Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Motor defekt bei 188.000 km
Das ist doch egal, welche Farbe das Öl am Messstab hat, Entscheidend ist, was zuvor, also in den bisherigen 188tkm unten i.d. Ölwanne abgegangen ist. Und wenns da schön gebruzelt hat, sind Ölkrusten festgebacken u. haben dein Sieb blockiert. Das geht auch nicht weg, wenn Du alle 1000km Ölwechsel machst. Als erstes machst Du jetzt mal die Ölwanne runter und stellst hier nen paar Fotos rein. Wenn da alles tip top ist sehen wir weiter. Ich wette aber einen neuen SAAB-Ölfilter dagegen, kannst du dir hier abholen, falls dem so ist.
-
Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab!
Batteriepolabdeckung u. MS-Kennung fehlend... das ist ja schon eine Frechheit....
-
Motor defekt bei 188.000 km
@Brezel: Junge, Du bist echt schmerzfrei. 1. Beim Thema Ölschlamm geht es um ein konstruktionsbedingt auftretendes Problem (Kat unter Ölwanne), das Du nicht am Peilstab ablesen kannst. 2. LPG: Haste Recht, mit korrekt eingestellter LPG-Anlage kann die Verbrennung deutlich besser werden = Öl sauberer. Dennoch könnte in Deinem Fall auch ein Magergemisch das Kolbenproblem verursacht haben.
-
Wechsel und Serviceintervalle
Poly-V-Riemen-Wechsel liegt je nach Werkstatt bei um 400 EUR. Zu Deiner Frage zum 9-3: Außerhalb der Vorschriften u. dennoch sinnig: Ölwannensinspektion (150-450 EUR)
-
Smartphones - wirklich smart ?
Apfel muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass seine Produkte meist recht selbstsüchtig sind. Sie fkt nur innerhalb ihrer eigenen Systeme u. lassen sich nicht mit anderen adaptieren. Bspw. denke ich da an MP3-Transfer. Da muss erst mal Ich-Tunes her... Aber es ging hier im Fred ja nicht um Pro/Con Apfel, sd. um Pro/Con kluges Telefon.
-
Erfahrungen mit Händlern im Raum Stuttgart
.................
-
Erfahrung mit Katnachrüstung 99 GL?
das würde ich auch überlegen. Frag doch mal bei Eurer Zulassungsstelle, ob es für die 1-2 Jahre eine Ausnahmegenehmigung gäbe. Argumentieren könntest Du ja mit dem Stichwort "Youngtimer"...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Strudel, Wertsteigerung garantiert :-)
-
Smartphones - wirklich smart ?
Die Nutzung von Smarthpones hängt m.M. nach sehr von Deinem Nutzerprofil ab. Ich brauche die Tasten meines alten Handys, da ich oft noch zwischendurch schnell ne SMS wegdrücken muss. Die Tools der Smartphones sind natürlich wesentlich fähiger u. die Nutzungsbreite steigt. Die Bedienung sagt mir auch nicht so zu...
-
Motor defekt bei 188.000 km
War die Ölwanne schonmal runter?
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
@ René u. Hardy: Es gab im Spiegel neulich genau zur Verbreiterung der Fzg. einen netten Artikel. In Anbetracht des neuen Porsche 911 wurden die Zahlen von 67 bis heute genannt. Interessant ist, dass das Platzangebot im Innenraum kaum zugenommen hat, die Verbreiterungen also nur dem Protz dienen. Und ja, Hardy, mir gefällt genau das am 900er auch sehr, sehr gut! Passt überall durch! Er ist im Innenraum schon deutlich schlanker als andere Fzg. (Richtig, René!), aber ich finds gerade klasse: Kommt man seiner besseren Hälfte doch wesentlich näher als bspw. in einer E-Klasse :-)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
ok, ähm... Hingehen und mit dem Argument für 800 EUR mitnehmen! :-) @Olly: Gute Besserung+Gesundheit! @turbo9000: Ja "Zuhause" verkauft einen Italo-900er... Du hast recht, auf den Bildern sieht es nach einem Modell ohne ABS aus! Der Wagen wirkt auf mich typisch, mit viel Schmierstoffen aufpollierter Italo, verbeulte Stoßstangen... Mensch, und nur 212tkm! :-)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
hört sich interessant an, Matthias. Auf einmal sprießen die Turbos wie Pilze aus dem Erdreich. Liegt das am warmen Winter? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cuqefcc2bzre
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
und sogar dazupassen. Aber beim T8 von 83 darf sich jemand anders austoben. Wäre schön, wenn der wieder auf die Straße käme. Ist ein seltener u. schöner Wagen! Mit etwas Glück kann die Karosse auch noch ganz gut sein! Olly, Du hast mit älteren Sääben doch bereits mehr Erfahrung, oder?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
stimmt, er würde noch rein passen :-)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
der Wagen ist heiß u. in nem guten Jahr H-Zulassung möglich! Wer holt ihn sich?
