Alle Beiträge von leihwagenfahrer
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Da fällt mir ein, ich hätte da noch ne Lumix in Pink! von meiner Tochter die mittlerweile meine alte DSLR nutzt... sehr gute Idee!
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Das mit den Fotos (hatte ich ja eigentlich vor) fällt mir etwas schwer, ständig mit öligen, dreckigen Griffeln an meiner DSLR rumfummeln gefällt mir nicht wirklich und selbst das Telefon ist mir da zu schade. Und wo zu Sortierkästen und beschriften? Was ausgebaut ist, wandert gleich in den Müll
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Sehr gute Idee, bin selber meist nicht soooo gut organisiert Dafür ist mein Arbeitsplatz immer sauber und das Werkzeug ordentlich verräumt, ich mache da tatsächlich beim schrauben immer mal wieder Ordnung. Es gibt nix schlimmeres als Werkzeug suchen zu müssen....
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Ähm, ja darum ja der Asche auf mein Haupt! hatte ich echt verschwitzt.... ich muss mir jetzt ne Liste anlegen und die To Do´s abarbeiten....
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Vielen Dank Achim, das du mich jetzt vollends durcheinander bringst Aber im Sinne von gutem Kundenservice hätte ich mir da eben genau so eine Erläuterung gewünscht! Sie hätten ja z.B. sagen können das wenn alles o.K. und "nur" der ZZP eingestellt werden muss, ist das ruck zuck erledigt und kostet x,xx Euro wenn aber ....... kann es auch sein das es zw. 80,- und 120,- Euro kostet. Dann ist das ein ganz anderer Schnack! Aber einfach mal 80-120 Euro vor den Latz knallen? Nee, gefällt mir nicht so was. Verteilerfinger hätte ich bei der Gelegenheit gleich mit tauschen lassen...... Gruß Henning
-
dringend Hilfe erbeten, Hydros Einlass kein Öl
Enterprise an Onkel Kopp, Enterprise an Onkel Kopp, bitte sofort an Deck ;-)
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Sorry, war missverständlich ausgedrückt, Tacho geht nur die Kilometerzähler leider nicht. Es gibt einen Fred in dem von einem Tropfen Sekundenkleber die Rede ist, leider endet der Fred im Nirvana!
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Letztendlich bleibt so natürlich Zeit andere Baustellen zu versorgen. Da möchte ich bei dieser Gelegenheit noch mal auf meine Fragen von gestern zurückkommen ;-) Die Sache mit dem Kombiinstrument: Tankanzeige geht, geht nicht, geht, geht nicht - Spricht das eher für ein Kontaktproblem oder hatte jemand schon mal den Fall eines defekten Tankgebers mit solchen Symptomen? Dann der Tages- bzw. Gesamtkilometerzähler ist ohne Funktion, gibt es da eine Rep. Möglichkeit? Die SuFu hat mich leider nicht weiter gebracht. Gruß Henning
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Da hast du Recht, aber dem Michl seine Schrauberhalle ist leider nicht in HN....
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Keine Ahnung was die "geritten" hat! Es war auf jeden Fall recht wenig los in dem Laden..... bei den Preisen wundert´s mich nicht. Nee, ich MUSS natürlich nicht unbedingt fahren aber Ihr wisst ja sicher wie das ist, wollen will ich schon Der nächste Bosch Dienst ist ca. 10KM entfernt und gleichzeitig ein "Gemischtwarenladen" aus Opel, Mazda, Seat und Nissan. Ich glaube da warte ich doch besser.
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Danke Michl, aber ich werde den Rat von Klaus beherzigen und nicht unnötig mit dem Auto fahren, solange der ZZP nicht vernünftig eingestellt ist. Bin heute natürlich mit dem Wagen zum Tziatzias und zum Bosch Dienst gefahren aber rund 70 KM bis zu deiner Schrauberhalle sind dann doch ein bisschen zu weit.
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Leider hat er diese Woche keinen Zeit mehr :-( Also bliebe noch der Bosch Dienst in LB, die sollten das wohl können dachte ich.... Ja, sie können aber der freundliche Herr meinte nach Rücksprache mit dem Werkstattmeister das es so ca. 1 bis 1,5 Std. dauern würde, nicht die Wartezeit, nein die Arbeitszeit!!! Also müsste ich mit 80 bis 120 Euro rechnen Kann das wirklich sein? Wie sind eure Erfahrungen? Gruß Henning
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Sehe ich das richtig, der soll nur ca. 1500,- Euro kosten? Sind zwar nur wenig Bilder aber scheint doch auf den ersten Blick gabz ordentlich da zu stehen.....
