Alle Beiträge von WM9000
-
Hauptstromrelais
Danke, getauscht & funktioniert wieder!
-
Hauptstromrelais
Laut Tech 2 anscheinend schon!
- Hauptstromrelais
-
Hauptstromrelais
Danke dir, sitze vor dem Sicherungskasten, aber dort gibt es kein Hauptstromrelais!
-
Hauptstromrelais
Hallo zusammen, habe folgendes Problem mit meinem Aero mit TCS! TCS Fehlermeldung -Auslesen lasssen- Hauptstromrelais Nun die Frage wo sitzt das? Danke
-
Business Edition
Danke für die Kommentare! Leder in Türverkleidung und an den Türgriffen, Telefon in Mittelarmlehne. Meiner hat noch Holz in den Türen, weiß aber nicht ob es sich dabei speziell um eine Ausstattungsvariante einer Business Edition handelt. Weiter hat sie einen Aufkleber am Heck. Meines Wissens gab es auch Schriftzüge in den Türeinstiegen! ? Finde die Sitze gar nicht so schlecht, wie sie hier im Forum immer gemacht werden! Ist halt Geschmackssache!
-
Business Edition
Hallo zusammen! Wollte mal nachfragen, wie man herausbekommt wieviele originale Business Edition es noch in Deutschland gibt!? Jemand eine Idee? Danke Habe mir letztes Jahr eine zugelegt! Bj. 96 , 2.3 l Eco Power, Automatik , Laufleistung 196.000km (damals) bin jetzt 3.Besitzer.
-
Öldrucklampe leuchtet ab und zu
Würde auch sagen realen Öldruck messen lassen. Öldruck Schalter auf Masseproblem (kabel) untersuchen. Es könnte auch sein, das sich ein Lagerschalen abzeichnet bzw. schon ein Lager "defekt" ist.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der gute Herr in Lahstedt, ist ein absolut "verrückter" 9000er Sammler (im positivem Sinne)! Er ist auf keinen Fall ein Händler, eher ein Sammler der jegliche Ausstattungsvarianten/Zubehör und Fahrzeuge sammelt die er für erhaltenswert erachtet (nur 9000er). Habe bei ihm auch meinen ersten 9000er gekauft! Seitdem kann ich nur sagen,dass er immer mit Rat und Tat zur Seite steht! Selten jemanden getroffen, der sich so mit einem Automobil auskennt! Ich hoffe das ich etwas zur Aufklärung beitragen konnte! Saab forever!
-
Steuerkette / Saab LPT 9000 Bj. 96 Automatik
es wurde von einer Saab Werkstatt und einem erfahrenen Saab 9000 Fahrer/Schrauber "festgestellt" (Hörprobe), dass das Geräusch von der Steuerkette kommt! Wo genau es herkommt, werde ich dann wohl erst sehen wenn der Motor offen bzw. draussen ist! Wie beschrieben habe ich nichts feststellen können als der Ventildeckel ab war. Daher die Frage evtl Ausgleichswellen?!
-
Steuerkette / Saab LPT 9000 Bj. 96 Automatik
Ölsiebreinigung hatte ich eh vor, daher vielleicht eine gute Idee für eine Begutachtung von unten! Bzgl. der o.g. Geräusche jemand so etwas schon gehabt und eine Idee? Vielen Dank erst einmal für die bisherigen Infos!
-
Steuerkette / Saab LPT 9000 Bj. 96 Automatik
Hallo zusammen, habe ein Problem (wahrscheinlich) mit der Steuerkette. Die Kette rasselt bei Kaltstart ziemlich laut - dann wird es deutlich ruhiger aber immer noch hörbar. Ventildeckel abgenommen nach möglichen Ursachen geguckt. Kette ist gespannt, würde sagen ca. 1-3 mm "eindrückbar". Kettenräder noch gut und nicht spitz. Kann es an den Ausgleichswellen liegen? Wie kann ich herausbekommen, wie weit der Spanner schon ausgefahren ist? Erfahrungen und Tipps wären super! Danke
-
Saab Clarion Radio/CD Wechsler Telefon macht Probleme
Danke, probiere mal mein Glück!
