Alle Beiträge von leihwagenfahrer
-
Sind wir alle "Tree hooker"?
Tree huggers, es muss tree huggers heissen Klugscheiss Modus aus . Aber nee, Sind wir sicher nicht alle, gibt doch auch ein paar "Gaskranke" hier die immer auf der Suche mach ein paar PS oder NM sind. Ich bitte dies nicht falsch zu verstehen, ich hab nix gegen Tuning aber meist ist es eben nicht unbedingt "Umweltbewust" Gruss Henning
-
Zündkassette: Motorruckler - was ist defekt?
Mmhh, hätte gerade eine schwarze aus Schweden (Pro Parts made in Sweden) in meinem 9-5 Sie hat ganze 8 Wochen gehalten :-( Der gute Tziatsikas aus LB hat Mir heute glücklicherweise eine gebrauche originale geliehen. Also meine Erfahrung sagt lieber eine Originale kaufen! Gruss Henning
-
Erstaunlicher Ölverlust
sehr interessant! Bei mir war es auf der Seite zur Drokla total zugesetzt, also gleicher Schlauch zur Drokla. Symptome waren auch erhöter Ölverbrauch und bläuen bei Kaltstart. woran liegt's? Schlechtes Öl, zu langes Wechselinterval?
-
Licht & Blinker - SAAB 900i 8V (BJ 89)
Ahh o. K. das scheint sinnig..... und wieder was gelernt Danke:ciao:
-
Licht & Blinker - SAAB 900i 8V (BJ 89)
Warum ist (sollte) das so sein? Welche Nachteile sind bekannt? Dachte immer das Crimpen dient lediglich der Zeitersparnis Gruß Henning
-
Kurzfristige Schwankungen im Ladedruck
Nein, leider nicht, der ist auf der Achse verpresst.
-
Fehler Klimaanlage
Ach du meinst nicht den Diagnose Beitrag sondern den Beitrag zur Behebung des Problems 08. Da hast du vermutlich leider Recht
-
Fehler Klimaanlage
Nö, schaust du eins weiter oben Gruß Henning
-
Fehler Klimaanlage
Sorry, hab´s mit dem Handy geschrieben drum nicht so ausführlich! Es war die knowledge base gemeint. http://www.saab-cars.de/threads/9-3-i-kalibrierung-klimaautomatik.19459/
-
Fehler Klimaanlage
Schon mal in der KB geschaut? Unter "Kalibrierung Klima" solltest du Antwort auf deine Frage finden. Gruss Henning
-
Spritzwand, wie genietet?
In diesem Zusammenhang vielleicht ganz interessant : http://www.kstools.com/de/clipfinder.html. Klar, Saab fehlt natürlich in der Auswahl aber unter "Universal", "Oldtimer" oder "GM" sollte schon was passendes zu finden sein
-
Import aus Italien?!
Ihr habt natürlich alle Recht, in Italien läuft so Einiges..... sagen wir mal anders ;-) Auch das die Fahrzeuge für ihr Alter meist sehr geringe Laufleistung aufweisen
-
Import aus Italien?!
doch, doch, gilt wohl schon seit 2011. Schau mal hier:http://www.focus.de/reisen/service/italienisches-gesetz-betrifft-auch-touristen-barzahlungsverbot-ueber-1000-euro_aid_774749.html Gruß Henning
-
Import aus Italien?!
Ja! Da hätte ich natürlich auch selbst drauf kommen können. Ist sicher die einfachste Lösung. [mention=7566]Cameo[/mention]: wann hast du das Auto gekauft? Ein Bekannter hätte vor einigen Wochen ziemliche Probleme beim bezahlen eines Motorrads, waren so ca. 6000,- Gruß Henning
-
Import aus Italien?!
Hallo, da ich recht gute (familiäre) Verbindung nach Italien habe, liegt es natürlich nahe sich beim nächsten Besuch den ein oder anderen Saab mal genauer anzuschauen. Vor allem 901 CV in zumindest oberflächlich gutem Zustand habe ich dort schon des Öfteren gesehen. Jetzt ist es aber so, das aufgrund der aktuellen Gesetzte in IT es nicht mehr möglich ist Geschäfte über 1.000,00 EUR in bar abzuwickeln! Hat da schon wer (hoffentlich positive) Erfahrung wie das abzuwickeln ist? Ohne Bezahlung kein Auto und ohne Auto keine Bezahlung da beisst sich die Katze doch in den Schwanz! Gruß Henning
-
Riss im Krümmer - Thermosteel?
