Alle Beiträge von hundemumin
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Den haben wir schon an anderer Stelle gesehen: in der Rubrik BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
-
116PS TiD startet nicht mehr nach Abwürgen
vllt. bekommst du den wagen ja mal zu opel geschleppt oder einen opel-menschen mit TECH II zu deinem fahrzeug. dann wäre erst einmal das auslesen des fehrerspeichers angesagt. bitte nirgendwo mit werkzeug nr. 1 draufhauen!!! dieser motor hat eine dieselelektronische kraftstoffeinspritzung. die tuts nur, wenn sensoren sagen, was sie tun soll. möglicherweise ist nur ein sensor defekt. allerdings, und da gebe ich vorrednern recht, birgt auch die pumpe selbst ein gewisses fehlerpotential. für die weitere selbsthilfe, erst einmal die fehlercodes hier posten. P0xxx (so sehen die Codes aus) die motoren selbst sind als defektunanfällige ewigmotoren bekannt.
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Wer sagt denn, das dieses Fahrzeug ein "echter R" ist? Den Weimann-Endtopf, die Felgen und die Sitze kann man doch umbauen..... Ich she ein schwarzes Auto... und kein Java-Farbiges Ich sehe eine Weimann-Fußstütze, aber kein Weimann Bremspedal Ich sehe Verholzungen die schon fast kitschig sind.... aber keine R Aufkleber Es könnte aiuch eine Kopie sein, wenn auch eine anbitionierte. Trotz allem, ist das sicherlich ein schönes Auto. -> für den Preis (endlich mal ein 900 II, der nicht für nen Appel und nen Ei verramscht werden soll)
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dieser Verkäufer ist ein Händler. Die Person, die dieses FZ seinerzeit gefahren hatte, berichtete mir auf Nachfrage tatsächlich noch nie von der Problematik der Mangelschierung gehört zu haben. Er kaufte sich den Saab weil er ihn chic fand und hat nur einen einfachen Ölwechsel in Auftrag gegeben. Er war, glaube ich Bauunternehmer und der Aero eher ein Zufallskauf. Ich war auch interessiert aber das FZ war schon an einen Liebhaber versprochen der aus dem Süden mit einem Trailer kommt und das Auto wieder aufbaut.... Ps. Jetzt kennen wir auch den weiteren Fortgang der Story . Ach ja, die Doubble Three Spoke Felgen, die auf dem Fahrzeug verbaut waren scheinen auch schon verdunstet...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
koooomisch der Anbieter kommt auch aus Dreikirchen wie der Anbieter der Anzeige aus #370 ist da ein Nest??? Eifrige Leser in diesem Forum wissen natürlich, das es sich hier um eine nur in Italien angebotene Variante des 900II (Aero) mit 185 Turbo-PS handelt. VB wird aber sicherlich mehr sein, als nur der Preis für den Satz Kunststoffbeplankungen, der dieses FZ von der deutschen Version unterscheidet...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Leider ist bei den zu erzielenden Marktpreisen für die 116 PS Diesel 9-3er oft der Werkstattlohn einer einfachen Fehlersuche schon ein "wirtschaftlicher Totalschaden". Kommt dann noch ein Positionsgeber oder ein Nachlöten der Pumpenplatine dazu finden wir die Fahrzeuge dann ganz schnell als Schlachtfahrzeuge.... oder gleich auf dem Schrottplatz wieder. Schade....
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich meine exakt dieses FZ in der Nähe von Hamburg vor ein paar Monaten für 1200 € im Netz gefunden zu haben. Tolle Wertsteigerung....