-
Saab Clarion Radio/CD Wechsler Telefon macht Probleme
Hallo zusammen, habe ein Problem mit meiner Business Edition Bj.96 ! Das Radio/Anlage ist mit Clarion Cassette, Kofferraum Clarion CD-Wechsler, Verstärker unter Beifahrersitz und Telefon mit FS über Radio geschaltet . Das Radio schaltet immer wieder nach 1 sec. auf Telefon um. Woran kann das liegen? Danke
-
Tachobeleuchtung
Moin zusammen, ich hoffe es kann mir jemand helfen. Bei meinem Aero(`95) geht die Tachobeleuchtung nicht. Und zwar funktioniert Alles außer, Beleuchtung für Drehzahlmesser, Geschwindigkeitsanzeige, Kühlwasser/Tank/APC. Allerdings funktionieren diese nach ca. 30 minnütiger Fahrt mit Heizung. Scheint also ein Kälte/Wärmeproblem zu sein. Gibt es ein Relais für die Tachobeleuchtung, wenn ja wo? bzw. was könnte es noch sein? Habe die Lämpchen schon gewechselt, was ich mir auch hätte sparen können, da sie ja funktionieren! Vielen Dank vorab!
-
Licht in falscher Reihenfolge
Sicherung ist drin! Schalter selber nicht kontrolliert! Kann mich erinnern, (bevor defekt der LM) das Licht ausging , wenn ich das Fernlicht betätigt habe!
-
Licht in falscher Reihenfolge
Also die DRL-Sicherung ist ok. Beim Starten wird das Licht etwas dunkler aber geht nicht aus! Meine LM war kaputt vor gut einem halben Jahr, neue eingebaut seitdem besteht der Fehler!
-
Licht in falscher Reihenfolge
Das Fahrlicht brennt nur mit Zündung ! Welches ist die DRL-Sicherung?
-
Licht in falscher Reihenfolge
Hallo zusammen, wer kann mir helfen? Folgendes Probelm: Betätige ich den Lichtschalter auf aus brennt das Licht weiter, stelle ich auf Parklicht geht das Licht aus. Habe verschiedene Relais gewechselt bis auf das Piktogramm(gerade nicht vorrätig)! Wo kann der Fehler liegen? Vielen Dank
-
Kraftstoffpumpe
Werde die Pumpe mal zurücktauschen, die war es ja nicht! Hatte mich auch nur interessiert bzgl. Förderleistung etc.! Hatte mich gefragt, ob es evtl. daran liegen kann!
-
Kraftstoffpumpe
Der eigentliche Fehler war ein defektes APC_Steuergerät! Nach dem Wechsel des Steurgerätes tauchte dann dieser seit 4 WOchen andauernde Fehler auf!
-
Kraftstoffpumpe
nein geht er nicht! beim Gasgeben verschluckt er sich dann und bockt! bei sanfter Beschleunigung ist es ok, macht aber keinen Spaß! CE leuchtet auf ! hatte mal Auslesen lassen auf der Durchfahrt in Hamburg- waren mehrer Fehler - alles Gemischfehler! Hatte es gegen ein angeblich funktionierendes Gebrauchtes getauscht! kann ich das testen ohne ein neues zu bestellen?
-
Kraftstoffpumpe
danke! werde dann noch mal alles durchgucken! das getauschte apc-steuergerät hatte die selbe artkl.nr. wie das kaputte! daran kann es wohl dann nicht liegen! wer suchet der findet!
-
Kraftstoffpumpe
ok, danke! Hatte auch im Forum unter dem Thema fuelcut geguckt! werde daraus aber nicht wirklich schlau! wie behebt man diesen bzw. was ist der häufigste Grund für nen fuelcut?
-
Kraftstoffpumpe
Habe immer noch das Problem mit dem absterben des Motors unter Volllast, daher die Frage ob evtl. die Benzinpumpe der Übeltäter sein kann!? Hatte eine aus einem 9000i um- und eingebaut! habe außerdem gewechselt pop-off, apc-ventil,apc-steuergerät,lmm!