Alle Beiträge von Ziehmy
-
Saab Zentrum Koblenz Macht Dicht
Tja.... nur erwarten viele potentielle Autokäufer einen noblen, großen, freundlichen Showroom in dem mehrere Neuwagen zur Ansicht bereitstehen. Auch sollten einige Fahrzeuge für Probefahrten vorhanden sein. Können die kleinen, durchaus sehr kompetenten Servicepartner das bieten? - Größtenteils wohl eher nicht, so dass zu werwarten ist, dass die Zahl der Neuwagen sinken wird....
- Auch ich!
-
Rabiater Saab-Fahrer
Wieso? Stimmt doch! In Elmshorn ticken die Uhren anders! Wenn ich da beruflich mit den Behörden zu tun habe, könte man manchmal meinen, die hätten da andere Vorschriften?!?!? Merkwürdiges Volk...... Und SAAB-Fahrer sind doch bekanntlich auch ein kleines, rebellisches Völkchen! Wenn dann noch ein Elmshorner einen SAAB fährt kommen da halt solche komischen Dinge bei raus...
-
Saab Zentrum Koblenz Macht Dicht
Tja, das scheint sich zu einem bundesweiten SAAB-Problem auszuweiten: Auch SAAB-Kiel gehörte zu den Guten! Immer nett, hilfsbereit und sehr kompetent. Die gab's auch schon richtig lange, gehörten zu den "echten" SAAB-Betrieben, nicht zu den Open-Werkstätten, die nebenbei SAAB machen. Auch die gibbet ja seit Kurzem nicht mehr. Nun der Nächste...... Dass kann alles nicht gut sein, für die eh schon angeschlagene Marke SAAB. Es bleibt wohl zu befürchten, dass es in absehbarer Zeit noch weitere, alteingefleischte SAAB-Partner geben wird, die auf der Strecke bleiben werden. Sehr, sehr schade..... Da werden wir uns wohl bald wie Rover-Fahrer fühlen, oder?!?!?
-
Einparkhilfe weg ...
Jajaja..... das Leid der neuen SAABs! Ich kann da auch gerade ein Lied von singen! Ach was rede ich denn: nicht nur ein Lied, das wird schon ein ganzes Album!
-
Saab Magazin / Saab Welt
Der war hat! (Aber gut...)
-
partsforsaabs.com down?
Bei mir läufts mit allen Browsern (IE, Firefox, Opera, Netscape)
-
Hat jemand Ahnung von Sat, LNB und Koax?
Ja habe ich: Ein Anschluss am LNB ist frei, dort ist ein Kabel montiert, welches direkt darunter in der GArage endet. Dort läuft der Receiver einwandfrei. Also: Wohl doch dat Kabbel!
-
Hat jemand Ahnung von Sat, LNB und Koax?
Es gibt (alte) analoge LNBs. Wenn man daran einen digitalen Receiver anschliesst geht dat logischerweise nicht. Heutzutage sind die meisten LBs aber universal nutzbar, das heisst, man kann beides als Endgerät nutzen. Ein solches LNB haben wir.
-
Hat jemand Ahnung von Sat, LNB und Koax?
War klar, das so etwas kommen würde.... . Da wir hier aber SAAB-Fahrer aus den unterschiedlichsten Berufen haben, viele kompetente Leute sich hier tummeln, ich ja auch schon aus beruflichen Gründen nach Verkehrs-/Fahrschulangelegeneheiten gefragt wurde, war ich mal so frei, es ersteinmal hier zu probieren.
-
Hat jemand Ahnung von Sat, LNB und Koax?
Folgendes Problem bei uns daheim: Vorhandene Technik: - Quattro Multi LNB Universal - Direkt angeschlossen mit ca. jeweils 30 Meter Kabel 1 digitaler Reveiver und 1 anloger Receiver. Geplantes Projekt: Der anloge Receiver sollte durch einen vorhandenen, intakten digitalen ersetzt werden. Problem: Der analoge Receiver funktioniert ca. 1 Stunde, dann bekommt er nicht reproduzierbare Ausfallerscheinungen. Das Programm entschwindet! Aber: Tausch des Fernsehers und des Receivers (gegen einen anderen analogen) bringt keine Änderung?!?!? Der digitale Receiver bringt nur die Meldung auf dem Fernseher "no signal". Nun meine Frage(n): - Auf welche Daten muss man beim Neukauf einen LNBs achten? Die Auswahl ist ja reichhaltig! Rauschabstand? Verstärkung? - Was muss man beim Kauf neuen Koax-Kabels beachten? Widerstand? Welche Werte sind gut? - Es gibt auch so'n Spezialkabel, bei dem gleich 4 einzelne Kabel zu einem zusammengefasst sind! Taugt das was? Da die Receiver/Fernseher/Anschlüsse nun alle hin und her getauscht wurden, bleiben als Ursache eigentlich nur noch LNB und/oder Kabel. Antworten auch gerne per PN - vielleicht haben wir ja hier einen Fachmann
-
Hakelige Schaltung
Alleine diese Tatsache ist schon traurig, dass man mit SAABs der Pre-GM-Epoche (Also bis 1993) bei freien SAAB-Schtraubern besser aufgehoben ist. Von den Klassikern, die SAAB einmal groß gemacht haben, ist bei den Offiziellen nix mehr zu sehen...... Traurig, traurig, traurig.....
