Zum Inhalt springen

saab-peter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab-peter

  1. Lautlach... kannst du ab...
  2. Nah.... endlich aufgewacht...
  3. Erinnere mich gerne an unsere Fahrt zur IntSaab2016 in Schweden, gemütliches fahren, man konnte auch die Landschaft genießen und viel sehen. Und auch interessant, die LKW fahren dort was z.b. auf den Landstraßen angegeben ist ...70-80-90... man hat keinen Drang die Kisten zu überholen... und alle halten Sie an die Geschwindigkeiten. Grins außer die „Polis“ ...die düsen an allen vorbei Und dem Verbrauch hat es auch getan, so 6 ltr. / 100km.. ok, der Tankwartfreund hatte etwas mehr :biggrin:
  4. Besorg dir mal einen ordentlichen Handwerker... mußt dem Petrus auch mal was geben, damit der bei dir gutes Wetter macht...
  5. Kannst ja tagsüber die Füße hochlegen
  6. Guten Morgen zusammen .... Das Wetter ist sonnig und kalt... und nur noch wenig Wind...
  7. Versuch es mal damit
  8. saab-peter hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Klar, hab aber nix gefunden mit den Drahtspiesen zum im Teppich festmachen, das find ich gut
  9. Schau mal bei den engl. Ersatzteilen.. Limora z.b... da findet sich ne Menge
  10. Moin zusammen... Sonne satt, kalter Wind.. aber schön
  11. saab-peter hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast du auch ne Bezugsquelle... wäre sicher auch interessant
  12. Solange du nicht selbst singst ist alles gut... ansonsten
  13. Heute ein freudige Überraschung erhalten.. Ein CARE - Paket aus Walsrode.... super und danke
  14. Moin zusammen...... Ich geh bei dem Wetter mal etwas Schrauben... faschingsfrei
  15. Dachte schon der ganze Stand steht Kopf Jedenfalls sind die richtig toll geworden... !!
  16. saab-peter hat auf StephY's Thema geantwortet in Hallo !
    Dann hätte ich den auch mitgenommen
  17. saab-peter hat auf StephY's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen hier im Forum und natürlich bei unseren Stammtischen und Festle Termine findest du hier: https://www.saab-cars.de/threads/stammtisch-region-stuttgart.26421/
  18. :biggrin:
  19. Guten Morgen... regen regen... Grins, da war die gestrige kleine Tour durchs Allgäu doch genau richtig...
  20. saab-peter hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Grins, ich auch... und mit Feinpolitur
  21. Hast Überminuten gemacht
  22. Guten Morgen zusammen ....
  23. Der Bundesrat hat mit seinem Beschluss am 15. Februar die Liberalisierung des § 21 STVZO beschlossen. Damit ist der Weg frei, dass zukünftig alle zugelassenen Prüforganisationen ein Vollgutachten und Einzelabnahmen vornehmen können. Bisher war die Durchführung von Begutachtungen nach § 21 in den westlichen Bundesländern ausschließlich dem TÜV vorbehalten, während in den neuen Bundesländern lediglich die DEKRA diese durchführen durfte. Ein bisschen Geduld bedarf es aber noch: Gültig wird diese Neuregelung erst mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt. Ein konkreter Termin hierfür ist bisher noch nicht absehbar. Paragraph 21 – was ist das? Im § 21 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) ist die Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge geregelt. Dieses sogenannte Vollgutachten kommt zur Anwendung, wenn es für ein Fahrzeug keine Papiere mehr gibt, so etwa beim Neuaufbau eines Scheunenfundes. Ein weiterer Fall ist die Begutachtung von Importfahrzeugen für die keine EG-Übereinstimmungsbescheinigung vorliegt, beispielsweise wenn man ein US-amerikanisches Fahrzeug auf deutschen Straßen fahren möchte. Grund dafür ist die Tatsache, dass es nicht nach den in Europa einheitlich geltenden Voraussetzungen genehmigt und geprüft ist. Ein Beispiel hierfür wäre etwa die Beleuchtungs- und Signalanlage, die in den USA anderen Gesetzen unterliegt. Relevant auch für An- oder Umbauten Den größten Anteil der Gutachten betrifft aber vermutlich Teile, die für den vorgesehenen Anbau an ein bestimmtes Fahrzeug nicht genehmigt sind. Hier vor allem Tuningzubehör. Diese Teile müssen vom Begutachter umfänglich geprüft werden. Er muss unter anderem Berichte über die Festigkeit des Materials und/oder Berichte über die Materialeigenschaften einsehen und die Verwendungsfähigkeit prüfen. Wenn etwa aus einer Limousine durch einen Umbau ein Cabrio wird, so entsteht rein zulassungstechnisch ein neues Kraftfahrzeug. Hier geht es dann im Gutachten unter anderem um die komplette Prüfung des Fahrzeuges auf Verkehrstüchtigkeit und den Ausschluss von Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.