Zum Inhalt springen

901flpt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 901flpt

  1. 901flpt hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Katte, freut mich! Endlich werden deine Pferdchen ihrer eigentlichen Bestimmung zugeführt. merk auch nix... Roland
  2. 901flpt hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann war mein katholischer Lehrer aber ein übler Geselle, uns die evangelische Variante vorzutragen. Und welcher Konfession sind nun die kalten Umschläge zuzuordnen ?
  3. 901flpt hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mal lesen statt schreiben . http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=14220 Roland
  4. 901flpt hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Könnt ich mal versuchen - nur wirds dann besser oder schlechter? Ich bilde mir nicht ein, die Zusammenhänge des Gesamtsystems wirklich verstanden zu haben. Spätesdens nachdem ich einem hier Vertretenen die APC-Box auf eine schöne Kurve eingestellt habe und der seine schlichte Schwarze besser fand denk' ich mir, Druck alleine reicht nicht ! Roland
  5. 901flpt hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das is ja nu wohl das einzige, dass wo ich von meinem stets bemühten Lehrer auf Anhieb behalten habe. DbDdhkPskUuAv ! Und ich hab bei appem Stecker 1/4 gelb - und das reciht vorerst, denn: NcarS! Roland
  6. Darf ich fahren ?
  7. Jou, wünsche wohl geschlafen zu haben! Meiner Meinung nach besteht das Problem darin, dass die Webauftritte mit hekömmlichen Maßstäben, also Verantwortlicher im Sinne des Presserechts u.s.w. behandelt werden. Für den Umgang mit den speziefischen Gegebenheiten im Netz müssen die passenden Rechtsmittel wohl noch erarbeitet werden. Ich bin da recht Zuversichtlich, dass sich im Zusammenspiel zwischen den Rechtschaffenden und dem gemeinen Volk noch eine praktikable Lösung ergeben wird. Es ist eben nur noch nicht so weit. Es ist wie so oft: Was nötig wäre, gibt es JETZT noch nicht. Aber der Organismus lebt! Roland
  8. Jou, ich fühl mich Sicher. Ich hab' mich schon oft über Beiträge aus den Hirn hinter den Hörnern gefreut oder habe sie mit Interesse gelesen und ich habe auch keine Bedenken, dass er jamandem mal echt den Bleifuß abschneidet. In Zweifelsfall bekommt er Leckerlies . Jetzt mach mal hinne und gib mir Grund zu antworten. Gleich bin ich hier ein Jahr dabei und kein Greenhorn mehr . Da will ich meine 500 Beiträge voll haben ! Roland
  9. 20Hz ist so'n Bauchgefühl. Das dämmt dir dein Polsterung wunderbar weg. Wenn du aber sowas wie Klirrfaktor erwähnst bist du genau an der Stelle wo's nicht mehr weh tut, wenn man laut hört! Gut, ich bin da nicht aktiv in dem Bereich, aber die Lautsprecher, die mich vom Klang bis heute beeindruckt haben hatten 35 Watt. Laut genug war das allemal! Die ganze Wattzahlfetischsterei treibt unglaubliche Blüten. Hast du mal echte 100 Watt auf den Ohren, bist du, zumindest in kleinen Räumen erst mal bedient. Ich hab keine Ahnung, wie die Jungs ihre Wattzahlen berechnen, aber mit 12V an einem LS mit 4 Ohm kannst du zunächst mal nur 36 echte Watt verbraten. Auch wenn die Endverstärker die Spannung hochsetzen, sind dreistellige Wattbereiche doch nur Quatsch. Wenn denn die Verzerrungen nicht die Ohren qälen sollen, ist auf einen guten Klirrfaktor zu achten. Verstärker haben einen recht guten Klirrfaktor, wenn man sie ncht aufdreht. Der Klirrfaktor nimmt mit zunehmender Lautstärke, also Wattleistung drastisch ab. Dann hat man all zu oft lauten Müll. Als ich mich noch in diesem Bereich umgesehen habe ist mir aufgefallen, dass die Angabe des Klirrfaktors nicht mit einer endsprechenden Leistung verbunden wurde. Ist das nöch so? Ich denke mal, ja. Es ist einfach kaum bezahlbar, einen Klirrfaktor von 0,01% bei 100 Watt zu realisieren. Roland
  10. Das ist ja alles schön und gut, befördert wohl manches Unwohlsein, aber weshalb nur bei ca. 2500U/min? Die Schläuche werden da noch nicht richtig gefordert und den Steckverbindern ist das eh' egal. In diesem Drehzahlbereich werden im APC Endscheidungen getroffen, verbunden mit Hysteresen. Wenn sich die Schachtel da nicht für einen Zustand endscheiden kann, könnte dieser Effekt wohl auftreten. Eine Ersatzbox zum Testen wäre wohl hilfreich. Beste Grüsse Roland
  11. Also ich kenn das als DbddhkPskUuAv. Hab' neulich meinen APC-Stecker abgezogen - Anzeige ging nur bis 1/4 gelb ! Dann meinte aber ein getunter Kollege erstaunt, dass ich ja (fast) immer dran geblieben wäre ! NEIN! Ich hab' nicht an meinem APC gedreht! Wat soll ich da mit einem Mannodingsda ! Beste Grüsse Roland
  12. 901flpt hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht sollten wir 'Saab typische Fahrweise' und 'Saab fahren' auseinanderhalten ? Roland