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
einen Hinweis auf dieses Auto hatten wir schon in #337 Der VK inseriert wohl in jedem kostenlosen Schweizer Anzeigenportal..... Ich war ernsthaft interessiert und hatte deshalb den VK angeschrieben. Leider sind seine Bemühungen sich von diesem Fahrzeug zu trennen, doch eher kraftlos. Anfrage: Antwort von xxxxxr@web.de | Moin moin aus Hamburg | welche Laufleistung hat Ihr Fahrzeug? Ist es wirklich unfallfrei? | Wurde die Ölwanne gereinigt? | Haben Sie weitere Fotos auf denen das Fahrzeug detailierter abgebieldet ist? | gerne per whats-app +49172xxxxxxx oder xxxxxr@web.de | Grüße*********** erhielt ich die Antwort: Hallo, der saab ist unfallfrei. Er hat 260 turbo ps. Der motor hat 200000 km. Mfg xxxxxxx Da musste ich doch gleich noch mal nachfragen, denn mit diesen Informationen wollte ich doch noch keine Kaufentscheidung treffen. Als Antwort kam dann: Hallo, ölwanne ist ok. Nein das ganze Auto hat 200000 km. Gruss xxxxxx Als Bild bekam ich dann ein Foto vom Fahrzeugschein..... Mein Bauchgefühl hat dann doch njet gesagt! Sollte jetzt jemand ganz heiß auf diesen Renner sein, Kontaktdaten gebe ich gerne per PN weiter.
-
Aktueller Ölwannenscheck
das sieht ja fast nach dem Betrieb mit Hydrauliköl aus...... jetzt würde mich glatt auch interessieren, wie der Zylinderkopf und der Ventildekel von innen aussehen. Schön sauber ist der Motor ja..... auffalend wenige Verlackungen hat er auch.... vielleicht ist der Vorbesitzer ja auch mit Ölzusätzen in der Art von Mathy oder Triboron gefahren.. Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin
-
Bremssattel hinten
Aus Sicherheitsgründen würde ich auch zu neuen (regenerierten) Faustsätteln raten. Diese bekommst Du z.B. bei Schwedenteile, Scandix, Wessels und Müller, PV Autoteile oder einfach bei Ebay. Wenn Du jetzt sparen möchtest,kannst Du diese Teile vorab kaufen und Deine Werkstatt bitten sie Dir ein zubauen. Du solltest auch immer Achsweise tauschen, also rechts und links.. und bitte beim nächsten mal..... Fachwissen aneignen, eine Reparaturanleitung besorgen und gutes Werkzeug zur Hand nehmen. Jeder hat mal so angefangen zu schrauben. Verständlich aber auch, dass bei sicherheitsrelevanten Bauteilen und einem plan- bzw. ahnungslosem herumgefrickel keine wohlmeinenden Worte zu erwarten sind.....
-
Turbolader für 2.2 tid
ohne jetzt Bange machen zu wollen, aber dieses Fehlerbild (Aussetzer und Rauchentwicklung) passt auch zu einem Schaden an der Steuerelektronik der Einspritzpumpe. Aber erst einmal das AGR-Ventil und den Luftmassenmesser reinigen. Auch den Drucksensor im Ansaugrohr mit Bremsenreiniger säubern. Warum benötigst Du einen neuen Turbolader??? Welches Schadenbild steckt dahinter??
-
Saab 9-3 I Kauf dieses Wagens sinnvoll?
Die Kaufberatung ist Dir bekannt ??? Turbo warm fahren und Turbo wieder kalt fahren.... wer diese Regel beachtet, hat auch keine Probleme mit der Turbine. A + O ist immer die Ölwannenreinigung. Beim Cabrio können Ölflecke auf dem Garagenboden u.a. auch von undichten Hydraulikzylindern stammen..... .... und auch ein Getriebe, bzw eine Servolenkung können undicht wderden. Bei dem geforderten Preis sollte eigentlich ein Ankaufuntersuchung in einer Werkstatt Deines Vertrauens Pflichtprogramm sein.
-
Saab startet nicht mehr
Es wäre durch aus auch möglich, dass die FB (FROSCH)selbst eine Macke hat. Ich habe mir seinerzeit eine Anleitung zum Nachlöten der Kontakte in der FB aus dem Netz gezogen. Muss den Link noch mal suchen und posten...
-
Car - Freitag...
