Alle Beiträge von Ziehmy
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Saab Automobile on the way towards independence – ”today is the beginning of a new chapter in Saab’s history” After 20 years of foreign ownership, the future of Saab Automobile is once again in Swedish hands. On Friday, the Vänersborg District Court approved the request for a reorganization and restructuring which Saab’s representative submitted earlier in the morning. “Today is the beginning of a new chapter in Saab’s history”, says Jan Åke Jonsson, Managing Director of Saab Automobile. “We are now recreating Saab Automobile as an independent unit. The road ahead will not be easy. Many have already suffered considerably as a result of the crisis in the automobile industry and sacrifices will be a part of our future, but after a period of tough decisions we will have laid the foundations for a new beginning. “Saab has a trademark which is well established both in Sweden and internationally. We have a documented efficient production and we have a strong range of models in development. That is why we have chosen this road. The future will be tough, but the commitment which exists to support the Swedish automobile industry and Saab will help us in the arduous tasks which lie ahead of us.” The work of piloting the new Saab Automobile into the future will be led by a group of three persons: the lawyer Guy Lofalk, whom the District Court has appointed as Administrator, the Managing Director Jan Åke Jonsson, and the international reorganization expert, Stephen Taylor. The purpose of the company reorganization is to create a short-term stability that will make it possible to develop a long-term solution for Saab. The Swedish Company Reorganization Act says that an application shall not be approved unless there is reasonable cause to assume that the purpose of the reorganization will be achieved. In today’s decision, the District Court has found that such conditions exist. “I can already say that I am impressed by the competence within Saab”, says Guy Lofalk, “and with three strong automobile models just around the corner it would be a waste not to try to find a long-term way forward.”
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...auch von mir Danke für die Info!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wer oder was sind denn eigentlich diese Insovenzverwalter? Wo kommen die plötzlich her? Werden die irgendwo gezüchtet? Was können die, was dürfen die? Kennt sich damit jemand aus? Brauchen die eine besondere Qualifikation oder sind das auch solche ..., wie die GM-Bosse?
-
problem-auto.de
Bin gerade mit meinem Noch-SAAB durch die Stadt gefahren. Mag Einbildung sein, aber irgendwie hatte ich das GEfühl, dass man in einem SAAB mitleidig angeschaut wird......
-
problem-auto.de
Ist doch eigentlich ganz praktisch: Das SAAB-Logo ist rund - das Oppel-Logo auch. Wäre doch ganz einfach, statt des blauen SAAB-Logos einfach eine gelbe Oppel-Plakette draufzupappen und fertig ;-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Stimmt! Und ausserdem haben die gar kein Geld mehr für's Essen ** Ooops, schnell wäch **
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Du oder die?
-
problem-auto.de
Es beruhigt mich ungemein, dass ich nicht der Einzige bin, der in Zusammenhang mit dem Thema "SAAB-Insolvenz" noch Späßchen macht - DANKE JUNGS! So ist die ganze Lage viel leichtetr zu ertragen
-
problem-auto.de
Vielleicht sollte ich doch noch mal an SAAB schreiben und mit folgendem Wortlaut meinen Brief ausklingen lassen: "... und ich habe durchaus Verständnis dafür, wenn Ihrerseits keine Antwort erfolgen wird, da Sie offenkundig derzeit nicht in der Lage sind, die Portokosten zu begleichen..." (Oder ist das zu heftig? - Nützen würd's nix, aber es würde mich erheitern )
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Welche Tagesordnungspunkte hat denn der Stammtisch? - Enticklung einer Übernahme Strategie SAABs durch das Forum? - Mögliche Finanzierungen dieses Unterfangens? - Bei der Finanzierung des Forums hat's doch auch geklappt!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Habe kein (funktionierendes) Auto......
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dass die schwedische Regierung nicht helfen will, könnte auch ein strategischer Zug sein: Wenn man jetzt zugesagt hätte, zu helfen, hätte GM sich wieder entspannt zurückgelehnt und das Geld eingestrichen. Wer weiss, ob's dann wirklich SAAB genützt hätte. Wenn SAAB nun in die Insolvenz geht, von GM gelöst wird und sich neu aufstellt, könnte ich mir vorstellen, dass die Regierung doch noch unterstützend eingreift! Dann wäre zumindest sichergestellt, dass man SAAB hilft und das Geld nicht irgendwo in Destroit versickert.....
