Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. AERO-Mann hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    bei kaputten Pleuellagern kann man dickes Öl einfüllen. Bei defekten Hydros wohl dünnes... :)
  2. AERO-Mann hat auf nitromethan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hier ein anschauliches Video zur Gewichtsverlagerung... http://gas.speedsociety.com/the-importance-of-load-balancing-when-towing-must-see/?source=gmg
  3. Ersatzrad u. Sättel vorne sehen mir nach neuem LK aus...
  4. grundsätzlich sehr seltener und hübscher Wagen. Aber... alles etwas viel gebastelt... alter luftgekühlter TL verbaut aber "neue" Ventildeckelabdeckung für ab MY 88 (an den 4 Schrauben erkennbar), Kofferraum hatte bestimmt Rostschäden und wurde zugekleistert. Kotflügel VR Spaltmaße etwas unnatürlich. Trotz allem ein sehr, sehr seltenes Angebot und vielleicht ja trotz der Macken ein guter Wagen. Müsste man sich in Ruhe sehr genau vor Ort ansehen.
  5. gut, dass Du eine Frage dazu stellst. Ist bei alten 99er und 900ern immer wieder ein Thema. In meinen bescheidenen 17 Jahren 900er waren es zugesetzte Kühler. Hier gibts nen Kühler für 99er für 145 EUR inkl. Versand. Ich würde in dem Zuge den Ausgleichsbehälter mal demontieren und von innen reinigen (Zitronensäure über Nacht einwirken lassen, Spülmaschine,...) und mit einem neuen Deckel versehen montieren. Ich habe in den letzten Wochen Überkochen beim 99er auch durch einen defekten Deckel mitbekommen. Mit neuem Kühlerfrostschutz sollte Dein hübscher 99er dann wieder ordentlich fahren! Gute Fahrt!
  6. AERO-Mann hat auf nitromethan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ist m.W. in Deutschland nicht als AHK, sondern nur als "Abschleppvorrichtung" (zum Baum ziehen oder sowas) anerkannt. Ich weiß von welchen, die bei Erstellung dt. Papiere das explizit bei dieser AHK so im Schein eingetragen bekommen haben, damit sie auch nie auf die Idee kommen, da einen Hänger dranzuhängen. Klärt mich auf, wenns anders ist!
  7. AERO-Mann hat auf nitromethan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    oohhhh noooo... Leute, so ein hübscher roter Steili! :( Richtig traurig! Der hat doch die schwedische Abschleppvorrichtung dran - das ist m.W. keine AHK - oder irre ich? Also mit'm 900er nen 900er abschleppen halte ich wirklich für eine schlechte Idee. Das belastet den armen Saab, ist nicht zulässig und die Konstruktion der AHK beim alten 900er ist jetzt auch... solala... wenns denn eine wäre... Der Artikel ist aber leidenschaftlich geschrieben: "Glücklicherweise wurde niemand verletzt – obwohl das Herz so manchen Liebhabers der schwedischen Automarke beim Anblick der Bilder bluten wird." JA.
  8. na klar ist die Farbe hübsch :) Bei dem Franzosen aber die Mängel beachten und bes. Spaltmaße Motorhaube/A-Säule/WSS (!) und die komisch lackierte Heckklappe...
  9. interessant, dass es heute aufkommt, das Thema. Habe gestern mit Spiegler gemailt. Per Mail kann man für 109.- EUR+ Versand kaufen und dabei noch die Farbe wählen :)
  10. sieht sehr, sehr großartig aus. Wirklich hübscher 9-5 II! Ich verstehe gut, dass der ans Herz gewachsen ist. Der V220d Marco Polo ist ein großartiger Wagen, mein Glückwunsch dazu. Vor allem läuft der Motor erstaunlich effizient - ich bin ihn schon mit 6 Litern gefahren und das war nicht langsam. Sicherlich ein guter Kauf und technisch dem Cali (meiner bescheidenen Meinung nach) überlegen.
  11. Ich hab die Schoner vom SZ Tübingen. Find ich ne tolle Lösung.
  12. Danke! Find ich auf den ersten Blick (für mich) akzeptabel. Meine rostigen 900er haben witzigerweise intakte Bretter.
  13. was meinst Du denn damit? Bei uns in Stuttgart gibt es ab Jan 2018 die erste blaue Zone - der 9-5 II Diesel kommt dort nicht mehr rein. Andere Städte werden in absehbarer Zeit folgen. Der 9-5 II Diesel ist für Regionen gut, in denen er noch richtig genutzt werden kann und in denen erstmal keine Reglementierungen zu befürchten sind, ich denke an nördliche Bundesländer, vlt. auch Bereiche in Skandinavien, wo man noch erstmal damit fahren darf. Bei uns wird gerade alles was Diesel und unter Euro5 ist, abgestoßen. Ist natürlich schade, weil es eine unfassbare Geld- u. Wertvernichtung ist, aber was bleibt einem übrig? Auf der anderen Seite sind beim TTiD einige Bauteile drin, die einfach werksseitig mangelhaft konzipiert sind und auch zu Folgeschäden führen können. Tut mir natürlich leid, das so zu schreiben, ich wünschte auch, es wäre nicht so, aber gefragt ist doch eine Langzeitperspektive...
