Zum Inhalt springen

AERO-Mann

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AERO-Mann

  1. Kühlmitteltemp. Sensor tauschen, auf sauberes Kühlmittel acht geben.
  2. Hersteller der Beläge spielt keine Rolle. Musst die Beläge an den Ecken abfeilen/abrunden vor dem Einbau! Ist ein markenübergreifendes "Problem" und kommt selbst bei Neuwagen vor! Viel Erfolg!
  3. AERO-Mann hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    habe nicht alles gelesen, aber: Füll mal auf Max das Wasser auf, drehe den Deckel so stramm wie möglich zu. Alternativ, neuen orig. Deckel fürs Kühlwasser besorgen. Kann daran liegen, kann natürlich auch an der Buchsenabsenkung oder anderem liegen.
  4. sooo... habe eine Frage... Ich vermute, der DPF ist zu oder Schlimmeres! Symptome: 2.2 Diesel im 9-5, läuft im Leerlauf gut und ruhig, habe ihn 45 Min. laufen lassen - alles i.O. - keine Geräusche Sobald man losfährt (also unter Last) geht er nach ca. 8km Bundesstraße beinahe aus, der Motor läuft noch auf allen 4 Zylindern aber er "tockert", hört sich an als würden Ventile tackern! Ölstand + Wasserstand sind gut. Fehlerspeicher sagt: LMM (sagt er schon ewig). Habt Ihr Ideen??? Würden als nächstes den DPF mal rausnehmen lassen. Was wird anstelle des DPF verbaut? War da einfach nur "Flammrohr" verbaut? Der DPF ist eingeschweißt...
  5. noch eine Idee. Haben den identischen Wagen in der Familie. Aus dem Tankdeckel ist die äußere (also zum Tank gewandte) kleine Plastikkappe irgendwann abgefallen und - na klar - in den Tank gefallen. Seitdem stimmt die Tankanzeige nicht mehr 100%-ig. Dies nur als Info hier. Vielleicht ist das bei Dir auch passiert und die liegt noch im Tank.
  6. gerade gefunden: 9000er mit Toppola... wir fahren jetzt mit dem Dachzelt nach Schweden....
  7. ich habe am 9-3I (2001) einige herbe Kratzer, unten am Blech des Schwellers und am Seitenteil hinten. Bilde mir ein, dass es Verzinkung ist, was man als "Grundierung" wahr nimmt. Mache mal Bilder.
  8. das Interesse an einem so fetten Gefährt kann ich nachvollziehen. Warum man sowas aber wirklich fahren möchte, kann ich mir nicht ganz vorstellen. Ich denke, dass der Scania-Bus schon Pöl-geeignet sein könnte. Eigentlich laufen alle alten Diesel auf Pöl. Aber wie soll man sein Pöl mitnehmen bei einem Verbrauch von 40 Litern plus ! ist man dann auch wieder beim Tank-Anhänger! Für mich bedeutet Urlaub Mobilität und die erfordert Flexibilität. Wir sind seit einiger Zeit mit einem Maggiolina Dachzelt auf dem Saab 9-3I unterwegs, ich empfinde das als gute Lösung. Damit gehts jetzt auch nach Skandinavien. Das einzige Manko ist die begrenzte Zuladefähigkeit (Gewicht und Volumen). Allein aus diesen Gründen könnte es sein, dass es irgendwann mal mit einem MB G in den Urlaub geht.
  9. die Ölwanne sieht sehr sehr gut aus. Ein 0W30 Öl würde ich allerdings nicht fahren, sowohl wegen des Motors als auch wegen der Hitze in Spanien. Werksseitig war wohl das 5W30 vorgeschrieben, seit vielen Jahren verwendet die Saab-Szene 0W40 von Mobil1 (Forumsempfehlung). Schau mal, wie lange das Öl im Motor bleibt, kann sein, dass er bei den heißeren Temperaturen in Spanien ein dickeres Öl braucht. Aus Californien sind mir ganz andere Viskositäten bekannt. Habe im B205E selbst 10W40 gefahren, bei 300tkm Ölwanne abgenommen und sah alles gut aus.
  10. AERO-Mann hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    der hier ist etwas näher. Ölsiebkontrolle und Rostvorsorge sollte man einkalkulieren. Viel Erfolg! http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-3-turbo-sport-aero-hamburg/195939907.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=96&minPowerAsArray=KW&minFirstRegistrationDate=1993-01-01&negativeFeatures=EXPORT&noec=1
  11. ich habe einige 9-3I gesehen, die am Falz am Radlauf hinten (am schwarzen Plastik) rosten und am weiteren Radlauf auch starke Rostschäden aufweisen. Ich habe meinen doch - nahezu rostfreien - Ruhrpott-Diesel vor 3 Jahren gut gereinigt und die Falze am Radlauf hinten mit Fett eingeschmiert. Seitdem hält das Fett, an der Stelle hat sich kein Rost gesammelt. Federbeine, Servoleitung vorne und Radläufe würde ich mit Fluid Film Gel einfetten.
