Alle Beiträge von 901flpt
-
Schwarzer verschluckt sich...
Jou, gehe ich gleich mal durch soweit. Was mich stört, ist dieses kurze Rucken beim Startversuch. Lässt sich schlecht beschreiben, ich kann es ja auch nicht reproduzieren. Jedenfalls merke ich gleich nach dem Schlüssel umdrehen, dass das jetzt nichts wird. Drei mal orgeln ist lang dagegen.
-
Schwarzer verschluckt sich...
Zündkabel und Verteiler ca. 8 Monate alt. Kerzen inzwischen 2 x neu. Der Effekt ist schon eher so, als ob die Düsen beim Startversuch erst mal voll öffnen. Wenn der Druck schon ansteht, passt das ja auch.
-
Schwarzer verschluckt sich...
...beim Starten. Moin zusammen. Bisher war es so, dass mein 91er FPT zuverlässig nach drei mal orgeln ansprang. Jetzt macht er in kürzer werdenden Abständen (von 1 mal im halben Jahr auf jetzt ca. 2 mal die Woche) direkt nach Schlüssel umdrehen einen Ruck, Rülpser, was auch immer und ist dann nicht mehr zum Zünden zu bewegen. Sprit auf allen Kerzen. 20 Minuten Ruhe und alles ist wieder gut - riecht nur nach Benzin. Ich dachte bisher, dass das kurze orgeln notwendig ist, um den Benzindruck aufzubauen. Wo kommt denn dann die Suppe so schnell her? Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Beste Grüße Roland
-
Problem mit Farbcodes
Leider ignorien die die Buchstaben hinter der Nummer, http://www.shcolor.info/scripts/colorinfo.dll/category?b=2&m=100&l=2&flow=special aber die haben einen Ableger in Glinde 040 7975400 Roland
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Ähm - was für ein Leim, bitte? Ich habe nur dargelegt, dass du bei deiner Widerstandsberechnung in deiner pdf die an der LED abfallende Spannung übersehen hast. Z-Diodenverhalten, wie du ja richtig schreibst...
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Tja, was weis man schon... Es gibt LED's mit Vorwiderstand ind welche ohne. Um den Vorwiderstand zu berechnen, muss man die Spannung, die an der LED abfällt berücksichtigen, also z.B.: (U_BATT - U_LED) / I_LED = Rv (13,6V -3,6V) / 20mA = 500R Wird die Spannung durch den Trimmer z.B. auf 8V reduziert, fliest weniger Strom durch die LED und die an der LED abfallende Spannung wird kleiner. Nehmen wir 3,2V an. Daraus ergibt sich ein LED-Strom von: (U_Trimmer - U_LED) / 500R = I_LED (8V - 3,2V) / 500R = 9,6mA Den Unterschied müsste man sehen, aber wie weit der Trimmer abregelt, weis man schon mal nicht. Sicherlich nicht bis auf 0V. Dann gibt es noch LEDs ohne Vorwidestand. Die haben eine Stomquelle im Chip integriert und regelen den LED-Strom innerhalb eines gewissen Spannungsbereichs auf den gewünschten LED-Strom von z.B. 20mA. Dann hätte der Trimmer tatsächlich praktisch keine Wirkung. Tja, was weis man schon. Der Ball ist rund und der HSV hat 11 Lederhosen mehr in der Aservatenkammer! :smile: Roland
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Dann komm ich doch mal auch heut Abend - damit ihr beiden nicht so alleine seid... Roland
-
Spannungsfrage
Joujou, nicht zu viel voraussetzen. Vor dem Öl nachfüllen ist der Behälter zu öffnen!
