Alle Beiträge von hundemumin
-
Turbolader oder wie bitte geht das?
Könnte der Ölablauf vom Zylinderkopf ins Kurbelgehäuse verstopft sein? Welcher Druck entweicht aus der Kurbelgehäuseentlüftung wenn der Schlauch unter der Ölfalle abgezogen ist?
-
Anleitung von einer Brink Anhängerkupplung
Ich tippe mal auf "stecken"... verzwirbeln oder zusammen löten würde wenig Sinn machen.
-
3.0t Öldruck Kühlung Zusammenhang ?
Wenn das dickere Öl noch eher die Warnlampe bringt, ...... könnte das auch ein dezenter Hinweis auf einen Defekt am Bypassventil der Ölpumpe oder der Ölpumpe selbst sein! Ich hatte jedoch auch schon mal so eine Situation bei der, bei gleichen Symptomen, letztlich ein Fertigungsdefekt am Ölfilter selbst (Pfusch bei der Herstellung) verantwortlich war. Neuer Filter von einem Markenhersteller montiert .... und der Fehler war Geschichte.
-
Motor geht beim Pumpen mit Bremspedal aus.
Schau mal nach dem Schlauch zwischen Ansaugkrümer und BKV und nach dem Ventil am BKV. Porös = Austauschen.
-
RHD Sitze in LHD
Ups... sorry ich hatte elektrische Sitze vor Augen. Bei manuellen Sitzen wäre das möglich. Schließt aber das komplette Ab- und Aufgarnieren des unteren Sitzteils links und rechts ein. M.E. muss auch der Kabelbaum getrennt werden, der fasst Sitzober- und Sitzunterteil zusammen. Geht es Dir nur um den Bezug? Oder ist die Sitzheizung und Belegungskennung auch hin?
-
RHD Sitze in LHD
Geht so nicht. Der Fahrersitz hat die Steuerung für die Sitze, und das wäre bei Deinem Vorhaben jetzt der Beifahrersitz. Polsterumbau ist da auch nicht zielführend. Denn Steuerung und Schalter sind an der Sitzkonsole angeschlagen und diese kann nicht von rechts nach links getauscht werden.
-
Saab mal anders ;-))
Da fliegen glatt die Späne aus dem Leistungsprüfstand.
-
Saab quasi geschenkt bekommen - Hilfe erbeten
Dann wird sicherlich auch die Option, einen "letzt-Hand-Wagen" mit desolater Karosse aber brauchbarem Motor, als Teilespender ausfallen, den den bekommst Du ja nicht nach N importiert, bzw. was passiert mit dem Rest ????? der dann übrig bleiben würde??? Die Idee mit einem neuen Motor die dir [mention=800]patapaya[/mention] vorgeschlagen hat, finde ich schon sinnig. Die Chinesen bauen das Auto ja noch als SENOVA und stellen auch noch die Motoren her. Vielleicht suchst du mal in diese Richtung.... ich glaube u.a. ist alibab.com eine solche handelsplattform.
-
Saab quasi geschenkt bekommen - Hilfe erbeten
Quatsch... da gibt es eher Sonderfinanzierungen oder subventioniertes Leasing bevor die ihre eigenen Werte vernichten.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
der 3.o Benzinmotor hat (leider) einen Zahnriemen.... der Wechsel ist relativ kostspielig wenn es eine Werkstatt richten soll. Wie bei vielen älteren Fahrzeugen ist wahrscheinlich auch hier die Devise gewesen: ..... kann sich der nächste Besitzer drum kümmern, ich nicht mehr ...... Also wundern würde es mich nicht, wenn schon aus diesem Grunde das Serviceheft nicht auffindbar ist.
-
LMM im "Sonderangebot"!
[mention=9452]rudo_pran[/mention] .... es ist kein Umtausch; sondern eine Reklamation. Und die steht dir auch bei elektronischen Bauteilen zu. Mein e-Bay LLM aus der VRC hat zwar funktioniert, aber hinten flogen die Briketts heraus. Damit bekam ich keinen Tüv (Pickerl).Reklamation kein Problem.... ungeprüft Geld zurück. Den defekten LLM durfte ich sogar behalten. Ein Umtausch wäre, wenn der funktionierende LLM in schwarz, gegen einen in rot getauscht werden soll, weil rot besser zur Aussenfarbe deinen FZ passt.
