Zum Inhalt springen

Jake.Elwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jake.Elwood

  1. Sollte gut passen und ist notiert🙋‍♂️
  2. Schau dir mal Viggenfactflile an - Philip hat dort viel niedergeschrieben. Saab hat das Ansaugrohr modifiziert. Der 99er war da limitiert und der 00er hatte dann einen etwas größeren Durchmesser = +5PS.
  3. Jake.Elwood hat auf Hamburg85's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich denke, dies ist zumindest unvollständig. 3 Kategorien: 1. ABE - der Auspuff muss nicht eingetragen werden, trägt eine ECE Nummer. ABE muss mitgeführt werden. 2. Teilegutachten - der verbaute Auspuff muss vorgeführt werden und wird eingetragen 3. Einzelabnahme - du lötest den Auspuff selbst und er wird einer Prüfung nach allen relevanten Kriterien unterzogen. Das kostet. Ansonsten- viel Spaß mit der Rennleitung. nb: Hirsch hat seine Auspuffe bei Supersprint fertigen lassen, was der Heuschmid mit Sicherheit auch weiß.
  4. ‚Bei mir geht’s in die 300+ Ps Region da ist die Originale Bremse einfach zu schwach meines Erachtens schon für Original Leistung sehr sehr schlecht.‘ Dann hoffe ich, daß die 308er nicht aus Vmax runterbremsen müssen. Hirsch hat nicht umsonst 332*32 mit Brembo 4-Kolben verbaut (und auch da wird es erst ein stimmiges System mit Viggen Bremskraftverstärker).
  5. ‚Die geschmiedeten BBS RK004 sind vor allem auch noch ... sehr leicht.... gegenüber 17 Zoll Saab Originalfelgen ala Alu 36 z.B. bis -4,5kg/Rad weniger ungefederte Masse...‘ Kann man so pauschal nicht stehenlassen. Mag für Alu 36 Double Threespoke zutreffen, sicher nicht in diesem Maße für die 5-Spoke Viggenfelge.
  6. Die Geschwindigkeit auf einem Prüfstand ist wie hoch - etwa 5km/h. Welche Unterschiede sollen sich da zeigen?
  7. Sofern mich meine Erinnerung nicht trügt - daher alles ohne Gewähr - war die Umrüstung beim R900 PnP. Ich hatte seinerzeit Brembo Scheiben verbaut, kamen den Viggen Scheiben optisch nahe. 308er gab es beim 9-5 1 sowie beim 9-3 Viggen (möglicherweise auch bei Opel Modellen). Die Scheiben beim 902 (bis zur Modelländerung Mj 1998) hatten 285mm. Guten Start ins neue Jahr.
  8. Ach ja, auf feuchter Fahrbahn oder mit schlechten Reifen fährst Schlangenlinien sobald Drehmoment kommt.
  9. Diff-Sperre Vorderachse - Troll R, Viggen Getriebe mit Sperre von Saab Drivetrain: - verringerte Neigung zum Untersteuern - Vorderachse zieht mit Macht in die Kurve, daran muss man sich gewöhnen Ford Focus ST frühe Serie hatte eine mechanische Sperre - irgendwo findet sich sicher ein Fahrbericht
  10. Und bei >90% Straße und <10% Track geht man besser kein Risiko ein. Will heißen ich hab sie damals nicht unter verschärften Bedingungen gefahren.
  11. Damals hatten die Yellowstuff sicherlich keine Zulassung. Bestenfalls gingen Greenstuff. Das ist aber auch etwa 15Jahre her.
  12. Geschlitzt (Viggen-like), Stahlflex ja, Racing Bremsflüssigkeit nein - welche DOT weiß ich nicht mehr. Gelb - wie gesagt für normalen Betrieb in meinen Augen gefährlich, da kalt stark verminderte Bremswirkung - meine Erfahrung. Ich hatte auch andere Klötze - Greenstuff mit Sicherheit - hab aber weitere Details nicht mehr parat, Yellowstuff jedoch ist mir nachdrücklich in Erinnerung geblieben.
