Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Wiederbelebung 900i - rostrotes etwas
. Ich find´s klasse, dass es Leute wie Dich gibt, die sowas echt wieder zusammen und auf die Straße bringen! Viel Erfolg dabei. LG -Marten
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
TÜV Selbst wenn er noch gut TÜV hat, sagt das wenig über die AWTs aus. Hab es selbst mal woanders mitbekommen, dass bei einem 900er, der noch 16 Monate "Rest-TÜV" hatte, ein AWT ziemlich derbe durch war. Der Link ist aber nicht schlecht, genau sowas wollt ich für Strudel auch raussuchen. Und wenn man freundlich ist und den Wert anerkennt, kann man vlt auch noch ein wenig handeln. Und wenn der Sommer dann noch zu langweilig wird, weil keine Rep anfallen, dann kann Strudel ja noch auf Steilschnauzer umbauen... :-)) Viel Spaß. -Marten
-
9000 er Felgen
. Danke Euch! Und Klaus: Hast Recht - ich hätts fast übersehen. Hab für die Verwandtschaft grad Reifen für den 124er gekauft - und der hat immer 195-65-15... da war ich noch im 0-8-15-Rhythmus drinne... Das Räder-Angebot find ich ansonsten super: Die Felgen sehen gut aus und Michelins sind für den 900 Turbo eigentlich super Reifen, weil sie sich nicht so schnell abrubbeln lassen. Ohne Eintragung natürlich nicht erlaubt. Gerald und Andreas: Danke Euch auch für die netten Statements. Da bin ich nun schlauer! Werd dann jetzt mal stark in mich gehen und Danke Euch allen für die guten Infos! Beste Grüße, -Marten
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
. na dann...:-)
-
9000 er Felgen
. Ahso. Bei "65er" hat der Reifen ja etwas mehr Außenfläche. Bedeutet dies dann eigentlich real, dass der Saab dann schneller fahren müsste (reine Info - das ist nicht mein Ziel:-) Danke! LG -Marten
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
. Wie stellt ihr euch eigentlich diesen Non-Kat-Wagen in Berlin vor?? Oder soll der aufm Land fahren??
-
9000 er Felgen
. Ahhhhr! Fast schon gekauft... Du meinst, weil beim 900er nur 195-60-15 eingetragen sind? Mit den 65ern gäbs dann auch reale Probleme?? Danke Dir! -Marten
-
9000 er Felgen
. Super. Danke Dir!
-
9000 er Felgen
Felgen vom 9000 an 900 Hey Leute, hab heute mal ne kurze Frage: Und zwar überleg ich, 9000er Felgen mit SR für meinen 900er zu kaufen (hab den neuen LK, 4x108). Vom LK her müsste es ja passen, aber passt die Felge auch auf den 900er (Radeinschlag, ET...)? Es geht um diese hier http://www.saab-cars.de/verkaufe-teile/39373-4-x-cross-spoke-195-65-15-91v.html Besten Dank! LG -Marten
-
Winterauto gesucht...99´iger
5. ...einen gradgeschnauzten 900 T16S...:-) Aber richtig - fürn Winter ist der 99 zu schade!
-
Winterauto gesucht...99´iger
99er @Michel: Danke Dir! Befürchte auch, dass ich irgendwann mal 99er haben muss:-) Sieht das auf den Bildern nur so aus oder hat er auf der Beifahrerseite leichte Beulen bzw. Spaltmaß Motorhaube/A-Säule tät mich evtl. etwas stören....? Wenn er schon in NL steht - ist doch einfacher:-) Vlt bei blocket noch nicht gelöscht???
-
Winterauto gesucht...99´iger
99er Primär gehts doch um den Motorwechsel bzw. -Änderung hier, oder? Aber vmtl ist die Liste der Änderungen im Gesamten zu groß, um das hier zu posten. Sorry, im 99er steck ich da nicht drin. Hatte nur im "Nachbarthread" zum orangenen gelesen, dass es hier mit allein schon dem Motor schwierig werden dürfte... Alles Gute und Danke, -Marten
-
Winterauto gesucht...99´iger
99er Hey Michel! Wann gab es denn die technische Zäsur ca.?
-
Winterauto gesucht...99´iger
99er Hey, das ist ja ne super Idee! Ja, jeder 9-3-Fahrer geht irgendwann in der SAAB-Geschichte rückwärts (ich auch:-). Hab davon nicht so viel Ahnung, kurz, was mir auffällt: Der Weiße ist wohl von 1983, teurer im Unterhalt und keine Feinstaubplakette. Wenn alles andere vom Karosseriezustand so ist, wie die Bilder es andeuten, scheint er gut zu sein. Find ihn mit den schwarzen Minilites extrem cool! :-) Bekäme 2013 H-Abnahme... Letzterer ist günstig und aus 1976. D.h. er bekommt das H-Kennzeichen (191.-EUR Steuern, 70.-EUR Vers., freie Fahrt in Feinstaubzonen). Auf der anderen Seite scheinen die 99er vor 1980 anders gebaut zu sein und von wegen ET Probleme zu bereiten (besonders, wenn Teile fehlen). Was bedeutet "Ingen rost"? Bin gespannt, wie´s bei Dir ausgeht! Viel Erfolg, -Marten
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
Gerd, vielen Dank! Danke Dir, dass Du echt (90km?) gefahren bist. Das Ergebnis ist doch besser als befürchtet - die typischen Stellen scheinen ja ganz okay zu sein. Und die bessere Karosse gewinnt ja bekanntlich... Na aber sicher:-)! Natürlich ist viel zu tun - die kpl. Bremse, Achsen/Lager/Fahrwerk plus unbekannter Zustand beim Antrieb. Aber mal im Ernst: Ein orig. 900 T16S aus dem ersten Jahr mit einer ungewöhnlich guten Karosse (Türen, Klappen, AWT...) - das ist doch was. Zudem mit Vollausstattung, sogar Klima! Und jede Wette: Ein 16S Gradschnauzer wird in wenigen Jahrendoch die Beliebtheit genießen, die jetzt den 99 Turbo vergönnt ist:-) Und unsere Schrägnasen dann hoffentlich auch. Nachdem ich nun den zweiten 900er mit dieser Farb-Kombi hab, kann ich nur sagen: Das ist super hübsch!! Ich hoffe jetzt nur, dass der Wagen in Besitz eines Forums-Kollegen geht und sich der Einsatz vom Gerd auch dahingehend gelohnt hat. Ich bin gespannt! LG -Marten
-
Turbo Steili, neues Projekt gefällig?
