Zum Inhalt springen

leihwagenfahrer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leihwagenfahrer

  1. Hallo Saabisten, wie der Ein oder Andere ja vielleicht mitbekommen hat, habe ich zur Zeit Probleme mit zeitweiligem, unrunden Motorlauf der aber nicht immer auftritt. Teilweise lief der Rote einfach wie der sprichwörtliche Sack Nüsse, nahm nur wiederwillig Gas an und hatte Leistung, sofern man davon sprechen konnte, nur über Drehzahl. Um dem unrunden / schlechten Motorlauf auf die Spur zu kommen wurde das komplette Zündgeschirr (Bosch) getauscht, leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Nächster Kandidat war für mich der Temperaturgeber in der Ansaugspinne also einen neuen Bestellt, der leider falsch geliefert wurde:-( Nun begab es sich, das ich Ende letzter Woche auch noch ein geschlossen hängenden Thermostaten hatte - Heimfahrt von der Arbeit nur mit Heizung auf volle Lotte möglich (so konnte ich die Temperatur unterhalb der "Lüfterschwelle" halten). Der richtige Geber war mittlerweile bei meinem Teilehändler angekommen, nur wollte ich natürlich nicht mit dem hängenden Thermostat zum Händler, is ja klar oder?! Da ich vor einiger Zeit in weiser Voraussicht schon einen beschafft hatte, kramte ich das Teil aus der Vorratskiste und Tauschte das defekte Teil auf der Straße aus. Was soll ich sagen, mit dem neuen Thermostaten läuft der Rote auf einmal besser als er jemals bei mir gelaufen ist! turbinenartige Beschleunigung auch schon im Drehzahlbereich bis 3000U/Min einfach viel "kultivierter" als vorher, nicht mehr so "rau". Kann das sein? Zufall? Oder habe ich bei der Montage der Thermostaten vielleicht irgendwo für besseren Kontakt gesorgt? Ick freu mir so! Wüsste trotzdem gerne warum das so ist!
  2. ich bin da wahrlich kein Spezialist aber ich denke mir, das ein gebrochenes Pleuel schon deutliche Spuren in der Laufbuchse hinterlässt. Letztendlich muss man es anschauen aber wie gesagt, all zuviel Hoffnung würde ich mir da nicht machen.
  3. Doch, sicher tut er das. Nur bei einem Unfall ist´s halt nicht so lustig wenn der falsche Luftsack aufgeht.
  4. Wirklich krass, vor ziemlich genau 5 Min. war er noch online.
  5. kurzes (nicht)Update von mir, mein örtlicher Teilehändler (Ja! ich kaufe Standardteile gerne vor Ort, bin froh das es diese Händler noch gibt) Hat mir leider den falschen Geber geliefert (Lucas?) Wenn der passende da und verbaut ist, werde ich berichten. [mention=75]klaus[/mention] : natürlich sind keine Noname Teile verbaut worden..... so ein Green Horn bin ich dann doch nicht (mehr) ;-)
  6. besonders gut gefallen mir die kurzen Statements am schluss! Die Einwilligung der befragten vorausgesetzt, fänd ich eine Einblendung des Nik names noch sehr schön. So hätte man (Ich) als nicht regelmäßiger Besucher solcher Treffen auch mal ein Gesicht zum Namen. Aber natürlich auch so eine schöne, stimmungsvolle Doku. Danke!
  7. BW ist ein waschechtes, amerikanisches Unternehmen, In Deutschland gibt es BorgWarner-Werke in Arnstadt, Heidelberg, Kirchheimbolanden, Ketsch, Markdorf, Esslingen am Neckar und Oberboihingen. (Wikipedia) und die BorgWarner Beru Systems in Ludwigsburg. Hauptsitz ist im übrigen Auburn Hills (USA)
  8. Wenn ich es schaffe bis dahin den hängenden Thermostat zu tauschen, würde ich mich mit meinem Roten evtl. dazugesellen
  9. hab ich alles durch, bei ähnlichen Symptomen. Mein nächster Verdächtiger ist der Temeraturgeber und der LMM. Geber werde ich morgen tauschen. Zündelektrik also Kabel, Läufer, und Kappe sind bereits getauscht.
  10. von welchem Fahrzeug sprichst Du? Lass uns teilhaben!
  11. Ich hab morgen einen Termin hier vor Ort in Stgt. Ich werde berichten und selbstverständlich auf Unilack bestehen! Gruss Henning
  12. sorry bin grad nur mobil unterwegs, der Link verweist nur auf den Händler (mit dem ich nix zutun habe)
  13. schnell verdientes Geld sollte man meinen.... wird nur nix! Der Markt für "durchnittliche" 9000der ist einfach nicht existent. Dieser steht, gefühlt, schon ewig: https://home.mobile.de/home/index.html?customerId=7928842#des_222710693
  14. puh, 300,- plus ist schon ein Wort und dann noch der Stuttgart Zuschlag..... hatte aufgrund des Unilacks mit weniger gerechnet. Wollte nur mal eine Hausnummer damit ich nicht ganz so unbedarft bei den Lackierern vorspreche.
  15. ich weiss, ist fast wie Glaskugel lesen aufgrund eines Soundfiles... Trotzdem hier die Frage in die Runde: was darf die Lackierung (Unilack Cherry Red) einer "nackich" angelieferten Tür ungefähr kosten? Ausgangslage ist eine wirklich gestipte Tür die "nur" noch grundiert und lackiert werden muß. Das Ganze sollte möglichst in und um Stuttgart stattfinden. Hausnummern? Empfehlungen? Danke und einen schönen Abend noch! Henning P.S. Die Tür um die es geht ist bereits Cherry Red!
  16. Krass, Tuning mit der (Plastik)brechstange.... wer macht den sowas?
  17. hatte mein alter Herr auch! Nannte sich glaube ich "Inka Gold" bei uns in Kombination mit rotem MB-Tex Kunstleder und einem 220ger Diesel..... Wanderdüne
  18. Leitung ausbauen, zum Hydraulikfachbetrieb gehen und sagen es sei für irgend eine Baumaschine! Für KFZ dürfen die das schlicht und einfach nicht anfertigen. So hat es, zumindest bei mir, im 2ten Anlauf geklappt. Viel Erfolg!
  19. leihwagenfahrer hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neulich beim Edeka, ob das wirklich legal ist? Man beachte auch den völlig sinnfreien Spruch auf der WSS.
  20. fährt eigentlich jemand aus dem Stuttgarter Raum zum Treffen und hat noch einen Platz frei? Würde evtl. gerne mitfahren und als Beitrag Material für eine Fotosession mitbringen, kommen vielleicht ein paar nette Schüsse für den Kalender 2017 bei raus. Gruss Henning
  21. leihwagenfahrer hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    normale Leute gibt's schon genug!
  22. Man muss aber auch nicht immer alles eskalieren, ich denke wir wissen alle was gemeint war! Inhaltlich hat es, zumindest für mich, gepasst.
  23. schönes Ding! viel Spass damit und herzlich willkommen auch von mir. Gruss Henning
  24. Moin, bei den Lautsprechern war alles benötigte dabei. Außer einem passendem Lochbohrer habe ich nichts besonderes gebraucht. War insgesammt ziemlich easy.
  25. soweit mir bekannt, lässt sich der Bosch Leerlaufsteller nicht zerlegen. Das geht wohl nur bei Lucas.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.