Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. laut einiger Aussagen gibt es den TwinTec DPF für den 2.2 TiD nicht mehr. Deshalb war es schon eine freundliche Geste des SAAB Zentrums Gießen, aus einem Unfaller den DPF rauszunehmen und erneut zu verbauen...
  2. AERO-Mann hat auf alter Schwede's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    es ist bei Heim wohl Tradition, dass die mehr oder weniger schönen Cabrios einfach mal über Winter draußen stehen. Sind die Bremsen letztes Jahr neu gekommen, muss das ja noch nicht heißen, dass sich der Rost abbremsen lässt. Obacht hier! Die Klimakompressoren sterben gerne, wenn Kühlmittel fehlt. 17" 3-Spoke Double sieht dann gut aus - das passt! Ist der unfallfrei oder "nicht nachlackiert"? :-)
  3. AERO-Mann hat auf alter Schwede's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sieht sehr schick aus! Ölwanne, Klima, Federbeine gecheckt? 5. Gang okay? Geht er einfach raus? Auf den Bildern von Heim sieht die Bremse nicht so wirklich nach was aus... kann aber auch typ. Rost sein...
  4. lass den so!
  5. ich habe das SAVE SAAB Logo gefunden und verlinke es hier mal. Kann sich ja jeder, der mag, ausdrucken und in die möglichen SAAB-Fenster kleben... http://www.flickr.com/photos/sven_designs/4234073409/sizes/o/in/photostream/
  6. AERO-Mann hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    99 Turbo... http://cgi.ebay.de/SAAB-99-Combi-Coupe-Turbo-Youngtimer-z-Wiedererwecken-/200623283337?_trksid=p5197.m8&_trkparms=algo%3DMW%26itu%3DUCC%26otn%3D10%26po%3DLCA%26ps%3D63%26clkid%3D947568485330652162
  7. AERO-Mann hat auf Shoxer's Thema geantwortet in Hallo !
    Alles richtig gemacht! Super Story!
  8. War gestern auch dort wg. des genannten 900 II Cabrio. Sehr ernüchternd. Wer Info möchte > PN...
  9. Es ist sehr schade, dass sich SAAB durch schlechtes Management in den letzten Jahren viele treue Kunden verprellt hat. Wer jetzt noch hier unterwegs ist, hat entweder selber etwas technisches Verständnis und weiß sich selbst zu helfen oder einen guten&versierten Schrauber an der Hand-oder beides....
  10. @Strudel: Die SAVE-SAAB-Convoys von 2010 gehen wohl eher auf die Solidarität und Souveränität des SAAB-Klientel als auf merkantiles Gewinnstreben der Öl-Lobby zurück,. Aber wenn wir hier heute mal ganz anders denken wollen, dann schlage ich vor, dass wir alle alten SAAB 99/90 u. 900, die stillgelegt und reparaturbedürftig rumstehen, sammeln und den momentan unbeschäftigten Arbeitern in Schweden vor die Füße stellen. Die Fzg. werden kpl. neu aufgebaut, konserviert und dann für 25.000 EUR an echte SAAB-Enthusiasten verkauft. Eine sinnvolle Beschäftigung für die hoffentlich nur "Übergangsmonate" :-)
  11. totaler Schwachsinn.
  12. Jetzt hätte ich gern einen "SAVE SAAB" Sticker. Gibts den irgendwo?
  13. auf zdf.de - hier baut SAAB noch "Autos für gehobene Ansprüche"... http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/30/0,3672,8247230,00.html
  14. @René: Bin 83er Jahrgang - war auch eher nur ein humorvoller Aufhänger - weil das Thema Frauen&Auto so lustig verbunden war... Den schwarzen wollt ich eigentlich kommende Woche mal probefahren, hatte spekuliert, dass die gigantische Laufleistung die meisten abschreckt - dem war wohl nicht so. Blind kaufen bei 520tkm - da fehlt mir noch etwas der Rock´N Roll Geist. Wenn den wer ausm Forum gekauft hat, wäre das mal recht, dies kurz zu posten. Seh ich auch so...
  15. > Das Öl und die Serviceintervalle... > Klimakompressor (einer hört während der andere den Schalter "Econ" (=De/Aktivierung des Kompressors) drückt.
  16. okay sorry, das ist natürlich dann was Besonderes. Passt auch zu den vielen Schweden, die mit Viggen-Stoßstangen rumfahren. Dann hat SAAB 2003 die letzten vielen Viggen-Bodys aufn Markt gehauen...
