Alle Beiträge von zweiundvierzig
-
Le sùper beknackte 80er Jahre Werbung
eine ähnliche Idee hatten - wie kann es anders sein - unsere Jungs von top gear:
-
Yellow cars convoy...
ist schon seltsam das hier auch nur ansatzweise diskutiert wird, ob es vielleicht gerechtfertigt ist den Wagen zu zerkratzen. Der Besitzer wohnt da und ich gehe davon aus, dass das Parken da auch zulässig ist. Soweit ich weiß ist GB immer noch ein demokratisches Land (auch nach dem Brexit wird das so sein) in welchem es keine Geschmackspolizei gibt. Wenn das einem Besucher des Ortes nicht passt soll er halt woanders hingucken. Und der Besitzer wird sicher jedem zurecht den Vogel zeigen, der von ihm fordert den Wagen über Tag woanders hin zu stellen - das ist ein Wohnort, kein Museum.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, den G60 fand ich auch klasse
-
Stammtisch Witze
- Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
mal wieder eine Frage von mir. Hier sind doch sicher auch brave Kodi-Nutzer am Start. Installiert ist Openelec auf einen Raspberry Pi in der Version 7.0.1 mit Kodi 16 Jetzt habe ich ein Problem mit der ZDF-Mediathek. Die Installation schlägt fehl mit der Fehlermeldung "Die Abhängigkeit auf xbmc.phyton 2.25.0 konnte nicht aufgelöst werden". Das kann ich auch nachvollziehen, denn die Version "xbmc.phyton 2.25.0" ist eigentlich erst in der Kodi-Version 17 vorgesehen, in Kodi 16 läuft die "xbmc.phyton 2.24.0". Soweit so gut, Openelec ist aber erst bei der Version 16. Gibt es eine Option in Kodi 16 "xbmc.phyton 2.25.0" nachzuinstallieren? Ich habe gestern erstmal keine Option gefunden, oder habe ich da was übersehen?- "Papierkorb" 901 - gutes Bild oder Anleitung?
war das nicht typisches Mercedes-Sprech oder hießen die Taschen bei Saab auch so. Ist auf jeden Fall immer wieder ein wundervolles Wort.- Weichmacher Saab Schlüssel tritt aus (klebt, etc.) TIPP
ja, bitte tschuldigung, ist völlig OT- Saabsichtung
schwarzer 9-5 I mit Klingonen-Felgen heute, 08.00 Uhr vor dem Straßenverkehrsamt in Mettmann ME-?? 951. Dem Kennzeichen nach zu urteilen weiß der Fahrer was er fährt. Einzig die große Kiste auf dem Beifahrersitz störte das Bild. So was zerkratzt doch das Leder , aber so kann es gehen, wenn man keinen Kombi oder 901 fährt- Nachruf: Hundemumin ist verstorben
Mein aufrichtiges Beileid. Ich wünsche der Familie ganz viel Kraft um diese Zeit zu überstehen. Grüße, Gerhard- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Magnum fuhr doch auch Ferrari, oder? Welches Modell war das denn?- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Den Testarossa fuhr unser Don Johnson immer durch Miami, nachdem er den schwarzen Daytona (ja, in der Serie war es ein Nachbau) zerlegt hatte (oder war der explodiert - der Wagen, nicht der Herr Johnson)- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
http://www.dontfeedthetroll.de/images/dftt.gif- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
oh man, können Typen wie Breitling80 mal ihre Meinungen hier raus halten und einfach nur Bilder von Autos posten, die irgendwie interessant sind. Jedem bleibt dann selber überlassen ob er das Auto cool oder piefig findet, oder ob er einfach nur denkt "ja, den fand ich als 16 jähriger auch klasse"- Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
war echt ein netter Abend und der Salat hat auch geschmeckt- Empfehlungen für "55 LED-TV ??
Raspberry Pi mit Kodi und den Mediatheken von ARD, ZDF und Arte - damit ist mein Bedarf an TV zu 90% gedeckt. Das Menü des TV (Philips) benötige ich eigentlich nur zum Umschalten von einer HDMI-Quelle zur nächsten. Kann aber bestätigen, dass das Philips-Menü recht träge und der Smart-TV-Bereich unglaublich träge ist. Updates sind Fehlanzeige, das Gerät als solches tut aber schon seit einigen Jahren seinen Dienst.- SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
- Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Nachtisch? Hab ich noch nie gegessen- Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
müsste klappen. Ich hab mal wieder Hunger auf Salat.- Welches Radio für den 900er?
dann wäre man im 900 mit den Cascade 7944 tatsächlich besser dran. Dan war nur die Display-Farbe variabel und nicht die Farbe der Tastenbeleuchtung? Gut zu wissen. Danke schön.- Welches Radio für den 900er?
mal eine Frage an die Experten. Gibt es eigentlich signifikante Unterschiede zwischen dem "Becker Cascade" und dem "Becker Cascade Pro" in Bezug auf UKW-Empfang und Navigation? (Das das Display anders ist und das es Unterschiede in Sachen Kopplung des Telefons, bzw. das das Cascade Pro ein GSM-Modul hat gibt ist bekannt)- Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
und dann ist es plötzlich ganz einfach: 1. Drucker auf statische IP umgestellt und die 192.168.178.252 vergeben 2. geschaut was die Fritz-Box macht und da stand er schon, der Drucker im Reiter "alle Geräte" in der "Heimnetzübersicht" 3. jetzt noch schnell in den Druckereigenschaften den Anschluss auf die neue IP ändern 4. Testseite drucken 5. zufrieden lächeln 6. im Forum allen danken die geholfen haben - was hiermit geschehen soll. Ergebnis: Im Saab-Forum bekommt man echt immer Hilfe in allen Lebenslagen. Danke Schön- Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
da habt ihr wohl recht. Hätte ich so machen sollen. Jetzt habe ich alles eh schon umgestrickt. Der Drucker ist das letzte Gerät. Ich werde das ganze heute Nachmittag / Abend mal ausprobieren.- Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
ich fass das mal zusammen um zu gucken, ob ich das richtig verstanden habe: 1. der Router (ist tatsächlich eine Fritz-Box) bleibt auf DHCP. Der DHCP-Range liegt, wie targa schon sagt, zwischen 192.168.178.20 und 200 2. den Drucker stell ich auf statische IP und vergebe die IP 192.168.178.252 (bleiben wir bei targas Beispiel) 3. Subnet wird auf 255.255.255.0 gestellt, primärer DNS müsste ich dann auf 192.168.178.1 stellen, oder? 4. Schritt 2 und 3 kann ich am Drucker machen - ist zwar echt ein Krampf mit dem Einzeilen-Display, aber es geht 5. jetzt müsste der Drucker für die Fritz-Box sichtbar sein und mir auch auf der Benutzeroberfläche der Fritz-Box angezeigt werden, richtig? 6. Einrichten des Netzwerkdruckers am PC ist dann der übliche Kram. Hat ja vorher auch geklappt, als der alte Router und der Drucker noch feste IPs hatten- Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
das ist es nicht, an andere Geräte wird auf jeden Fall eine IP vergeben. Es ist einzig der gute, alte HP der nicht ins Netz darf (oder nicht will)- Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Ja, das wäre ja wie bei einer statischen IP. Käme auf einen Versuch an - Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.