Zum Inhalt springen

trollhetz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von trollhetz

  1. Nachdem der Hanseat schon einiges von heute gezeigt hat, mache ich mal mit der Siegerehrung des Festivals weiter. Der Geist Eric Carlssons wurde viel beschworen, im positiven Sinne. Neben dem zur Siegerehrung herausgefahrenen 283er, war auch die Tochter und die Enkel ECs eingeladen worden. Der Dress der Museumsmitarbeiter war auf Poloshirts gewechselt, die ebenfalls die magische Startnummer trugen. Übrigens fahren hier viele Sääbe mit der aufgeklebten Zahl am Heck herum. Es gab dann eine sehr herzliche Rede von Peter, dem Museumsleiter, der überhaupt großen Anteil an der gelungenen Gesamtveranstaltung hatte. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1242.jpg Die Familienähnlichkeit bei den Carlssons ist unübersehbar. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1257.jpg Um diese Pötte ging´s http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1253.jpg Der erste davon ging gleich mal in die Hansestadt für den besten NG/9-3. Der SE sollte noch schnell auf die Fähre, deshalb kam er als Erster. Picobello Pflegezustand, vollständig Serie. Keine Beulen und Kratzer, wie die Jury betonte. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1260.jpg Dann kam Zweitaktendes. Erst einmal der 95-Kombi in unglaublichem O-Zustand. Der stolze Besitzer überließ ihn kurz seiner Frau, um schnellstens zu seinem Zweitwagen zu eilen... http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1265.jpg ...der auch den Preis bei den 93ern abgeräumt hat. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1268.jpg Der glückliche Schwede ist Klassik-Teilehändler, was man den Autos irgendwie anmerkte. Gerade vorher hatte ich noch bei ihm eine 901er Benzinpumpe günstig auf Vorrat erworben. Ob jetzt etwas Glanz auf sie abfällt? Dann kam ein sehr schöner 99-Turbo hereingefahren: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1276.jpg Mein Favorit wäre vielleicht eher noch ein Perlmutt-Turbo mit dem ultraseltenen Airflow-Kit der zweiten Serie mit dem Kofferdeckel-Heckspoiler auf dem Platz gewesen. Zu mäkeln gab´s aber auch hier rein gar nichts. Denn Perlmutt zeige ich aber noch. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1278.jpg Eine kleine Überraschung war der recht einfache cirrusvite 901-Preisträger, der allerdings in unfassbarem, unrestaurierten Ladenneu-Zustand daherkam. Der stolze Besitzer klappte auch ungefragt schnell nochmal die Haube auf. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1289.jpg Überhaupt ging es der Jury sehr um höchste Originalität bis ins kleinste Detail. das machte diesen Wagen aus. KM-Stand 30000. Die Jalousie wurde von Peter schon etwas kritisch angemerkt. Ich fand, dass er vorn ein wenig hoch stand - aber in drei Metern rechts vom Bildrand kommt ein Schweller... http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_0706price/1024_BSZ_1291.jpg Der illustre Rest folgt gleich. Vielleicht wartet ihr einen Moment mit Kommentaren. Danke übrigens für die "Danke" und netten Worte zu den Berichten!
  2. Heute, Sonntag morgens 9.00 Uhr, ist´s stürmisch, ein wenig regnerisch, 12°C, also beste Vorraussetzungen für die anstehende Competition. Zig Klassen mit unzähligen Autos. Leider wird Eric Carlsson nicht mehr in seiner unnachahmlichen Art zur Preisverleihung schreiten können. Die Museumsleitung hat u.a. aber daran gedacht, ihm zu Ehren einen besonderen Erinnerungs-Aufkleber herauszugeben. Insgesamt hat die Organisation bisher gut geklappt, es wurden mehr Museumskarten verkauft als 2013 und gestern sind sogar die Festival-Sticker eingetroffen, handgeschnittenen. Zwischenzeitlich allerdings schon wieder ausverkauft. Egal, gleich geht´s los mit dem Teilemarkt, professionell und von Privat. Maptun hat gestern nachts noch eine Riesen-Präsentationsplattform aufgebaut. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_20150606_220059.jpg Gerade kommt überraschend noch der hier auf der Museumsstrasse vorbeigebrettert. Ich verstehe gar nicht, was man an dieser 231MCY Farbe finden kann. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_BSZ_1085.jpg So los geht´s mit den Veranstaltungen. Mal sehen, ob die Maptun crew fertig geworden ist. Später mehr.
