Auch gleich mit verschiedenen Rädern durchprobiert. Die 16" Saab Aero Räder stehen ihm gut, sie sind ja auch für den Airflow und den Saab 9000 Turbo gedacht gewesen; auf "normalen" 901 Aeros sehen wirken sie für mich überdimensioniert. Schön, dass du ihn so konsequent umgebaut hast. Der Whale Tail kommt bestimmt noch - muss man etwas suchen, bis man mal einen (guten!) findet. Mich würde interessieren, wie sich ein so guter Airflow angesichts Wergutachten verhält. Lässt Du ein (neues?) Gutachten erstellen? Das Auto ist so fast ein Unikat. Schöne Grüße und großes Lob, -Marten
-
Gibt es Camper unter uns?
Gibt es Camper unter uns? Ja klar, das Saab Museum! Bild von Heute:
-
Bremsen wirklich so schlecht?
die beiden Auktionen mit unterschiedlichen Accounts sind zulässig. Die Bewertung ist allerdings bemerkenswert. Alles in allem, dennoch ein preiswerter Anbieter seltener Saab-Teile.
-
Motorprobleme Saab 9-3 I 2,0 SE Anniversary 150 PS, Baujahr 2002, 141.000 km
Oder Du machst mal in Deutschland Urlaub, hier sind es zw. 200-400 EUR je nach Umfang u. benötigtem Material. Schön, dass ein neues Sieb rein kam. Das reicht, im schlimmsten Fall muss es nochmal gereinigt werden
-
Motorprobleme Saab 9-3 I 2,0 SE Anniversary 150 PS, Baujahr 2002, 141.000 km
danke für die Rückmeldung. Ich würde Dir auch empfehlen, zwei Ölwechsel in schnellen Intervallen vorzunehmen und die Wanne dann erneut abzunehmen. Man kann ja auch 1000km mit 10W40 fahren, ist preiswerter. Der Ölschlamm hat sich in weiten Teilen des Motors verteilt und wird jetzt quasi ausgewaschen. Dabei kann es sein, dass sich am gereinigten Ölsieb erneut Schlamm/Dreck sammelt. Gut aber, dass Ihr die Wanne überhaupt abgenommen habt. Der Motor wäre nicht mehr lange gefahren.
-
Bremsen wirklich so schlecht?
Könnte bitte ein Moderator den ganzen Bereich, der sich aus Unterstellungen gegenüber dem Saab-Teile-Dealer bei Ebay zusammensetzt, löschen oder in den Stammtisch verlagern? Es hat nichts mit dem Bremsen-Thema zu tun. DANKE. Ich habe mit den Leuten nichts zu tun, noch nie getroffen, nur Bremssättel ersteigert! Ich wäre mit Unterstellungen sehr vorsichtig, wenn man sie nicht zu 100% beweisen/belegen kann. Ich denke, dass jeder mit seiner Ware bislang sehr zufrieden war, die er von dort bekam und dass sich die Preise im absoluten Low-Level bewegen. Man kann nicht für jede Antriebswelle, die verkauft wird, ein neues Bild machen, die Verkaufsbilder sind eben Standartbilder, bei vielen Artikeln - darüber könnt Ihr dann ja diskutieren!!! Ob sie eigene andere Accounts haben, mit denen sie mitsteigern, weiß ich nicht. Die Accounts, die Ihr hier genannt habt, sind teils völlig andere (mir bekannte) Personen - "normale Kunden", die viele Saabs besitzen und viele Teile ersteigert haben.
-
Saab 9-3 Sport Kombi 2005
habe den 2.2 TiD im 9-3I... toller Motor. Aber Dein Angebot ist sehr teuer. Dt. Preis wäre ca. -65% Deines Angebotes!!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
bei solch geringer Laufleistung wäre ein Motorraum-Bild durchaus interessant.