  13. Viggen Kupplung bekam mein R900 auch - ging problemlos und der Seilzug ist besser als sein Ruf - zumindest mit neuem Bowdenzug.
  14. Ich hatte EBC gelb mit Brembo 308er Scheiben auf 9-3 1 - mein Fazit gefährlich im normalen Straßenverkehr da kalt nur geringe Bremswirkung. Zolder vs Ring mit R900 (dito auf 308er Brembo, Klötze weiß ich nicht mehr, ach ja Stahlflex bei Beiden) - 2. Runde Ring nach dreifach rechts Bremspedal auf Bodenblech, Zolder 8 Runden ohne Fading aber einem Simmerring in der Lenkung wurde es zu warm - Innendusche Hydraulikflüssigkeit Motorhaube, gut das Albin Molek mit dabei war).
  15. Das ist richtig - aber schließlich lief der letzte Viggen vor mehr als 20 Jahren vom Band. Unabhängig davon hat Philip (aka Philip HS) eine Menge grundsätzlicher Dinge zum Thema Viggen grundsätzlich und Upgrade niedergeschrieben - insbesondere die Themen Bremse und Software fand ich interessant.
  16. Wer noch etwas über den Viggen wissen möchte: http://viggenfactfile.de/
  17. Einen Brückenspoiler hat der Aero auch - der Viggen Spoiler ist zweiteilig und der Luftspalt wird kleiner, daher höhere Strömungsgeschwindigkeit der Luft, daher weniger Auftrieb an der Hinterachse, daher höhere Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten - Prinzip Tragfläche (nur andersrum) - Saab‘s Wurzeln im Flugzeugbau:hello:
  18. Bemühe mal die Suche - da steht ne Menge zur Optimierung der Bremsanlage Klötze, Scheiben, Stahlex - was jedoch davon heute noch verfügbar ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Was gern übersehen wird, ist der Bremskraftverstärker. Bei meinem Troll hat der Viggen-Verstärker eine Menge gebracht hinsichtlich Dosierung, Druckaufbau, Pedalkraft. Dumm nur, daß weder 9-5 Aero noch Rechtslenker Viggen Plug-and-Play passen.
  19. Sensonic musste nicht, hatte mein Ehemaliger auch nicht. Ich habe keinen Zweifel daran, daß dies ein echter R900 ist - es fehlen ihm nur einige, wichtige Acessoires, die so ohne weiteres nicht zu bekommen sein werden.
  20. SD war Sonderaustattung. Hier fehlt so manches: - falsche Felgen, der R900 hatte 17‘ ATS - Frontpartie ohne Weinmann Spoiler - Kotflügel vorn ohne die bezeichnenden Aufkleber -EZ April 98 finde ich merkwürdig, der R900 war ein 96er, wenn ich mich recht erinnere Die originalen Teile zu finden dürfte spannend werden.
  21. Jake.Elwood hat auf Cerb84's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=15555]Marcel V.[/mention] Der Vollständigkeit halber Bereifung 9-3 1 - Hirsch 17‘ 225/45, Hirsch 18‘ 225/40, zwar kein 9-3 1 aber 902 der R900 ATS 17’ 245/35
  22. Jake.Elwood hat auf AndiSchwab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist, was ich schrieb - die Hirschanlage stammt von Supersprint.
  23. Jake.Elwood hat auf AndiSchwab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zur Supersprint - dies sollte die Hirsch Anlage in 2,75‘‘ sein. Hirsch ließ bei Supersprint fertigen.
  24. Einspruch - der Zettel verbreitet hanebüchenen Unsinn. Da sind sowohl T5 wie auch T7 Aggregate aufgeführt.
  25. Jake.Elwood hat auf AndiSchwab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich denke, damit ist es nicht getan. B204E hat kein APC - Ventil. Dies muss nachgerüstet werden, bevor Stage Upgrade Sinn macht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.