  13. 901flpt hat auf racinggreen's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich kann da keinen direkten Einfluss der Mwst. auf die Preisbildung in der Fertigungskette bis zum Endverbraucher erkennen. Auf die ausgehenden Rechnungen wird die Mwst. aufgeschlagen und mit der Mwst. der eingegangenen Rechnungen verrechnet. Die Differenz wird ans Finanzamt abgeführt (oder vom Amt ausgezahlt - aber das hält keiner auf Dauer durch ). Der einzige finanzielle Nachteil durch die erhöhte Mwst. besteht in der Vorfinanzierung des an das Finanzamt abzuführenden Differenzbetrags. Es wird eben monatlich nach ausgehenden / eingehenden Rechnungen aufsummiert und im allgemeinen kann man die Bezahlung der eingegangenen Rechnungen nicht so lange hinaus zögern, bis die eigenen Rechnungen bezahlt wurden. Diese zusätzlichen kalkulatorischen Zinsverluste sind aber bei den 3% Mehrwertsteuererhöhung doch sehr gering. Dumm wird's nur, wenn die eigenen Rechnungen nicht bezahlt werden. Das kann dann schon mal 2 Jahre dauern, bis man die mit dem Finanzamt wieder verrechnen kann - aber dann hat man noch grössere Probleme. Roland
  14. Moin stechus! Ich darf dich doch mit Vornamen anreden ? Monacor kennst du? http://www.monacor.de/de/startseite.html?spr=DE Einen LS gleich welcher Art irgendwo rein zu legen, ist weniger als Suboptimal. Der Kollege braucht eine Schallwand, um die Schalwellen aus dem Trichter von den endgegengesetzt laufenden Schallwellen aus dem Rückbereich der Membran fern zu halten. Die erschlagen sich nämlich gegenseitig. Leg' mal einen LS mit dem Magneten auf den Tisch und hör dir das an. Dann mit dem Trichter Richtung Tisch. Eine ganz andere Welt. Du hast wesentlich mehr Schalldruck. Das was vorher verloren ging sind die Schallwellen, die sich gegenseitig aufheben. Man braucht sich keine Gedanken über gute LS zu machen, wenn man die beiden Schallbereiche nicht sauber auseinander hält. Schon Unterlegscheiben an der LS-Befestigung lassen einen Spalt für einen akustischen Kurzschluss zu, der die Leistung deutlich beeinträchtigt. Beste Grüsse Roland
  15. Mensch Josef, das Bild mit den Windmühlen sitzt bei dir wohl tiefer. Eigene Erfahrungen? Wir wollen Bilder sehen !
  16. ul !
  17. Köln ist so gross wie die Speicherstadt in Hamburg. Und da geh' ich nur hin, wenn ich mal jemandem die Eisenbahnanlage im Miniaturwunderland zeigen will :biggrin: ! Roland
  18. Toller Einsatz des Aktionsteams und natürlich auch von Ziehmy! Ich hätte nicht gedacht, dass wir von Kevin im öffentlich-rechtlichen Raum rumkutschiert werden dürfen ! Besonders hübsch anzusehen war auch Ziehmys Spurt, als der Herrenlose Bus nach Kevins Schubser an dem leichten Gefälle beschleunigte. Da mal ein Stolperer und die Versicherung stellt dumme Fragen . Naja, Kevin war's; Ausnahmezustand ! Roland
  19. 901flpt hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Och Kevin, auf steil umbauen ist doch ABM. Den lass doch lieber so. Er dürfte noch genügend Herausforderungen bieten. Aber so'n Steili halte ich auch für den 'ehrlichsten' Saab. Allein die kompromisslose Bodenlinie ! Also wenn du einen Steilen haben willst, kauf' dir einen und baue ihn auf. Hat bem Scara ja auch wunnebar geklappt. Du hast doch demnächst wohl 14 Tage Urlaub :biggrin: ? Beste Grüsse Roland
  20. Der stärkste Zauber ist aber doch der Polo. Er macht aus kleinen Leuten große Helden, wobei sie nur von um verkorkste Pappeln tanzende Blondienen träumen und dabei den letzten weißen Schiß von den im Feuer der verbrenneden Alraunen verkokelten Tauben lutschen. Aber die Masse der schwarzen Magie verbreitet eine anziehende Kraft, die eine noch so rote Energielinie auszusaugen weiß. Ein Gehülfe, der diese Macht nicht zu bändigen in der Lage ist, sollte wahrlich seine Eignung auf dem Scheiterhaufen überdenken.
  21. Dann kennst du auch schon die Rituale, mit denen du mit Krähenfüßen die Energielininen deines Saabs auf den Turbo konzentrieren kannst und mit dem man mit dem Pulver getrockneter Kröten Rost in Titan verwandeln kann. Und ich dachte ich wäre was Besonderes, als man mir dieses Wissen anvertraute...
  22. Jaja, die Silberhaarigen Naturbelassenen Moorlaydis und die Wünschelrute. Pass mal gut drauf auf!
  23. Na OK. Mit Fenchellaub gehts dann. Aber hoffentlich von aus dem Moor entstiegenen Jungfrauen bei Vollmond gepflückt?
  24. Kann bös schief gehen, wenn du nicht vorher die Wasseradern unter der Garage mit in der richtigen Anordnung vergrabenen Steinen neutralisiert hast ! Roland
  25. Rein statistisch gesehen könnte das noch Zufall sein. Bitte fahre diese Strecke die nächsten 14 Tage täglich und berichte wieder . Roland

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.