Alle Beiträge von Ziehmy
-
Audio system II aufrüsten
O.K. - uriginol bei SAAB kostet das Ding bestimmt ein Vermögen, oder? Muss dem Radio dann noch irgendwie mitgeteilt werden, dass da was Anderes dranhängt? Die Kabel liegen auch bis in die Türen? Ist der Verstärker dann nur für die neuen Türlautsprecher oder bekommen auch die Hinteren mehr Dampf ab?
-
Audio system II aufrüsten
Da fällt mir gerade ein: Woran sehe ich, was für eine Audioanlage drin ist? Habe ja meinen 9-3 Anniversary von 2002 zurück. Der Klang ist nicht schlecht, aber ich würde gerne etwas mehr haben! In den Türen sind keine Lautsprecher. Was kann man da aufrüsten? Gibt es einen passenden Verstärker? Wo sind die Anschlüsse?
-
Ein herzliches HALLO aus dem Norden
Also das ist nun wirklich viiiiiiieeeeeeel zu weit im tiefsten Süden!!!!!! Übrigens: Schöne GEschichte, die von dem Zufalls-SAAB-Kauf, obwohl's eigentlich ein Ford oder ein Landy werden sollte. Ich hoffe nur, dass auf diese zufällige Weise nicht mal jemand hier mit einem mir sehr bekanten Kombi in Erscheinung tritt...... ! Noch weitere meiner ehemaligen Autos möchte ich jetzt nämlich nicht aufkaufen!
-
Ein herzliches HALLO aus dem Norden
Norden? Wieso Norden? Gehört nicht alles jenseits der Elbe schon zum SÜDEN?!?!?! Herzlich Willkommen aus Uetersen, das liegt wirklich im Norden!
-
Saab 900 in Abgefahren Magazin 01/2010
Habe auch gerade bestellt - bin ja mal gespannt ;-) Und sogar aus Hamburg, bei mir um die Ecke - wie nett
-
Eine Legende ist zurück....
Der "Zwischenbesitzer" hatte ihn 26 Monate und hat ziemlich genau 45.000 km abgerissen. Habe ihn mit 90.000 verkauft..... Also recht normal. Ich habe meinen AUDI jetzt 11 Monate und er hat 18.000 km. @Flemming: Hihi, ja ich bin am Sonntag zu AUDI gefahren zum Fotoshooting, in der Woche traue ich mich nicht
-
Eine Legende ist zurück....
Habe gerade aktuell noch ein paar Bilder geschossen, die ich Euch nun nicht vorenthalten möchte - sind im Anfangsbeitrag angehängt!
-
Eine Legende ist zurück....
Tröste dich: Meine beiden 900 Turbo 16S sind auch spurlos verschwunden, obwohl sie beide recht auffällig und gut erhalten waren...... Den 84er 16S in silber hätte ich auch gerne zurück!
-
Eine Legende ist zurück....
Hihihi.... war klar, das so eine Antwort kommen würde! War aber ernst gemeint, der AUDI soll weg, ich suche nun jemanden, der den noch 24 Monate laufenden Leasingvertrag übernimmt - ohne Einmalzahlung, einfach nur so übernehmen!
-
Eine Legende ist zurück....
Apropos: Möchte jemand einen AUDI A3 TDI Sportback haben? EZ 2009, 17.000 km, 6-Gang, rot, Grill schwarz, Himmel schwarz, Xenon, usw, usw....!!!!!
-
Skandix Hausmarke
Ich kann nur aus der Erfahrung berichten: Wenn es ein Teil als SKANDIX-Eigenmarke gibt, hatte ich mich stets dafür entschieden und nie Probleme gehabt. Qualität macht einen sehr guten Eindruck.
-
Eine Legende ist zurück....
