Alle Beiträge von Jake.Elwood
-
Hirsch Steuergerät 902 Turbo 1996
Meine Hirsche waren Plug-and-Play. Ist keine Sache einfach auszutauschen - mit etwas Glück funzt es.
-
Schnellster / Bester Saab 9-3, 9-5?
Meine Meinung - dies ist zu einem Stammtischthema geworden und, wäre ich Moderator, würde es dahin verschieben. Davon ab - und auch etwas OT betreffs Thema - Maptun hatte mal ne nette Auflistung entsprechender Kundenfahrzeuge. Vorn spielten immer 9k - T5, relativ viel Volumen unter der Motorhaube (geringerer Wärmestau), Platz für GT35 aufwärts, relativ leicht, alles gemacht für Beschleunigung,
-
Schnellster / Bester Saab 9-3, 9-5?
Klar, so ein gechippter GTI geht 1,5’’ schneller als der damalige V8 RS5 und 1’’ besser als der damalige V8 M3 - beide auch mit DSG - von 100-200 - Daten stammen aus Sportauto.
-
Umrüstung auf E85
B205R mit MapTuner - solange es E85 gab, Tanke in 1km Entfernung, ausschließlich und problemlos damit gefahren. Wichtig ist PFR6H10 raus und die stinknormale BCPR7ES 11 rein. Software ist immer noch drauf, nun halt mit V-Power.
-
9-3 I 2.0 Turbo * Hirsch Steuergerät * Welche Daten ?
Möchte ich etwas korrigieren - B204L ja, B204E braucht noch das APC. Leistung 222PS, 211 wäre Step 1 bei B205E/L.
-
Kühlleistung schon wieder schwächlich...
Sollte eine Klima nicht regelmässig mal betrieben werden? Ich lese letztes Jahr befüllt und heuer zum ersten Mal wieder verwendet. Da der Kompressor anspringt, ist auch noch eine gewisse Menge Kältemittel vorhanden. Wenn man sicher gehen will, kann das System mit einem Prüfgas beaufschlagt werden und kontrolliert werden. Ich würde denken, daß ein Teil des Kältemittels sich schlicht durch Nichtbenutzung verabschiedet hat.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
[mention=2503]Flemming[/mention] - ich gehe mal von 'Sarkasmusmode an' aus . Mich würde die AHK stören - aber wer es braucht? Ansonsten nichts wirklich gravierendes, was mich von einer Besichtigung, ernsthaftes Interesse vorausgesetzt, abhielte. Etwas geht immer, wieviel bleibt dem ernsthaften Interessenten herauszufinden.
-
9-3 I Viggen
Nö, meinte ich nicht. BTW billig ATU - so sieht sie jetzt aus.
-
9-3 I Viggen
Man sollte schon das Geld aufwenden, die Felgen in Glanzchrom lackieren zu lassen. Ordinäres Felgensilber nimmt denen das Besondere.
-
Saab Car Museum Festival 2019
Sind halt alle schon hier - Spaß beiseite, mehr werden es nicht und die Nichtenthusiasten werden Ihre runterreiten. Was dann noch verbleibt, sah man in Osnabrück und das war aller Ehren wert - qualitativ und quantitativ.
-
Saab Car Museum Festival 2019
An alle Besucher: Es wird kuschelig am und um das Museum herum. Der frühe Wurm fängt den Fisch, da Parkplätze sehr viel eingeschränkter verfügbar sind, als beim letzten Mal. Der große Innovatum Parkplatz besteht nur noch aus dem befestigten Teil. Der davor gelegene Abschnitt wird mit einem Gebäude bebaut und existiert somit als Parkraum nicht mehr. Allen eine sichere und möglichst stressfreie Anfahrt
-
9-3 I Viggen
Mir sagte Roland von C&N vor einiger Zeit, daß deutlicher Ölverbrauch - der genannt L auf 1000km würde ich da verorten - beim T5 zu Sorge Anlaß gibt, beim T7 nicht notwendigerweise. Er hatte da schon Exemplare gesehen, die mechanisch trotz Verbrauch gesund waren. Die Entwicklung über die Zeit gesehen würde wohl Rückschlüsse ermöglichen.