  14. es gibt auch für Aramturenbretter "SmartRepair", die spachteln die Risse, eine Fake-Folie wird auf den Spachtel draufgehalten, die die Lederimitat-Poren faked, die das A-Brett werksseitig darstellt, anschließend wird lackiert... habe das für andere Marken bereits erfolgreich gesehen... warum nicht an einem gerissenen A-Brett testen?
  15. Wenn Du ihn nicht (mehr) benötigst, würde ich ihn nicht wegstellen, sondern gegen was "Wegstellbares" tauschen. Ganz ehrlich, der TTiD ist kein großartiger Motor, er wird anfällilg, der Wert sinkt... Fahr zu Lafrentz und tausch ihn gegen einen 900 turbo 16 (Cabrio) ein :)
  16. AERO-Mann hat auf wischw3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ruhig Blut... ich vermute, dass da grad dran rumgeschraubt wird und die schon beim Erneuern sind. Sowas löst sich ja nicht durch nichts... :)
  17. AERO-Mann hat auf wischw3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    find' ich jetzt nicht weiter tragisch. Viele (auch der angebotenen!) 900 turbos sehen so oder deutlich schlimmer aus. Fahre bei Karosseriebetrieben herum und lass Dir mal ein Komplettangebot machen. Das kann durchaus gut & preis-wert wieder werden. Besonders, wenn man selber keine Eile hat gäbe es den Betrieben die Möglichkeit, sowas dann machen zu lassen, wenn mal etwas Leerlauf ist... Am besten lass sowas auf Rechnung machen, dann wird es auch vernünftig gemacht und rostet nach ein paar Monaten nicht wieder los! btw., was ist denn mit Deiner Antriebswellenmanschette? Sieht die nur ölig aus oder ist die auch fettig? --> evtl. die mal schnell erneuern lassen!
  18. AERO-Mann hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    hmmm... damit ist es schon eingegrenzter. Sobald im ESP bzw. ABS auch nur ein kleiner Fehler vorliegt, erscheinen die von Dir genannten Symbole - die Meldung hat dann tatsächlich Hand & Fuß. Beim 9-5 liest man öfter von def. ABS-Steuermodulen. Könnte aber auch alles andere sein (ABS-Sensor defekt,...). Auch ein grenzwertiger Flüssigkeitsstand der Bremsflüssigkeit könnte das auslösen (in dem Fall: Bremsbeläge verschlissen/Kolben weit ausgefahren). Tante Edith könnte helfen (wobei der Fehler dort dauerhaft da ist): http://www.saab-cars.de/threads/abs-tcs-brake-etc.55951/ Bist Du Dir sicher, dass die Batterie wirklich gut ist (-> mal ans CTek ranhängen)? Für 9-3 / 9-5 wird hin und wieder eine abrauchende Batterie als Ursache für allerlei lustige Weihnachtsbaumleuchten gefunden.
  19. AERO-Mann hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    nur diese genannten Warnsymbole oder auch noch Airbag & Öldruck? Wenn nur diese erstgenannten, dann liegt es wohl auch nur an ESP oder Bremse. Bei mir war es ein angeknabbertes ABS-Kabel.
  20. AERO-Mann hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    War grenzwertig, keine Frage. Deshalb hab ich das hier eingeworfen.
  21. AERO-Mann hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    dass aero84 ein bedachter Fahrer ist, keine Frage. Ich finde allerdings, dass es zusätzlich zu den planbaren, voraussehbaren Situationen im Verkehr immer auch zu spontanen Reaktionen (aufgrund schlechten Verhaltens anderer) kommt, zu denen ich genötigt werde. Und genau in diesen Situationen zählt Gripp. Ich habe gestern meine 5 Jahre alten Conti Winterreifen demontiert (4,5mm Restprofil). Die Reifen haben 70tkm reinen Winterbetrieb gehalten, alle Achtung. Hätte ich geahnt, dass der Winter so kalt wird, hätte ich die schon eher entsorgt. Der Fahrkomfort mit neuen Reifen ist um Welten besser, direkt zu spüren: Neue Reifen grippen nicht nur deutlich besser, sie walken auch und lassen den Saab bequemer bewegen. Über Reifen zu schreiben ist ja auch ein gutes Zeichen für den 9-5 - der scheint wohl gut zu laufen :)
  22. AERO-Mann hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    wundere mich auch... an Reifen sollte man nicht sparen. Dem Bild nach zu urteilen scheint mir der (Winter?!-) Reifen schon gut fertig...
  23. Die ursprüngliche TU16-Version ohne Kat hat 175 PS. Die TU16-Kat Version mit Red Box OHNE größeren Benzindruckregler hat auch 175 PS eingetragen. Letzteres habe ich.
  24. Die Ebay-Anlagen haben keine Blende dran - muss man "umschweißen". Aber die etwas tiefer verlinkte google-Suche nach Sport-ESD findet einige Nachbauten mit (leicht anderer) Blende...
  25. nice. Hatte ich etwas überlesen... Sry!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.