Zum Inhalt springen

901flpt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 901flpt

  1. Könntest mal ein (mein) Weitwinkel zum Testen in die Tasche stecken. Ein gescheites Zoom habe ich - und du ;-) - nicht. Eher Festbrennweiten. Und um die Zusammenhänge von Blende und Zeit und ASA und Schärfentiefe u.s.w. zu erfassen, kannste dann erst mal die FTb nehmen... :-) Roland
  2. Original würde mir schon völlig reichen - aber das Hoppeln möchte ich meiner Frau nicht zumuten... ;-)
  3. Die hinteren Säulen ( Klofenster da 5-Türer ) liegen ja gut an. Aber der 'Trampepfad' um's Innenlicht aus deinem Foto (Klaus) sieht aus, als müsste der so. Hätte ich auch mal machen sollen. - Naja, war ja mein Erster. Roland
  4. Und, welche Federn? Ich hoffe, die Tür wird wieder! Nach solchen Tagen weis man die Guten zu schätzen... Roland
  5. Jaja, das würde ich dir auch gerne erklären, aber ich verstehe es eben auch nicht. Tatsache ist aber, dass die Karren mit alten Federn höher stehen. An den Dämpfern kann es nicht liegen, die haben sich gefälligst im Ruhepunkt zu befinden, wenn die Federn im Ausgleich sind. Aber warum sind Federn mit zunehmendem Alter bei grösserer Streckung im Ausgleich? Ich denke mir das vorläufig mal so: Weil die 'Pressspannung' aus den Zeiten der Federfertigung mit der Zeit nachlässt und die 'Federspannung' des Stahls im Laufe der Zeit zunehmend donimiert. Gerne hier jetzt eine fundierte Erklärung. ----------- Danke. Roland
  6. 901flpt hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Bing mit am Samstag - hab auch son Ding.
  7. Aha, ich habe nicht sehr angedrückt und deshalb liegt der Stoff nicht überall ganz an...
  8. Klaus, wie hast du das um das Innenlicht gemacht? Mit einer Rolle angedrückt? Roland
  9. 901flpt hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist ja doch der lackierte Grill dran - feinfein. Aber mit dem Steinschlagschutz davor willst du uns doch nuer erschrecken, oder?
  10. 901flpt hat auf mcfly's Thema geantwortet in Hallo !
    Wurde aber auch Zeit, dass du mal wieder Bilder bringst!
  11. Der Grüne hat den MonsterLader eines Softis an Board. Der Blaue ist ein 2,1l i. Klima brauchen wir nicht - haben ja Schiebedach. Aber aus geheimen Kanälen war zu erfahren, dass die normalen Lesjöfors eh' zu lang sind. Da bräuchte ich die Sport-Variante. Die Gleichen, die für meinen tu16S im Sportfahrwerk vorgesehen sind, aber ebenda wg. des höheren Gewichts des Vorderwagens nicht zu empehlen sind. - Hätte ich mir auch denken können. Roland
  12. 901flpt hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Schwarze mit Verzögerungsrelais. Der Grüne mit Verzögerungsrelais und Dimmer sogar!
  13. Bin heute mit 680km auf der Uhr vor die Tanke gefahren und es gingen nur 55 l rein. Das macht 8,3l per 100km. Das hatte ich noch nie!! Leider ist mir entfallen, an welcher Freien ich da getankt habe... Nun bin ich aber auch über Pfingsten nur sachte durch die Lande geschlendert und wäre mir auf den letzten 100km keine Autobahn in die Quere gekommen, läge der Verbrauch sicherlich bei 7,x l. Wie das andere Ende des Verbrauchs zu erreichen ist, weiß mein Nachbar zu berichten (meine Langeweile ödet mich an ). Roland
  14. Nur normale Federn. Was ist beim Grünen anders als beim Blauen? Mehr weggerostet inzwischen?
  15. Rundum neue Lesjöfors, Dämpfer noch Original. Sonst nix geändert. @René: "'Wenn ich die Forumsmeinung richtig verstanden habe, sollte der Hochstand ja durch die Federn verursacht werden." soll heisen, dass alte Federn hochdrücken sollen. Ein wenig tiefer ist er mit den Neuen ja auch, aber eben nur ein wenig.
  16. Ist eh' alles nur relativ. ...oder vorne die gehorteten Goldbestände in die Tunnel giesen. Macht hier - glaub' ich - einer so. Das scheint mir aber alles Suboptimal. Ich will doch nur Serie. Roland
  17. Dämpfer schienen mir nicht nötig, z.B. kein Überschwingen, wenn er nach dem Bremsen vorne hoch geht. @Elwood: Höher mit neuen Dämpfern? Ist ja auch keine Empfehlung. Wenn ich die Forumsmeinung richtig verstanden habe, sollte der Hochstand ja durch die Federn verursacht werden. Sind übrigens die Lesjöfors drinn, keine 250 Euro - der Satz.
  18. Moin Zusammen! Da haben wir nun den Blauen, 190Tkm MJ 93, der steht vorne leicht hoch. Der Grüne mit seinen 290Tkm und MJ 92 steht vorne höher. Klar, hör' ich alle rufen, neue Federn müssen rein. Die längen sich. Pustekuchen - im Grünen sind die Federn heute neu! Wie kann's kommen? Doch noch Dämpfer fällig? OK, etwas tiefer liegt er jetzt schon und in Kurven und beim Bremsen merkt man die neuen Federn deutlich, aber so sollte das doch nicht aussehen. In der Werkstatt dachte man sich das auch, man hat in Unterlagen geforscht, die neuen Federn (LF) sollten schon richtig sein. Erklärungen? Besten Dank dafür. Roland P.s. Jaja, Luft muss noch rein - Reifen sind auch neu.
  19. 901flpt hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Unser Ambassadorblauer ist ein 5-Türer, hat also keine Plasteschalen an den Türen, sondern Pappe. Diese Verkleidung war mal grau und geht jetzt ins dunkelviolett, ebenso wie die Sitzbezüge. Das muss so sein bei alten Saabs; der Kenner liest aus dem Grad der Verfärbung das Wagenalter... Der Himmel ist aber hellgrau geblieben (naja...) Roland
  20. 901flpt hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Wowwww!!! :smile: Da hat dich das Schicksal aber hart getroffen. Herzlichsten Glückwunsch zu dieser Wendung deiner Geschichte. Ohne deinen Schlenker hättest du wohl nie solch ein Sahnestückchen auf dem Hof gehabt. Viel Spasss damit (bin ich mir sicher) und bleib jetzt bitte immer auf der richtigen Seite, ja? Alles Gute Roland
  21. 901flpt hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Begleitetes Fahren darf man noch mit bis zu drei Punkten machen...
  22. Ich fahr' dann mal in's Alstertal. Roland
  23. Na gut, Sedan noch. CVs - schon weg...
  24. 901flpt hat auf 901flpt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, wird langsam wieder. Ich hab' den 'Baustellen hinter Baustellen'-Blues. - So sieht's aus, wenn man ohne Wassersperre durch die Waschanlage fährt... - Mein Helfer! - Himmel (und Kassette) wieder drin. - Alles wird wieder fein! - Aber wohin gehören die Klammern? Roland

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.