Ich selbst habe noch keine Erfahrung aber folgender Beitrag aus einem anderen Forum hört sich recht gut an. http://www.auto-fachforum.de/anleitung-riss-kruemmer-reparieren-fire-seal-2000-erfahrungsbericht-t582.html Gruß Henning
-
Schön, dass es Euch weiter gibt!
Hatte gerade den gleichen Gedanken und kann mich an dieser Stelle nur anschließen! Schön das Ihr wieder da seit.
-
Baumarkttuning
habe mir erlaubt den Link funktionsfähig zu machen http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=176672402 so klappt es auch mit dem Anschauen Gruß Leihwagenfahrer
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
och kommt, last mich nicht dumm sterben...... ich komm nicht drauf!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wenn ich mir Taiwan anschaue, welches faktisch China ist, wird es gar nicht so lange dauern wie wir vielleicht annehmen. Ich selbst arbeite für ein taiwanesischen Hersteller und muß sagen das die Kollegen in TW produktionstechnisch ganz weit vorn sind. Unser größter Mitbewerber ist ein wohl bekanntes unternehmen aus den USA und ein Italiener. Beide können (oder wollen) nicht die Qualität liefern welche wir anbieten können. O.K. wir sind allerdings auch kein Billigheimer der den Markt über den Preis aufrollen will,merke: Qualität hat eben auch in Asien seinen Preis. Henning
-
Zu- bzw. Rücklaufleitung in Stahlflex, wo beziehen?
Hallo troll13, ja, auch den Spiegler hatte ich schon gefunden. Aber bei den Anschlüssen muss ich leider passen, vielleicht kann mir ja hier einer der Wissenden aufs Pferd helfen Welche Anschlüsse brauche ich bei meinen 2.3t mit Garrett GT17 Lader für die Zu- und Rücklaufleitung?
-
Zu- bzw. Rücklaufleitung in Stahlflex, wo beziehen?
na ja, der Aufwand ist in meinem Fall nicht soooo groß, ich hätte Zugriff auf ein kleines Ultraschallgerät in dem Normalerweise Vergaser von 2 Taktern gereinigt werden allerdings kann ich nicht abschätzen ob die Leitung reinpasst. Mal schauen, werde auf jeden Fall berichten und wenn die Leitung dicht ist, habe ich wahrscheinlich ein ganz anderes Problem :( Dann schaut es in der Ölwanne vermutlich auch nicht so dolle aus.
-
Zu- bzw. Rücklaufleitung in Stahlflex, wo beziehen?
hast du da Erfahrung die du mit mir (uns) teilen kannst bzgl. reinigen? Bremsenreiniger? Ultraschall? DroKla-Reiniger?
-
Zu- bzw. Rücklaufleitung in Stahlflex, wo beziehen?
....... wäre natürlich auch eine Idee. Mit wie viel "Ölverlust" muss ich denn rechnen bei der Demontage der Rücklaufleitung? Ich wollte die Tauschaktion eigentlich mit einem Ölwechsel verbinden ABER wenn ich jetzt die Rücklaufleitung erst begutachte und sie ist dann wirklich zu, stehe ich da und habe keinen Ersatz. Also wäre es nur dann sinnvoll wenn das begutachten ohne Ölwechsel klappt. Ach ja, der Lader hat ca. 50 - 60tkm, bin mir allerdings nicht sicher ob damals beim Austausch die Leitungen mitgetauscht wurden...... auf der Rechnung tauchen die Leitungen jedenfalls nicht auf! Also eher nicht.
-
Zu- bzw. Rücklaufleitung in Stahlflex, wo beziehen?
Danke für den Tipp TomTurbo, die hatte ich auch schon entdeckt nur leider haben die nur die Leitungen für den TD04 Mitsubishi Lader.:( Ich brauche aber die Leitungen für den Garrett GT17 Leihwagenfahrer