
Alle Beiträge von trollhetz
-
Dichtung Druckleitung
Ich werde mal versuchen, passende Kupferringe zu besorgen, danke für die Hinweise.
-
Dichtung Druckleitung
Habe ich. Deswegen frage ich ja. Es findet sich keine zusätzliche Dichtung. Die Verbindung zur Servo an sich ist mir schon klar. Mit SW22/SW16 habe ich auch schon (deutlich) nachgezogen. Fester bekomme ich sie nicht, dennoch ist die Verbindung nicht dicht. Noch einen Rat, außer zum "Hydraulikleitungsspezialisten" zu gehen?
-
Dichtung Druckleitung
Hat jemand einen Hinweis: was für eine Dichtung ist in dieser Verbindung (unterhalb Zylinderkopf, Stirnwand rechts) eingefügt oder funktioniert sie durch reinen Presssitz? Die Hilfe ergab hierzu nichts. Danke schon einmal.
-
WhatSAAB sagt Hallo!
Wohl wahr. Zudem einer der Brüder noch spezielle Furniere liegen hat, die er auf Anfrage herausgibt. Ich habe noch einen Satz in "Kaukasischer Walnuss". Eine wundervolle Maserung. Kommt demnächst in den Weißen, statt der ollen Plastikpelle. Huch, verdächtig, war ich aber gar nicht, trotzdem: Glück auf!
-
WhatSAAB sagt Hallo!
Kommt aus dieser Werkstatt, allerdings nicht aus der Bucht. Haben für SAAB nach eigener Aussage seinerzeit gefertigt. Genaueste Passform. Empfehlenswert, nicht ganz billig. Dieses Set ist offenporig matt lackiert.
-
WhatSAAB sagt Hallo!
Lieber Saab-Service: das ist ein Aero Lenkrad. Italian Style. Sogar ganz neu beledert. Si! [mention=9411]WhatSAAB[/mention] Gratuliere zur gelungenen Nummerncombo!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
"Braucht neue Farbe, wenig Rost" - also dann natürlich BRG und ab geht´s.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Kent verkauft hier seinen "Langschnabel" - Blickfang ! Breiter, länger, sehenswerter.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Bis auf die breiten Radlaufleisten steht der sehr schön da. Aber das ist eher Meckern auf hohem Niveau und der aufgerufene Preis scheint mir mehr als fair.
-
900 Turbo S
Unfassbar, vor allem der "Service" in dieser Zeit.
-
...und plötzlich ging alles ganz schnell
Gratuliere! Eine der stimmigsten Farbkombinationen überhaupt, viel Freude mit dem Scarabee!
-
3. Bremslicht 901 'Hella'
Jah so. Im deutschen 92 und 93er Katalog sind die CCs mit dritter Bremsleuchte abgebildet. Kann natürlich ein Extra ab Werk gewesen sein. Mein ursprünglicher Italiener ist mit ihr ausgeliefert worden. Im deutschen Zubehörkatalog für MY1993 ist die dritte Leuchte nicht aufgeführt, neben den Neblern nur eine aufladbare Leuchte für´s Handschuhfach und eine Leseleuchte. Vielleicht weil die "Dritte" da schon überall drin war in den Autos? Dann aber natürlich mit Korbmuttern. Oder doch mit Blechdingsen? Aber in jedem Fall schön festgedengelt, denn sonst wär sie ja wieder abgefallen. Einen immer noch nicht recht durchleuchteten aber lieben Gruß in die Runde!
-
3. Bremslicht 901 'Hella'
Ja super, dann scheint es zumindest eine Parallellösung mit Blechmuttern gegeben zu haben. Mein 92er T16S war so ausgestattet, wie beschrieben. Kabelbaum mit Steckern und Platte original, eben mit Kreuzschlitzschrauben. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das nachträglich gefummelt wurde. Strange.