  3. Eine besondere Augenweide sind auf Treffen immer die meist perfekt zurechtgemachten 900er der Generation 20+. Ich mag deren Interpretationen, den 99 oder 900er zu präsentieren. Natürlich polarisierend, dabei provokantes Äußeres und immer gut gemacht. Ein paar der Jungs kenne ich von anderer Gelegenheit, hier ein paar "alte" Bekannte, die besonders zeigenswert sind, wie ich finde. Caged: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_20150606_103844.jpg Feinschliff: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_esaks/1024_BSZ_1083_b.jpg Kolonne: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_esaks/1024_BSZ_1074.jpg Übrigens ein 91er in Front. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_esaks/1024_BSZ_1077.jpg One may say rims could be little more OEM : http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_esaks/1024_BSZ_1082_b.jpg Very swedish: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_esaks/1024_BSZ_1081.jpg
  4. Soso. Dann gern noch ein paar. Nur wenige ansehnliche 99er Turbos waren auf dem Platz: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_BSZ_1047.jpg Dafür aber fast schon inflationär die 900er Humlar als die Sonne kam, mehr als zehn aus verschiedenen Ländern. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_BSZ_1070.jpg Zwei Hummeln im Formationsflug. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_BSZ_1017.jpg Drömbilen: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_BSZ_1038.jpg (Originalzustand, top gepflegt - der einzige vor Ort, in der einzig wahren Viggen-Farbe) Auch erwähnenswert, eines der letzten zehn gebauten Griffin-CVs mit seinen glücklichen Besitzern: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_BSZ_1068.jpg Wieder zu den Klassikern. Hier ein vom Chauffeur lässig auf dem Volant drapierter Herrenfahrerhandschuh, wohl ahnend, dass der den Blick des Fotografen ködern wird: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_BSZ_1053.jpg . Nach Erics Siegen gab´s ein paar Modelle mit dem prestigeträchtigen Namen, die Handschuhe musste man noch selbst dazu kaufen. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_BSZ_1054.jpg Auch diese beiden in traumhaften Zustand, wie überhaupt viele gute 2-Takter zu sehen und vor allem zu hören waren. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_BSZ_1061.jpg
  5. Ja, links ist das vom Allgäuer - leider gerade schon abgereist - rechts steht meins. Das "Nova" kenne ich natürlich, dort treffen sich ja alle zum Festival, deshalb die Anspielung. Ich glaube, die machen 90% ihres Jahresumsatzes in den vier Tagen. Bis morgen, wär ja schön!
  6. Ein Wohnmobil mit Zwillingsbereifung natürlich . "Nova", ein Lokal, das ich hier noch nicht kenne? Nein, schon OK, wir werden uns finden, da bin ich sicher. Wär´ jedenfalls nett für den letzten Tag!
  7. Natürlich an meinem internationalen Gesicht! Gar nicht so einfach. Ich habe heute auch schon an zwei HH-Kennzeichen Sääbe geklopft und nach einem sog. "Hanseaten" gefragt. Das war vielleicht peinlich. Von einem Forum hatten die jedenfalls noch nichts gehört, schon gar nicht von solch einem herbeigezogenen Alias, wie sich eine der Insassen-Damen ausdrückte. Mal ernsthaft: mein Möbelwagen steht unten direkt vorm Museum. Wenn du klopfst bist du willkommen.