Viel Glück mit dem frühen 900II .... ich freue mich schon auf Bilder und einen kleinen Restaurationsbericht. Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
[quote=majoja02, post: 1026249, member: 3605"----> kaufen.......... rost hinterfragen zB Stehblech usw, soviel neu u ohne Tüv-angabe?? TE="majoja02, post: 1026249, member: 3605]--------> kaufen.......... rost hinterfragen zB Stehblech usw, soviel neu und ohne Tüv-angabe?? Eben, genau das ist es was mich stutzig macht. Hätter er Tüv, stände das sicherlich in der Anzeige. Und noch ne Bastelbude??? Auf dem Hof
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ein früher 900 II mit 133 PS (ohne Ausgleichswellen) B206 Motor und Automatik. Eigentlich DAS Ewig-Auto. Mal eine persönliche Anmerkung... Du fragst hier die "fast umsonst Autos" an. Was erwartet Du in diesem Kaufsegment? Eine 2-jährige Vollgarantie? Überlege doch mal... wenn Du den Kaufpreis um 10% drückst, dann sind das 25€ und Du zahlst immer noch unglaubliche 225 € für ein Auto. An diesem Fahrzeug ist eine Bremsenreparatur, oder ein neuer Auspuff, oder ein Satz Stoßdämpfer schon ein wirtschaftlicher Totalschaden. Von einer großen Wartung mit Keilkrippenriemen und Umlenkrollen gar nicht zu reden. Ich deke jedoch, Du bist schon so gewitzt, das Du darauf sicherlich schon selbst gekommen bist. Sollte Deine Frage jedoch so verstanden werden, dass Du jetzt jemanden suchst, der für Dich nach Lachendorf bei Celle fährt um das Auto zu checken... dann ist die Frage; wie auch die Erwartungshaltung die möglicheweise dahinter steht hier falsch. Mein persönlicher Tip zu diesem Fahrzeug ist --> K A U F E N. Da mittlerweile schon selten geworden und in der Technikkonfiguration eigentlich fast unzerstörbar. Allerdings braucht auch unzerstörbare Technik noch ein Mindestmaß an Pflege und Wartung.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
scheint wohl ein Italien-Import zu sein (fehlende Sitzheizung) Sieht chic aus und weckt Bedürfnisse
-
Türschloß lässt sich nicht mehr......Tipp an die Cab-Gemeinde
.... und für alle, die das Festgammeln vermeiden wollen, das Schloss gleich mit reichlich WD40 oder Caramba tränken.
-
Öldrucklampe...hillfe
Es soll auch schon Öldruckschalter gegeben haben, die ihren vorzeitigen Ausfall durch "Fehlalarme" signalisiert haben. Erst mal einen neuen Schalter einbauen.................... und dann schauen ob sich die Symptomatik gebessert hat.
-
Farbfleck im Teppich entfernen
versuch mal mit einer Hakenbürste für Langhaarhunde (Katzen) die zusammengeklebten Fasern zu lockern und anschließend mit scharfer Nitroverdünnung auf einem Microfasertuch (Achtung auf Farbechtheit prüfen) die Farbpartikel weg zuwischen. Dieser Weg hat bei mir zum Erfolg geführt. Evtl. ist, wenn der Farbauftrag des Farbringes zu massiv ist, ein vorheriges Vereisen mit Eisspray auf dem Elektronik-Bastlerfachmarkt erforderlich und anschließendes Brechen der Lackoberfläche. Für eine genauere Beurteilung der Schadstelle wäre ein hochauflösendes Foto hilfreich.
-
Vorsorglicher Lagerschalentausch ? Meinung gefragt
nix machen!!! (Doch vllt. einen Öldruckmesser nachrüsten) Wie sagt der Engländer?? Never change a winning team oder auch..... never stop a running system! Halt Dich dran und genieße das, was einen Saab ausmacht. Leistung und Langlebigkeit.