-
9-3 I Viggen
Besprechen wir das mal an anderer Stelle weiter - ist letztendlich off-topic.
-
Saab Car Museum Festival 2019
Seit Sonntag in Trollhättan - Ferienhaus am Öresjö für 3 Wochen. Leider sind wir hier mit einem nicht-Saab - 3 Wochen sind halt günstiger im Dienst-Kfz. Verbindend jedenfalls ist der aeronautische Hintergrund, hier sogar mit stilisiertem Propeller im Logo. Ich hoffe, nachstehendes Photo wird mir Goodwill einbringen - liegt in o.g. Fahrzeug aus. Donnerstag ist terminiert um 10:00 Uhr in Lidköping - ich brauche ein paar Kleinigkeiten.
-
9-3 I Viggen
Zurück zum Thema - an den Threadersteller, finde mal einen Viggen zu dem Preis. Die Mängel müssten quantifiziert werden - mechanische lassen sich relativ überschaubar beseitigen, bei der Karosserie käme es darauf an, was - Österreich könnte, ich betone könnte, Aufmerksamkeit dem Rost schenken bedeuten(Streusalz im Winter). Maptun - könnte nur das Steuergerät sein, Austausch gegen Original wäre pille palle - Tech2 in der Nähe vorausgesetzt. Bei einem 20Jahre alten Fahrzeug muß man sich schon mal dorthin bewegen, um sich ein Bild vor Ort zu machen.
-
9-3 I Viggen
Ich denke, grundsätzlich haben alle Topmodelle der meisten Hersteller Potential. Bezogen auf Saab schaue man sich 99Turbo, 900/1 Turbo (Aero, Monte Carlo), 9000 Aero sehe ich Spielraum nach oben (Topzustand und überschaubare Laufleistung vorausgesetzt), 9-3 Viggen an. Bei den neueren Modellen fällt mir noch der Turbo X als Schalter ein.
-
9-3 I Viggen
Andere Marke - welche denn ≤10k€?
-
Tuningprojekt: Rotes Viggen Coupé & Downpipe-Entwicklung
Mein Troll drückt etwas über 500Nm mit der Viggen Kupplung und rutscht nicht mit 20tkm nunmehr. An Schöpi - wenn Du noch kein Fahrzeug mit LSD gefahren bist, taste Dich langsam heran, das Diff zieht Dich in die Kurve, sollte man sich dran gewöhnen. Außerdem kann der härtere Stabi hinten ein früheres Übersteuern bei Lastwechsel bringen - macht Spaß, muss man aber wissen.
-
Tuningprojekt: Rotes Viggen Coupé & Downpipe-Entwicklung
Mit welchem Drehmoment seid ihr unterwegs um eine verstärkte Kupplung zu brauchen?
-
Saab Car Museum Festival 2019
Betreffs Schrottplatz - machen die wieder was? Als ich letztes Jahr dort vorbeifuhr war man sich nicht sicher, ob etwas organisiert würde. Die New-Old-Stock Halle jedenfalls wird wohl leer sein.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
:top:Genau die
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die dazugehörige IWC würd‘ mich schon interessieren(wenn vorhanden, wahrscheinlich aber nicht) da würde ich das Fahrwerk mit Kusshand in Kauf nehmen.
-
Kaufberatung - Erfahrungsberichte
Ich fuhr einmal ein 900Cabrio mit 2,3l Sauger als Ersatzfahrzeug meiner Werkstatt und fand diese Motorisierung für ein Cabrio sehr angenehm und völlig ausreichend - obwohl ich grundsätzlich der Leistungsfraktion angehöre. Kaufberatung lesen und sich daran orientieren. Die Hydraulikzylinder des Verdeckmechanismus können gut ins Geld gehen, falls defekt - Korrektur, dies gilt für den 9-3 nicht für den 900, da gibt‘s aber auch etwas wegen des elektrischen Verdecks.
-
Kaufberatung - Erfahrungsberichte
Da schreibt Wiki leider Quatsch - der B235R kam im Viggen zuerst als 224PS, die 230PS Version kam mit Mj 2000.
-
Kaufberatung - Erfahrungsberichte
Der Viggen kam aber erst im Frühjahr 1999, 1998 gab’s keine Viggen.