  8. Danke euch für die netten Kommentare! Am heutigen Samstag war also Nationalfeiertag und da regnet´s bekanntlich immer. Stürmisch war es auch. Trotzdem, was lief sonst noch so ab (außer bei dieser Sonette)? http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_BSZ_1051.jpg Da gab´s am Platz erst mal etwas Fairtrade unter Gleichgesinnten. Hinten wurde vor´m üppigen Kofferraum gefeilscht... http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_BSZ_1026.jpg ...während vorn die wartende Kundschaft derweil etwas haubentauchen konnte. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_BSZ_1029.jpg http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_BSZ_1024.jpg Insgesamt waren aber nur wenige Händler vor Ort, am Sonntag wird mehr erwartet. Immer auf Klientelsuche war auch die Kieler Fraktion - passend am Info-Schild geparkt - um unermüdlich die Sache mit den Lancia-Thema Fenstern am modellierten 9000 Heck +/- interessierten Besuchern näher zu bringen. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_BSZ_1031.jpg Mittags füllte sich dann endlich das Außengelände, obwohl der Regen noch nicht ganz aufgehört hatte. Trotzdem war es nicht so voll wie in den Jahren zuvor. Viele waren vielleicht auch auf dem Kinnekulle Racetrack, das war zumindest früher nichts Dolles, aber immer laut. Wollte ich meinen Hunden ersparen. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_BSZ_1033.jpg Zwischendrin immer wieder Auffälliges. Hier mal das Motto: "Knapp daneben geht auch in Schweden": http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum0606/1024_BSZ_1044.jpg
  9. Gab es ab Werk zumindest in der 900er 84-86 Baureihe in allen Varianten. In Prospekten findet sich nur das Turbo Emblem solo, mit 900 Emblem daneben plus 16V und auch ohne darunter. Fast immer gab es aber das Alu-16V-DOHC Schild zwischen rechter Rückleuchte und Kennzeichen. Probeweise gab es wohl sogar Versuche mit kleinen Turbo-Schildern auf der Motorhaube. Hier ein paar Beispiele.
  10. Der ernsthaft Interessierte sollte bei diesem Angebot nicht lang fackeln. In D wird man auf Vergleichbares zu diesem Preis sicher nicht mehr oft stoßen!
  11. Draußen gibt es viel Sehenswertes, schwierig auszuwählen, deshalb nur ein paar Highlites. Ziemlich noisy war dieser Doppelzappler: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_1014.jpg Weiß und beige Lederausstattung kommt ja immer: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_1013.jpg Hundbevakning: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_20150605_132643.jpg Tony goes carbony. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_20150605_132453.jpg
  12. Das ist der Ton-shape des letzten 9-3 CV, es steht dort mit Stoffdach. Blechgeworden kannst du es heute kaufen!
  13. Der hier wurde gestern spät nachts noch auf den Tempelteppich gestellt. Vorgestern importiertes Allgäuer 99-Rallye-Gerät der frühen 80er, zur Exhibition nur kurz gewaschen, alle Tapes original. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_1009.jpg Wer 1985 schon cool dreinschaute (Bildausschnitt oben!) ... http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_0991.jpg ...kommt auch 2015 noch sehr lässig daher, Johann Heuschmid mit seiner Dauerleihgabe: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_0981.jpg Der Spoiler fusselt etwas seit der letzten Hunsrück-Rallye. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_1007.jpg Auch dieser 96er Museumsneuling war auch noch auffallend: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_1010.jpg Handmade by enthusiasts. Weiter geht´s von nun an draußen.