-
eSitze mit Belüftung in 2000er 9-5 Aero SC nachrüsten
Für die Nordlichter ..... bei Kiesow in Norderstedt steht ein 9-5 Stufenheck mit elektisch verstellbaren und belüfteten Seriensitzen.... Das Leder ist zwar etwas Feucht aber noch nicht vergammelt. Die Schalter unterhalb der ACC fehlen allerdings schon. Der Kabelbaum isr jedoch noch unangetastet.. (Stand 12.3.2016)
-
Austauschsicherheitsgurt
Häähää, ist ja lustig, gleich Problemstellung, gleiches Auto, gleiche Ersatzteilquelle. Gestern vormittag habe ich den Fahrergurt getauscht. Ich habe die Trommel mit zwei Fingern vor und zurück gedreht (gewackelt ) so habe ich Lose bekommen. Wichtig, Gurt in Einbaulage halten und zwar genau.... sonst bleibt der Überschlagschutz aktiv und du bekommst die Gurtlose nie hin. Zu dritt geht es am besten. Ein Helfer hält die B-Säulen- verkleidung samt Gurt. Ein weiterer Helfer hält die untere Gurtsitzbefestigung im rechten Winkel zur Grundplatte, locker stramm (am besten wenn erforderlich auch mit zwei Händen, damit sie nicht durchhängt) und du wackelst an der Rolle. Wenn die Arretierung aufgehoben ist, ziehst du am Gurt. Wenn der gurthaltende Helfer aufpasst..... und im entscheidenden Moment mitzieht, dauert die ganze Aktion keine Minute. Nach dem Herausziehen am besten einen lockeren Knoten in den Gurt machen.... Kleines Detail am Rande.... mein Spendergurt kommt aus einem 1999 Modell und wurde in einen Face-Lift aus 11/2001 eingebaut (samt B-Säulenverkleidung)... tja, da gab es dann auch eine kleine Designänderung in der Serie... die Vor-FL haben einen schmaleren Dachabschluss und überdecken den alten Abdruck am Himmel nicht vollständig. .... nicht schön aber ich werde damit wohl leben können. Das umfrickeln der B-Säulenverlkeidung wäre aufwendiger.... PS: ich hoffe du hast nicht nur den Wickelautomaten selbst bekommen sondern auch noch die Verkleidung dazu. Bei einem anderen Fabrikat habe ich mal einen Wickelautomaten weg geworfen, dort war der Gurt ganz aufgerollt und hat am Gehäuse angelegen... wackeln war da nicht mehr möglich und ich konnte keine Gurtlose erreichen. Weder mit viel Gefühl (wichtig) noch mit wenig...
-
Erbitte Kaufberatung
Lass dich von deiner Versicherung beraten wie hoch die Mehrkosten sind, wenn Junior erat mit 18 anfängt zu fahren.... Versicherungen sind preiswerter wenn Junior am begleiteten Fahren mit 17 teilgenommen hat. Möglicherweise steht dann nicht mehr ganz so viel Geld für den Autokauf zur Verfügung weil die V-Gesellschaften 18 jährige Fahranfänger als Hochrisikogruppe mit einem satten Prämienaufschlag strafen....
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Daumen hoch.... schön mal einen zu sehen, der nicht schwarz, silber oder stahlgrau gestrichen ist. Stoffsitze habe auch ihren Reiz... und die Farbe erinnert mich an das almadinrot metallic meines seligen MB 190 D aus den '90- Jahren. Das einzige was ich wirklich störend finde, ist das schwarze Armaturenbrett aus den späteren Baujahren... das Graue aus der Anfangszeit war gefälliger. Sie passen jedoch beide nicht wirklich zur Innenfarbe beige. Der Preis ist Top... leider steht das Auto am anderen Ende der Republik.... sonst wäre es vllt. schon meiner!
-
9.5 3.0 TDI Startprobleme bei warmen Motor
Hast du schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Ich persönlich glaube, das schränkt die Zahl der Verdächtigen ein. Erfahrungen sagen, es wird gerne und schnell teuer beim 3.0 TiD.