  17. @93AERO: Ist beim 9-3 AERO eine Opel-Omega-Bremse... Musste mal etwas im I-Net rumsuchen, hatte jetzt beim Bremsenhaus Gießen recht preiswert super gute Bremsenteile made in Germany bestellt (80% unter ATU:-), binnen 2 Tagen geliefert, klappt mit CH vlt auch :-) Bremsenteile sind bei richtiger Recherche echt nicht teuer. Frag via der Zulassungsnummern mal bei den Händlern nach... Steuerkette ist wohl Ermessenssache... Frag halt mal, wie der gefahren wurde. Wenn der nur geprügelt wurde, kann schon sein, dass es sinnvoll wäre. Good Luck!
  18. Der 900 T16S mit 520.000km aus Gießen is wech - wer hat den?
  19. AERO-Mann hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    9-5 2.0t: 286.000km, Neuer Motor bei 75.000km. Seit KM-Stand 120tkm nur LPG-Betrieb, Öl ist goldgelb :-) Erstes Getriebe, erste Kupplung, zweiter Turbo.
  20. Zum zuerst diskutierten CV muss ich "zauselch" zustimmen - richtige Antwort. Hab mir die Bilder nochmal angesehen: Das gab es so doch nie: Viggen-Body aber "alte" Ledersitze vom "SE"? Entweder ein 2001-2003er AERO mit Viggen-Optik (incl. Viggensitze und dann 205 PS) oder alles SE-Style, weil kein AERO. Was ist demnach zu den Stoßstangen zu sagen? @ alter Schwede: Haste PN. Würd ein (nicht gesehenes!) CV vom SAAB Zentrum Gießen empfehlen, die sind meiner Erfahrung (und dem Hören Sagen) recht fair und freundlich, Ölsieb ist auch gecheckt: http://home.mobile.de/home/showDetails.html?id=146825415&customerIdsAsString=469375&__lp=1&scopeId=AV&sortOption.sortBy=makeModelDescriptionSortField&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&grossPrice=true&customerIdsAsString=469375&lang=de&pageNumber=1&partnerHead=true&showZip=false&showModels=false&hideVehicleType=false
  21. Würd auch sagen, dass die genannten Mängel nicht die EIGENTLICHEN im ausschlagenden Sinne sein werden. Die Bremse ist ja (teilweise) GM/Opel, gibts also sogar echt preiswerte Aftermarket-Teile für lau. 5. Gang am Getriebe kann beim Rausholen etwas haken, drauf achten, hilft meist nur "mit leben". Klimakompressor hält beim 9-3 nicht lange, meist so 4-5 Jahre! Federbeine vorne: Gummi innen drin hochziehen und auf Rost prüfen, bei 210tkm vlt. eh ein neues Fahrwerk einrechnen - je nach Geschmack u Anspruch :-) Bei erstmaligem Öffnen der Ölwanne können Metallsplitter vom Kettenrieb drinne sein, gab mal ein pdf von Saab, dass dies nicht schlimm wäre und der Kunde nicht informiert werden solle ... höhö... bei meinem 9-3 AERO war das auch so, gab bislang keine Defekte am Motor. Achte drauf, dass die Schrauben vom ZK nachgezogen worden sind, das war ne Rückrufaktion. Sonst droht die ZKD! Und 2007 neu DI, auch auf Rückruf. War der AERO bei ner guten SAAB-Garage, wird das gemacht sein! Rock on und immer Bilder. Das 2001er Modell ist cool!
  22. Nö, ab 89 hing doch GM drin, also bei den SAABs...
  23. Die Frau, wobei ein 88er 900 Turbo auch was hätte :-)
  24. 23, das ist jung :-)
  25. AERO-Mann hat auf dstar's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die MB-Benziner sollen aber auch recht verschleißintensiv sein - was die KM-Leistungen angeht. Hinzu kommt das Problem mit den Kabelbäumen und die Frage, wo bei LPG der Tank verbaut ist :-) Es gibt aber für alle 124er Diesel jetzt einen DPF der es bei 200, 250 u. 300 (T)D auf "grün" schafft, kostet leider 1800 EUR. Preiswerter ists, "Vielstoff" bei Kraftstoff eintragen zu lassen und eine AU mit Rapsöl machen zu lassen. Wer dann mit "CO2-Neutral" zur Zulassungsstelle oder besser noch: Zu seinem TÜVer des Vertrauens geht, kann u.U. auch "grün" bekommen :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.