Zum Inhalt springen

901flpt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 901flpt

  1. 901flpt hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... Das sieht anders aus, irgendwie Formatfüllend... !
  2. 901flpt hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wars denn das (vor)letzte Bild auf dem Film? Hatte deine Filmpatrone diese Bürstenhärchen? Da passt das Muster nicht wirklich. Die Farbe entspricht einem Ton den der Film annimmt, wenn er am Ende aus dem Entwickler gezogen wird (oder das Ganze am Anfang eben). > Schlamperei im Labor? Kann man mit PS reparieren, aber das braucht Zeit, viel... Roland
  3. Hallo Ingo, da geh mal lieber von 0 bis 15V am Eingang aus. Knapp 14V hast du ja eh und dann noch etwas Luft zur Messbereichsgrenze. Für die digitalen Eingänge reicht eine Z-Diode, 4,7V oder 5,1V zwischen Signal und Box, daran noch 10k gegen Masse. Analog mit einem Spannungsteiler (z.B. 5k1 : 10k) auf einen OP, der schlicht als Impedanzwandler geschaltet ist (Ausgang auf - zurückgeführt). Wenn diese Kurzform nicht reicht, kann ich ja noch ein wenig malen. Mit diesem analogen Eingang aber bitte nicht an den Klopfsensor! Wenn der so niederohmig an Masse geschlossen wird, bekommt der nen Hörsturz. Ob's noch andere derartige Sensibelchen im Auto gibt, weiß ich nicht. Jedenfalls müsste man in solchen Fällen einen Differenzverstärker implantieren! Beste Grüsse Roland
  4. 901flpt hat auf Arndi's Thema geantwortet in Hallo !
    Doch schon unter 20l? Hab dein Hupen gehört! Roland
  5. 901flpt hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach Leute, habt ihr kein zu Hause? Das bereichert ungemein ! Son Auto wurde eher aufs Fahren optimiert...
  6. Gans lecker! (Liest sich jetzt aber irgendwie aufgewärmt ) Roland
  7. Moin Ingo! Das ist ja ein interessantes Projekt! So ein Messplatz im Motorraum wird für mich auch um so dringlicher, je klarer mir wird das man einer APC-Steuerung ihre Geheimnisse nur entlocken kann, wenn man ihr recht reale Motorreaktionen vergaukelt. Adapter hab ich auch nicht, aber wenns andere Probleme gibt, kannst du ja mal Fragen... Beste Grüsse und viel Erfolg Roland
  8. Hmpfgrummel Is n Parkplatz! Ich hatte die Höhenbegrenzungsbalken für die Obergrenze der MVA-Wagen gehalten...
  9. ...und bevor wir uns in Spekulationen über die Varianten des Untergrunds ergehen sollten wir uns darüber freuen, dass so viele verschieden Menschen gibt auf der Welt...
  10. Sorry, ihr habt ja Recht!! Den WSV noch mal aus dem Müll. Das Ding ist personalisiert. 16% geschenkt und wieder 16% Mwst drauf? Frau Conrad angerufen > sie gibts an Kollegin weiter und die meldet sich dann... . Tatsächlich 2min später Rückruf. Danach war ursprünglich netto 199,96 + Mwst. und jetzt eben 172,38 + Mwst.; man hat nur vergessen, im Shop den Altpreis durgestrichen drin stehen zu lassen.... Nun glauben wir doch alle an das Gute im Menschen....
  11. Da werde ich doch heute auf dem Nachhauseweg mal einen Schlenker machen um zu sehen, wo ihr da landet... Ey Aya! Meine Haarfarbe hat sich mein Leben lang nicht geändert ! Nur die Dichte... :-( Roland P.s. @Aya: Kannst du mal die statistische Ableitung erstellen nach der Arndis Tochter die typische Saabfahrerin ist? Diese Methodik scheint sich immer stärker zu verbreiten ;-)
  12. Kann ich echt voll verstehen . Ich hab' auch erst noch mal quer geprüft, als ich den Onlineeintrag gesehen habe.
  13. Nö, die verschenken 16%. Ist Mode zur Zeit !
  14. Ich hab' gerade den Conrad WSV-Katalog bekommen (Weihnachts-Spar-Verkauf ) NAVMAN F20 für 172,38 Euro statt 199,96 Euro. http://www1.conrad.de/ und dann nach 370474 suchen. Roland
  15. Und lasst euch nicht dadurch irritieren, dass der Parkplatz die Einfahrt zur Müllverbrennungsanlage ist. Wenn ich mich nicht irre...
  16. Moin Frank, leider habe ich deinen Tempomatentypen nicht zum ausprobieren da. Ich dachte, mit einem ähnlich alten Tempo aus einem 9000er läuft das ähnlich, war aber nicht . Du könntest mal dein silbernes Kästchen öffnen. Sollte da ein 40-Beiniges Käferchen zu besichtigen sein auf dem etwas mit '8049AH' oder ähnlich steht, lohnt es sich an diesem mal an Pin 6 zu messen. Hier müsste das aufbereitete Geschwindigkeitssignal in verwertbarem 5V-Pegel vorliegen. Klappert es da auch bei niedrigen Geschwindigkeiten, kannst du dieses über die Schaltung die du ja schon aufgebaut hast jagen. Vielleicht schmeckt das dann deinem Navi besser. Beste Grüsse Roland
  17. Schönes Winterhude, kann ich verstehen. Ich hab' mich da ein paar Jahre darauf konzentrieren dürfen, in welche Richtung ich in die Siereichstr. nun wieder rein- und rausfahren durfte... Aber irgendwann hatte ich da immer einen Parkplatz . Roland
  18. Na dann erst mal herzlichen Glückwunsch zur neuen Behausung ! Roland
  19. Och, mit einem geeigneten Cocktail in guter Aussichtsposition kann ich das 'ne Weile aushalten...
  20. 901flpt hat auf Holly's Thema geantwortet in Hallo !
    50% des Köhlbrandbrückenquartetts haben haben als Vertraute überzeugte Altsaabfahrerinnen! Und wir hoffen auf eine bakdige Erhöhung dieser beschämend geringen Quote ! Roland
  21. Das Freibad ist doch gleich daneben...
  22. No, wenn du alles auseinander hast, fällt bestimmt nichts mehr ab ! Dann noch mal eben alles in Rostumwandler baden, Lack neu aufbauen und schick isser . Zu den 15mV für den Tempomaten sag' ich erst was, wenn ich's auspobiert habe . Da teile ich dein Einschätzung voll und ganz. Ein Signal das unterhalb des Rauschpegels liegt, lässt sich nicht verwertbar aufbereiten. Davon versteh' ich nix... Beste Grüsse Roland
  23. Moin Frank, du gehst ja wirklich in die Tiefe der Materie... ! Um 15mV aufzubereiten benötigt die vorgeschlagene Schaltung noch einen vorgeschalteten Verstärker. Wenn der Tempo mit 15mV reagiert, male ich dir auch 'ne Schaltung für die Naviübersetzung . Roland
  24. Also ich (und vielleicht noch Andere) käme mir komisch vor, am Strandhus vorbei nach Stapelfeld zu fahren . Beantrage Ausnahmegenehmigung für direkten Anflug... Roland
  25. Ah, schöner Schaltplan. Kannte ich noch garnicht. Es fehlt mir jetzt die Muße nachzuprüfen, ob man den o.g. Temp auch so beschalten kann. Bin auf die Nummer gespannt. Roland

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.