Alle Beiträge von Ziehmy
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Jetzt wäre es wirklich Zeit für den großen Deal! Theatralische Dramatik hin oder her - aber jetzt oder es ist zu spät!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ohohohoho......
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das stimmt leider! An vielen fatalen Entwicklungen ist die Presse/sind die Medien heutzutage nicht ganz unbeteiligt! Ist leider ein Fluch der heute üblichen, schnellen Informationsquellen..... Es muss immer alles schön reisserisch publiziert werden, wodurch dann in vielen Fällen erst recht alles ins Rollen gerät. Bei SAAB würde man sich zwar wünschen, dass was ins Rollen kommt, nämlich die Bänder, aber davon spreche ich hier nicht.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was sollen diese 3 Smilies bedeuten?!?!?! Der linke Smilie: Ein Gläubiger - am Kopf kratzend und nach dem Geld suchend..... Der mittige Smilie: Irgendein Visionär hier aus dem Forum der von neuen Visionen träumt... Der rechte Smilie: VM auf dem Weg zu seiner Insel.....
-
Saab 900 De Luxe am Ende oder nicht?
1. Der Audi ist geleast... 2. ...und auch nur AUDI, weil das die einzigen waren, die meinen Problem-SAAB in Zahlung nehmen wollten.... 3. ...und nicht vergssen, dass ich mit dem Auto mein Geld verdiene!
-
Saab 900 De Luxe am Ende oder nicht?
Ich kann die emotionale Verbindung zum 900er sehr gut nachfühlen: Ich fahre gerade einen AUDI A3 mit mächtig Wumms, er ist perfekt verarbeitet, macht sogar Spaß. Trotzdem schaue ich jedem 900er hinterher und hatte neulich echt Spaß, als ich 3 Tage unseren 900 Turbo fahren durfte. Aber trotzdem, trotz aller Emotionen, darf und kann man den finanziellen Aspekt nicht ganz verwerfen! Wenn ich es mir leisten könnte, mal eben locker Geld übrig wäre, würde ich unseren 900er professionell restaurieren lassen. Aber das geht leider nicht, und da kann ich fausi76 auch gut verstehen. Schade ist es in jedem Falle, aber es nützt ja nix....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hihihi... wart's ab, die Schweizer kommen so in Fahrt, haben so viel Spaß am Buddeln, dass die sowieso direkt in Stuttgart wieder ans Tageslicht kommen...
-
ab welchem Baujahr 900 IIer brauchbar ?
....und die Qualität der Kunststoffe im Innenraum (Mittelkonsole, B-Säulenverkleidung, Klimakonsole) ist traurigerweise beim 902 deutlich besser, als dann später beim 9³. Also würde ich tendenziell eher zu einem späteren 902 greifen, als zu einem frühen 9³. Wobei allerdings optisch die Aussenansicht des 9³ gelungener wirkt.....
-
Saab 900 De Luxe am Ende oder nicht?
Ich kann Dir bei Deiner Entscheidung sicherlich helfen, ich kann Dir aber mitteilen, dass wir derzeit in der gleichen Situation sind: Wir hängen sehr an unserem 900 Turbo 16S, schwarz mit beigem Leder und 16-Zoll-Aeros, aber der Erhalt ist mit wirtschaftlichen Argumenten nicht zu begründen. Im Moment haben wir ihn in der Garage stehen, werden uns wohl aber demnächst nach einem Alternativ-SAAB umschauen..... SAA 900-Fan-Getue hin oder her - es geht einfach nicht mehr!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@brose: Danke für die beschwichtigenden Worte! Das war bitter nötig! Die Meinungen, Aussagen, Hoffnungen sind hier weit gestreut - Begonnen mit Hoffnungen durch die rosarote Brille blickend über fachlich fundierte Erklärungsversuche mit Daten bis hin zu pessimistischen Äusserungen und Tadsagungen unserer Marke. Aber wie sehr der Eine oder Andere die jeweils andere Meinung auch hassen mag, so spiegeln diese zahlreichen Beiträge doch genau das wider, was sicherlich auch der Rest der Bevölkerung so denkt. Daher finde ich es gar nicht so uninteressant, hier die unterschiedlichen Beiträge zu verfolgen - immer mal wieder aufgelockert von mehr oder weniger sinnträchtigen Abschweifungen und Kommentaren . Und es gibt bekanntlich Themen, die man ohne eine Prise Humor nur schwer ertragen kann - und ich wage einmal zu behaupten, dass dieses Thema genau zu denen gehört! An dieser Stelle auch meinen herzlichen Dank an die Themenschreiber, die uns hier immer mit den aktuellen Nachrichten versorgen! So, das musste mal raus, jetzt gehe ich in die Garage, die SAABs streicheln, um sie zu beruhigen, dass sie nichts zu befürchten haben !
-
Kennt ihr schon...
Ja, kenne ich - liegt seit Jahren in meiner SAAB-Sammlung zusammen mit einer Marke mit einem Volvo......
-
LED im Innenraum - lohnt es sich?