. Du bist ja echt ein Guter! Ich bin gespannt auf das Ergebnis. LG -Marten
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
. Hey Volker, danke Dir! Ist echt super geworden. Werds im Sommer dann auch mal so austesten. Bin verwundert, wie gut die Audio-Quali bei so hohen Geschwindigkeiten ist...! Weiter so! LG -Marten
-
Simons Sportauspuff für den 900/1
super! @Peak900: Super Video. Besonders ab 4.36 gefällts mir super. Wie hast Du das gemacht???? Danke! LG Marten
-
Ich will auch nen echten SAAB
. @Michel: Das hab ich schon gelesen, wie aufwendig Du Deinen 96er restauriert hast. Da weiß man, was man hat. Ich war nur etwas erschrocken, dass OM einen 900 Turbo Note 3 mit EUR 2.000.- angibt. Aber vmtl. sind damit diese Fzg gemeint, an die KGB wohl gedacht hat - wo eben alles gemacht werden muss, die aber dennoch noch fahren und daher noch Note 3 erfüllen. Umgekehrt müssen nicht alle teuren Wagen gut sein. Meinen 900 Turbo, der einen eisgestrahlten und versiegelten Unterboden hat, neues Getriebe, Matrixkat und neues Fahrwerk (und und und), schätze ich mal aufgrund optischer Macken auf Zustand 3. Den würd ich für unter 4.000.- EUR nicht hergeben... Daher meine Irritation. Aber auch der bleibt bei mir! Beste Grüße, -Marten
-
Ich will auch nen echten SAAB
. Hey Matthias! So seh ich das auch. Die bessere Karosse gewinnt, Getriebe sollte auch stimmen. Aber such mal nen 900 Turbo CC - da gibts grad nicht viele auf dem Markt. Und die Karossen von denen (7.850.-, 10.800.-; ...) hab ich mir nicht angesehen. Werden aber wohl gut sein.
-
Ich will auch nen echten SAAB
. @KGB und Michel: Klar, stimm Euch voll und ganz zu. Es ist auch meine Erfahrung. Hohe Preise haben oft was mit dem Selbstwertgefühl des Verkäufers zu tun. Den Reparaturstau kann es auch bei den 1.Hand GaWa voll und ganz geben, klar. Selbst erlebt. Vorausgesetzt, Karosse ist top bzw. wo nötig gemacht (und das ist uns allen doch primär wichtig!!), Getriebe revidiert und Motor/Turbo top, dann wäre doch zumindest ein höherer Preis (>ab 4000.- EUR) aus meiner Perspektive gerechtfertigt. Ich merke nur an, dass man solch ein Angebot grad überhaupt nicht findet. Stört mich aber nicht - ich hab ja :-) Good N8 (wie der host me zu sagen pflegt:-)! -Marten
-
Ich will auch nen echten SAAB
. Da hast Du Recht. Weniger werden es nicht. Liebhaber werden es zudem immer mehr, die im plastik-cover-Einheitsbrei nicht mehr mitschwimmen wollen oder/und von ihrem neueren Wagen enttäuscht sind. Mal im Ernst: Einen guten 900 Turbo findet man doch unter 5Tsd EUR eigentlich nicht. Und wenn, dann entweder mit viel Rost oder fragwürdigen Motor- bzw. Getriebe (!) Zuständen. Momentan gibts nicht viele im Angebot! Wenn OldtimerMarkt meint, einen 900 Turbo Note 3 gäbe es für 2000.-EUR, würd ich mal gern wissen, wo die recherchiert haben wollen... Italien vmtl.! LG
-
Ich will auch nen echten SAAB
. Mal im Ernst: Einen guten 900 Turbo findet man doch unter 5Tsd EUR eigentlich nicht. Und wenn, dann entweder mit viel Rost oder fragwürdigen Motor- bzw. Getriebe (!) Zuständen. Momentan gibts nicht viele im Angebot! Wenn OldtimerMarkt meint, einen 900 Turbo Note 3 gäbe es für 2000.-EUR, würd ich mal gern wissen, wo die recherchiert haben wollen... Italien vmtl.! LG
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Wow! Wahnsinn! ist auf fast EUR 300.- gegangen. Aber der 8er Primär ist ja sonst auch für Geld und gute Worte nicht zu bekommen. War leider etwas spät dran... Demnächst gibts den mal! Danke für den Link! LG marten
-
16V Softturbo Motor in 84er Vollturbo einbauen???!!
? @Saabio: Was ist denn aus dem FPT nun geworden?? Haste den nun geholt?? LG Marten