-
Saab 9-3 Sport Kombi 2005
Die 9-3II 1,9TiD hatten gerade in den früheren Baujahren viele kostenintensive Probleme mit Anbauteilen des Motors (LiMa, Drallklappen, Zweimasseschwungrad, DPF, ...). Ich würde Dir eher zum 1.8t (ist ein 2.0 Turbo) oder 2.0t (dito) raten. Etwas Mehrverbrauch, dafür technisch zuverlässiger und ruhiger im Motorlauf - und spritziger, und auch für höhere Drehzahlen mal gut. Der Turbo-Benziner hat ne Steuerkette, Du sparst also den Zahnriemenwechsel. Verkürzt aber das Ölwechselintervall!! Schöne Grüße!
-
Saab 9-3 Cabrio - JA oder NEIN
danke für die Nachricht. Also Respekt, 18 Jahre alt, Ölwanne und Klimakompressor selber machen... nicht schlecht. Aber wie mir scheint, ist der Wagen in besten Händen. Soviel Umsicht erfährt so mancher Saab-Zentrums-gewartete Saab nicht! Plane für einen Schrauber-Tag noch direkt die Entrostung und Versiegelung der Federbeine vorne ein, oftmals geht das auch im eingebauten Zustand ganz gut, je nach Verfallsstadium . Nach Lackaufbau mit reichlich Fett/Wachs einölen... bin ich ölig, bin ich fröhlich - ich glaube, Du wirst noch lange an dem Elch Freude haben. Gute Fahrt!
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Das hier und verstehe ich zusammengefasst nicht so ganz. Technik im Eimer??
-
Saab 9-3 Sport Kombi 2005
der TDI hat eben deutlich mehr Drehmoment bei deutlich geringerer Drehzahl.
-
Saab 9-3 Cabrio - JA oder NEIN
Die CE-Leuchte wird weder wegen eines def. Klimakompressor noch wegen eines mechanischen Schadens am Motor leuchten! Vor kurzem hatte jmd. am B206i (131PS Sauger) sehr ähnliche Geräusche, kam vom Kettentrieb (Ölschlamm). Bitte kläre die Geräusche und schließe die Nebenaggregate aus! Sollten die Geräusche wirklich aufgrund Kettentrieb/Zyl. Kopf kommen, wäre eine Rückabwicklung möglich, da der Gewährleistungsausschluss bei Täuschung (wollen wir niemandem unterstellen) nicht greift. Viel Freude!
-
Saab 9-3 Cabrio - JA oder NEIN
richtig, ich wollte es nur ergänzend erwähnt haben .
-
Saab 9-3 Cabrio - JA oder NEIN
Glückwunsch - aber in der Preisklasse gibts wohl nirgendwo Garantie. Ist ein sehr hübsches Cabrio!!! Mein Glückwunsch. Lässt sich das Ruckeln mit Drücken der ECON Taste (Klima an/aus) variieren? Dann würde ich auf Abgesang Klimakompressor (sehr oft defekte bei 9-3I) tippen bzw. zu wenig Kälte/Kühlmittel im Klimasystem. Ölwanneninspektion ist wohl mit DIE beste Investition, warte nicht zu lange.. gerade um 150tkm ist es oft schlammig. Good ride! - Marten
-
9-3 I 2.2 TiD - als Alltagsbolide
hier suchte doch wer einen 2.2 Tid... http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9-3-2-2-tid-s/141611711-216-1981?ref=search
-
Unwichtige Anmerkung
habe das gleiche "Problem" seit Anmeldung 2006. Hin und wieder wird dann aber die korrekte Zeit genannt, warum auch immer...
-
Spezielle Anbauteile 9-3 III-X: Internetfunde/Bodykit
Wer seinen Saab zum Dampfhammer umbauen möchte: http://www.blocket.se/vi/49198815.htm
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
die Radlaufleisten sind allerdings gebastelt und Austausch dürfte schwer zu finden sein...