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Ja, so werde ich es machen, wie du schon schreibst, sicher ist sicher. Ich hoffe wirklich nur das er es mal kurz "einschieben" kann und mag, die letzten Male als ich dort war hatte er wirklich jede Menge zu tun.
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
mmhhh, da sagst du was Rainer! Ich habe gar kein ASU-Protokoll erhalten, auf der HU steht lediglich das die Umweltbelange gem. Euro2 eingehalten werden (sinngemäß) Es scheint also zumindest hier beim TÜV kein Protokoll mehr zu geben.
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
O.K. Danke! Das werde ich machen (lassen), hoffentlich kann der Tzatzias das mal kurz ohne Termin machen...?
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Ja Rainer genau so war bzw. ist es gemeint.
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Nee Klaus, bitte weiterlesen! (und bitte auch teilnehmen!) Und das gilt unter anderem und insbesondere für Dich! Und nein, ZZP wurde noch nicht geprüft, da bin ich auch echt totaler Novize, das mit dem "Blitzdings" hab ich noch nie gemacht. Gruß Henning
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Nett das Ihr euch solche Sorgen um den Roten macht Ist aber gar nicht nötig, letztlich mache ich es dann doch so wie ich es für richtig halte! Allerdings helft Ihr mir bei der Entscheidung was richtig ist sehr - Danke an alle Beteiligten. Ganz klar, es wird vorsichtig eingefahren und allen Ungereimtheiten auf den Grund gegangen, vielleicht erinnert sich ja noch der ein oder Andere das mein Plan war und ist, erst die Technik und dann die Kosmetik auf Vordermann zu bringen. Bei der Kosmetik musste ich allerdings dann doch erstmal für eine erträglichere Optik sorgen So, Ungereimtheiten gibt es allerdings genug..... Leichte (normale) Beschleunigung im Stadtverkehr, schalten in den 2ten, alles gut aber wenn ich das Gaspedal nur leicht "lupfe" habe ich einen Bonanza Effekt - es hoppelt wie die W124 zu ihren besten Zeiten. Woran kann´s liegen? Gemisch zu fett? Gleiche Situation, Stadtverkehr zufahrt zur Ampel, auskuppeln, Gang raus - Ein schleifendes Geräusch bis ich wieder einkuppel! Im Stand ist das nicht so. Leerlauf im kalten zustand sehr schön rund, bei betriebswarmen Motor, also Zeiger auf ca. 15Uhr fängt er leicht an zu sägen vielleicht so zwischen 800 und 900 U/min - Woran kann´s liegen? Tankanzeige, nachdem sie gestern nicht funktionierte, war heute wieder alles gut - Spricht das vielleicht für das wohl seltenere Problem mit dem Kontakt am Kombiinstrument (Schraube)? Sonst war es heute wirklich schön mit dem Auto unterwegs zu sein! Seit der Zulassung gestern, bin ich bereits 3 mal nett auf das Auto angesprochen worden und von 2 SAAB 900 Fahrern gegrüßt worden. Gruß Henning
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Würden sicher reichen, Sprit und Verschleißteile gehen auf deine Rechnung? (Du hast ja gar keine Ahnung was da bei MIR so alles verschleißt)
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
O.K. sind dann eher 74 KM einfach...... mal schauen, versprechen kann ich noch nichts, Lust hätte ich schon!
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Vielleicht nach Böblingen, zum nächsten Stammtisch?!...... Wann ist den der nächste? Wären immerhin die nächsten 38 KM
-
vorne zu hoch
na ja, da sollte sich ein guter Händler im Sinne des.Kunden aber schon ein wenig bemühen, zumal ein 901 Eigner in der Regel ja schon das ein oder Teil braucht und auch kauft.
-
vorne zu hoch
Und was sagt dein Teilehändler dazu? Kann doch nicht sein sowas
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
och, eigentlich wäre doch beides ganz nett ;-) Hab's aber schon verstanden! Erstmal wieder zurück in's Leben holen das Ding.