-
9-3 I Anni als Zweitwagen
mit Muße und Gedult findest Du sicherlich auch Deinen Traumwagen. Eine Anzeige hier auf dem Marktplatz mit genauer Beschreibung, was Du suchst, hilft evtl. auch weiter. Eine höhere Laufleistung ist bei einem Saab eher unkritisch zu bewerten; wenn die Wartung belegbar ist. Vorsicht vor Fahrzeugen mit geringerer Laufleistung!! Saab's sind Fahrzeuge zum Fahren! und Keine Stehzeuge zum Gucken!! Im Frühjahr 2014 habe ich eine 2001er 9-3 Limousine mit nachvollziehbarer Historie und auch um die 130'TKM für 2000,- hier über das Forum weiter gegeben (als Preisorientierung für gute Fahrzeuge) Meine Wahl wäre der Münchener, allerdings muss die Historie stimmen und mit Hinweis auf die ausstehende große Wartung mit Keilrippenriemen und allen Spannrollen und den Fussel-Tuning Felgen sollte beim Kaufpreis max. irgend eine 18 oder 19 statt einer 22 vorne stehen. Der Altgoldene wird als gepflegt angeboten..... m.E. ist das eine abgeranzte Hütte.... Scheinwerferwischer fehlen, rund-um Beulen und Anfahrspuren, Wunder wenn Klimaanlage und el. Antenne funktionieren würden. Bitte den Motor unbedingt selber kalt starten.... auf Pfeifen/Sirren achten... und nach der Ölwanneninspektion und den Ölwechselintervallen und die verwendete Ölsorte achten. (unbedingt Kaufberatung ausdrucken und mitnehmen) Viel erfolg hundemumin
-
Felgen vom 9-5 auf den 900er
die Frage ist doch eher: werden die Felgen auf dem Bild von [mention=6703]Jet210[/mention] auch für den Saab 9-3 I eingetragen? Ich würde diese (9-5) Felgen auch gerne im Frühling auf meinem 9-3 Cabrio fahren, allerdings bitte legal (d.h.) mit Eintragung. Hat die ein Forenmitglied bereits eingetragen; oder weiß jemand von einer solchen Eintragung? Oder könnte jemand eine derartige Eintragung hier im Forum veröffentlichen? (gerne auch Hinweise per PN) Gruß hundemumin
-
900II-Vorderachse baugleich Opel?
Such Dir doch einen Fachbetrieb für Fahrwerksgeometrie oder einen guten Reifenladen. Manchmal hast Du auch bei den großen Ketten richtig fähige Fachleute.... So einen hatte ich mal bei Vergölst in Hannover. Kleiner Tipp vorab. Kauf Dir ne Dose Rostlöser und sprüh schon mal alle Schraubverbindungen an der Vorderachse gut und satt ein (2x an zwei Tagen vor Deinem Termin beim Schrauber) und versuche die Muttern, Bolzen und Gewinde mit einer Messingdrahtbürste vor zu reinigen. Der Mechanikus wird es Dir danken und ... leichtgänige Schraubverbindungen können genauer eingestellt werden....gell
-
Kosten für ein neues Verdeck - Saab 9-3 I Cabrio
schau doch mal nach Rechtslenkern mit Unfall- oder Motorschaden oder nach den Saugerfahrzeugen mit höherer Laufleistung. Oder ganz allgemein nach Schlachtfahrzeugen. Neulich erst wurde ein AERO in Berlin angeboten (mit Motorschaden) das Dach war gut. Ich glaube er sollte komplett um die 1100 EUR. kosten. Der Besitzer hatte zuvor auch Unsumme in das Fahrzeug investiert und einfach keinen Bock mehr gehabt. Auf ähnliche Art bin ich auch zu einem Top-Dach gekommen und bekam dazu noch die Seitenscheiben mit intaktem Gummi. Der Umbau des Daches selbt ist kein Hexenwerk. Sind im Prinziep nur 6 Muttern und 4 Klammern von den Hydraulikzylindern sowie 2 Kabelstecker (Innenverkleidungen sind ebenfalls einfach auszubauen) die abgenommen werden müssen. Dann kann das Dacu vom Fahrzeug gehoben werden.