Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Irre! Mein Airflow als Cabrio. Harald - die Farbkombi ist superchick!! ...und wie sich die Anzeige liest, waren Interessenten da, die für knappe 2000 EUR wieder einmal einen Neuwagen erwarten... so laut wie er auf die "Gebrauchtheit" des Saabs hinweist... schöner Vollturbo...
-
Cabriowetter
Ganz stark, Martin! "SUV-Cabrio"
-
Preis AGR für 9-3 II 2.2 TiD
sehr sonderbar. Das AGR hat garnicht so viel Elektronik. Könnte es nach dem Urlaub bei mir mal verbauen und schauen, was es macht. ;-) Aber erst nach der Schweden-Tour, will mir da nichts einfangen :-)
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
verstehe nicht genau, was Du mit dem LK meinst. Der muss doch alten LK haben oder ist der umgebaut?
-
B204/B205 ZK-Schrauben nachziehen/ersetzen
Vielen Dank! Weiß jemand die aktuellen (!) Drehmomente für A) Verbau von neuen ZK-Schrauben? B) Nachziehen der alten ZK-Schrauben? Vielen Dank. Ich denke, das kann auch noch vielen Usern helfen. Ich habe jetzt einige B204L/B205E/R gesehen, die bei 300.000km mit nachgezogenen ZK-Schrauben trocken waren. Es scheint wirklich mit Beachtung der Schrauben ein standfester Motor zu sein.
-
Preis AGR für 9-3 II 2.2 TiD
116PS und 125PS 2.2 TiD haben unterschiedliche AGR-Ventile, unterschiedliche Turbolader und anders konzipierte Einspritzpumpen! Die Teile lassen sich nicht tauschen, von daher sind die o.g. Angaben des Internetanbieters irreführend. Bei sehr starkem Kurzstreckenbetrieb kann die Ansaugbrücke verrußen und (bisher 2x gehört) die Drallklappen verklemmen. Dass das AGR nicht weiterzuverwenden ist, kann ich mir schwerlich vorstellen.
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
go for Incas! Wenn das nicht möglich, die o.g. "Turbo85" Vogelnester.
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
Das kannst du nicht bringen!
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
na oder du suchst die 99 Turbo Front mit den von oben kommenden Wischern und dazu dann große Runde Fernscheinwerfer. Achja, die Turbo-Lippe nicht vergessen. In meinen Augen eine der schönsten Frontpartien bei Saab!
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
super. Spendier ihm noch Fernscheinwerfer, dann musst Du Dir über die Färbung des Grills auch keine Gedanken machen!
-
B204/B205 ZK-Schrauben nachziehen/ersetzen
Hej Saab-Welt! Geht um die ZK-Schrauben beim 2.0t/T B204 bzw. B205. Es gab vor einiger Zeit eine Rückrufaktion von Seiten SAAB, die ZK-Schrauben nachzuziehen. Habe bei Motor-Talk etwas gelesen. Dort haben sie die Schrauben einfach gegen neue getauscht. Geht um einen B204L, der keine Flüssigkeiten messbar "verliert", aber an der bei MT genannten, anfälligen Schraube in Fahrtrichtung links schwitzt. Sie schreiben bei MT, dass diese Schrauben teils schon locker waren. Sie haben durch den Tausch gegen neue Schrauben sogar einen bereits eingetretenen Wasserverlust stoppen können. Was würdet Ihr empfehlen?
-
SAAB Sonett III - Vollrestauration
Sieht echt schon prächtig aus - Glückwunsch! Ich würde die Ecken und Falze, die jetzt an der Karosse so gut zugänglich sind, mit Sprühwachs einwachsen! Habe da letzte Woche eine tolle Sprüh-Wachs-Dose entdeckt, nicht so dünn wie Fluid Film Spray. Wirkt echt super. Vielleicht auch für den Unterboden unten eine Idee....
-
SAAB 9-3 I 154 PS Startschwierigkeiten
hatte gleiches Fehlerbild im Freundeskreis bei gleichem Motor, allerdings wurde laut Tech2-Experten wohl ein Fehler zum KWS hinterlegt. Wie er das gelesen haben kann, weiß ich nicht, denn oftmals habe ich hier schon gelesen, dass der KWS keinen Fehler hinterlegt. Aber wenn er bei warmem Motor zickt, deutet viel auf KWS...
-
Preis AGR für 9-3 II 2.2 TiD
nimm das AGR mal raus, reinige den Bereich um das AGR, die Ansaugbrücke von innen! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das AGR verschleißt bzw. man es "nicht mehr reinigen kann".... Dann alle U-Druckschläuche checken, auch den kleinen hinten am Turbo!