-
problem-auto.de
Subaru zu GM???? - Das höre ich zum ersten Mal?!?!? Echt jetzt? Dann kenne ich da ein Autohaus, dass echt gebeutelt ist.....
-
problem-auto.de
Schau doch mal bei SUBARU vorbei - war ich echt von begeistert, wenn bloß der Fahrschulumbau geklappt hätte. Tolle Verarbetung, individuell, technisch gut und sehr zuverlässig. Wie sagte es mal ein SAAB/SUBARU-Händler: SUBARU-Kunden: Die sieht man einmal beim Kauf, dann erst wieder zur Inspektion, dann wieder beim nächsten Kauf SAAB-Kunden: Die sieht man auch beim Kauf, dann regelmäßig in der Werkstatt und dann beim Kauf eines Subarus...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Selbst in unserer Provinzzeitung "Uetersener Nachrichten" ist's auf Seite 1: SAAB vor der Insolvenz Und das halten mir die lieben Kollegen den ganzen Morgen unter die Nase - das ist alles so grausam......
-
SAAB im Film und Fernsehen
Es war traurig, mit anzusehen, was die da bei LondonGarage mit 'nem schönen 900er machen. Dieser Blech-Flickenteppich, der sann zunächst erkennabr wurde, war schaurig. Das Endergebnis ist sicherlich nicht jedrmans Sache, meine auch nicht, aber schlecht gemacht sah's dann eigentlich nicht aus! Handwerklich schien es gut gemacht zu sein!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hier fehlt schon wieder der Danke-Knopf.... (O.K., O.K. - ich höre schon auf....)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Muss ich zustimmen - ist ein merkwürdiges Gefühl! Obwohl ich bekanntermaßen viel Ärger mit SAAB hatte (ich spreche diesbezüglich in der Vrgangenheitsform, weil da nix mehr zu holen ist) war ich dieser Marke immerhin fast 21 Jahre treu - und das bei meinen jungen 40 Jahren. Aufgewachsen neben einem SAAB-Händler, ich bin sozusagen mit der Marke groß geworden, und nun das.... So müssen sich vor ein paar Jahren Rover-Fahrer gefühlt haben, so werden sich in ein paar Wochen Oppel-Fahrer fühlen (oder war der zu heftig?).
-
Servicemenue?
Lieber als kleines .AVI eines brennenden 9-5 - das flackert dann so lustig Trotzdem bin ich ja immer noch der Hoffnung, in diesem nun leicht abgeglittenen (aber lustigen!) Fred, noch einen Hinweis in Richtung der eigentlichen Problemlösung zu erhalten! Ich erinnere: Rückstellen der Service-Anzeige bei MY 2006 - soll laut dem Freundlichen ohne Tech2 gehen, sondern nur mit Tasten. Er faselte noch irgendetwas von "Bremspedal drücken"?!?!?!
-
Servicemenue?
Keine Bange - ich verstehe diese Komik durchaus und habe gerlernt, die Situation mit dem nötigen Humor zu ertragen! Ich denke mal, dass einige meiner Kommentare auf meiner Problem-Website direkt oder in den dort veröffentlichten Schreiben dies auch zeigen.... Noch 35 und der Rest von heute....
-
Servicemenue?
Bevor ich dort fuhr schon......
-
Servicemenue?
Man.... seid Ihr gemein:frown:! Immerhin hat er mich heute am frühen Morgen sicher und trocken zur Arbeit gebracht! Sind immerhin knapp 600 Meter
-
Servicemenue?
die beziehen sich aber auf das Vor-Faceliftmodell - habe ich gerade probiert, so funktioniert es bei mir nicht!
-
Servicemenue?
Noch 35 Tage und der Rest von heute! Das wird er hoffentlich überleben.....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich warte eigentlich minütlich darauf, dass in der Forums-Rubrik VERKAUFE SAAB ein Artikel auftaucht der da heisst "Marke SAAB samt Produktionsstätten"......