  12. ...manche Angebote lesen sich dennoch sehr preiswert - etwas erschreckend preiswert.... http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-cabrio-heilbronn/197434525.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=6&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=96&minPowerAsArray=KW&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT&noec=1
  13. AERO-Mann hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Heftig! Könntet Ihr bitte Laufleistung und Einsatzort rein interessehalber ergänzen? Solche Schäden am 902 lassen auch für den alternden 9-3I nichts Gutes erahnen!
  14. wenn für Dich die Chrombrille aus opt. Gründen wichtig ist, würde ich zum 2.0t mit evtl. Hirsch raten. Zur Chrombrille als Aero gab es hier einige Diskussionen und auch die Befürchtung, Qualitätseinsparungen könnten auch am Motor geschehen sein. Ich persönlich würde bei der Ausgangsfrage einen MY04/05 SC Aero Automatik suchen. Hier findet man eine gute Verarbeitungsqualität, top Optik (Frontstoßstange!) und einen guten Antrieb. Die Aero/Vector Sitze ab 2002 sind ein Traum! Gute Suche!
  15. AERO-Mann hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Freue mich auch darüber, dass Erik wieder hier ist. Schön, danke für Dein Dasein (OT: Und Danke für die AHK - mein Bruder hat sich bestimmt nicht bedankt!). Achim, im Bild bei Dir... ist das ein T5??? Vielleicht liefern die T5 eine Fehlermeldung, die T7 nicht? Kann das sein? "Friede sei mit Euch." Schöne Grüße Marten
  16. ok das wäre gut. Finde es wichtig, dass ein Fred soweit zu Ende gedacht/geschrieben wird, dass er auch für die "Nachwelt" verwertbare und korrekte Angaben enthält!
  17. ok nach dem, was ich bisher gelesen habe, also bei... A) Verbau von neuen ZK-Schrauben: 60NM > 80NM > 90 Grad nachziehen B) Nachziehen der alten ZK-Schrauben: 60NM > 90 Grad nachziehen Bitte um Korrektur, wenn falsch.
  18. Steuerkette kann ich mir nicht vorstellen. Müsste man auch hören können, wenn dem so sei. Die Hinweise zur DroKla von Saab-Frank oben sind nicht schlecht. Allerdings entsinne ich mich, dass Du den 9-5 noch nicht so lange hast, dass er sehr gepflegt ist und wenig km hat. Ist schon etwas sonderbar und wirklich ärgerlich!
  19. welches Öl fährst Du? 5W30? Damit habe ich das der Fahrt anfänglich beschriebene Klackern auch schon öfters gehört. Empfehle Dir 0W40 (Forumsempfehlung) oder 5/10W40 (eig. Empfehlung).
  20. ja, wurde geändert und in dem Zusammenhang gab es die Rückrufaktion zum Nachziehen.
  21. sieht nicht schlecht aus, FPT, Schaltwagen mit Klima - mehr geht eigentlich nicht (bis auf Farbe). Der Krümmer ist noch fast etwas silbern, könnte sein, dass die KM Angabe stimmt. Der Fahersitz wirkt etwas schief, sowas kann aber auch am Objektiv liegen. Die Preisvorstellung kann ich aber auch nicht nachvollziehen, zumal von einem auf Saab spezialisierten Händler (wie es scheint). Andere Anbieter würden eine Zahl vorne ergänzen!
  22. AERO-Mann hat auf Saab-Fan..'s Thema geantwortet in Hallo !
    Herzlichen Glückwunsch, ist sehr sehr hübsch geworden! Genauso einen gibts schon im Forum, sogar in der Farbe. Freue mich mit Euch!
  23. komisches Sonnendach (müsste wenn, dann elektrisch sein), das saab-typische Contour der Ledersitze ist verfälscht (sieht etwas nach 9-3I Muster aus), die Farbe der Innenausstattung.... schrecklich und nicht passend/nicht original... bei 16.000EUR könnten sie die Kühlerschläuche auch mal erneuern.... sehen etwas aufgeblasen aus - könnten noch die ersten sein... dann die Frage, ob es überhaupt ein orig. FPT ist - ich weiß nicht, ob es den so spät als 5-Türer CC überhaupt gab oder ob es ein LPT war?? [mention=75]klaus[/mention]: Details zu meinen Saabs bespreche ich hier nicht öffentlich, bei Interesse bitte PN. Danke.
  24. stehe vor der gleichen Entscheidung, lasse auch ab Turboknie erneuern. Welche Anlage ist das?
  25. ich würde sagen, er war nie tot.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.