-
clever-tanken-Tücken
die Preisschwankungen sind schon eine Frechheit, die Shell hier bei uns schwankt täglich bei Diesel zwischen 1,29 und 1,48. Das ist schon irre. Ich fahre seit knapp 100.000tkm einen 9-3I Diesel (2001). Am WE sind wir eine große Tour gefahren mit 2.230km. Zum ersten Mal hatte ich wohl richtig schlechten Fusel getankt. Der Diesel verbraucht ganz treu IMMER 5-6 Liter. Über 6 Liter geht er auch bei zügiger Fahrt nicht. Bin komplett Tempomat 137 gefahren (da läuft er am ruhigsten), kein Stau, einfach nur abartig viel Langstrecke. Hatte nach dem Volltanken bei einer TOTAL nördlich von Dresden jetzt einen Verbrauch von 7,9 Liter (wie gesagt, nur Langstrecke Tempomat auf bester, freier Ost-Strecke: Dresden-Berlin-HH). Anschließend bin ich nochmal 1300km gefahren, jetzt liegt er wieder bei 5,7 Litern (gestern HH-Tübingen mit Shell-Diesel). Bei Tempomat 110 schaffe ich 4,8 Liter im Schnitt!
-
Fahrzeuge mit langen Standzeiten, meiner 6 Jahre. Motorschaden
ist ne scheiß Erfahrung, die Du gerade als "900-Turbo-Neuling" machen musst. Der B202L ist dafür auch nicht bekannt. Ein Saab ist eben auf langen Strecken zu Hause und nicht unterm Obstbaum. Kühlerfrostschutz sollte mit Wasser gemengt vor einem Abstellen korrekt sein. Hin und wieder laufen lassen und etwas bewegen schaden auch nicht!
-
Preis AGR für 9-3 II 2.2 TiD
ne, das da oben passt nicht (das für 120 EUR, das andere ist das AGR-Teil für den ganz frühen 2.2 TID mit 116PS bis BJ 2000)), leider sind die Preise sehr stark angezogen. +/- 400 EUR. Such ein Gebrauchtes! Zweite Frage: Was ist denn defekt, dass eine Reinigung nicht mehr klappt? Das AGR vom 2.2 ist doch recht robust gebaut?? Was vom Plastik abgebrochen??
-
Boah... mich kann man echt schicken (oder) Die Kupplung und ich...
Es kann wirklich sein, dass er bei 350.000km noch die erste Kupplung drin hatte.. Bei Saab ist sowas möglich. Unser 9-3 hat mit 300.000km auch noch die Erste! Von daher war die neue Kupplung vielleicht auf längere Sicht eine gute, nur leider "frühzeitige" Investition! Schön, dass Du trotz allem noch so fröhlich bleibst. Genau diese Einstellung macht das Leben lebensfähig!
-
es musste sein... konnte nicht daran vorbei...
mit 900-Turbo-Endrohr? Möchtest Du mir das vielleicht abbauen? So eins suche ich noch!
-
Leistungsprobleme TiD
jo - LMM kann man mit Bremsenreiniger reinigen...
-
Leistungsprobleme TiD
Oder Ladeluftschläuche checken, beim 2.2 TiD im 9-3 kann der große Schlauch (Ri Batterie) am Motor scheuern. Er baut ja minimal Ladedruck auf, dann entweicht etwas. Auch alle Unterdruckschläuche, auch den kleinen hinten am Turbo, genau ansehen + fühlen!! Man sieht sowas oft nicht, aber wenn man die Schläuche anfasst, zerfallen sie in der Hand! Und AGR reinigen... siehe Youtube...
-
Cabrio vorm Schrott gerettet
...oder so viel Geld, dass man ein 901 CV mit Aero-Beplankung einfach verschrottet... Aber gut, dass er gerettet wird. Das ist ja eine unglaublich schöne Fügung.
-
Cabrio vorm Schrott gerettet
Was geht denn da??!?!!
-
Inserieren Marktplatz
Schade, dass das nicht mehr möglich ist. Durch eine Bearbeitungsoption entsteht auch die Möglichkeit, gegen Marktplatzregeln zu verstoßen. Das kann ich nachvollziehen.
-
sportliche Bremsen an 900 m. altem Lochkreis?
schau mal in der Bucht, Saab Zentrum Krefeld versteigert & verkauft gerade recht viel Lagerware orig. Saab-ET... waren auch Beläge dabei...