Zum Inhalt springen

901flpt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 901flpt

  1. Da hast du irgendwo gammelige Kontakte. Miß doch mal von Lima+ zu Batterie+ und von dem Massepunkt, an dem du die Lima-Spannung gemessen hast zur Batteriemasse. In dem Pfad, in dem du hier eine nennenswerte Spannung messen kannst, hast du ein Problem. Beste Grüsse Roland
  2. 901flpt hat auf Jevo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nur 7! Das Gras ist zu realistisch.
  3. 901flpt hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Deine Matten passen zumindest. Bei Meinen hatte min Fru bei meinem Geburtstagswunsch bei der Bestellung wohl eine 0 zu viel angehängt! Roland
  4. 901flpt hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Seit meine Tanknadel mal kurz vor Reserve die Richtung wechselte und wieder langsam anstieg, glaube ich nur noch dem Lämpchen... - und dem Tageskilometerzähler. Roland
  5. ...noch nicht. Da tut sich was. Auch das leidige abfackeln bei falscher Ladung hat man im Griff.
  6. Viel Geld für 16mm. Der saure Drops wird nicht an dir vorüber gehen. Die Bleipreise sind echt abgehoben...
  7. 901flpt hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer weis noch, wie's früher einmal war, da war Frühling das ganze Jahr!
  8. Stör uns jetzt nicht mit so was... Na, dann Glückwunsch!
  9. 901flpt hat auf sling's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, damals war das Forum eben vier Jahre alt. Das ist die Basis. Fünf Jahre liegen um 25% daneben, 8 Jahre 100% u.s.w. Von 8 Jahren aus gesehen wären es nur 50%, aber da der falsche Endwert beliebig ist, kann man ihn meiner Ansicht nach ja nicht als Basis nehmen. Mussten die Schweizer wg. Problemen mit der Prozentrechnung nicht mal ihr BIP neu festlegen? Ähm, worum ging es hier überhaupt? Moin zusammen Roland
  10. 901flpt hat auf sling's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jou, vom falschen Endwert zurück gerechnet stimmt das. Aber was interessiert mich ein falscher Entwert?
  11. 901flpt hat auf sling's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ?? Die richtige Seite ist doch die Ausgansseite. Um von 4 auf 5 zu kommen, braucht man doch 25% von 4!?
  12. 901flpt hat auf sling's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    25% ist doch gerade noch akademische Toleranzgreze.
  13. 901flpt hat auf sling's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gerne erwarte ich die Auflösung dieses Rätsels per PN...
  14. @marbo Da hast du jetzt aber das dehnbare Kaugummi ausgeblendet. Außerdem gab es eine Menge Westdeutscher Firmen, die sich aus der 'Zone' günstig haben beliefern lassen.
  15. 901flpt hat auf sling's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hmhmmm, 32 -25 = 8 ? Mathe lassen wir jetzt mal bei Seite, Haupsache, du kannst kochen...!!
  16. Herzallerliebst!
  17. Tja, was kann er denn machen, der deutsche Arbeiter? Mit seinem Einkaufsverhalten die ausländische Konkurenz in die Knie zwingen? Nimms mal eine Stufe kleiner, mit Polen z.B. Nach deren EU-Beitritt zeigt sich, dass da fast alle neuen Agrarfahrzeuge aus D oder F stammen. Die Polnischen Saisonarbeiter in den Spargelfeldern werden rar. Denen geht es besser inzwischen und beliefern uns mit billigern Champignons. Deren Aufschwung befördert unsere Wirtschaft - natürlich mit verschobenen Gewichten. Und das waren doch mal die Bösen.
  18. Mantra der Cruiser-Fahrer?
  19. Glückwunsch zu diesen Möglichkeiten, hatte ich nicht ;-) Tatsächlich habe ich hier noch Elektrotechnik-Bücher aus der DDR. Technische Grundlagen konnte man auch da nicht verbiegen - und billiger waren die allemal. Der Trenntrafo war ja auch günstig; von Conrad damals. Habe ich damit zum Fortbestand eines verachtenswerten Systems beigetragen? Und meine zwei Grinsegesichter hinter dem letzten Satz weist du sicher richtig zu deuten. Roland
  20. ...und ich habe hier noch einen soliden Trenntrafo, Made in DDR. War ja nicht alles schlecht, damals! :biggrin:
  21. Wird wirklich Zeit, dass du mal wieder was isst, min Jung!
  22. Ich kann da targa nur zustimmen. Gäb's die neuen Ladegeräte nicht, könnte man den Akku ruhig im Auto angeklemmt lassen und wer es mit seinem alten Ladegerät bisher so gehalten hat, kann das ja auch weiterhin tun. Aber es gibt neuere Ladegeräte die mit Spannungen arbeiten, die nicht jedes andere Gerät im Auto verträgt. Den Effekt gibt es nicht nur im Auto. Aktuell erlebe ich einen Fall, bei dem ein Hersteller mit seinem Gerät ein neueres Ladegerät ausgeliefert hat, dass nun Reihenweise seine eigenen Geräte abschiest wg. höherer Ladespannung. Und damit ist keine höhere Ladeschlussspannung des Akkus gemeint, sondern eine Ladung mit Spannungsimpulsen die deutlich über der bisher verwendeten Gleichspannung liegen.
  23. Das mit dem zweiten Schalter habe ich jetzt auch gelernt :-) Der kann aber eigendlich nur ein Relais schalten, das dann wiederum die Spannung suf die Sitzheizung aufschaltet. Hast du die 12V am Stecker mit geschlossenem Schalter gemessen? Hättest du wirkliche 3Ohm in der Masseleitung, würde das aber für deinen Effekt als Fehlerursache reichen. Beste Grüsse Roland
  24. 901flpt hat auf Südschwede's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da hab ich's ja noch gut. Bei mir schlüft er nur mit.
  25. Wenn der Temperaturfühler keinen Kontakt hat, dürftest du, nihohr, Moin übrigens, auch keinen 'Durchgang' (hoffendlich ist es nichts schlimmeres ) haben. Der Kontaktschalter ist übrigens nur für 'Fasten Seat Belt' zuständig und hat nichts mit deiner Sitzheizung zu tun. ...und wo dein Problem liegt, weis ich jetzt auch nicht. Roland

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.