Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Tausch Benzinpumpe - Erfahrungsbericht
bei der von Skandix (2011) gelieferten Pumpe waren keine Schellen dabei. Es kam - wie auch hier besprochen - zu einer freundlichen Empfehlung und im Idealfall (wenn es denn so ist) liefert Skandix heute inkl. Schellen :-)
-
Tausch Benzinpumpe - Erfahrungsbericht
richtig, das Ganze habe ich auch durch. Ist einfach machbar! Achtet aber bitte auf folgendes: Die von Skandix mitgelieferten Schläuche halten nicht allein durch's aufstecken. Ich musste zweimal die Pumpe wieder rausnehmen, weil ein Schlauch abgerutscht war. Lösung: Erneuerte Benzinschläuche beim Anschluss an die neue Pumpe bitte mit Schlauchschellen (bitte gesondert ordern) stramm befestigen! Viel Erfolg
-
Passen 7,5 x 17 ET35 mit 235/45 R17 auf das Cabrio?
Dann lass 215-45-17 montieren. Diese Dimension ist bspw. beim 9-3I bei der Alu36 vorgeschlagen / vorgeschrieben. Ob es eine Freigabe für 900II von seitens Saab gibt, glaube ich kaum. Also: Eintragung mit vgl. 9-3I Papieren? Das Fahrverhalten wird sich im "Nahverkehr" etwas verschlechtern (Lenkung schwergängig, Spurrillen), auf der BAB bei korrektem Fahrwerk verbessern. Gruß
-
Passen 7,5 x 17 ET35 mit 235/45 R17 auf das Cabrio?
Such Dir für Deinen 900II doch die 16" AERO Räder. Das belastet Dein (älteres?) Fahrwerk nicht so stark und steht dem Fzg. sehr gut. Bei I Bäh läuft grad ein Radsatz durch!
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
Der Wagen steht momentan bei einem KFZ-Meister (nicht vor meiner Tür). Der Verteilerfinger kann erst am Montag getauscht werden. Ich werde berichten!
-
Kauf-Zulassungsfrage
die 07er Nummer ist auch "rot" . @Marek: Möchtest Du ein Auto in Deutschland zulassen oder ein in Deutschland gekauftes, abgemeldetes Auto nach Polen "exportieren"? Für eine Zulassung in Deutschland benötigst Du: - Fzg. Brief - Fzg. Schein - aktuellen (gültigen) TÜV-Bericht (evtl. reicht es, wenn in Papieren vermerkt, wird von den Zul. Stellen unterschiedlich gehandhabt) - EVB-Nummer von Deiner Versicherung - Deinen dt. Personalausweis - Bankdaten zur Abbuchung der KFZ-Steuer
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
Ja der ADAC-Typ war eher ein Junge als ein Onkel. Schon noch ziemlich jung, aber bemüht und engagiert. Er hat sich fast zwei Stunden lang die Finger in der Kälte abgebrochen. Privat habe ich mit Europe-Assistance (Schutzbrief KFZ-Versicherung) deutlich bessere Erfahrungen gemacht. Ich habe Pink Floyd jetzt doch noch nach dem Steuergerät angefragt. Wir müssen es mit dem Tausch einfach probieren. Ich werde berichten. Wünsche Euch allen ein schönes und sonniges WE!
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
Danke, HFT, dass Du Fr Abend um halb acht noch Hilfestellung gibst. Werde berichten!
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
direkt am Zündkabel, das auf die jeweilige Zündkerze geht. Der ADAC hat dort auch nochmal (erfolgreich) getestet. Zur Stärke des Zündfunkens (ob ausreichend) kann ich nichts sagen/nicht beurteilen...
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
Interessiert mich auch. Der 900er spritzt wohl zu viel Sprit beim Startversuch ein. Nach kurzem Startversuch sind die Zylinder mit Sprit überfüllt. D.h. er säuft ab. Woran könnte das liegen?
-
9-3 Aero... Wow!
151KW hat er am Motor serienmäßig. Ihr messt ca. 138KW an der Achse. Ist das nicht i.O.? Hört sich doch ganz ordentlich an.
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
Danke, Matthias! Der ADAC-Onkel meinte auch, dass er es sich nicht erklären könne und "dieser Motor eigentlich nicht ausfällt"... hehe... das glaubte ich auch 12 Jahre lang. Ich halte das Forum up to date und berichte, wie es weiter bzw. aus-geht. Zum Wagen gibts dann auch noch Infos. Danke.
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
Danke HFT! Frage noch: Wenn das Steuergerät defekt WÄRE, WÜRDE es dann dennoch Zündfunke ermöglichen (Können)?
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
Ich danke Euch herzlichst für Eure Hilfen. Der Wagen lief am Montag nach Zündkerzenwelchsel Perfekt (kein Hydrostössel-Geklapper, kein Steuerketten-Klappern) - alles wunderbar. Gestern dann: o.g. Symptome. Was mich noch interessieren würde: - sind die Hauptsteuergeräte untereinander tauschbar, wenn ja, welche MY würden passen? - Gibt es Zündfunken bei defektem Steuergerät bzw. was genau wäre denn im Eimer, wenn es das Steuergerät wäre? Ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Gerade weil es im MY 86 einige Specials geben soll, könnte dieser Fred vielleicht auch der "Nachwelt" eine Hilfe geben. Danke!