Bei der Innenbeleuchtung des 900ers oder anderen klassischen Automobilen sehe ich das relativ entspannt! Warum keine LEDs, wenn's Strom spart (könnte sich positiv auswirken, wenn sie mal aus Versehen an bleibt...) und ein helleres Licht bringt? Es ist dann eine kleine technische Verbesserung, die dem GEsamteindruck des Autos keinesfalls schadet...... Aber in den Scheinwerfern oder Rückleuchten hat sowas bei Klassikern echt nix zu suchen!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da haben wir doch den großen Deal: So versucht VM nun also Geld in die Kassen zu spülen! Gerüchte züchten, und wer mehr Wissen will, muss die Infos kaufen!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sind doch schon gebaut worden! 2 Stück......
-
Limitierte Stückzahl 16s Geradschnauzer
Also da ich die Historie meines damaligen 16S kannte (Vorführwagen SAAB-Händler --> Mitarbeiter dieses Händlers --> Freund dieses Mitarbeiters --> Ich) und ich das Auto auch von Anfang an kannte, kann ich sicher sagen, dass er immer das schwarze Armaturenbrett hatte!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Und was gibbet Neues über die Zukunft? Investoren? Läuft die Produktion wieder an? Neue Hoffnung?
-
Limitierte Stückzahl 16s Geradschnauzer
Und das rote Armaturenbrett? Wann gab es das? War das auf Bestellung erhältlich? Mein silberner 16S von 1984 hatte rotes Leder aber ein schwarzes Armaturenbrett.... Und der war original!
-
Daß ich das noch erleben darf ...
:congrats:Cool!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
@saabwilliger: Das ist wohl der Hauptgrund für den schleppenden Absatz des neuen 9-5! Das Auto kann technisch noch so gut sein, noch viel geiler ausssehen und das zu einem günstigen Preis - selbst dann würden viele Interessenten zurückschrecken, da die Zukunft der Marke nicht gesichert ist! Und genau das ist doch das Problem! Wer kauft schon, ohne zu wissen, wie es mit Teilen, Garantie, Wiederverkaufswert usw. ausssieht? Auch können/werden Firmen Ihren Mitarbeitern nie einen solchen Wagen als Dienstwagen anbieten - das Finanzielle (Restwertleasing) passt hier einfach nicht! Und das Firmenkundengeschäft ist in dieser Fahrzeugklasse nicht ganz unbedeutend!!!!!!!!!! Trotzdem drücke ich weiter die Damen! ZWei Autos wurden j auch schon produziert...... (Haben bei den 2 SAABs eigentlich alle Karosserieteile die gleiche Farbe? Oder wurden die aus Resten zusammengeklöppelt, also ein SAAB Harlekin nach Muster des Polos?!?!?!)
-
Rasende Ranzkarre
Cool :-) Besser so, als tausend Spoiler, Effektlack, Chromfelgen und dann 0.9-Liter-Motorchen mit 40 PS........
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Meine Daumen sind schon ganz blau vom vielen Daumendrücken! Ich glaube weiter an "VictorsVisionäreVisionen" und den geheimnisvollen Geldgeber und hoffe, hoffe, hoffe, hoffe, hoffe.......
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bundeswehr - Dann werden aber alle neuen Modell mattgrün..... Mc Donald's - Alle nur noch in rot mit der goldenen Möwe auf der Motorhaube (gibbet, kann das Bild gerade nicht finden....) GM - ..... da fällt mir nix zu ein
-
Aus 3.0 V6 Tid mach 2.2 Tid
Genial! Hochachtung! Auch wenn es sich wieder einmal bewahrheitet: Rein mechanische Arbeiten sind meist nicht das Problem! Die Schwierigkeiten beginnen erst rund um Bill Gates und die lieben Bits und Bytes..... :-(
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Teile: Mal weiter gesponnen..... Viele Autos bleiben bei den Händlern stehen, weil Teil fehlen! Die wenigen Teile, die es noch gibt, steigen im Preis um ein Vielfaches. Nachdem die genervten SAAB-Besitzer Ihre Autos dann über viele Wochen in der Werkstatt stehen haben, verkaufen sie diese Autos für kleines Geld an die Werkstatt. Denn: Wer kauft schon einen SAAB mit Defekt, für den es keine Teile gibt? GENAU, Keiner! Die Werkstatt verlangt dann noch Standgebühr für den langen Werkstattaufenthalt.... Dann werden die nun günstig angekauften Wagen geschlachtet, um die dringend benötigten Ersatzteile zu erhalten, die man dann wieder für ein Vielfaches verkauft.... Durch die Standgebühren kann auch reichlich Gewinn erzielt werden Interessante Geschäftsidee, oder? Könnte nur daran scheitern, dass eben genau die Autos geschlachtet werden für die Teile, für die man die Teile bräuchte?!?!?! Aber egal, irgendwo ist ja immer ein Haken - aber da helfen dann bekanntlich wieder Visionen!!!!!!!!!!!!!
-
wo jetzt noch Spurverbreiterung H&R plus Gutachten beziehen?
Genau, kannst direkt bei H&R bestellen, die sind da auch sehr nett und geht alles sehr schnell! Und alle Papiere kann man sich auch direkt herunterladen!