-
Hakelige Schaltung
Man könnte bei SAAB statt "Käufer" und "Verkäufer" auch von "Leidgeber" und "Leidtragender" reden......
-
Hakelige Schaltung
Jupp - sehe ich auch so! Immer wenn ich da bin, und ich war in letzter Zeit oft da:rolleyes:, war Herr Förster gerade damit beschäftigt, einen Neuwagen zu übergeben. Ich war dann auch immer so nett, meine Tropfsteinhöhle ganz hinten in der Ecke zu parken, um die Kunden nicht gleich zu erschrecken....
-
Hakelige Schaltung
100%ige Zustimmung! Und "ja": wir haben in Kiel gerade einen großen, bekannten und kompetenten SAAB-Partner verloren, bei dem nun die KIA-Fahne fröhlich im Winde weht! Nun bin ich in der glücklichen Lage, hier in der Nähe einen wirklich kompetenten SAAB-Dealer zu haben - ohne den wäre ich auch schon verzweifelt! An dieser Stelle ein großes Dankeschön an SAAB-E. aus H. . Trotzdem bleibt das Gefühl, dass man SAAB wirklich gezielt an die Wand fahren will. vielleicht erhofft man sich eine Möglichkeit, komplett neu anzufangen, wenn erstmal der letzte Kunde erfolgreich verprellt worden ist. Dann könnte man doch versuchen, sich einen komplett neuen Kundenstamm aufzubauen?!?!?! Hat bei Dacia und Smart doch auch funktioniert!
-
Hakelige Schaltung
Ja, gibt es - habe ich schon geprüft!!!!
-
Hakelige Schaltung
Die dürfen noch einmal versuchen! Ich bin auch, wie immer, optmistisch! Ich konnte aber dahingehend überzeugend einwirken, dass ich den Wagen weden hinbringe, noch anschliessend abhole: Der 9-5 wird bei mir abgeholt und dann auch wieder gebracht! (Wobei ich auf letzteres auch verzichten könnte). Und einen Ersatzwagen bringen die Jungs auch gleich mit! Hoffentlich irgendetwas robustes, zuverlässiges, z.B. einen Dacia Logan!
-
er ist daaaaaa
Hihihihi - der war gut! Soll ich nun noch empfehlen "Suche benutzen!" ????
-
sieht gut aus oder ?
Ich find's für selbstgemacht wirklich sehr hübsch, besonders wenn man bedenkt, wie günstig die Sache war! Ich hatte damit auch schon einmal herumexperimentiert und die Folie dann noch mit Klarlack lackiert! Dann sieht's richtig gut aus! Das Probestück liegt noch immer in der Garage, ist auch nix abgeblättert oder so!
-
Hakelige Schaltung
Ach.... Ihr glaubt gar nicht, wie schön Fahrradfahren sein kann . Ich musste die letzten Tage wiedr mit Schrecken feststellen, dass das Spaß machen kann. Auch bin ich von mir selber schockiert, dass mir der Golf, den ich dann ab 09.06. fahren werde, sogar irgendwie gefällt..... Ich werde doch nicht ernsthaft krank sein?!?!?!?!?
-
Gibt es eine bessere Welt ohne Öl?
Dem ist wohl nur wenig hinzuzufügen! Fakt ist und bleibt: Andere Technologien gibt es bereits, wenn auch diese wegen der Macht der Erdölindustrie teilweise nocht nicht völlig ausgereift und weiterentwickelt sind. Vielleicht kann so aber endlich mal andere Technik nach Vorne gebracht werden, so dass diese dann auch zu erschwinglichen Preisen für jedermann nutzbar wird...... Beispiel: solarzellen auf dem Hausdach: Würde ich mir sofort draufpacken, wenn ich dadurch Energiekosten sparen und die Umwelt schonen kann. Ist aber zu teuer, das Geld für die Anschaffung habe ich einfach nicht!
-
Hakelige Schaltung
Soo...... es ist soweit: Der 9-5 steht daheim mit einem großen Backblech darunter, welches ich täglich leere. Ich fahre mit dem Fahrrad in die Firma, für meine Fahrschüler bekomme ich ab kommenden Montag einen Golf Variant. Am 09. Juni wird der rote Eimer dann bei mir abgeholt.... Mal sehen, wie's dann weitergeht?!??!?
- er ist daaaaaa
-
Rätselbilder
Neee, das war der 9-5 3.0 TiD, der keine Haubenentriegelung benötigt: Die müssen nicht gewartet werden, wenn da was kaputt ist, muss der ganze Wagen entsorgt werden.....
-
Dichtungen Türen und Fenster
Das gehört sicher nicht so! Unten, unter der Leiste, wo die Dichtungen anfangen/enden, sind sie zusammen. oben in den Ecken gehen sie dann halt nicht ganz in die Ecken, weil sie einfach zu kurz sind. Nun sind sie neu eingesetzt, in den Ecken passt's gut, und unten mittig fehlt ein Stück - kann ich aber mit leben . Apropos SONETT: Nun ist plötzlich die WaPu undicht und tropft wie Hülle.... na klasse - konnte das nicht passieren, als der Motor noch am Kran hing? Mal sehen, ob man da so rankommt, ich befürchte aber Schlimmes....