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
Danke für Eure Hilfen! ZZP war i.O., hat der ADAC Onkel auch nochmal gecheckt. Er lief ja auch bis heute - ohne dass jmd. den ZZP verändert hätte. Steuergerät ist ein guter Tip - vielen Dank! Die Foren sagen, dass alles bis mind. 89 BOSCH ist. Nur ob MY 86 ein gesondert spezielles Steuergerät verwendet - keine Ahnung...
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
Hej Saab-Freunde, es geht um meinen 901 Turbo 16 von 1986. Es ist ein MY 86 mit 129KW = TU16 ohne Kat. Das Fahrzeug ist bislang perfekt gelaufen mit sehr geringer KM Zahl und ist rundum in einem super Zustand. Folgendes wurde gecheckt: - Benzinpumpe läuft (nur bei Anlasserdrehen, nicht allein bei Zündung AN), Benzin drückt vorne mit Druck - Zündfunke an jedem Zündkabel - Neue NGK (danach lief er kurz am Montag, heute will er von Anfang an nicht starten) - Relais Ignition (das mit der Beschriftung drauf) getauscht - Tank 1/2 voll (trotzdem nochmal 10 Liter draufgetankt) Motortemp. Sensor zeigt 5000 ohm an. Sollte eigtl. weniger sein, allerdings haben die gleichen Sensoren an den anderen 900 Turbos auch 5000 ohm im Kaltzustand angezeigt. Der ADAC war 2h da und wusste sich keinen Rat. Ein Telefonat mit einem Saab-Dealer, der in der Materie steckt, ergab, dass MY 86 sehr sonderbare Schaltungen für die Zündung hat, die zu Ausfällen führen können. Aber bei einem Defekt im Zündungsbereich müsste er doch dann an den Kerzen nicht funken!?! Wäre für alle Hilfe dankbar, das Auto soll eigentlich fahren. Vielleicht weiß auch gerade nitromethan weiter, der solch ein MY 1986 selber einst neu kaufte... Vielen herzlichen Dank! Gruß Marten
-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
Danke, HFT, ich wollte es nicht noch weiter ausführen. Der Motor läuft mit defekter Lima bei allen MB Dieseln bis einschl. OM 601-603 (W124) ohne Strom weiter. Der OM 601-603 hat eine Unterdruckgesteuerte Abschaltung, die man manuell übergehen kann (Motor-Stopp-Schieber im Motorraum).
-
Bremsen wirklich so schlecht?
Ja, die offenliegenden Handbremsseile an der HA fette ich ein-zweimal jährlich, das verringert die mechanischen Kräfte, die zum Betätigen (Ziehen) benötigt werden und schont die Seile. Bremse hinten am besten jährlich reinigen (von Bremsstaub), dazu gerne auch kurz zerlegen (Belag demontieren). Das schützt den Sattel nachhaltig. Gruß
-
Bremsen wirklich so schlecht?
Hi Forum, ich melde mich mit einem kurzen Beitrag. Nach Enttäuschungen mit "Markenprodukten" habe ich sehr preiswerte After-Market-Bremsbeläge verbaut. Ich war der Meinung, dass die Bremsbeläge zu erneuern seien, auch wenn der Werkstattmeister meinte, die Alten würden noch halten können. Ich hatte ein Nachlassen der Bremsleistung vorne beobachtet. So haben wir neue Beläge verbaut. Der Unterschied (nach 200km einfahren) ist ähnlich dem von Tag-Nacht. Sofortiges Ansprechen, auch nach längerer Schnee-Salz-Autobahnfahrt (gestern Nacht), sehr starke und vor allem sofortige Bremsleistung - die man sonst meist nur mit neuen Bremssätteln rundum erzielt. Sollten sich die Beläge längerfristig als minderwertig herausstellen (Verschleiß, Bremsleistung), update ich dies hier. Zunächst meine klare Kaufempfehlung: Bremsbeläge 900II / 9-3I und 9-5I (Spez. beachten) für 16,99 Wen es interessiert: Es waren bislang orig. Beläge vom Saab-Autohaus verbaut (lt. Rechnung aus 2011).
-
Alma kommt
damit meinte ich meinen Saab, nicht den "neuen" von lunatic-factor... richtig, es sind ganz nebenbei auch zuverlässige und solide Wagen!
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen, Saab-Forum!
-
Alma kommt
damals bin ich auch durch die ganze Republik gefahren, um originale Saab-Alufelgen zu kaufen. Da war ich 19. Heute gibts im Leben wichtigeres und ich halte es aus, mit schwarzen Stahlfelgen durch den Winter zu rollen... ist ja auch nur ein "Opel"...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
ich kenne eigentlich nur einen, der seine Tel. Nummer nicht hergibt, in Weimar irgend ein Lager hat und extrem unfreundlich auf Emails reagiert. Und das ist saabscania900. Und Du.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
das hast Du schön gesagt. Was mir bei dem gegenständlichen Fahrzeug ganz neu bewusst wurde: Wir sollten uns im Forum überlegen, ob wir wirklich solche "Super-Hits" von Schnäppchen öffentlich posten. Es lesen eine Menge (privater) SAAB-Dealer mit und zum Preis von zwei Eierfonen stellt man sich so ein Schätzchen gerne ins Schaufenster, um 2015 das Komma zu verschieben.... Nur so eine Idee... wie man das verwirklicht - keine Ahnung! Ich wollte mit meinen Stellungnahmen niemandem zu Nahe treten - die Schriftform hinkt immer dem Mündlichen hinterher... hoffe auf trotz aller Tageshektik gute Nachtruhe. Schöne Grüße Marten
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
wie gesagt: Alles andere ist Spekulation.