-
Steuerkette bei 120.000 km fällig?
2.3 ist für kettenverschleiß aber auch bekannter als 2.0 Aber bei 112tkm rasselnde Ketten? Evtl. durch was anderes verursacht (def. Kettenspanner u.a.?)??
-
Steuerkette bei 120.000 km fällig?
Deshalb. Und die veranschlagten Kosten für den reinen Kettenwechsel befinden sich schon fast im Bereich eines gebrauchten AT-Motors...
-
Hilfe!!! Ist meine Lichtmaschine defekt? SAAB, 9-5, 2.3t Bj.2002
Hej, als erstes würde ich über ein amerikanisches SAAB-Forum oder sogar via Gesichtsbuch/>SAAB eine absolut fähige Werkstatt für Deinen SAAB suchen. Erst nach einer klaren Diagnose aller Schäden überlegst Du Dir, ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt.
-
Hilfe!!! Ist meine Lichtmaschine defekt? SAAB, 9-5, 2.3t Bj.2002
ich sach nur: Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin!
-
Hilfe!!! Ist meine Lichtmaschine defekt? SAAB, 9-5, 2.3t Bj.2002
Was geht denn hier ab!!??
-
9-5 / 2.0 SE mit "Motorschaden": drüber nachdenken oder gleich vergessen?
dann bleibt Dir nur der Blindkauf oder Nachtflug :-) Habe selbigen Kombi als 2.0t mit gerade 300.000km hier stehen. Die vielen Beschwerden gg. GM kann ich angesichts dieses Autos nicht nachvollziehen (gerade angesichts einer durchaus erfreulichen Wartungshistorie, die ich seit 2002 einsehe).... Es ist aber echt witzig. Die einen haben einen TOP Show-Room-Wagen, der bei 100tkm schon so ziemlich alles fertig hat u. andere fahren munter ihre ganzen Umzüge, Familien und was weiß ich durch die Gegend ohne Macken am Saabi...
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
und den Tod gibts gratis, wenn Du damit mit 30 gegen nen Baum pfefferst.
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
sehe ich auch so. In dieser Perspektive wäre es sinnig, einen neuen Sammelfred zu eröffnen: Rostschutz am SAAB u. GM-SAAB... SAVE SAAB gilt auch für 9-3 u. 9-5, Leute!
-
Welche Fremdmarken toleriert der Saab-Fahrer (nicht)?
Radlaufchrom wird bei MB-Fahrern auch als "Zigeunersichel" bezeichnet u. ist absolutes No-Go. Der Originalitätsfetischismus wird in der MB-Liga wesentlich exzessiver betrieben als bei uns hier. Das mag auch daran liegen, dass es viel mehr MBs gibt u. leider noch mehr unsinninges Zubehör für Erkans&Stefans. Zudem ist die ET-Versorgung bei MB so genial, dass man nicht zu Aftermarket-Produkten greifen muss, wie wir es gut u. auch gerne tun. Denke da nur an den 901, für den man sich verschiedenste Auspüffe besorgen kann (weil es das Original nicht mehr gibt). Zum 126er: Qualitativ muss der W126 eines der best gebautesten KFZs überhaupt gewesen sein u. das sage ich, auch wenn ich noch nie einen hatte.