  14. Weiter in lockerer Folge. Interessant auch immer wieder das SAAB-Faltrad mit seinem Mörderdachträger. Jedes Jahr ist es auf einem anderen Auto "gerüstet". Ich würd´s gern mal fahren. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0930.jpg Aus eher traurigem Anlass hat die Leitung das 63er MC-Siegerauto endlich mal wieder hervorgekramt und gleich vorn im Eingang platziert. Da das Auto äußerlich jeder kennt, hier ein Blick auf Erics ehemaligen Arbeitsplatz. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_DSCF0460.jpg Eine schöne Geste der Erinnerung ist auch das ausgelegte Kondolenzbuch. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_0976.jpg Weiter geht´s mit Freitag, 05.06. Heute morgen gab´s von NEVS statt des angekündigten Busses einen ganzen Haufen schwarzer 9-3er Turbos nebst Fahrern im Werkslook, die den Shuttle vom Museum zum Werk zwecks Besichtigung und Probefahrten übernahmen. Das war natürlich viel schicker. VIP-Ambiente. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_0964.jpg Böse Zungen könnten lästern, man stirbt ja nur einmal. Tatsächlich gab es einen sehr herzlichen Empfang. Es war spürbar, dass die kleine Gruppe Interessierter wirklich willkommen war und in mehreren Ansprachen auf das -hoffentlich- Kommende eingeschworen werden sollte. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_0968.jpg Die anschließende Werksführung hatte dennoch etwas Beklemmendes. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_0972.jpg Ob hier noch mal ein ganz neues Tonmodell entsteht? Hoffen wir´s mal. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_nevs2015/1024_BSZ_0973.jpg
  15. [mention=7566]Cameo[/mention], [mention=7827]vinario[/mention]: Lieben Dank! sent from mobile
  16. Ja, Nationalfeiertag am 06.06. sent from mobile
  17. Nö, es ist Sommer und Wochenende. Geht auch wenn's regnet. sent from mobile
  18. Interessanter Rallyecrosser-Sedan: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0933.jpg Und draußen spannendes Museums-Mitarbeitergerät: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0897.jpg http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0902.jpg Für die beiden hier sind vorbeikommende (Hunde-)Damen eher spannend: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_20150603_173403.jpg Bis demnächst, allen Besuchern viel Spaß gewünscht!
  19. Sonettenschnauzen, immer noch fotogen: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0914.jpg ...was die neu ausgestellten Blau-Stumpfnasen aber auch sind (ebenfalls aus Privathand): http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0919.jpg http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0931.jpg
  20. Auch aus diesem Konzept stammt der Wagen von Frau Nicolina H., die ihr Auto von der Carrera Panamericana seinerzeit unbeschädigt zurückgebracht hat und nun den 96er Boliden ausstellen darf. Ein Mordsgerät: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0925.jpg Unter viel Applaus wurde heute übrigens auch das Heuschmid-99 Rallyecross-Auto vom Meister selbst und seinen Söhnen angeliefert, das Johann Heuschmid dem Saab-Museum versprochen hatte und nun überlässt. Sehr honorig, wie ich finde. Wir haben fast zwei Stunden über alles mögliche, vor allem aber über den Untergang des Abendlandes, also Saab, geredet. Johann war wegen der Anerkennungen seitens des Museums sehr aufgeräumt und nett, wie immer. Ein besseres Foto als das von heute kommt dazu noch. Morgen wandert sein weißer 99 auf einen würdigen Platz. Mein alltimefavorite steht jetzt etwas abgelegener. Dafür wurde er frisch gewaschen: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0926.jpg
  21. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0912.jpg Die bedeutenste Neuerung ist wohl dieses Jahr der Versuch der Museumsleitung, private Autos von sog. Saab-Enthusiasten, also uns, in den Ausstellungspool einfließen zu lassen. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0949_b.jpg Der Kran wurde kurz nach meinem Foto strax wegerollt. Alles fertig! So steht auch bereits der etwas bleiche 99 von Herrn Klas P. aus dem südschwedischen Laholm zur Ansicht, der seineszeichens Veterinär, damit locker 830 000 Km für seine hoffentlich segensreiche Tätigkeit abgerissen hat. Vorn in der Ablage liegen noch die Stifte für die, ich rate, Rechnungen. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0920.jpg Eigentlich noch ganz schick. Und mit den neuen Reifen macht der glatt die Million! Totalt: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0921.jpg Gleich weiter...