... oder, wie man einen großen Fehler korrigiert: Eine Geschichte mit Happy-End . Ich dene mal, der große Teil der regelmäßigen Forums-User hat die Geschichte rund um meinen roten Eimer, den Problem-9-5, mit bekommen (KLICK zur Website). Ein Jahr habe ich mich über diesen Eimer geärgert und es immer mehr bereut, meinen sehr zuverlässigen 9-3 TiD Anniversary aus dem Jahre 2002 für diese Gurke verkauft zu haben. Nagut, den roten Eimer bin ich dann losgeworden, indem ich ihn bei AUDI beim Erwerb eines Neuwagens in Zahlung gab. Damit war ich das Problem los, hatte wieder Spaß am fahren und ein zuverlässiges Auto. Aber es blieb immer der bittere Beigeschmack, meinen schönen Anniversary verkauft zu haben..... Tja, und manchmal spielt das Leben schon komische Spielchen: Was erblickte ich da letztes Wochenende in einer Onlinebörse? Meinen 9-3!!!!!!!!!!!!! Und das von dem, der ihn damals bei mir kaufte! Sogar die Aufkleber hat er noch am Heck! Und immer noch alle Wartungen eingehalten, sogar beim Vertrags-SAAB-Partner! Angerufen, gequatscht, kurz verhandelt, einig geworden, heute mit Kevin abgeholt, nun steht er wieder in der Garage!!!!!!!!!!!!! Am Montag bekommt er die Fahrschulausstattung wieder verpasst, die noch im Keller lag! Dann ist alles wieder gut! Was ich mit dem Wagen soll/will, kann ich noch gar nicht sagen, aber erstmal haben! Erst jetzt ist für mich der rote Eimer endlich Geschichte Und es gibt wieder einen SAAB 9-3 als Fahrschulwagen!
-
Vorsicht bei Arbeiten an der Hinterachse!
Oh ja, lass und hier einen Fred eröffnen mit Horrorsuenarien aus unseren Werkstätten!!!! Da hätte ich auch etwas, selber gesehen und miterlebt in einer Werkstatt hier um die Ecke: Ein SUZUKI befand sich auf der Bühne, wurde gerade hochgefahren. Die Deckenhöhe in der besagten Werkstatt ist nicht sehr hoch, so dass es Oben echt eng wird. Die Mechaniker hatten das aber eigentlich immer gut im Griff..... Nur, dass bei eben diesem SUZUKI die Motorhgaube offen war, als her hochgefahren wurde.... Plötzlich ein lautes Knirschen, Knacken und das Zersplittern von Glas: Die Haube war Oben angelangt, wurde nun unsanft an den Scharnieren ans Fahrzeug gedrückt, die Ecken bohrten sich unschön in die Frontscheibe. Das hörte sich weder gut an, noch sah das Endergebnis zufriedenstellend aus:rolleyes:. Aber immerhin: Wenn schon kaputt, dann wenigstens richtig - das war hier mit dem Kundenfahrzeug eindeutig gelungen!
-
Saab 9-5 Kombi 3.0 TiD Vector
Mal ganz ehlich: Wenn man einen Neuwagen kauft, kann man zum Freundlichen Um die Ecke fahren (naja, was bei SAAB manchmal auch nicht so nah ist). Bei einem Gebrauchten, sollte man aber schon bereit sein, auch mal längere Reisen zu akzeptieren. Besonders, wenn irgendwo ein Wagen herumsteht, der genau so ist, wie man ihn sich bestellen würde! Ich fahre z.B. am Samstag ca. 300 km weit, um mir einen Wagen anzuscheuen. Der ist halt exakt so, wie ich ihn mir vorstelle, sogar die Farbe passt! Habe auch schon einen SAAB 95V4 aus der Schweiz geholt, eine Sonett III aus Dänemark, einen 900er aus Bremen, einen 9-5 aus dem Harz..... O.K., vergesst den 9-5:mad: Also, ruhig ein wenig Mut aufbringen, und usnere Republik ein wenig bereisen Solche Abhol- und Anschauaktionen können richtig Spaß machen
-
Frontscheibe Sonett II / Sonett III
DANKE! Jupp, diese Nachricht war eines der Geburtstagsgeschenke, das andere hole ich ja bekanntlich am Samstag mit Kevin in 278 Kilometer Entfernung ab !!! Ach ich liebe sie einfach, diese schnittigen Coupees des schwedischen Herstellers mit 4-Zylinder-Turbomotor.....
