Zum Inhalt springen

zweiundvierzig

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von zweiundvierzig

  1. es handelt sich hier natürlich um das viel seltenere österreichische Orangekehlchen. ER ist immer und überall. das muss diesmal echt ein anderer machen. ER ist zur Zeit vom Weltretten befreit.
  2. hach brose, Du bist so gut zu mir.
  3. jetzt Freitag, am 14.12.2012
  4. Fäll mal den Baum, man sieht ja nix
  5. ER ist zur Zeit vom Weltretten freigestellt....
  6. Der Wille ist da, die Gesundheit weniger. Mein Rücken macht mir einen Strich durch die Rechnung. Eine so lange Strecke möchte ich zur Zeit (auch in Saab-Sitzen) nicht zurücklegen. 2012 stand Kamen bei mir nicht unter einem guten Stern. Ich hoffe es wird nächstes Jahr besser.
  7. zweiundvierzig hat auf fly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    sehr interessant. Danke für den Link.
  8. schaut gut aus.
  9. zweiundvierzig hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gibt es immerhin in der VOLVO-Werkstatt
  10. ich klär das gleich mal mit der Zielgrupppe.... Fotos?
  11. durchaus nachvollziehbar. Hauptsache es geht im gut.
  12. was ist eigentlich aus dem 96er Michel geworden?
  13. "limp Home" ist nur ein anderer Begriff für "Notbetrieb", damit der Wagen noch aus eigener Kraft (und ohne weiteren Schaden) auf den Standstreifen / die Werkstatt / nach Hause kommt.
  14. Zumindest bis gestern.... Gestern Nachmittag (Außentemperatur bei 1-3°C) blieb die Nadel der Kühlwassertemperaturanzeige unter der sonst fest gebuchten Mittelmarke. Ein Blick auf "Teng" zeigte irgendwas zwischen 70°C und 80°C. Heute früh bei rd. 5°C Außentemperatur "Teng" mal im Blick behalten. Temperatur steigt linear auf rd. 88°C (+/- 2°C im Stadtverkehr). Der übliche Temperatureinbruck beim Öffnen des großen Kühlkreislaufes blieb aus. Nadel der Kühlwassertemperaturanzeige schaffte es bis zur Mitte. Da hängt wohl der Thermostat, gelle? (Ich hätte diesen Fred nicht lesen sollen. Immer wenn ich hier was lese geht es dann innerhalb eines Monats an meinem 9-5 kaputt)
  15. Du hast die schwarzen vorderen Blinker vergessen ...
  16. zweiundvierzig hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja
  17. zweiundvierzig hat auf Nightcruiser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    heute ist das Gehäuse vom Neufurnieren zurückgekommen: [ATTACH]68020.vB[/ATTACH][ATTACH]68021.vB[/ATTACH][ATTACH]68022.vB[/ATTACH]
  18. nein, ist natürlich nicht anders. Aber das muss man ja erstmal wissen, dass es so ist. Sonst macht man erstmal ein dummes Gesicht, wenn man versucht den Wagen zu starten und es nicht geht.
  19. zweiundvierzig hat auf 280zx-turbo's Thema geantwortet in 9000
    leider nicht ganz um die Ecke
  20. ich seh kein Auto.
  21. Mit der Antwort für den Kerzentausch muss ich passen. Kerzenwechsel ist bisher immer in Verbindung mit "etwas größerem" gemacht worden. die 41 bezieht sich auf die Typschlüsselnummer und meint die zur Zeit in D zugelassenen Fahrzeuge, also V6, fünftürer, Automatik. Cabrio und Coupe sind da nicht mit dabei.
  22. weil heute der erste Advent ist, ein kleiner vorweihnachtlicher Gruß an alle... [ATTACH]68012.vB[/ATTACH][ATTACH]68013.vB[/ATTACH]
  23. Lt. Handbuch sind für den V6 Bosch FR8 LDC4 oder FR7 LDc vorgeschrieben. Wenn die erstmal getauscht sind, hat sich das mit den Startproblem vielleicht erledigt. (Du kennst hoffentlich die etwas eigenwillige Wegfahrsperre, die mit unter für Überraschungen sorgt. Wenn Du den Wagen aufschließt und nicht innerhalb einer bestimmten Zeit startest, dann schlägt sie zu, die Wegfahrsperre. Man kann zwar starten, Anlasser dreht, aber der Wagen springt nicht an. Einmal Wagen verriegeln und entriegeln und alles ist wieder in Ordnung)
  24. Super Sache - ich freu mich schon.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.