-
Projekt Lasertruck-Fragen und Antworten
Offenbar soll wieder ein Bootsmotor gebaut werden ..... erinnert irgendwie an @das brot
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
IMHO wäre zu prüfen ob es sich um eine deutsche Erstauslieferung handelt. Es fehlen für ein deutsches SE Modell die Ledersitze inkl. Sitzheizung und der Transponderschlüssel. Es scheint eher ein BeNeLux Modell zu sein..... speziell die Holländer haben gerne, so zu sagen das bekommen, was noch im Regal lag und verbaut werden musste. Das mag prinzipiell nicht schlecht sein, kollidiert dann aber mit dem hiesigen Preisgefüge. Ps. der Unterboden sieht natürlich lecker aus und Leder, Sitzheizung und sogar den Transponderschlüssel könnte man auch nachrüsten. Einzig das Rentnersilber quält das Auge.
-
Saab 9-5 3,0 Tid
Ein polnischer Motoreninstandsetzer baut die Blöcke um und zieht spezielle Laufbuchsen ein. OPEL RENAULT und SAAB alle 3.0 Diesel (von Isuzu) Video dazu ist bei YouTube. M.E. ist das für alle Motoren und zwar Baujahr unabhängig nötig um die Standfestigkeit zu erreichen.
-
Projekt Lasertruck-Fragen und Antworten
meinst du wirklich, es antwortet dir noch jemand, wenn du solche bissigen Antworten gibst?? Schalt mal einen Gang zurück ....
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
....da die Fangemeinde der Saab Modelle übersichtlich ist, ist auch die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Fahrzeuge die in Verkaufsofferten der gängigen Portale auftauchen, schon ein ums andere Mal hier das Forum gestreift haben. Meistens in den Rubriken, in denen um Hilfe gebeten wird oder in denen Meinungen Dritter abgerufen werden. Um so erstaunlicher ist es immer wieder, dass die Eigner dieser Fahrzeuge dann im Falle eines Verkaufswunsches schlagartig eine Amnesie (Gedächnisverlust) erleiden wenn es um unseren MARKTPLATZ hier im Forum geht. Könnte man da nicht auf die Idee kommen, das hier die Gutmütigkeit einiger "Wissender/Helfender" im Forum abgezockt wird, oder trauen sich diese armen bemitleidenswerten Eigner dann nicht aus ihrer Deckung????? Wenn hier jemand etwas zu verbergen hat ist das sicherlich "der Weg". Es spricht also um so mehr für alle anderen, die hier auf dem Marktplatz inserieren und sich so über ihren Nick-Namen outen
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
ein HOCH auf die MARKTWIRTSCHAFT...... aber seien wir doch mal ehrlich.... welche andere Marke bietet ihren Fans schon das gute Gefühl, ein Modell zu haben was von: "völlig wertlos" bis "praktisch unbezahlbar" zu haben ist. Grundsätzlich ist es immer wieder schön, in Verkaufsofferten beschimpft oder rüde angegangen zu werden. Das soll ganz bestimmt den Kaufreiz stimulieren.
-
Mehrleistung ohne Chip Tuning
[mention=10126]amarula[/mention] ; was willst Du uns eigentlich sagen? Das Leistungssteigerung den Verscheiß erhöht? Das Tuning Teufelswerk ist? Das Du einen kompetenten Werkstattmeister kennengelernt hast? Das Du ein tolles Auto hast? Oder hast Du schlicht und einfach Fragen?? Bekommst es aber nicht wirklich hin, diese zu formulieren. etwas ratlos... hundemumin
-
ESP-Kontrolle leuchtet nach dem Anfahren auf
ABS Sensor Kabel ab(gerissen) ?? In einer SAAB-Werkstatt mit TECH II (oder GM-Werkstatt mit erweiterter TECH II Karte) auslesen lassen, wenn Deine Werkstatt den Fehler nicht mit bloßem Auge erkennt. ABS-Signal leuchtet immer bei unterschiedlichen Raddrehzahlen.... ob durch Schlupf auf der Straße beim anfahren oder durch Plausibilitätsfehler (Signal ein Rad steht ein Rad dreht (wenn Zackenring oder Kabel oder Raddrehzahlsensor selbst kaputt sind). Bei mir war es 1x der Zackenring und 1x der Sensor....
-
SAAB Hirsch Austauschmotor
Bitte Angebote auf unserem Marktplatz einstellen und so einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen. http://www.saab-cars.de/forums/verkaufe-teile.73/ Grüße aus dem Hamburger Umland