-
Frontscheibe Sonett II / Sonett III
Keine Angst! Der, der mir da hilft, kennt sich mich Oldtimern echt aus - bei Carglass ist der nur zufällig gelandet ;-)
-
Frontscheibe Sonett II / Sonett III
So, nun wird's ernst: Ab sofort gibbet wieder Frontscheiben für Sonett II und III in klar, grün mit und ohne Grünkeil, braun mit und ohne BRaunkeil oder mit blauem Keil. Alle innerhalb von ca. 2 Wochen lieferbar! Auch die passenden Dichtungen sind erhältlich! Preise und weitere Infos bekomme ich die Tage, aber hier schon mal die Frage: Wer von Euch brächte irgendetwas für die Sonett in Sachen Dichtungen, Scheiben?
-
Frontscheibe Sonett II / Sonett III
Es gibt eine Dichtung als Meterware vom Sonett-Club, die dann geschnitten und entsprechend zusammengeklebt werden muss. Da ich fachkundige Hilfe bekomme (Ein Meister der Fa. Carglass macht das für mich vor Ort!), ist das eigentlich kein Problem. Bur ist die Dichtung halt für dünnere, eben die neuen, Scheiben. Ich recherchiere mal weiter und bin für Tips weiterhin empfänglich!!!!!!!!!!
-
Frontscheibe Sonett II / Sonett III
Bleibt das Prob mit der Dichtung, falls die Scheibe ganz bleibt! Leider habe ich keine Connections nach Finnland.....
-
Frontscheibe Sonett II / Sonett III
Ich habe nun wirklich schon viel versucht, aber in D sind die Scheiben so nicht zu bekommen - halt nur in klar! Über den Sonett-Club-Schweden gibbet die Scheiben, aber die versenden nicht und komme die nächste Zeit nicht nach SE. Meine Scheibe ist ja auch heil, muss aber zum Lackieren raus. Die Dichtung ist steinhart und wurde mal zusätzlich teilweise verklebt. Ob die Scheibe bei Ausbau also überlebt ist fraglich. Selbst wenn, brauche ich dann eine neue Dichtung. Und nach meinen Infos ist die zur Zeit erhältlich Dichtung für die neue Scheibe konzipiert, die aber leider etwas dünner ist. Somit passt die Dichtung dann nicht mit der alten Scheibe...... Bitte PN oder direkter Beitrag hier, wenn jemand eine Quelle für Scheibe und/oder Dichtung kennt, die auch versendet oder in D liegt! D A N K E ! !!! Muss ja langsam mal weitergehen mit meiner Nette
-
Frontscheibe Sonett II / Sonett III
Stimmt, meine Scheibe ist leicht bräunlich getönt. Ich kann aber nun Scheiben in klar bekommen, besser als gar nichts...... Hast Du auch eine Idee, wo ich eine Dichtung herbekomme?
-
SAAB 900 Cabrio mit Zusatzmaschine
Uiuiui.... den habe ich Trollhättan mal live herumschippern sehen, beim Internationalen Treffen "50 Jahre SAAB" . In Hinsicht auf die Erderwärmung und den Anstieg der Meeresspiegel ist das vielleicht künftig die einzige Möglichkeit, weiter SAAB zu fahren......
-
Was macht der olle Schumi denn da?
Also ich find' ihn hübsch, ist eh meine Farbe:biggrin:
-
Frontscheibe Sonett II / Sonett III
Beim Aufräumen habe ich meine Sonett in der Garage wiedergefunden.... (war ein Witz) Da ich jetzt aber tatkräftige Unterstützung habe, geht es weiter und ich brauche mal wieder Eure Hilfe: Meinereiner und nach ein Forumsmitglied brauchen dringend eine Frontscheibe. Nun kann ich Frontscheiben in Deutschland bekommen, der Händler gibt an, dass die Scheiben bei Sonett II und Sonett III identisch sind. Stimmt das?????
-
Domain-Grabbing
Ist auch immer wieder faszinierend, was passiert, wenn man eine Domain zurückgibt: Dann ist sie auch nicht gleich wieder frei verfügbar, sondern sie wird von einem Händler für viel Geld angeboten. Habe ich mit 2 meiner Ex-Domains schon erlebt!