-
3. Bremslicht 901 'Hella'
Nur um mal die Verhältnisse zu klären, wir sprechen vom CC, mit dieser Halteplattenkonstruktion für das 3. Rücklicht am unteren Heckscheibenrand: ? Auch M6 Muttern gehen in die werksseitigen Aussparungen nmM nicht hinein.
-
3. Bremslicht 901 'Hella'
Hallo kratzecke - was du beschreibst, ist aber nicht die "serienmäßige Befestigung" ab Werk, die ist, zumindestens ab MY1992ff, wie unter #24 mit drei 4mm-Kreuzschlitz-Blechschrauben in Blechmuttern gelöst. M8 hätte tatsächlich auch gar keinen Platz. Leider kann ich kein Foto mehr machen.
-
3. Bremslicht 901 'Hella'
Es handelt sich um Blechmuttern knapp 1cm lang, ähnlich diesen hier, mit speziellem seitlichen Schlitz, die in die drei rechteckigen Aussparungen geklemmt werden. Ich habe bisher nirgends vergleichbare gesehen und leider kein Foto mehr. Man kann den Schlitz selbst in geeigneten Standardblechmuttern anbringen, ohne diesen ist das Schraubenloch nicht in die Mitte der Aussparung zu bringen. Sie müssen genau passen, da durch die federartige Halteklammer relativ viel Druck auf ihnen lastet. Der Einbau ist eine Fummelei, sie rutschen leicht weg und lagern dann für immer in der Tiefe der Hecktür.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Genau, und in den Papieren, an beides kam der der sehr freundliche Besitzer nicht gleich ran. Auf meine Nachfrage hatte sich dann ja auch das fragliche Zulassungsdatum geklärt. Ich finde das Auto sehr interessant, der Einstandspreis inkl. der noch mitgelieferten Teile scheint mir angemessen. Spielraum gibt es sicher auch noch. Ein Freund, wegen dessen grundsätzlichen Interesses ich eigentlich dort angerufen habe, entscheidet sich aber wohl für ein anderes, etwas jüngeres Modell.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Die Wagenfarbe ist nicht original, wurde kurz nach der H-Vergabe umlackiert, Motorraum ausgenommen ("hellblau"). Fenster sind teils vom zeitnahen US-Modell, getönt, originale Chromleisten (!) alle vorhanden. Der Vor-Vorbesitzer hat alle Leisten geschwärzt (wohl wissend?), dies wurde teils wieder rückgängig gemacht, bzw. entsprechend ausgetauscht und das Auto "etwas modernisiert". 4-Gang sei bis auf Schalthebel gut und original, org. T-Motor fraglich. KM-Stand dito. Anbauteile noch teils vorhanden, z.B. Grill. AWTs werden noch "geprüft", VIN auch. Wer fährt? Ich bin gerade versorgt...
-
Some say hello some say goodbye...
Da steht er doch auch ganz schön. Meine guten Wünsche weißt du ja schon!
-
Some say hello some say goodbye...
http://www.schumann.be/_fotos_var/_cars_blessie_var/800_biturbo_trolltalks.jpg Good nite!
-
Some say hello some say goodbye...
04931 ist schon am Dienstag abgelaufen. Weiter geht´s (hoffentlich) mit der Nummer des Skarabäus plus einem H dahinter.
-
„Do Not Feed The Troll“, als Akronym DNFTT
...Trolle sind innerhalb der Community isoliert und versuchen ihre virtuelle Identität zu verbergen, etwa durch die Nutzung von Sockenpuppen. Verdammt, stimmt.
-
Some say hello some say goodbye...
Yeah Ma'am! http://www.schumann.be/_fotos_var/_cars_blessie_var/800_biturbo.jpg
-
Some say hello some say goodbye...
Scarab fueled for first flight by new pilot: http://www.schumann.be/_fotos_var/_cars_blessie_var/700_no1_fueled_by_new%20owner.jpg Yesterday
-
Kunststoffleiste auf Stoßstange vorn saab 9-3
Die Leisten sind ein Materialverbund mit dem Stoßfänger, vorn und hinten dasselbe. Auch beim Lackieren schwierig.