-
Spannungsfrage
Ey, hast ja recht - aber so war's doch auch nicht gedacht! Natürlich bei laufendem Motor kein Kabel rausreisen; sollte nur heißen: Ist dann völlig außen vor! Ohne Einfluss und Bedeutung! Roland
-
Grüner in der Garage
Türbleche mal wieder hier... - Das Original-Saabblech für den 5-Türer(!) stört etwas beim Türzuschlagen - kann man ja abschneiden, aber da fehlt dann die Einbuchtung am Ende. Aber die Dinger gibt es ja eh nicht mehr. - NOR-Türbleche für 5-Türer werden ohne Löcher geliefert. Muss man sich wohl erst mal eine Schablone machen, bevor man den alten Kram raus trennt. Und von Verarbeitungs'Qualität' möchte ich hier erst garnicht schreiben... Also besorgt man sich Klokkerholm und schneidet sich's zurecht, aber - laut Teilehändler liefert Klokkerholm seit neustem nicht mehr nach Deutschland :eek: Irgendwelche Vertäge mit anderen Blechlern... na denn Roland
-
Spannungsfrage
Miss doch mal die Spannung über dem Kabel von Lima-Minus zum Massepunkt. Wenn da die 0,5V anliegen, hast du dein Problemkabel bzw. diene Problemkontaktstelle. Das Kabel zur Batterie kannst du bei laufender Lima raus schmeisen. Daran kann es dann nicht liegen. Beste Grüsse Roland
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Schien mir auch erst so - dann mal gerade vor und nah ran an den Schirm... ...jetzt aber nicht mehr nötig - Danke! Roland
-
Saabsichtung
Bei den beiden 9000ern die mir heute begegnet sind, waren die Damen doch zu sehr damit beschäftigt in der Spur zu bleiben. Es war zu befürchten, dass sie Grüssen überfordert hätte, bzw. wäre ihnen der Grund nicht klar gewesen... Roland
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Also auf Christofs Bild (schönen Dank ) ist schon zu erkennen, dass es links etwas dunkler ist und einen wärmeren Ton hat. Das bestätigt die Aussage und zu mehr ist es ja auch nicht gedacht... Roland
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
:-) 30% von 10cd ist jedenfalls mehr, als manch andere grüne LED bringt. Die grünen LED's machen ja auch schon ein paar nm links und rechts ihres Maximums nur die Hälfte. Liegt die Filterfarbe also nicht genau im 'starken' Teil des LED-Spektrums, geht auch mit einer grünen LED schon viel Leuchtkraft verloren. Weisse LED's haben ihre Grünschwäche, aber die Leuchtstärke ist bei den gesockelten weissen LED's auch höher, was dem wieder etwas entgegen wirkt. Eigentlich dachte ich ja auch, deine Aussage in gewisser weise zu bestätigen, zumindest in dem Sinne, dass man dem Filter ein möglichst breites Spektrum anbieten sollte... Beste Grüsse Roland
-
problem-auto.de
Das du in diesem Bereich eine endgültige Entscheidung getroffen hast, ist verständlich und akzeptabel! Beste Grüsse und alles Gute! Roland
-
Illustrator gesucht.
Hm, mein letzter Stand ist, dass er dir was zukommen lassen wollte. Ich hab' mal seine Schwester auf ihn angesetzt... Roland
-
Off-Topics momentan schlimm
Nix los hier
-
Illustrator gesucht.
Hat sich mein Schwager noch nicht gemeldet? Naja, der lag auch drei Wochen flach... Roland
-
Off-Topics momentan schlimm
Soll heißen, immer schön den Kuss flach halten...
-
problem-auto.de
Schön, dass du jetzt die Sonnet und den 901 nicht mehr erwähnt hast. Du wolltest schon mal gehen... Lass es!! Roland
-
Off-Topics momentan schlimm
Musst du lesen - schreiben führt da nicht weiter... Roland
-
Werkstatt in HH
Hi Lindexx, Dernauer Strasse ist doch nciht sooo weit. Gaworski macht dir kein Getriebe frisch, aber 'Routine' klappt da gut. Der geht auch mal in den Keller und holt ein original Saab TürRebBlech raus oder so... Aber ich bin da wohl voreingenommen. Wäre ich nicht damals von Saab Uhlenhorst (ehemaliger Werkstattmeister Herr Maas , war mir ein Angenehmer, nur der Laden klappte nicht) zu Gaworski gewechselt, hätte ich vielleicht in der Zwischenzeit den Spass am 901 verloren... beste Grüsse Roland
-
Abwrackprämie
http://www.ahbb-portal.de/ :biggrin:
-
Die Dinge aus Bob Lutz' Optik
Besser werden sie ja nicht unbedingt... Aber im Vergleich zu anderen real existierenden Staatsgebilden haben wir's hier nicht so schlecht getroffen. Ich kann mir natürlich vieles besser vorstellen. Du natürlich auch. Und schon wird es Unterschieden geben, wenn man beide Vorstellungen vergleichen würde - und da gibt es ja noch ein paar Andere. Wirklich nach eigenen Vorstellungen Richten kann man sich's wohl nur auf einer einsamen Insel. Ist aber auch kein wirklich zufriedenstellendes Modell. Schaun wer mal, wies weiter läuft. Spannend finde ich das schon... Roland (Ich bin eigentlich garnicht hier, ich beobachte nur...)