  22. Danke schön an euch beide! Ich habe mal einen neuen thread mit dem aktuellen Geschehen erstellt, da passen ein paar Bilder ev. besser.
  23. Ich erlaube mir mal, dies neue Thema zu erstellen, da der Inhalt nicht mehr so ganz zum aktuell schon bestehenden Trollhättan Wetterberichts- und Kommste/Kommste-nicht thread passen will. Jeder ist also gern eingeladen, hier Bilder vom aktuellen Geschehen zum Festival Wochenende 04.-07.06.2015 einzustellen. Wär nett, wenn das zeitnah passieren könnte. Ein paar Bilder aus dem Tempel nehme ich mal vorweg, da das Saab-Museum ja untrennbar mit dem Festival verbunden ist. Einige Neuerungen sind wie immer nicht rechtzeitig fertig geworden, andere dagegen bestechen durch ihren überaus innovativen, wenn auch nicht brandneuen Charakter. Zu letztem gehört zweifellos der Turbo-APC Museums-Kaffee, man hat dafür jetzt auch einen Reiter erschaffen: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0896.jpg Ausschnitt: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_kaffee_det.jpg "Best enjoyed when really hot" ! - zum Schießen, ich als jahrelang bekennender Schwedenkaffe-in-Zimmerpflanzen-Verklapper kann mich über diesen Marketing-Gag nur wundern, ist doch ein schwedischer Kaffee zumindest für den Süd-Schweden, und das sind ja fast alle Einheimischen, erst dann so richtig genießbar, wenn das Gebräu eine mindestens zweistellige Stundenzahl lau auf der Warmhalteplatte verbracht hat. Reichen die Resttagesstunden dafür nicht mehr ganz aus, kann bedenkenlos vorläufig abgeschaltet und am nächsten Tag weiter gelauwarmheizt werden. Wie auch immer, wohl bekommts. Zum Tempel selbst. Auch dieses Jahr umgibt die Eingangshalle -eigentlich die einzige Halle- noch immer etwas Mythisches, vielleicht, weil einige Exponate neu hervorgeholt oder anders präsentiert werden. Natürlich ist man heute noch nicht ganz fertig geworden, aber "richtiger" Start ist ja erst Samstag. Und morgen am Freitag sollen ja auch noch die neuen Sticker kommen. Just in time nennt man das wohl - könnten ja sonst sinnlos irgendwo rumliegen. Man weiß aber schon, wie sie aussehen werden. http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_museum2015/1024_BSZ_0910.jpg Gleich weiter...
  24. Ersteres ist gewiss nicht meine Absicht, ich hoffe, noch ein paar Zögerer zu überreden! Tatsächlich ist der Boden hier an den unteren Schleusen, wo mal toll die Hunde laufen lassen kann, ordentlich gewässert. Es war also recht heftig und ist auch aktuell noch nicht so richtig sommerlich, da recht frisch. Tatsächlich soll´s aber noch wärmer werden (bekanntlich alles nur eine Frage der App ). Interessante Saabs sind wie immer schon jetzt zu sehen, es wird laut ANA einiges erwartet. Zweiteres : Danke für deine netten Wünsche!
  25. Liebe Tina, Samstag nimmst du einfach eine andere App, auf meiner ist da jetzt auch nur ein klitzekleines Gewitter mit gerade mal drei Tropfen (von drei maximal ), das auch nur kurz hereinschaut. Diese App werd´ ich auch noch mal neu installieren, dann wird´s schon auch noch bis Samstag verschwinden! Aktuell scheint jedenfalls maximal die Sonne (Do, 2015/06/04. 9.00 Uhr):: http://www.schumann.be.dd14728.kasserver.com/_galerien/trollhaettan_2015/1024_DSCF0450.jpg Wer also noch kurzentschlossen losfahren will, tut das in ganz Südschweden bei gutem Wetter!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.